support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Pierre-Paul-Francois-Camille Savorgnan de Brazza, französischer Entdecker und Gründer von Brazzaville, 1905 von Unbekannt

Pierre-Paul-Francois-Camille Savorgnan de Brazza, französischer Entdecker und Gründer von Brazzaville, 1905

(Pierre-Paul-Francois-Camille Savorgnan de Brazza, French explorer and founder of Brazzaville, 1905)


Unbekannt

€ 146.99
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1905  ·  Bild ID: 778054

Nicht klassifizierte Künstler

Pierre-Paul-Francois-Camille Savorgnan de Brazza, französischer Entdecker und Gründer von Brazzaville, 1905 von Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
afrika · leute · markierungsfahne · markierungsfahnen · land · französisch · frankreich · erforschung · zeitschrift · kontinent · farbe · farbe · afrikanisch · abdeckung · gebürtig · position · jahrhundert · fahne · zeitung · forscher · konzept · der kongo · standard · 1900s · 20. jahrhundert · ann ronan pictures · pierre savorgnan de brazza · unknown · brazza · pierre savorgnan de · pierre paul francois camille savorgnan de brazza · count savorgnan de brazza · pietro paolo savorgnan di brazza · Ann Ronan Picture Library/Heritage-Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 146.99
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Leutnant Mizon führt eine Erkundungskolonne in Zentralafrika an - in „Le petit journal“ vom 09.07.1892 Ferdinand de Behagle (1857-1899) (französischer Entdecker) nahm Rabah gefangen und dann ließ der Sultan ihn 1899 durch Erhängen hinrichten - Gravur in „Le-Pelerin“ von 1899 Neujahrsgeschenke in Dahomey, aus Mission Marchand: Landung am oberen Nil - in „Le Petit Parisien“ vom 02.10.1898 (Gravur) Die Erkundung von M. de Brazza (1875-79) Sein Vertrag mit Makoko, Illustration aus Südalgerien, Djemaa de Charrouin bittet um Gnade, 1901 Die Märtyrer der Geographischen Wissenschaft: Tod von Captain Cook. Titelbild „La Science populaire“ vom 27. Mai 1880. Bürgermeisterbankett, Paris Dahomeaner auf dem Champs de Mars, Illustration aus Letzte Momente eines französischen Entdeckers Viscount Pierre Marie Robert Du Bourg de Bozas (1871-1903) im Bourg de Boza in tropischem Afrika „Le Petit Journal“ vom 22. Februar Proklamation des neuen Königs von Dahomey, 1894 Faschismus 1937: Treffen in Gambela, dem Handelszentrum des äthiopischen Reiches, von einheimischen Häuptlingen und Persönlichkeiten, um einen Akt der Zugehörigkeit zur italienischen Regierung zu machen. Illustration von Achille Beltrame in „La domenica de Gefangennahme von Samory Toure (circa 1830-1900), sudanesischer Führer und Gegner der französischen Kolonisation in Afrika, durch Hauptmann Gouraud und Leutnant Jacquin. Sudan Eröffnung der Saida-Eisenbahn in Algerien, Illustration aus Chilenische Banditen verschlingen armenische Auswanderer, Illustration aus M. le Myre de Vilers in Madagaskar, Illustration aus Die Königin besucht die Befestigungen von Tananarive Französische Soldaten greifen marokkanische Banditen an, die ihre Interessen im Süd-Oranais, Algerien, in der Oase Figuig, Marokko, bedrohen - Periode des französischen Protektorats. L Anwerbung von Einheimischen auf der Insel La Réunion Einweihung der Eisenbahn, Saida, Algerien, 1900 Treffen zwischen Stanley und Livingstone Die Spulen auf der Insel Réunion; zum ersten Mal seit ihrer Gründung wurde das Gesetz von 1889, das die Bewohner der Kolonien militärisch den Wehrpflichtigen der Metropole gleichstellt, angewendet, um die Truppen zu verstärken, die kämpfen würden. Die französische Flagge betritt Abomey, aus König Don Carlos (Karl I. von Portugal) Anwerbung von Einheimischen auf der Insel La Réunion, aus Le Petit Journal, 10. Februar 1895 Leutnant Mizon (1853-99) auf seiner Erkundungsmission des Benue-Flusses in Nigeria, aus Im Transvaal: die Kapitulation von General Cronje, Titelseite von Das Treffen von Henry Morton Stanley und David Livingstone Der Krieg in Madagaskar - Anekdotische Geschichte der französischen Expeditionen von 1885-1895 von Henri Galli dit Galllichet (1854-1922), illustriert von Louis Bombled (1862-1927): Königin Ranavalona besucht die Schanzen von Tananarive im Jahr 1895, Priva
