support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

St. Peter und St. Johannes heilen einen Krüppel am Tor des Tempels, aus den Brüsseler Wandteppichen, Repliken der Vatikan-Kartons der Apostelgeschichte von Raphael von Unbekannt

St. Peter und St. Johannes heilen einen Krüppel am Tor des Tempels, aus den Brüsseler Wandteppichen, Repliken der Vatikan-Kartons der Apostelgeschichte von Raphael

(St. Peter and St. John heal a cripple at the gate of the temple, from the Brussels Tapestries, replicas of Raphael's Vatican cartoons of the Acts of the Apostles (tapestry))


Unbekannt

€ 134.36
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  tapestry  ·  Bild ID: 958781

Nicht klassifizierte Künstler

St. Peter und St. Johannes heilen einen Krüppel am Tor des Tempels, aus den Brüsseler Wandteppichen, Repliken der Vatikan-Kartons der Apostelgeschichte von Raphael von Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Palazzo Ducale & Museo, Mantua, Lombardy, Italy / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 134.36
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Opfer in Lystra - Leben der Apostel Petrus und Paulus: Paulus lehnt göttliche Ehren ab, nachdem er einen Invaliden geheilt hat, halten ihn die Einwohner für einen Gott und wollen Opfer bringen - Tapisserie nach Karton von Raffaello Sanzio (1483-1520) Der Tod von Anianus aus den Brüsseler Wandteppichen, Repliken der Vatikan-Serie der Apostelgeschichte von Raphael Wandteppich aus dem 17. Jahrhundert, der die Heilung des Lahmen darstellt Dido zeigt Aeneas die Pläne für die Befestigungen von Karthago Dido opfert Juno, der Göttin der Ehe, 1679 Dido opfert Juno, der Göttin der Ehe St. Stephan, gewebt in der Werkstatt des Louvre von Jean Lefevre, 1655-61 (Wandteppich) Leben der Apostel Petrus und Paulus: „die Bestrafung des Barjesu (Elymas) jüdischer Magier, der sich Paulus widersetzte und vorübergehend blind war“. Die Szene spielt vor dem römischen Prokonsul Lucius Sergius Paulus und dem heiligen Barnabas. Man kann die Wandteppich aus dem 17. Jahrhundert, der das Opfer von Lystra darstellt Die Geißelung des Heiligen Gervasius, ca. 1620-1670 Der Tod des Ananias, aus einer Serie, die die Apostelgeschichte darstellt, gewebt in der Beauvais-Werkstatt unter der Leitung von Philippe Behagle (1641-1705) 1695-98 Der Apostel Paulus predigt auf dem Areopag von Athen. Wandteppich nach einem Gemälde auf Karton von Raffaello Sanzio dit Raphael (1483-1520), Anfang des 16. Jahrhunderts Mantua, Palazzo Ducale Wandteppich aus dem 17. Jahrhundert, der die Blendung des Zauberers Elima darstellt Die Taufe von Konstantin Flämischer Wandteppich. Serie Apotheose der Eucharistie. Opfer des mosaischen Gesetzes. Modell Cartoon kopiert von einem Original von Rubens. Brüsseler Herstellung. Herstellung durch Frans van den Hecke. Mitte 17. Jahrhundert Der Zauberer Elymas wird von St. Paulus vor dem römischen Statthalter Sergius Paulus geblendet, Detail aus den Brüsseler Wandteppichen, Repliken der Vatikan-Serie der Apostelgeschichte von Raphael Zentrales Kirchenschiff, Vierter Südspan, Dornenkrönung Wandteppich, der die Taten der Apostel darstellt. Die Blendung des Elymas, gewebt in der Beauvais-Werkstatt unter der Leitung von Philippe Behagle, 1695-98 Wandteppich aus dem 17. Jahrhundert, der den Tod von Anania darstellt Die Vereinigung des Staates (Detail) Zyklus des Ödipus: Prozession von Polybos und Periboia in Korinth - Die Prozession markiert die Adoption von Ödipus durch die Königin, die ihn aus den Armen von Phorbas entkommen sieht, umgeben von Herrschern und Höflingen, die die Szene beobachten - Wandt Die Vereinigung der Staaten, Detail zeigt Franz I. von Frankreich (1494-1547) Joseph lässt sich von seinen Brüdern erkennen, aus der Sala dei Dugento, 1546-53 Leben der Jungfrau: „Die Heimsuchung“ - Woll- und Seidentapisserie aus der Werkstatt von Pierre Damour nach Zeichnungen von Charles Poerson (1609-1667) Passion Christi: Jesus wird der Menge präsentiert, Tapisserie der Brüsseler Manufakturen, 16. Jahrhundert, Genua, Musei di Strada Nuova Der Kuss des Judas. Wandteppich hergestellt in den Manufakturen von Brüssel. 16. Jahrhundert Genua, Musei di Strada Nuova Anbetung der Könige, Presbyterium Zentrales Kirchenschiff, Fünfter südlicher Bogen, Geißelung Christi, Girolamo Romanino Die Krönungsopfergabe, ca. 1610
