support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Unbekanntes Bild von Unknown artist

Unbekanntes Bild

(Unknown Image)


Unknown artist

€ 127.09
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 888805

Nicht klassifizierte Künstler

Unbekanntes Bild von Unknown artist. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
krieg · mythologie · griechisch · gravur · literatur · antikes griechenland · griechisch · grece · homere · costa · ulysses · mythologischer charakter · Antiquit · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 127.09
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Patroklos, berührt vom Unglück der Griechen, erhält die Erlaubnis von Achilles, sie zu retten, und bedeckt sich mit den Waffen dieses Prinzen, der Jupiter für seine glückliche Rückkehr Libationen darbringt. Illustration aus Buch XVI der Ilias Achilles, wütend auf Agamemnon, schwört bei seinem Zepter, den Griechen nicht zu helfen; und Nestor versucht vergeblich, sie zu beruhigen. Illustration für Buch I der Ilias von Homer, französische Ausgabe Die Griechen, erstaunt über ihre Niederlage, schicken Odysseus, Ajax und Phönix zu Achilles, um ihn zu bitten, ins Lager zurückzukehren. Dieser Prinz lehnt ihre Bitten stolz ab und schickt sie dann hart zurück. Illustration für Buch IX der Ilias von Homer, Thetis bringt Achilles die neuen Waffen, die sie ihm von Vulkan gemacht hat; und dieser Prinz, nachdem er sie erhalten hat, verzichtet auf seinen Zorn gegen Agamemnon und bereitet sich darauf vor, den Tod seines Freundes zu rächen. Illustration aus Buch XI La Mandragore - in „Tales et nouvelles en vers“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard Coriolanus von seiner Mutter entwaffnet Niels Klim wird zum Kaiser über die Qvamiter gekrönt Achilles, mit seinen neuen Waffen, greift die Trojaner an (Illustration aus Buch XX der Ilias von Homer) Telemachus kümmert sich um die Wunden von Phalante und bringt ihm die Asche seines Bruders - Gravur von 1798 nach Monnet in „Les Aventures de Télémaque, fils d Achilles, der vom Tod des Patroklos gehört hat und bitterlich um ihn weint, wird von Thetis getröstet, die ihn ermahnt, nicht zu kämpfen, bis sie ihm neue Waffen bringt. Illustration für Buch XVIII der Ilias von Homer, französische Ausgabe Jupiter sendet zwei Adler: ein Wahrsager erklärt dieses Wunder. Illustration für Buch II der Odyssee von Homer, veröffentlicht in Amsterdam 1731, Privatsammlung Mailand Illustration aus Cortes und Montezuma, aus Antonio de Solis y Rivadeneira Solis Hektor, zurück im Lager, tritt in einen Einzelkampf mit Ajax, nachdem er die tapfersten Griechen herausgefordert hat. Sie werden von zwei Herolden unterbrochen, die sie trennen. Illustration für Buch VII der Ilias von Homer, französische Ausgabe Mona Lisa - in „Erzählungen und neue Verse“ von Jean La Fontaine, 1762 Illustration mit Schlafzimmerszene Der Tod von Epaminondas (nach der Schlacht gegen die Spartaner bei Mantineia 362 v. Chr.). Gravur aus „The Rollin of Youth or Selected Pieces of Ancient and Roman Stories“ 1816. Private Sammlung Coriolanus, 1890 Der byzantinische Kaiser Maurikios kurz vor seiner Hinrichtung durch den Usurpator Phokas, nachdem er gesehen hat, wie seine fünf Kinder vor ihm getötet wurden, 602 Hektor, der nach Troja kam, während die Griechen und Trojaner in ihren Händen waren, wurde von der Trauer Andromaches und dem Weinen seines Sohnes, den er zärtlich küsste, bevor er in die Schlacht zurückkehrte, betrübt. Illustration aus Buch VI der Ilias v Orlando wirft ein Holzbrett gegen zwanzig bewaffnete Männer, Illustration für den XIII. Gesang von Orlando Furioso von Ludovico Ariosto (1474-1533) Telemachus überwindet Hippias - Gravur von 1798 von Monnet in „Les Aventures de Télémaque, fils d Erminia trifft auf den verwundeten Tancredi, Gesang XIX, Jerusalem befreit Tod von Verginia, Rom, 449 v. Chr. (Gravur) Rodomont verlässt Paris - Gravur von 1851 aus „Roland der Rasende“ (Orlando furioso) (16. Jahrhundert) von Ludovico Ariosto, bekannt als der Ariosta - Ausgabe, übersetzt aus dem Italienischen von Graf von Tressan und veröffentlicht von Gustave Harvard 1851 Julius Caesar Royaumont-Bibel, Neues Testament: Schiffbruch des Heiligen Paulus. Er wird von einer Viper gebissen, ohne Schaden zu nehmen. Illustration von 1811. Coriolanus, Akt V, Szene III Illustration der Oper Sémiramis von Antonio Salieri (1750 - 1825). Libretto von Pierre Metastase (oder Pietro Metastasio). Akt III, letzte Szene
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Patroklos, berührt vom Unglück der Griechen, erhält die Erlaubnis von Achilles, sie zu retten, und bedeckt sich mit den Waffen dieses Prinzen, der Jupiter für seine glückliche Rückkehr Libationen darbringt. Illustration aus Buch XVI der Ilias Achilles, wütend auf Agamemnon, schwört bei seinem Zepter, den Griechen nicht zu helfen; und Nestor versucht vergeblich, sie zu beruhigen. Illustration für Buch I der Ilias von Homer, französische Ausgabe Die Griechen, erstaunt über ihre Niederlage, schicken Odysseus, Ajax und Phönix zu Achilles, um ihn zu bitten, ins Lager zurückzukehren. Dieser Prinz lehnt ihre Bitten stolz ab und schickt sie dann hart zurück. Illustration für Buch IX der Ilias von Homer, Thetis bringt Achilles die neuen Waffen, die sie ihm von Vulkan gemacht hat; und dieser Prinz, nachdem er sie erhalten hat, verzichtet auf seinen Zorn gegen Agamemnon und bereitet sich darauf vor, den Tod seines Freundes zu rächen. Illustration aus Buch XI La Mandragore - in „Tales et nouvelles en vers“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard Coriolanus von seiner Mutter entwaffnet Niels Klim wird zum Kaiser über die Qvamiter gekrönt Achilles, mit seinen neuen Waffen, greift die Trojaner an (Illustration aus Buch XX der Ilias von Homer) Telemachus kümmert sich um die Wunden von Phalante und bringt ihm die Asche seines Bruders - Gravur von 1798 nach Monnet in „Les Aventures de Télémaque, fils d Achilles, der vom Tod des Patroklos gehört hat und bitterlich um ihn weint, wird von Thetis getröstet, die ihn ermahnt, nicht zu kämpfen, bis sie ihm neue Waffen bringt. Illustration für Buch XVIII der Ilias von Homer, französische Ausgabe Jupiter sendet zwei Adler: ein Wahrsager erklärt dieses Wunder. Illustration für Buch II der Odyssee von Homer, veröffentlicht in Amsterdam 1731, Privatsammlung Mailand Illustration aus Cortes und Montezuma, aus Antonio de Solis y Rivadeneira Solis Hektor, zurück im Lager, tritt in einen Einzelkampf mit Ajax, nachdem er die tapfersten Griechen herausgefordert hat. Sie werden von zwei Herolden unterbrochen, die sie trennen. Illustration für Buch VII der Ilias von Homer, französische Ausgabe Mona Lisa - in „Erzählungen und neue Verse“ von Jean La Fontaine, 1762 Illustration mit Schlafzimmerszene Der Tod von Epaminondas (nach der Schlacht gegen die Spartaner bei Mantineia 362 v. Chr.). Gravur aus „The Rollin of Youth or Selected Pieces of Ancient and Roman Stories“ 1816. Private Sammlung Coriolanus, 1890 Der byzantinische Kaiser Maurikios kurz vor seiner Hinrichtung durch den Usurpator Phokas, nachdem er gesehen hat, wie seine fünf Kinder vor ihm getötet wurden, 602 Hektor, der nach Troja kam, während die Griechen und Trojaner in ihren Händen waren, wurde von der Trauer Andromaches und dem Weinen seines Sohnes, den er zärtlich küsste, bevor er in die Schlacht zurückkehrte, betrübt. Illustration aus Buch VI der Ilias v Orlando wirft ein Holzbrett gegen zwanzig bewaffnete Männer, Illustration für den XIII. Gesang von Orlando Furioso von Ludovico Ariosto (1474-1533) Telemachus überwindet Hippias - Gravur von 1798 von Monnet in „Les Aventures de Télémaque, fils d Erminia trifft auf den verwundeten Tancredi, Gesang XIX, Jerusalem befreit Tod von Verginia, Rom, 449 v. Chr. (Gravur) Rodomont verlässt Paris - Gravur von 1851 aus „Roland der Rasende“ (Orlando furioso) (16. Jahrhundert) von Ludovico Ariosto, bekannt als der Ariosta - Ausgabe, übersetzt aus dem Italienischen von Graf von Tressan und veröffentlicht von Gustave Harvard 1851 Julius Caesar Royaumont-Bibel, Neues Testament: Schiffbruch des Heiligen Paulus. Er wird von einer Viper gebissen, ohne Schaden zu nehmen. Illustration von 1811. Coriolanus, Akt V, Szene III Illustration der Oper Sémiramis von Antonio Salieri (1750 - 1825). Libretto von Pierre Metastase (oder Pietro Metastasio). Akt III, letzte Szene
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unknown artist

