support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Wachen stürmen die Kanonen bei Kassassin, um 1882 von Unbekannt

Die Wachen stürmen die Kanonen bei Kassassin, um 1882

(The Guards Charging the Guns at Kassassin, c1882)


Unbekannt

€ 139.15
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1882  ·  engraving  ·  Bild ID: 779859

Nicht klassifizierte Künstler

Die Wachen stürmen die Kanonen bei Kassassin, um 1882 von Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
tier · tiere · pferde · pferd · künste · nacht · land · ägypten · buch · schutz · gewalttätigkeit · britisch · waffe · waffen · angriff · ägyptisch · aufladung · krieg · position · jahrhundert · klinge · gestikulieren · großbritannien · literatur · klingen · zu pferde · konzept · heftig · schlacht · truppen · zeit · handgeste · arm hob an · einfarbig · brutalitäten · armee · kriegsführung · 19. jahrhundert · schlachtfeld · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · kampfmittel · 19.jahrhundert · james · engraving · portrait · unknown · grant · cassell · petter galpin · anglo-egyptian war · mizraim · british battles on land and sea · james grant · cassell petter galpin · battle of kassassin · kassassin · The Print Collector/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 139.15
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Krimkrieg, 1854-56: Die Schlacht von Balaklawa: Der Angriff der Leichten Brigade, 1854, 1901 Die Highland-Brigade stürmt die Schützengräben bei Tel-El-Kebir, um 1882 Isandhlwana: Der Ansturm mit den Farben, 1879, um 1880 Krieg der Drei Henris (1585-1586): Nach den Ideen der Liga und ihres Anführers Henri de Guise engagierte sich Henri III. im Handel von Nemours, unterzeichnet am 7. Juli Sie stürzten sich in die brodelnde Masse bemalter und befiederter Rothäute, 1902 Schlacht von Saint Quentin im Jahr 1557, ein Episode des langen Krieges zwischen dem Königreich Frankreich und Spanien. Gravur aus dem 19. Jahrhundert Die Schlacht von Kortrijk (Schlacht der Goldenen Sporen) zwischen dem König von Frankreich und der flämischen Gemeindemiliz am 11. Juli Angriff auf Leith, um 1560 In der Schlacht von Dreux, Cassells Geschichte des Krieges zwischen Frankreich und Deutschland, veröffentlicht von Cassell und Company Limited, ca. 1890 Angriff der Leichten Brigade, Illustration aus Schlacht von Coutras im Jahr 1587, gewonnen von Henri de Navarre, dem zukünftigen Heinrich IV. In „Histoire Populaire de la France“, ca. 1885. Gravur. Eroberung des Malakoff-Redoubts während der Belagerung von Sewastopol, 8. September 1855 (Stich) Die Schlacht von Naseby, 14. Juni 1645, um 1880 Angriff der Wachen bei Inkerman, um 1880 Der Aufstand von Palermo Robert von der Mark der Landsknechte, nimmt den Leichnam seines Sohnes von den Schweizern weg. Gravur des 19. Jahrhunderts Ein schreckliches Gemetzel auf der überfüllten Brücke, 1902 Schlacht von Saint-Dizier, 27. Januar 1814 (alliierten russischen Truppen gegen französische Gardedrachen) Schlacht von Saint Dizier - schöner Angriff der Gardedrachen - Schlacht der Gardedrachen gegen die Russen von Landskoi - in „Histoire de l Die Garden stürmen die Kanonen bei Kassassin, 1882 Schlacht von Ravenna (Italien), Tod von Gaston de Foix, Herzog von Nemours (1489-1512) am 11. April 1512. Gravur aus dem 19. Jahrhundert. Angriff der baskischen Karlisten während des Aufstands von 1872-1876 Schlacht von Grandson zwischen den Burgundern und den Schweizern in Grandson, Schweiz am 2. März Die Franzosen stürmten mit triumphierenden Schreien vor und schossen in die hohle Straße hinunter, 1902 Revolution 1848: „Der Erzbischof Denis Affre (1793-1848) wird verwundet und auf einer Trage getragen im Jahr 1848.“ Letzter Angriff der Türken bei ihrer ersten Belagerung von Wien 1529, 1890 Der Aufstand unter Arabi Pascha, 1882: Die Schlacht von Tel-El-Kebir, 13. September 1901 Die Niederlage von Hyder Ali durch Sir Eyre Coote im Jahr 1781 Die Verteidigung von Rorkes Drift, um 1880 Unruhen in Montreal, Kanada, 1849, 1900
