support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Handelskarte für eine Färberei, 18. Jahrhundert, 1948 von Unbekannt

Handelskarte für eine Färberei, 18. Jahrhundert, 1948

(Trade card for a dyers shop, 18th century, 1948. )


Unbekannt

€ 150.21
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1948  ·  Bild ID: 794763

Nicht klassifizierte Künstler

Handelskarte für eine Färberei, 18. Jahrhundert, 1948 von Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
wetter · stadt · tier · straße · london · einkaufen · geschäft · geschäfte · künste · vogel · vögel · industrie · regenbogen · buch · farbe · design · allee · reklameanzeige · annoncieren · position · jahrhundert · gewebe · advert · stadt von london · gewebe · tauben · literatur · seide · taube · vierziger jahre · lombard straße · beschriftung · färben · anzeige · textilindustrie · forties · farbe · graphisches design · 18. jahrhundert · 20. jahrhundert · achtzehntes jahrhundert · unknown · russell · st clements lane · leonard · saturday book · leonard russell · The Print Collector/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 150.21
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Philomel und Progne, aus Fontaine Fabeln, veröffentlicht 1905 Pelikan, Haselhuhn und Rebhuhn, Gravur aus Reise nach der Hudson Bay Adler und andere Vögel Der Adler und die Eule. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Vögel, 1675 Die Schöpfungsgeschichte der Genesis ist der Schöpfungsmythos sowohl des Judentums als auch des Christentums. Der fünfte Schöpfungstag: Tiere werden erschaffen Verschiedene Vogelarten in einer Landschaft, 1499 Der Eichelhäher schmückt sich mit Pfauenfedern. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Mandarinenten, aus der Serie "Kashinsai" Fabel von der Elster mit den Pfauenfedern Die Taube - in „Le Bestiaire ou cortège d Der Adler und der Fromme. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Das Taubenhaus (Gravur) Karte der Adventure Bay, Van Dieman Taubenrassen: Pigeon Cavalier Faraud, Pigeon Lillois Elegant Verschiedene Cherubinen Die Taube nach der Historia Animalium von Conrad Gesner, Tiguri 1560. Biblioteca nazionale Braidense, Mailand Titelseite der Naturgeschichte der Vögel, die in der Lombardei nisten, von Eugenio Bettoni, Gravur von Oscar Dressler Eine fröhliche Prognostikation für 1544 Naturgeschichte, Zoologie 16. Jahrhundert: Vögel und Fledermäuse Die Waldchorsänger oder Die Harmonie der Vögel, eine Illustration aus Paradiesvogel Zwei Vögel in einer Landschaft (Avivm Vivae) (Vögel) Zwei Tauben bei einem Zaun (Tauben, Columbae) Paradiesvögel CCA-LitMs/D/10 fol. 17v Phönix, aus Bestiarium Französische farbige Illustration um 1884, Darstellung von Fluss- und Küstenvögeln Adler und andere Raubvögel Pelikan, der seine Jungen mit eigenem Blut füttert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Philomel und Progne, aus Fontaine Fabeln, veröffentlicht 1905 Pelikan, Haselhuhn und Rebhuhn, Gravur aus Reise nach der Hudson Bay Adler und andere Vögel Der Adler und die Eule. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Vögel, 1675 Die Schöpfungsgeschichte der Genesis ist der Schöpfungsmythos sowohl des Judentums als auch des Christentums. Der fünfte Schöpfungstag: Tiere werden erschaffen Verschiedene Vogelarten in einer Landschaft, 1499 Der Eichelhäher schmückt sich mit Pfauenfedern. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Mandarinenten, aus der Serie "Kashinsai" Fabel von der Elster mit den Pfauenfedern Die Taube - in „Le Bestiaire ou cortège d Der Adler und der Fromme. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Das Taubenhaus (Gravur) Karte der Adventure Bay, Van Dieman Taubenrassen: Pigeon Cavalier Faraud, Pigeon Lillois Elegant Verschiedene Cherubinen Die Taube nach der Historia Animalium von Conrad Gesner, Tiguri 1560. Biblioteca nazionale Braidense, Mailand Titelseite der Naturgeschichte der Vögel, die in der Lombardei nisten, von Eugenio Bettoni, Gravur von Oscar Dressler Eine fröhliche Prognostikation für 1544 Naturgeschichte, Zoologie 16. Jahrhundert: Vögel und Fledermäuse Die Waldchorsänger oder Die Harmonie der Vögel, eine Illustration aus Paradiesvogel Zwei Vögel in einer Landschaft (Avivm Vivae) (Vögel) Zwei Tauben bei einem Zaun (Tauben, Columbae) Paradiesvögel CCA-LitMs/D/10 fol. 17v Phönix, aus Bestiarium Französische farbige Illustration um 1884, Darstellung von Fluss- und Küstenvögeln Adler und andere Raubvögel Pelikan, der seine Jungen mit eigenem Blut füttert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Hafenlicht Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Lilith Blackman Street, Borough, London Die Sintflut Flucht vor der Kritik Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Der Mandelbaum in Blüte, 1947 Eichenhain, 1887 Die Erntearbeiter Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Iseh im Morgenlicht Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Die Sternennacht, Juni 1889
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Hafenlicht Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Lilith Blackman Street, Borough, London Die Sintflut Flucht vor der Kritik Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Der Mandelbaum in Blüte, 1947 Eichenhain, 1887 Die Erntearbeiter Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Iseh im Morgenlicht Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Die Sternennacht, Juni 1889
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com