support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Das Fest am 15. August 1867 auf dem Trocadéro in Paris - Das illustre Universum 1867 von Unknown artist

Das Fest am 15. August 1867 auf dem Trocadéro in Paris - Das illustre Universum 1867

(The feast of 15 August 1867 on the Trocadero in Paris - The illustrious universe of 1867)


Unknown artist

€ 147.69
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  print  ·  Bild ID: 916990

Nicht klassifizierte Künstler

Das Fest am 15. August 1867 auf dem Trocadéro in Paris - Das illustre Universum 1867 von Unknown artist. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
zeichnen · kunst · gravur · druck · traditionell · paris · gravur · französisch · straßenszene · menschenmenge · presse · bevölkerung · straßenansicht · tagebuch · tradition · party · trocadero · französisch · frankreich · bianchetticor · Traditionell · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 147.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Internationale Ausstellung von 1861 in Metz - Die Weltausstellung von Metz - Die weltberühmte von 1861 Cirque Napoleon (heutiger Winterzirkus, Rue Amelot, Paris) - Klassisches Musikkonzert am Sonntag, den 3. November Strauss-Villa in Vichy - Residenz von Napoleon III. (1808-1873) - Das illustre Universum 1861 Der Besuch des Königs von Holland in Compiègne 1861 - Wilhelm III. (1772-1849) Kaiserin Eugénie (1826-1920) in Biarritz Ecke Winter-, Washington- und Summer-Straßen, Boston, aus Ballou Empfang der siamesischen Botschafter durch Kaiser Napoleon III. und die Kaiserin Eugenie im Schloss Fontainebleau, 27. Juni 1861 - „Empfang der Botschafter von Siam durch Napoleon III. und die Kaiserin Eugenie“: Im großen Ballsaal Henri II. des Schlosses F Mendoza, Argentinien - Erdbeben von 1861 - 20. März 1861 - Das illustre Universum im Jahr 1861 Heiliger Archimandrit von Bulgarien in der Sixtinischen Kapelle in Rom durch Papst Pius IX. 1861 - Das illustre Universum 1861 Empfang von Karl XV. (Carl XV) Ein Treffen in San Francisco (Kalifornien) - in „Die Weltreise“ Explosion im Kohlebergwerk Lund Hill in Barnsley, England. Gravur in „The Illustrated London News“ vom 7. März Französische Parlamentswahl Der Prinz von Wales in Montreal (Stich) Legislativkörper - Sitzung vom 14. März 1861 - Pierre Jules Baroche (1802-1870) antwortet Jules Favre (1809-1880) - Das illustre Universum von 1861 Ball der Societe fraternelle des officiers en retraite, Mitglied der Ehrenlegion, im Hotel Continental in Paris am 27. Februar Weihnachtsmann im Lager aus Harpers Weekly Der Besuch von Wilhelm, dem König von Preußen, bei Napoleon III., dem Kaiser der Franzosen, in Compiègne, Frankreich 1861 - Besuch von Wilhelm I. von Preußen (1797-1888) in Compiègne in Anwesenheit von Napoleon III. - Gravur aus „Das illustre Universum“ Tod von Camillo Cavour (Graf Cavour) (1810-1861) - 6. Juni Die Unruhen in Belfast: Orangemen greifen die Prozession an, Titelblatt der Das allgemeine Erscheinungsbild des Lagers vor Nazareth, basierend auf einer Skizze von M. Mougeot, Le Pèlerin Das Monte-Carlo-Unglück: Zugunglück an der Küstenbahnlinie. Zeitung. Gravur in „Le Monde Illustré“ Das Fest vom 15. August 1867 auf dem Trocadero in Paris - Das illustre Universum von 1867 Der Königliche Pavillon, Brighton (Stich) Katastrophe des Brunnens Sainte Eugenie - Die Beerdigung der Opfer der Katastrophe von Montceau-les-Mines in Burgund - Gravur in „Le Monde Illustré“ von 1895 Kaiser Napoleon III. auf der Jagd in Fontainebleau - 1861 - Kaiserliche Jagd in Fontainebleau in Anwesenheit von Napoleon III. (1808-1873) und Kaiserin Eugénie (1826-1920). Das illustre Universum von 1861 Die Weinlese in Frankreich Prinz Alfred in Australien 34652
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Internationale Ausstellung von 1861 in Metz - Die Weltausstellung von Metz - Die weltberühmte von 1861 Cirque Napoleon (heutiger Winterzirkus, Rue Amelot, Paris) - Klassisches Musikkonzert am Sonntag, den 3. November Strauss-Villa in Vichy - Residenz von Napoleon III. (1808-1873) - Das illustre Universum 1861 Der Besuch des Königs von Holland in Compiègne 1861 - Wilhelm III. (1772-1849) Kaiserin Eugénie (1826-1920) in Biarritz Ecke Winter-, Washington- und Summer-Straßen, Boston, aus Ballou Empfang der siamesischen Botschafter durch Kaiser Napoleon III. und die Kaiserin Eugenie im Schloss Fontainebleau, 27. Juni 1861 - „Empfang der Botschafter von Siam durch Napoleon III. und die Kaiserin Eugenie“: Im großen Ballsaal Henri II. des Schlosses F Mendoza, Argentinien - Erdbeben von 1861 - 20. März 1861 - Das illustre Universum im Jahr 1861 Heiliger Archimandrit von Bulgarien in der Sixtinischen Kapelle in Rom durch Papst Pius IX. 1861 - Das illustre Universum 1861 Empfang von Karl XV. (Carl XV) Ein Treffen in San Francisco (Kalifornien) - in „Die Weltreise“ Explosion im Kohlebergwerk Lund Hill in Barnsley, England. Gravur in „The Illustrated London News“ vom 7. März Französische Parlamentswahl Der Prinz von Wales in Montreal (Stich) Legislativkörper - Sitzung vom 14. März 1861 - Pierre Jules Baroche (1802-1870) antwortet Jules Favre (1809-1880) - Das illustre Universum von 1861 Ball der Societe fraternelle des officiers en retraite, Mitglied der Ehrenlegion, im Hotel Continental in Paris am 27. Februar Weihnachtsmann im Lager aus Harpers Weekly Der Besuch von Wilhelm, dem König von Preußen, bei Napoleon III., dem Kaiser der Franzosen, in Compiègne, Frankreich 1861 - Besuch von Wilhelm I. von Preußen (1797-1888) in Compiègne in Anwesenheit von Napoleon III. - Gravur aus „Das illustre Universum“ Tod von Camillo Cavour (Graf Cavour) (1810-1861) - 6. Juni Die Unruhen in Belfast: Orangemen greifen die Prozession an, Titelblatt der Das allgemeine Erscheinungsbild des Lagers vor Nazareth, basierend auf einer Skizze von M. Mougeot, Le Pèlerin Das Monte-Carlo-Unglück: Zugunglück an der Küstenbahnlinie. Zeitung. Gravur in „Le Monde Illustré“ Das Fest vom 15. August 1867 auf dem Trocadero in Paris - Das illustre Universum von 1867 Der Königliche Pavillon, Brighton (Stich) Katastrophe des Brunnens Sainte Eugenie - Die Beerdigung der Opfer der Katastrophe von Montceau-les-Mines in Burgund - Gravur in „Le Monde Illustré“ von 1895 Kaiser Napoleon III. auf der Jagd in Fontainebleau - 1861 - Kaiserliche Jagd in Fontainebleau in Anwesenheit von Napoleon III. (1808-1873) und Kaiserin Eugénie (1826-1920). Das illustre Universum von 1861 Die Weinlese in Frankreich Prinz Alfred in Australien 34652
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unknown artist

