support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Erklärung der Menschenrechte 1789 von Unbekannter Künstler

Erklärung der Menschenrechte 1789

(Declaration of the rights of Man 1789)


Unbekannter Künstler

€ 137.12
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  print  ·  Bild ID: 1484368

Nicht klassifizierte Künstler

Erklärung der Menschenrechte 1789 von Unbekannter Künstler. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
deutschland · europa · frankreich · vereinigtes königreich · kalender · menschenrechte · männer · werbung · zeichnung · 18. jahrhundert · französisch · anfang des 20. jahrhunderts · england · großbritannien · britisch · 20. jahrhundert · zeichnungen · 18. jahrhundert · illustrationen · männlich · schreiben · französische revolution · französisch · englisch · illustration · / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.12
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein elegantes Paar (Mann wirft einen Brief ein), englisches Kalenderbild, Monat Februar, n.d. Ende 19. Jahrhundert Telegrafie, Ausrüstung Liebig Chromolithographie Napoleon verhandelt einen Kredit mit Gabriel Julien Ouvrard, 1815, 19. Jahrhundert Der Vertrag Rekonstruktion der Marine Mozart und Schikaneder arbeiten an der Zauberflöte Liebig-Chromolithographie über das Leben von Rembrandt (1606 - 1669), niederländischer Maler. Dies sind Rembrandts Rückschläge im Jahr 1656 Liebig-Chromolithographie Wagners Musikunterricht bei Christian Weinlig in Leipzig Serie Histoire de la Monnaie Française, veröffentlicht von Chocolat Guérin Boutron. Chromolithographie des 19. Jahrhunderts. Silber-Louis von Ludwig XIII. im Jahr 1610 Uhrmacher, Frankreich, Zeit von Ludwig XIV. Das Handwerk des Kabarettiers zu Beginn des 18. Jahrhunderts. Kardinal Richelieu und der Plan der Belagerung von La Rochelle (1627 - 1628) François Séverin Marceau-Desgraviers, französischer General Georges-Louis Leclerc, Comte de Buffon Serie Histoire de la Monnaie Française veröffentlicht von Chocolat Guérin Boutron. Chromolithographie 19. Jahrhundert. Münze von Karl dem Kahlen im Jahr 840 Arbeiterkontrolle in einer sowjetischen Fabrik zur Zeit der Revolution 1917, aus Histoire des Soviets, veröffentlicht 1922 Liebig-Chromolithografie über das Leben von Rembrandt (1606 - 1669), niederländischer Maler. Dies ist der Hundert-Gulden-Druck von 1654 Arbeiterkontrolle in einer sowjetischen Fabrik zur Zeit der Revolution 1917, aus Histoire des Soviets, veröffentlicht 1922 Tod von Ludwig XVII. (08.06.1795). Chromolithographie des 19. Jahrhunderts Dreyfus - Die Dreyfus-Affäre Die Landfrage gelöst La Riche de la France, Darstellung der Vorteile der Dritten Republik für die persönliche Bereicherung der Franzosen. Stich, in „Le Figaro, Beilage“, am 30.03.1889, Paris. Beim Reisebüro Gestern, heute, morgen. Der Wert der Bildung Geschichte der Beleuchtung: Antoine Quinquet perfektioniert die von Aime (Ami) Argand (1755-1803), Schweizer Physiker, erfundene Lampe. C: Militärverwaltung Rembrandt zeichnet das Porträt seiner jungen Frau Saskia, 1654
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein elegantes Paar (Mann wirft einen Brief ein), englisches Kalenderbild, Monat Februar, n.d. Ende 19. Jahrhundert Telegrafie, Ausrüstung Liebig Chromolithographie Napoleon verhandelt einen Kredit mit Gabriel Julien Ouvrard, 1815, 19. Jahrhundert Der Vertrag Rekonstruktion der Marine Mozart und Schikaneder arbeiten an der Zauberflöte Liebig-Chromolithographie über das Leben von Rembrandt (1606 - 1669), niederländischer Maler. Dies sind Rembrandts Rückschläge im Jahr 1656 Liebig-Chromolithographie Wagners Musikunterricht bei Christian Weinlig in Leipzig Serie Histoire de la Monnaie Française, veröffentlicht von Chocolat Guérin Boutron. Chromolithographie des 19. Jahrhunderts. Silber-Louis von Ludwig XIII. im Jahr 1610 Uhrmacher, Frankreich, Zeit von Ludwig XIV. Das Handwerk des Kabarettiers zu Beginn des 18. Jahrhunderts. Kardinal Richelieu und der Plan der Belagerung von La Rochelle (1627 - 1628) François Séverin Marceau-Desgraviers, französischer General Georges-Louis Leclerc, Comte de Buffon Serie Histoire de la Monnaie Française veröffentlicht von Chocolat Guérin Boutron. Chromolithographie 19. Jahrhundert. Münze von Karl dem Kahlen im Jahr 840 Arbeiterkontrolle in einer sowjetischen Fabrik zur Zeit der Revolution 1917, aus Histoire des Soviets, veröffentlicht 1922 Liebig-Chromolithografie über das Leben von Rembrandt (1606 - 1669), niederländischer Maler. Dies ist der Hundert-Gulden-Druck von 1654 Arbeiterkontrolle in einer sowjetischen Fabrik zur Zeit der Revolution 1917, aus Histoire des Soviets, veröffentlicht 1922 Tod von Ludwig XVII. (08.06.1795). Chromolithographie des 19. Jahrhunderts Dreyfus - Die Dreyfus-Affäre Die Landfrage gelöst La Riche de la France, Darstellung der Vorteile der Dritten Republik für die persönliche Bereicherung der Franzosen. Stich, in „Le Figaro, Beilage“, am 30.03.1889, Paris. Beim Reisebüro Gestern, heute, morgen. Der Wert der Bildung Geschichte der Beleuchtung: Antoine Quinquet perfektioniert die von Aime (Ami) Argand (1755-1803), Schweizer Physiker, erfundene Lampe. C: Militärverwaltung Rembrandt zeichnet das Porträt seiner jungen Frau Saskia, 1654
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannter Künstler