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Leutnant Mizon führt eine Erkundungskolonne in Zentralafrika an - in „Le petit journal“ vom 09.07.1892 Ferdinand de Behagle (1857-1899) (französischer Entdecker) nahm Rabah gefangen und dann ließ der Sultan ihn 1899 durch Erhängen hinrichten - Gravur in „Le-Pelerin“ von 1899 Neujahrsgeschenke in Dahomey, aus Mission Marchand: Landung am oberen Nil - in „Le Petit Parisien“ vom 02.10.1898 (Gravur) Die Erkundung von M. de Brazza (1875-79) Sein Vertrag mit Makoko, Illustration aus Südalgerien, Djemaa de Charrouin bittet um Gnade, 1901 Die Märtyrer der Geographischen Wissenschaft: Tod von Captain Cook. Titelbild „La Science populaire“ vom 27. Mai 1880. Bürgermeisterbankett, Paris Dahomeaner auf dem Champs de Mars, Illustration aus Letzte Momente eines französischen Entdeckers Viscount Pierre Marie Robert Du Bourg de Bozas (1871-1903) im Bourg de Boza in tropischem Afrika „Le Petit Journal“ vom 22. Februar Proklamation des neuen Königs von Dahomey, 1894 Faschismus 1937: Treffen in Gambela, dem Handelszentrum des äthiopischen Reiches, von einheimischen Häuptlingen und Persönlichkeiten, um einen Akt der Zugehörigkeit zur italienischen Regierung zu machen. Illustration von Achille Beltrame in „La domenica de Gefangennahme von Samory Toure (circa 1830-1900), sudanesischer Führer und Gegner der französischen Kolonisation in Afrika, durch Hauptmann Gouraud und Leutnant Jacquin. Sudan Eröffnung der Saida-Eisenbahn in Algerien, Illustration aus Chilenische Banditen verschlingen armenische Auswanderer, Illustration aus M. le Myre de Vilers in Madagaskar, Illustration aus Die Königin besucht die Befestigungen von Tananarive Französische Soldaten greifen marokkanische Banditen an, die ihre Interessen im Süd-Oranais, Algerien, in der Oase Figuig, Marokko, bedrohen - Periode des französischen Protektorats. L Anwerbung von Einheimischen auf der Insel La Réunion Einweihung der Eisenbahn, Saida, Algerien, 1900 Treffen zwischen Stanley und Livingstone Die Spulen auf der Insel Réunion; zum ersten Mal seit ihrer Gründung wurde das Gesetz von 1889, das die Bewohner der Kolonien militärisch den Wehrpflichtigen der Metropole gleichstellt, angewendet, um die Truppen zu verstärken, die kämpfen würden. Die französische Flagge betritt Abomey, aus König Don Carlos (Karl I. von Portugal) Anwerbung von Einheimischen auf der Insel La Réunion, aus Le Petit Journal, 10. Februar 1895 Leutnant Mizon (1853-99) auf seiner Erkundungsmission des Benue-Flusses in Nigeria, aus Im Transvaal: die Kapitulation von General Cronje, Titelseite von Das Treffen von Henry Morton Stanley und David Livingstone Der Krieg in Madagaskar - Anekdotische Geschichte der französischen Expeditionen von 1885-1895 von Henri Galli dit Galllichet (1854-1922), illustriert von Louis Bombled (1862-1927): Königin Ranavalona besucht die Schanzen von Tananarive im Jahr 1895, Priva
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Marie Curie, polnisch-französische Physikerin, 1917 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Marie Curie, polnisch-französische Physikerin, 1917 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Unter den Sierra Nevada, Kalifornien Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882 Bildnis der Frau des Künstlers Der Seerosenteich Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Komposition Z VIII Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Die Seele der Rose, 1908 Der Wald der Kiefern Le Lavandou Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873 Der Lebensbaum (Mittelteil) Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 Mohnfeld
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Unter den Sierra Nevada, Kalifornien Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882 Bildnis der Frau des Künstlers Der Seerosenteich Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Komposition Z VIII Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Die Seele der Rose, 1908 Der Wald der Kiefern Le Lavandou Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873 Der Lebensbaum (Mittelteil) Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 Mohnfeld
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com