support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Abschnitt eines Papyrus mit kursiven Hieroglyphen mit dem Text des elften Abschnitts des Buches von Amtuat, der die Geburt des Sonnengottes in den Himmel bei Tagesanbruch beschreibt, gefunden im Sockel einer hölzernen Ptah-Sokar-Osiris-Figur von Unbekannt

Abschnitt eines Papyrus mit kursiven Hieroglyphen mit dem Text des elften Abschnitts des Buches von Amtuat, der die Geburt des Sonnengottes in den Himmel bei Tagesanbruch beschreibt, gefunden im Sockel einer hölzernen Ptah-Sokar-Osiris-Figur

(Section of papyrus inscribed with cursive hieroglyphs with the text of the eleventh section of the Book of Amtuat describing the birth of the sun-god into the sky at day-break, found in the plinth of a wooden Ptah-Sokar-Osiris figure (see 83305), Egyptian,)


Unbekannt

€ 99.5
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  papyrus  ·  Bild ID: 900646

Nicht klassifizierte Künstler

Abschnitt eines Papyrus mit kursiven Hieroglyphen mit dem Text des elften Abschnitts des Buches von Amtuat, der die Geburt des Sonnengottes in den Himmel bei Tagesanbruch beschreibt, gefunden im Sockel einer hölzernen Ptah-Sokar-Osiris-Figur von Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 99.5
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Leinenmumienbinde mit Vignetten aus Totenbuch des Hori, ca. 1969-945 v. Chr. Altägyptische Kunst Mythologischer Papyrus von Serimen Altägyptische Kunst Mythologischer Papyrus von Serimen Buch von Amduat von Buiruharmut, mit Elementen der zehnten bis zwölften Stunde Ein Tisch mit Grabbeigaben, mit Obst, Blumen, Süßigkeiten usw. und Weinkrügen daneben Mythologischer Papyrus von Imenemsaouf, Dritte Zwischenzeit, ca. 1000 v. Chr. (Detail) Buch von Amduat von Buiruharmut, mit Elementen der zehnten bis zwölften Stunde, 1000-900 v. Chr. Ägyptische Antiquitäten: die Elysischen Felder. Malerei auf Papyrus aus dem Totenbuch. Ptolemäische Zeit. Ägyptisches Museum, Turin Totenbuch des Hori Totenbuch des Hori Der Geist des Verstorbenen steigt in sein Grab hinab, aus dem Totenbuch des Schreibers Neqbed, Neues Reich Buch der mythologischen Bilder von Nespakachuty, die Trennung von Himmel und Erde mit dem Sonnenboot Landwirtschaftliche Szenen, Detail aus dem Totenbuch von Tsekhons Text und Figuren aus dem Buch Amduat, Detail aus den Fresken in der Grabkammer von Amenhotep II, Tal der Könige, Luxor, Theben (Unesco-Welterbeliste) Erste Seite des Obelisken, Illustration aus Denkmäler von Ninive, 1849 Ägyptische Antike Allegorie des Kosmos: Mythologisches Papyrus von Neskapashouty, Buchhalter der Getreide, darstellend Kosmogonie, mit Geb, Nout, Nephtys, Osiris Ägyptische Antiquität: Totenbuch, Papyrus von Nebqed. Um 1400-1350 v. Chr. 18. Dynastie. Aus Theben. Länge 6,3 m. Paris, Louvre Das Totenbuch: Ägyptische Hieroglyphen auf einem Papyrus der 22. Dynastie. 9. Jahrhundert v. Chr. Turin, Ägyptisches Museum Detail aus dem Papyrus von Nespakashuty, Neues Reich Ägyptische Antike: Detail des mythologischen Papyrus von Neskapashouty, Kornschreiber des Amun. Anubis wiegt das Herz (die Seele) des Verstorbenen. 21. Dynastie Detail aus dem Papyrus von Nespakashuty, das den Gott Geb (Erde) zeigt, getrennt von seiner Frau, der Göttin Nut (Himmel), Dritte Zwischenzeit Altägyptisches Weltbild, 11.-10. Jahrhundert v. Chr. Ägyptische Antike: Papyrus aus dem Buch der geheimen Häuser. Dieses Buch ist eine kommentierte Darstellung der unterirdischen Reise der Sonne während der zwölf Stunden der Nacht. Zuerst an den Wänden der königlichen Gräber gezeichnet, wurde es dann auf Pap Ägyptische Antiquität: die Elysischen Felder. Papyrus eines Totenbuchs. Ptolemäische Zeit. Turin, Ägyptisches Museum Mythologischer Papyrus von Imenemsauf, Oberster Träger von Amon. Detail: Hymne an die Sonne dargestellt als zwei Löwen Leinenmumienbinde mit Vignetten aus Ägyptische Hieroglyphen, aus Ansichten usw. von Sheikh-Hassan bis Beni-Hassan, Atlas Folio Tsekhons Buch der Toten, Detail, das Wiegen der Seelen (Psychostase), -664 bis -332