Revolutionen 1848 - 1849: Deutsche Nationalversammlung in der Paulskirche in Frankfurt am Main - kolorierte Holzgravur Karikatur von Franz Liszts Triumph bei einem Konzert in Berlin 1842 Die Meistersinger von Nürnberg, Oper von Richard Wagner: Evas Kostüm für die erste Aufführung. Wagner Museum Bayreuth. Porträt von Gaetano Majorano genannt Caffarelli (1710 -1783). Karl der Große (742-814), König der Franken Circus Maximus - Der große Zirkus oder Circus Maximus in Rom, mit einem Wagenrennen - Farbige Gravur Die Belagerung von Paris 845 durch die Wikinger mit Ragnar Lodbrok an ihrer Spitze Nordische Mythologie: Frigga - Nordische Mythologie: die Göttin Freyja in ihrem von Katzen gezogenen Wagen Ned Land, Professor Aronnax und sein Diener Conseil betrachten den Riesenkraken durch das Bullauge des U-Boots Nautilus. Gravur aus dem Buch von Jules Verne „Zwanzigtausend Meilen unter dem Meer“ 20.000 Meilen unter dem Meer. Kapitän Nemo auf dem U-Boot „Nautilus“. Illustration aus dem Roman von Jules Verne „Zwanzigtausend Meilen unter dem Meer“ Martin Luther (1483-1546) hängt seine 95 Thesen in Wittenberg an Napoleon am Biwak am Vorabend der Schlacht von Austerlitz - Gravur von Philippoteaux - Napoleon am Biwak. Die Schlacht von Austerlitz (1805), auch bekannt als die Schlacht der drei Kaiser Das Land der Kokagne (Cuccagna): ein imaginäres Land, in dem man ohne Arbeit und Sorgen in Überfluss und Freude lebt: Baum mit frischen Früchten, Silberfluss, goldene Berge, Gefängnisse für Arbeiter, Regen von gebratenen Hühnern, Kanonen, die Flaschen schi Anonym (um das 6. Jahrhundert). Das älteste Porträt von Augustinus (354 - 430). Rom. Palazzo Lateranense, Scala Santa (Heilige Treppe). Faksimile Das Zündnadelgewehr - Porträt von Otto von Bismarck (1815-1898), Kanzler von Preußen - Mars, der Kriegsgott, verkleidet sich als Preuße, um das Zündnadelgewehr auszuprobieren und den Österreichern einen Streich zu spielen... Karikatur
Mehr Werke von Unknown artist anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unknown artist