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Krimkrieg, 1854-56: Die Schlacht von Balaklawa: Der Angriff der Leichten Brigade, 1854, 1901 Die Highland-Brigade stürmt die Schützengräben bei Tel-El-Kebir, um 1882 Isandhlwana: Der Ansturm mit den Farben, 1879, um 1880 Krieg der Drei Henris (1585-1586): Nach den Ideen der Liga und ihres Anführers Henri de Guise engagierte sich Henri III. im Handel von Nemours, unterzeichnet am 7. Juli Sie stürzten sich in die brodelnde Masse bemalter und befiederter Rothäute, 1902 Schlacht von Saint Quentin im Jahr 1557, ein Episode des langen Krieges zwischen dem Königreich Frankreich und Spanien. Gravur aus dem 19. Jahrhundert Die Schlacht von Kortrijk (Schlacht der Goldenen Sporen) zwischen dem König von Frankreich und der flämischen Gemeindemiliz am 11. Juli Angriff auf Leith, um 1560 In der Schlacht von Dreux, Cassells Geschichte des Krieges zwischen Frankreich und Deutschland, veröffentlicht von Cassell und Company Limited, ca. 1890 Angriff der Leichten Brigade, Illustration aus Schlacht von Coutras im Jahr 1587, gewonnen von Henri de Navarre, dem zukünftigen Heinrich IV. In „Histoire Populaire de la France“, ca. 1885. Gravur. Eroberung des Malakoff-Redoubts während der Belagerung von Sewastopol, 8. September 1855 (Stich) Die Schlacht von Naseby, 14. Juni 1645, um 1880 Angriff der Wachen bei Inkerman, um 1880 Der Aufstand von Palermo Robert von der Mark der Landsknechte, nimmt den Leichnam seines Sohnes von den Schweizern weg. Gravur des 19. Jahrhunderts Ein schreckliches Gemetzel auf der überfüllten Brücke, 1902 Schlacht von Saint-Dizier, 27. Januar 1814 (alliierten russischen Truppen gegen französische Gardedrachen) Schlacht von Saint Dizier - schöner Angriff der Gardedrachen - Schlacht der Gardedrachen gegen die Russen von Landskoi - in „Histoire de l Die Garden stürmen die Kanonen bei Kassassin, 1882 Schlacht von Ravenna (Italien), Tod von Gaston de Foix, Herzog von Nemours (1489-1512) am 11. April 1512. Gravur aus dem 19. Jahrhundert. Angriff der baskischen Karlisten während des Aufstands von 1872-1876 Schlacht von Grandson zwischen den Burgundern und den Schweizern in Grandson, Schweiz am 2. März Die Franzosen stürmten mit triumphierenden Schreien vor und schossen in die hohle Straße hinunter, 1902 Revolution 1848: „Der Erzbischof Denis Affre (1793-1848) wird verwundet und auf einer Trage getragen im Jahr 1848.“ Letzter Angriff der Türken bei ihrer ersten Belagerung von Wien 1529, 1890 Der Aufstand unter Arabi Pascha, 1882: Die Schlacht von Tel-El-Kebir, 13. September 1901 Die Niederlage von Hyder Ali durch Sir Eyre Coote im Jahr 1781 Die Verteidigung von Rorkes Drift, um 1880 Unruhen in Montreal, Kanada, 1849, 1900
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Lied der Engel, 1881 Im Grau, 1919 Mann und Frau, Umarmung Yacht nähert sich der Küste Haboku-Sansui Blackman Street, Borough, London Blau, 1922 Zwölf Sonnenblumen in einer Vase Katzen-Teeparty Mohnfeld Aquarell Nr. 326 Winter, 1573 Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Lied der Engel, 1881 Im Grau, 1919 Mann und Frau, Umarmung Yacht nähert sich der Küste Haboku-Sansui Blackman Street, Borough, London Blau, 1922 Zwölf Sonnenblumen in einer Vase Katzen-Teeparty Mohnfeld Aquarell Nr. 326 Winter, 1573 Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com