Detail des Anastasis-Freskos, Kirche des Heiligen Erlösers in Chora, Parekklesion Botanische Tafel, Kartoffelpflanze (Solanum tuberosum) Jesus kniet im Gebet im Garten Gethsemane, ein Engel reicht ihm einen Kelch. Frühes 20. Jahrhundert (Postkarte) Originalpartitur des Wiener Walzers Griechische Mythologie: Der Schild des Achilles, Held des Trojanischen Krieges. Kolorierte Gravur des 19. Jahrhunderts. Spinnaker auf Rennsegelbooten Konzept des Manifest Destiny: Allegorische weibliche Figur, die ein elektrisches Telegrafenkabel trägt, führt amerikanische Pioniere und Eisenbahnen westwärts, während sich Indianer und Büffel zurückziehen. Chromolithographie um 1873. Miniaturmalerei, Meherangarh-Fort, Jodhpur, Jodhpur, Rajasthan, Indien, Asien Roald Amundsen Nackte Frau hält ein Stofftierkaninchen, ca. 1925 Isaac Newton zerlegt Licht mit einem Glasprisma Botanische Tafel, Pflanze der Tollkirsche (Atropa belladonna) Kali: Hindu-Göttin der Zeit, Schöpfung, Zerstörung, Gewalt und Macht Folter und Hinrichtung der Familie Tavoras, 13. Januar Botanische Tafel, giftige Pflanze: Mapacho-Tabak (Nicotiana rustica)
Mehr Werke von Unbekannter Künstler anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannter Künstler

Detail des Anastasis-Freskos, Kirche des Heiligen Erlösers in Chora, Parekklesion Botanische Tafel, Kartoffelpflanze (Solanum tuberosum) Jesus kniet im Gebet im Garten Gethsemane, ein Engel reicht ihm einen Kelch. Frühes 20. Jahrhundert (Postkarte) Originalpartitur des Wiener Walzers Griechische Mythologie: Der Schild des Achilles, Held des Trojanischen Krieges. Kolorierte Gravur des 19. Jahrhunderts. Spinnaker auf Rennsegelbooten Konzept des Manifest Destiny: Allegorische weibliche Figur, die ein elektrisches Telegrafenkabel trägt, führt amerikanische Pioniere und Eisenbahnen westwärts, während sich Indianer und Büffel zurückziehen. Chromolithographie um 1873. Miniaturmalerei, Meherangarh-Fort, Jodhpur, Jodhpur, Rajasthan, Indien, Asien Roald Amundsen Nackte Frau hält ein Stofftierkaninchen, ca. 1925 Isaac Newton zerlegt Licht mit einem Glasprisma Botanische Tafel, Pflanze der Tollkirsche (Atropa belladonna) Kali: Hindu-Göttin der Zeit, Schöpfung, Zerstörung, Gewalt und Macht Folter und Hinrichtung der Familie Tavoras, 13. Januar Botanische Tafel, giftige Pflanze: Mapacho-Tabak (Nicotiana rustica)
Mehr Werke von Unbekannter Künstler anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Die Sünde Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Mandelblüte Stillleben mit Obstschale Pandora Baku Agitationspanel, 1927 Der Schildkrötentrainer Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Stillleben - Trauben und Pfirsiche Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Kreuzende Linien, 1923 Aquarell Nr. 326 Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Die Sünde Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Mandelblüte Stillleben mit Obstschale Pandora Baku Agitationspanel, 1927 Der Schildkrötentrainer Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Stillleben - Trauben und Pfirsiche Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Kreuzende Linien, 1923 Aquarell Nr. 326 Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com