Revolutionen 1848 - 1849: Deutsche Nationalversammlung in der Paulskirche in Frankfurt am Main - kolorierte Holzgravur Karikatur von Franz Liszts Triumph bei einem Konzert in Berlin 1842 Die Meistersinger von Nürnberg, Oper von Richard Wagner: Evas Kostüm für die erste Aufführung. Wagner Museum Bayreuth. Karl der Große (742-814), König der Franken Circus Maximus - Der große Zirkus oder Circus Maximus in Rom, mit einem Wagenrennen - Farbige Gravur Die Belagerung von Paris 845 durch die Wikinger mit Ragnar Lodbrok an ihrer Spitze Nordische Mythologie: Frigga - Nordische Mythologie: die Göttin Freyja in ihrem von Katzen gezogenen Wagen Ned Land, Professor Aronnax und sein Diener Conseil betrachten den Riesenkraken durch das Bullauge des U-Boots Nautilus. Gravur aus dem Buch von Jules Verne „Zwanzigtausend Meilen unter dem Meer“ 20.000 Meilen unter dem Meer. Kapitän Nemo auf dem U-Boot „Nautilus“. Illustration aus dem Roman von Jules Verne „Zwanzigtausend Meilen unter dem Meer“ Martin Luther (1483-1546) hängt seine 95 Thesen in Wittenberg an Napoleon am Biwak am Vorabend der Schlacht von Austerlitz - Gravur von Philippoteaux - Napoleon am Biwak. Die Schlacht von Austerlitz (1805), auch bekannt als die Schlacht der drei Kaiser Das Land der Kokagne (Cuccagna): ein imaginäres Land, in dem man ohne Arbeit und Sorgen in Überfluss und Freude lebt: Baum mit frischen Früchten, Silberfluss, goldene Berge, Gefängnisse für Arbeiter, Regen von gebratenen Hühnern, Kanonen, die Flaschen schi Anonym (um das 6. Jahrhundert). Das älteste Porträt von Augustinus (354 - 430). Rom. Palazzo Lateranense, Scala Santa (Heilige Treppe). Faksimile Das Zündnadelgewehr - Porträt von Otto von Bismarck (1815-1898), Kanzler von Preußen - Mars, der Kriegsgott, verkleidet sich als Preuße, um das Zündnadelgewehr auszuprobieren und den Österreichern einen Streich zu spielen... Karikatur Folterung von Michel Servet in Genf (1511-1553) - Gravur
Mehr Werke von Unknown artist anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unknown artist

