support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Plünderung Roms durch die Vandalen, 455 von Unbekannt

Die Plünderung Roms durch die Vandalen, 455

(The sack of Rome by the Vandals, 455 1882-1884)


Unbekannt

€ 132.98
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1882  ·  engraving  ·  Bild ID: 800353

Nicht klassifizierte Künstler

Die Plünderung Roms durch die Vandalen, 455 von Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
tier · italien · leute · mann · mann · männer · tiere · pferde · pferd · land · lazio · körper · kerl · aufpassen · römisch · krieg · krieger · position · jahrhundert · unfall · soldaten · soldat · invasion · sack · zu pferde · konzept · vandale · einfarbig · armee · kriegsführung · eindringling · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · engraving · invaders · unknown · geiseric · The Print Collector/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 132.98
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schlacht von Saint Quentin im Jahr 1557, ein Episode des langen Krieges zwischen dem Königreich Frankreich und Spanien. Gravur aus dem 19. Jahrhundert Die Belagerung von Paris durch die Normannen, 885-886 Risorgimento - Schlacht von Solferino - 24. Juni Das Brennen der St. Pauls Kathedrale während des Großen Brandes von London, ca. 1902 Englische Bürgerkriege: Schlacht von Naseby, Northamptonshire, 14. Juni 1645 Schlacht von Grandson zwischen den Burgundern und den Schweizern in Grandson, Schweiz am 2. März Schlacht vor Magdala, ca. 1880 Der Staatsstreich, Lanzenreiter stürmen die Menge in den Boulevards von Paris, 19. Jahrhundert Angriff der baskischen Karlisten während des Aufstands von 1872-1876 Julius Caesar belagert Alesia, Gallien, 52 v. Chr., 1882-1884 Massaker der Mamluken, Ägypten, 1811 Saint Loup (oder Saint-Loup, ca. 383-479), Bischof von Troyes, rettet die Stadt vor dem Zorn von Attila (ca. 406-453), dem König der Hunnenstämme im Jahr 451 - Barbarische Invasionen - Stich in „Histoire des Papes-Rois-Reines-et-Empereurs à travers les siè Derby, Die Kurve Charles Edward Stuart ( Ludwig der Mohr gefangen genommen (1500). General Havelocks Angriff auf Nana Sahib bei Futtypore, 1857, ca. 1860 Havelocks Kolonne greift die Meuterer vor Cawnpore an, 1857, ca. 1860 Wilhelm I. wird von seinem Sohn Robert im Kampf in Frankreich, 1076, verwundet - Aufstand von Robert Courteheuse Brand von Old St. Pauls, 1666 Richard I., Löwenherz in der Schlacht von Arsuf, 1191, ca. 1880 Paris belagert von den Normannen, 885 Invasion und Plünderung Roms durch Alarich I., König der Westgoten im Jahr 410. Gravur in „Histoire des Papes-Rois-Queen and Empereurs à travers les siècles“ von Maurice Lachatre Mazarin stoppt die beiden Armeen Wiener Druckzyklus, Huldigung der Ungarn, 1683 Während der Belagerung von Algier durch Karl V. im Oktober 1541 pflanzte der französische Sir Pons de Balaguer, Ritter von Malta, seinen Dolch in das Tor Bab-Azoun und sagte: „Wir werden zurückkehren“. In „L Konflikt mit den Sarazenen, aus Die Geschichte Frankreichs, von Emile de Bonnechose, veröffentlicht von Ward, Lock und Co, London Eine List von Hannibal – Ein vorgetäuschter Nachtmarsch Die Schlacht von Hastings, 14. Oktober 1066, 1910 Die Nacht des Massakers von St. Bartholomäus, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schlacht von Saint Quentin im Jahr 1557, ein Episode des langen Krieges zwischen dem Königreich Frankreich und Spanien. Gravur aus dem 19. Jahrhundert Die Belagerung von Paris durch die Normannen, 885-886 Risorgimento - Schlacht von Solferino - 24. Juni Das Brennen der St. Pauls Kathedrale während des Großen Brandes von London, ca. 1902 Englische Bürgerkriege: Schlacht von Naseby, Northamptonshire, 14. Juni 1645 Schlacht von Grandson zwischen den Burgundern und den Schweizern in Grandson, Schweiz am 2. März Schlacht vor Magdala, ca. 1880 Der Staatsstreich, Lanzenreiter stürmen die Menge in den Boulevards von Paris, 19. Jahrhundert Angriff der baskischen Karlisten während des Aufstands von 1872-1876 Julius Caesar belagert Alesia, Gallien, 52 v. Chr., 1882-1884 Massaker der Mamluken, Ägypten, 1811 Saint Loup (oder Saint-Loup, ca. 383-479), Bischof von Troyes, rettet die Stadt vor dem Zorn von Attila (ca. 406-453), dem König der Hunnenstämme im Jahr 451 - Barbarische Invasionen - Stich in „Histoire des Papes-Rois-Reines-et-Empereurs à travers les siè Derby, Die Kurve Charles Edward Stuart ( Ludwig der Mohr gefangen genommen (1500). General Havelocks Angriff auf Nana Sahib bei Futtypore, 1857, ca. 1860 Havelocks Kolonne greift die Meuterer vor Cawnpore an, 1857, ca. 1860 Wilhelm I. wird von seinem Sohn Robert im Kampf in Frankreich, 1076, verwundet - Aufstand von Robert Courteheuse Brand von Old St. Pauls, 1666 Richard I., Löwenherz in der Schlacht von Arsuf, 1191, ca. 1880 Paris belagert von den Normannen, 885 Invasion und Plünderung Roms durch Alarich I., König der Westgoten im Jahr 410. Gravur in „Histoire des Papes-Rois-Queen and Empereurs à travers les siècles“ von Maurice Lachatre Mazarin stoppt die beiden Armeen Wiener Druckzyklus, Huldigung der Ungarn, 1683 Während der Belagerung von Algier durch Karl V. im Oktober 1541 pflanzte der französische Sir Pons de Balaguer, Ritter von Malta, seinen Dolch in das Tor Bab-Azoun und sagte: „Wir werden zurückkehren“. In „L Konflikt mit den Sarazenen, aus Die Geschichte Frankreichs, von Emile de Bonnechose, veröffentlicht von Ward, Lock und Co, London Eine List von Hannibal – Ein vorgetäuschter Nachtmarsch Die Schlacht von Hastings, 14. Oktober 1066, 1910 Die Nacht des Massakers von St. Bartholomäus, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kirche in Cassone Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Eichenhain, 1887 Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Bär im Schnee, 1940 Sternennacht über der Rhone, 1888 Stehende Frau in Rot Jäger im Schnee Sonnenblumenstrauß, 1881 Wasserschlangen II Jungen beim Baden, 1912 Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815, 1898 Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kirche in Cassone Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Eichenhain, 1887 Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Bär im Schnee, 1940 Sternennacht über der Rhone, 1888 Stehende Frau in Rot Jäger im Schnee Sonnenblumenstrauß, 1881 Wasserschlangen II Jungen beim Baden, 1912 Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815, 1898 Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com