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Leinenmumienbinde mit Vignetten aus Totenbuch des Hori, ca. 1969-945 v. Chr. Altägyptische Kunst Mythologischer Papyrus von Serimen Altägyptische Kunst Mythologischer Papyrus von Serimen Buch von Amduat von Buiruharmut, mit Elementen der zehnten bis zwölften Stunde Ein Tisch mit Grabbeigaben, mit Obst, Blumen, Süßigkeiten usw. und Weinkrügen daneben Mythologischer Papyrus von Imenemsaouf, Dritte Zwischenzeit, ca. 1000 v. Chr. (Detail) Buch von Amduat von Buiruharmut, mit Elementen der zehnten bis zwölften Stunde, 1000-900 v. Chr. Ägyptische Antiquitäten: die Elysischen Felder. Malerei auf Papyrus aus dem Totenbuch. Ptolemäische Zeit. Ägyptisches Museum, Turin Totenbuch des Hori Totenbuch des Hori Der Geist des Verstorbenen steigt in sein Grab hinab, aus dem Totenbuch des Schreibers Neqbed, Neues Reich Buch der mythologischen Bilder von Nespakachuty, die Trennung von Himmel und Erde mit dem Sonnenboot Landwirtschaftliche Szenen, Detail aus dem Totenbuch von Tsekhons Text und Figuren aus dem Buch Amduat, Detail aus den Fresken in der Grabkammer von Amenhotep II, Tal der Könige, Luxor, Theben (Unesco-Welterbeliste) Erste Seite des Obelisken, Illustration aus Denkmäler von Ninive, 1849 Ägyptische Antike Allegorie des Kosmos: Mythologisches Papyrus von Neskapashouty, Buchhalter der Getreide, darstellend Kosmogonie, mit Geb, Nout, Nephtys, Osiris Ägyptische Antiquität: Totenbuch, Papyrus von Nebqed. Um 1400-1350 v. Chr. 18. Dynastie. Aus Theben. Länge 6,3 m. Paris, Louvre Das Totenbuch: Ägyptische Hieroglyphen auf einem Papyrus der 22. Dynastie. 9. Jahrhundert v. Chr. Turin, Ägyptisches Museum Detail aus dem Papyrus von Nespakashuty, Neues Reich Ägyptische Antike: Detail des mythologischen Papyrus von Neskapashouty, Kornschreiber des Amun. Anubis wiegt das Herz (die Seele) des Verstorbenen. 21. Dynastie Detail aus dem Papyrus von Nespakashuty, das den Gott Geb (Erde) zeigt, getrennt von seiner Frau, der Göttin Nut (Himmel), Dritte Zwischenzeit Altägyptisches Weltbild, 11.-10. Jahrhundert v. Chr. Ägyptische Antike: Papyrus aus dem Buch der geheimen Häuser. Dieses Buch ist eine kommentierte Darstellung der unterirdischen Reise der Sonne während der zwölf Stunden der Nacht. Zuerst an den Wänden der königlichen Gräber gezeichnet, wurde es dann auf Pap Ägyptische Antiquität: die Elysischen Felder. Papyrus eines Totenbuchs. Ptolemäische Zeit. Turin, Ägyptisches Museum Mythologischer Papyrus von Imenemsauf, Oberster Träger von Amon. Detail: Hymne an die Sonne dargestellt als zwei Löwen Leinenmumienbinde mit Vignetten aus Ägyptische Hieroglyphen, aus Ansichten usw. von Sheikh-Hassan bis Beni-Hassan, Atlas Folio Tsekhons Buch der Toten, Detail, das Wiegen der Seelen (Psychostase), -664 bis -332
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Marie Curie, polnisch-französische Physikerin, 1917 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Marie Curie, polnisch-französische Physikerin, 1917 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Schaukel Die Wilde Jagd von Odin Yacht nähert sich der Küste Der Lauf des Imperiums: Der arkadische oder pastorale Zustand Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Tibet. Himalaya, 1933 Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Der vierte Stand Rollschuhklub Rings um den Alex Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Eine Vase mit Rosen Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Vesuv in Eruption
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Schaukel Die Wilde Jagd von Odin Yacht nähert sich der Küste Der Lauf des Imperiums: Der arkadische oder pastorale Zustand Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Tibet. Himalaya, 1933 Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Der vierte Stand Rollschuhklub Rings um den Alex Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Eine Vase mit Rosen Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Vesuv in Eruption
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com