Revolutionen 1848 - 1849: Deutsche Nationalversammlung in der Paulskirche in Frankfurt am Main - kolorierte Holzgravur Karikatur von Franz Liszts Triumph bei einem Konzert in Berlin 1842 Die Meistersinger von Nürnberg, Oper von Richard Wagner: Evas Kostüm für die erste Aufführung. Wagner Museum Bayreuth. Porträt von Gaetano Majorano genannt Caffarelli (1710 -1783). Karl der Große (742-814), König der Franken Circus Maximus - Der große Zirkus oder Circus Maximus in Rom, mit einem Wagenrennen - Farbige Gravur Die Belagerung von Paris 845 durch die Wikinger mit Ragnar Lodbrok an ihrer Spitze Nordische Mythologie: Frigga - Nordische Mythologie: die Göttin Freyja in ihrem von Katzen gezogenen Wagen Ned Land, Professor Aronnax und sein Diener Conseil betrachten den Riesenkraken durch das Bullauge des U-Boots Nautilus. Gravur aus dem Buch von Jules Verne „Zwanzigtausend Meilen unter dem Meer“ 20.000 Meilen unter dem Meer. Kapitän Nemo auf dem U-Boot „Nautilus“. Illustration aus dem Roman von Jules Verne „Zwanzigtausend Meilen unter dem Meer“ Martin Luther (1483-1546) hängt seine 95 Thesen in Wittenberg an Napoleon am Biwak am Vorabend der Schlacht von Austerlitz - Gravur von Philippoteaux - Napoleon am Biwak. Die Schlacht von Austerlitz (1805), auch bekannt als die Schlacht der drei Kaiser Das Land der Kokagne (Cuccagna): ein imaginäres Land, in dem man ohne Arbeit und Sorgen in Überfluss und Freude lebt: Baum mit frischen Früchten, Silberfluss, goldene Berge, Gefängnisse für Arbeiter, Regen von gebratenen Hühnern, Kanonen, die Flaschen schi Anonym (um das 6. Jahrhundert). Das älteste Porträt von Augustinus (354 - 430). Rom. Palazzo Lateranense, Scala Santa (Heilige Treppe). Faksimile Das Zündnadelgewehr - Porträt von Otto von Bismarck (1815-1898), Kanzler von Preußen - Mars, der Kriegsgott, verkleidet sich als Preuße, um das Zündnadelgewehr auszuprobieren und den Österreichern einen Streich zu spielen... Karikatur
Mehr Werke von Unknown artist anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die zwei Kronen Komposition VII Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Porträt einer Frau, 1910 Vertumnus Zärtlichkeiten, 1896 Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Rollschuhklub Rings um den Alex Danaë Attersee Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Fichtendickicht im Schnee Sonnenuntergang über dem See Profilporträt einer jungen Frau
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die zwei Kronen Komposition VII Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Porträt einer Frau, 1910 Vertumnus Zärtlichkeiten, 1896 Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Rollschuhklub Rings um den Alex Danaë Attersee Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Fichtendickicht im Schnee Sonnenuntergang über dem See Profilporträt einer jungen Frau
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com