support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Unbekanntes Bild von Unbekannt

Unbekanntes Bild

(Unknown Image)


Unbekannt

€ 95
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  stone  ·  Bild ID: 889062

Nicht klassifizierte Künstler

Unbekanntes Bild von Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
zivilisation · jagd · kunst · griechisch · archäologie · elfenbein · schnitzen · fest · antikes rom · essen · antikes griechenland · tier · griechisch · grece · antiquit · Louvre, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 95
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Grabliege aus drei Tuffblöcken, 6. Jahrhundert v. Chr. Relief, das ein Handelsschiff darstellt (Museo Nazionale, Rom) und Relief, das das Entladen eines Schiffes darstellt (Museo Torlonia, Rom) 3. oder 4. Jahrhundert Relief von Bauern, die Vieh treiben und fischen, Altes Reich, 2450-2290 v. Chr. Bildhauermodell, das einen König mit einem Löwen zeigt, der Feinde erschlägt, ca. 400-201 v. Chr. Altar aus Palmyra mit Inschrift, 85 Die Göttin Hathor, die den Pharao Horemheb stillt, Neues Reich, um 1344-1314 v. Chr. Zwei Metopen mit einem Kentaur und einem Eber und ein Fries mit Herakles beim Festmahl, vom Tempel der Athena in Assos (Mysien) ca. 540-520 v. Chr. Reliefkopf der Nofretete, aus dem Abadaya-Grab B86 Altar T (rechte Seite) zur Erinnerung an Sturzstein 27 aus Tonina, Chiapas, Mexiko, Späte Klassik (600-900 n. Chr.) Fragment des Reliefs an der Fassade des Eingangs zum Grab von Merir-ankh, Ende des Alten Reiches, aus Sakkara Bildhauer-Modell einer Göttin, ca. 246-222 v. Chr. Votivstele, die einen Gott auf einem Löwen stehend darstellt, aus Amrith, ca. 550 v. Chr. (Kalkstein) Gewicht, das ein Schiff darstellt (Blei) Relief, das einen Teil einer königlichen Prozession zeigt, Neues Reich, Amarna-Periode (1353-37 v. Chr.) Zwei Formen der Osiris-Figur, aus Abydos Sitzende Asketen, 4. Jahrhundert Stele der Geier, gewidmet von Eannatum, Prinz des Staates Lagash, zur Feier seines Sieges über die Stadt Umma, aus Telloh, antikes Girsu (recto) Frühdynastische Periode ca. 2450 v. Chr. Relieffragment, ca. 540-30 v. Chr. Doppelsäule, die einen Engel mit erhobener linker Hand im Segen darstellt Doppelsäule, die eine Sphinx mit geflochtenem Haar darstellt Deckel einer Pyxis, die die Herrin der Tiere zeigt, wie sie zwei wilde Ziegen füttert, ca. 1200-1150 Ein Fragment einer Hochreliefskulptur Römische Kunst: Altar des Domitius Ahenobarbus. Szene eines Opfers an den Gott Mars Amun-Re und Mut, aus Karnak, Theben, Spätzeit Relief von Männern, die Wüstentiere bringen, ca. 2311-2281 v. Chr. Tortilla-Formen Relief von Männern, die Wüstentiere bringen, ca. 2311-2281 v. Chr. Relief aus dem Bereich des Apollo-Tempels, Palatin-Hügel, Rom
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Grabliege aus drei Tuffblöcken, 6. Jahrhundert v. Chr. Relief, das ein Handelsschiff darstellt (Museo Nazionale, Rom) und Relief, das das Entladen eines Schiffes darstellt (Museo Torlonia, Rom) 3. oder 4. Jahrhundert Relief von Bauern, die Vieh treiben und fischen, Altes Reich, 2450-2290 v. Chr. Bildhauermodell, das einen König mit einem Löwen zeigt, der Feinde erschlägt, ca. 400-201 v. Chr. Altar aus Palmyra mit Inschrift, 85 Die Göttin Hathor, die den Pharao Horemheb stillt, Neues Reich, um 1344-1314 v. Chr. Zwei Metopen mit einem Kentaur und einem Eber und ein Fries mit Herakles beim Festmahl, vom Tempel der Athena in Assos (Mysien) ca. 540-520 v. Chr. Reliefkopf der Nofretete, aus dem Abadaya-Grab B86 Altar T (rechte Seite) zur Erinnerung an Sturzstein 27 aus Tonina, Chiapas, Mexiko, Späte Klassik (600-900 n. Chr.) Fragment des Reliefs an der Fassade des Eingangs zum Grab von Merir-ankh, Ende des Alten Reiches, aus Sakkara Bildhauer-Modell einer Göttin, ca. 246-222 v. Chr. Votivstele, die einen Gott auf einem Löwen stehend darstellt, aus Amrith, ca. 550 v. Chr. (Kalkstein) Gewicht, das ein Schiff darstellt (Blei) Relief, das einen Teil einer königlichen Prozession zeigt, Neues Reich, Amarna-Periode (1353-37 v. Chr.) Zwei Formen der Osiris-Figur, aus Abydos Sitzende Asketen, 4. Jahrhundert Stele der Geier, gewidmet von Eannatum, Prinz des Staates Lagash, zur Feier seines Sieges über die Stadt Umma, aus Telloh, antikes Girsu (recto) Frühdynastische Periode ca. 2450 v. Chr. Relieffragment, ca. 540-30 v. Chr. Doppelsäule, die einen Engel mit erhobener linker Hand im Segen darstellt Doppelsäule, die eine Sphinx mit geflochtenem Haar darstellt Deckel einer Pyxis, die die Herrin der Tiere zeigt, wie sie zwei wilde Ziegen füttert, ca. 1200-1150 Ein Fragment einer Hochreliefskulptur Römische Kunst: Altar des Domitius Ahenobarbus. Szene eines Opfers an den Gott Mars Amun-Re und Mut, aus Karnak, Theben, Spätzeit Relief von Männern, die Wüstentiere bringen, ca. 2311-2281 v. Chr. Tortilla-Formen Relief von Männern, die Wüstentiere bringen, ca. 2311-2281 v. Chr. Relief aus dem Bereich des Apollo-Tempels, Palatin-Hügel, Rom
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund Häuser in München, 1908 Tannenwald I, 1901 Kubistische Lilien Roter Baum Garten in Giverny Die Olivenbäume Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Studie für „Passage von Humaitá“ Der singende Mann, 1928 Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer Der junge Bacchus, ca. 1589 Mohnblumen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund Häuser in München, 1908 Tannenwald I, 1901 Kubistische Lilien Roter Baum Garten in Giverny Die Olivenbäume Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Studie für „Passage von Humaitá“ Der singende Mann, 1928 Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer Der junge Bacchus, ca. 1589 Mohnblumen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com