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Opfer in Lystra - Leben der Apostel Petrus und Paulus: Paulus lehnt göttliche Ehren ab, nachdem er einen Invaliden geheilt hat, halten ihn die Einwohner für einen Gott und wollen Opfer bringen - Tapisserie nach Karton von Raffaello Sanzio (1483-1520) Der Tod von Anianus aus den Brüsseler Wandteppichen, Repliken der Vatikan-Serie der Apostelgeschichte von Raphael Wandteppich aus dem 17. Jahrhundert, der die Heilung des Lahmen darstellt Dido zeigt Aeneas die Pläne für die Befestigungen von Karthago Dido opfert Juno, der Göttin der Ehe, 1679 Dido opfert Juno, der Göttin der Ehe St. Stephan, gewebt in der Werkstatt des Louvre von Jean Lefevre, 1655-61 (Wandteppich) Leben der Apostel Petrus und Paulus: „die Bestrafung des Barjesu (Elymas) jüdischer Magier, der sich Paulus widersetzte und vorübergehend blind war“. Die Szene spielt vor dem römischen Prokonsul Lucius Sergius Paulus und dem heiligen Barnabas. Man kann die Wandteppich aus dem 17. Jahrhundert, der das Opfer von Lystra darstellt Die Geißelung des Heiligen Gervasius, ca. 1620-1670 Der Tod des Ananias, aus einer Serie, die die Apostelgeschichte darstellt, gewebt in der Beauvais-Werkstatt unter der Leitung von Philippe Behagle (1641-1705) 1695-98 Der Apostel Paulus predigt auf dem Areopag von Athen. Wandteppich nach einem Gemälde auf Karton von Raffaello Sanzio dit Raphael (1483-1520), Anfang des 16. Jahrhunderts Mantua, Palazzo Ducale Wandteppich aus dem 17. Jahrhundert, der die Blendung des Zauberers Elima darstellt Die Taufe von Konstantin Flämischer Wandteppich. Serie Apotheose der Eucharistie. Opfer des mosaischen Gesetzes. Modell Cartoon kopiert von einem Original von Rubens. Brüsseler Herstellung. Herstellung durch Frans van den Hecke. Mitte 17. Jahrhundert Der Zauberer Elymas wird von St. Paulus vor dem römischen Statthalter Sergius Paulus geblendet, Detail aus den Brüsseler Wandteppichen, Repliken der Vatikan-Serie der Apostelgeschichte von Raphael Zentrales Kirchenschiff, Vierter Südspan, Dornenkrönung Wandteppich, der die Taten der Apostel darstellt. Die Blendung des Elymas, gewebt in der Beauvais-Werkstatt unter der Leitung von Philippe Behagle, 1695-98 Wandteppich aus dem 17. Jahrhundert, der den Tod von Anania darstellt Die Vereinigung des Staates (Detail) Zyklus des Ödipus: Prozession von Polybos und Periboia in Korinth - Die Prozession markiert die Adoption von Ödipus durch die Königin, die ihn aus den Armen von Phorbas entkommen sieht, umgeben von Herrschern und Höflingen, die die Szene beobachten - Wandt Die Vereinigung der Staaten, Detail zeigt Franz I. von Frankreich (1494-1547) Joseph lässt sich von seinen Brüdern erkennen, aus der Sala dei Dugento, 1546-53 Leben der Jungfrau: „Die Heimsuchung“ - Woll- und Seidentapisserie aus der Werkstatt von Pierre Damour nach Zeichnungen von Charles Poerson (1609-1667) Passion Christi: Jesus wird der Menge präsentiert, Tapisserie der Brüsseler Manufakturen, 16. Jahrhundert, Genua, Musei di Strada Nuova Der Kuss des Judas. Wandteppich hergestellt in den Manufakturen von Brüssel. 16. Jahrhundert Genua, Musei di Strada Nuova Anbetung der Könige, Presbyterium Zentrales Kirchenschiff, Fünfter südlicher Bogen, Geißelung Christi, Girolamo Romanino Die Krönungsopfergabe, ca. 1610
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blau, 1922 Ruhendes Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Aquarell Nr. 606 Tiefland Danaë Klippenweg bei Pourville, 1882 Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Rollschuhklub Rings um den Alex Die Sünde Die Brücke von Langlois in Arles mit Wäscherinnen Sitzender Rückenakt Boreas, 1903 Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Winter, 1573
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blau, 1922 Ruhendes Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Aquarell Nr. 606 Tiefland Danaë Klippenweg bei Pourville, 1882 Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Rollschuhklub Rings um den Alex Die Sünde Die Brücke von Langlois in Arles mit Wäscherinnen Sitzender Rückenakt Boreas, 1903 Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Winter, 1573
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com