Revolutionen 1848 - 1849: Deutsche Nationalversammlung in der Paulskirche in Frankfurt am Main - kolorierte Holzgravur Karikatur von Franz Liszts Triumph bei einem Konzert in Berlin 1842 Die Meistersinger von Nürnberg, Oper von Richard Wagner: Evas Kostüm für die erste Aufführung. Wagner Museum Bayreuth. Karl der Große (742-814), König der Franken Circus Maximus - Der große Zirkus oder Circus Maximus in Rom, mit einem Wagenrennen - Farbige Gravur Die Belagerung von Paris 845 durch die Wikinger mit Ragnar Lodbrok an ihrer Spitze Nordische Mythologie: Frigga - Nordische Mythologie: die Göttin Freyja in ihrem von Katzen gezogenen Wagen Ned Land, Professor Aronnax und sein Diener Conseil betrachten den Riesenkraken durch das Bullauge des U-Boots Nautilus. Gravur aus dem Buch von Jules Verne „Zwanzigtausend Meilen unter dem Meer“ 20.000 Meilen unter dem Meer. Kapitän Nemo auf dem U-Boot „Nautilus“. Illustration aus dem Roman von Jules Verne „Zwanzigtausend Meilen unter dem Meer“ Martin Luther (1483-1546) hängt seine 95 Thesen in Wittenberg an Napoleon am Biwak am Vorabend der Schlacht von Austerlitz - Gravur von Philippoteaux - Napoleon am Biwak. Die Schlacht von Austerlitz (1805), auch bekannt als die Schlacht der drei Kaiser Das Land der Kokagne (Cuccagna): ein imaginäres Land, in dem man ohne Arbeit und Sorgen in Überfluss und Freude lebt: Baum mit frischen Früchten, Silberfluss, goldene Berge, Gefängnisse für Arbeiter, Regen von gebratenen Hühnern, Kanonen, die Flaschen schi Anonym (um das 6. Jahrhundert). Das älteste Porträt von Augustinus (354 - 430). Rom. Palazzo Lateranense, Scala Santa (Heilige Treppe). Faksimile Das Zündnadelgewehr - Porträt von Otto von Bismarck (1815-1898), Kanzler von Preußen - Mars, der Kriegsgott, verkleidet sich als Preuße, um das Zündnadelgewehr auszuprobieren und den Österreichern einen Streich zu spielen... Karikatur Folterung von Michel Servet in Genf (1511-1553) - Gravur
Mehr Werke von Unknown artist anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Engel bringt das Gewünschte Die Malkunst Zwei Männer betrachten den Mond Frau bei Morgendämmerung Kreidefelsen auf Rügen Rocky Mountain Landschaft Blick auf L La Tecnica - die Schreibmaschine von Julio Antonio Mella, Mexiko-Stadt, 1928 Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Saturn verschlingt seinen Sohn Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Angelus Novus, 1920 Mutter der Welt, 1924 Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898 Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Engel bringt das Gewünschte Die Malkunst Zwei Männer betrachten den Mond Frau bei Morgendämmerung Kreidefelsen auf Rügen Rocky Mountain Landschaft Blick auf L La Tecnica - die Schreibmaschine von Julio Antonio Mella, Mexiko-Stadt, 1928 Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Saturn verschlingt seinen Sohn Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Angelus Novus, 1920 Mutter der Welt, 1924 Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898 Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com