support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Krieg an der Yser, französische Postkarte aus dem Ersten Weltkrieg von Unbekannt

Der Krieg an der Yser, französische Postkarte aus dem Ersten Weltkrieg

(The War on the Yser, French WWI postcard, 1914-1918)


Unbekannt

€ 137.06
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1914  ·  Bild ID: 775870

Nicht klassifizierte Künstler

Der Krieg an der Yser, französische Postkarte aus dem Ersten Weltkrieg von Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
transport · transport · außen · fluß · wasser · frau · frauen · frau · leute · kind · kinder · kommunikationen · land · französisch · frankreich · fischen · patriotismus · kochen · kochen · mittel · geographie · belgien · farbe · farbe · kanal · belgier · rustic · militärisch · krieg · text · position · jahrhundert · weinlese · postkarte · angelrute · soldaten · soldat · druck · erster weltkrieg · dame · konzept · draußen · riverbank · militärische uniform · erster weltkrieg · postservice · wassertransport · weltkrieg einer · 20. jahrhundert · landwirtschaftlich · art media · propoganda · portrait · postcard · unknown · Art Media/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.06
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

In einem Biwak Schokoladenwerbung „Josef Manner & Gomp, Wien“ Der kleine Patriot Vagabund ist eine Belästigung für das Land, Illustration aus Die Freizeitaktivitäten der königlichen Familie im Valle Gesso, Königin Elena beim Angeln Pariser trinken um einen Wallace-Brunnen - in „Le Petit Journal“ vom 19.08.1900 (Gravur) La Popote - in „Album militaire“ von Albert Guillaume (1873-1942), ca. 1900 Bebe versichert sich der Realität Der Schah von Persien in Frankreich Französische Soldaten, Marne, September 1914 Der Krieg in Madagaskar - Anekdotische Geschichte der französischen Expeditionen von 1885-1895 von Henri Galli dit Galllichet (1854-1922), illustriert von Louis Bombled (1862-1927): Ein Biwak der 200. Linie in Madagaskar im Jahr 1895, Privatbesitz Die Gendarmerie sucht in den Zigeunerlager nach den Tätern der jüngsten Angriffe und Raubüberfälle in der Pariser Vorstadt - in „Pelerin“ vom 21.04.1907 Geschichte des Bieres: Bierherstellung mit heißen Steinen in prähistorischen Zeiten - Liébig-Werbeaufkleber Ein Biwak des 200. Linienregiments Methoden zur Verhütung der Pest, aus Le Petit Journal, 1898 Landparty: Picknick und Radfahren - Illustration von R. Kirchner, um 1900 Die Soldaten improvisieren Unterstände, da sie nicht mehr im Zelt bleiben können Reservisten im Lager während der großen Manöver der französischen Armee Illustration von Eugene Damblans (1865-1945) in Le Pelerin, 21/04/07 - Die Gendarmerie sucht in den Lagern der Zigeuner nach Tätern von kürzlich begangenen Anschlägen und Raubüberfällen in den Pariser Vororten - Verschiedene Fakten, Kindheit, Polizei, Elen Pfannkuchen machen, Illustration aus Le Petit Journal, 26. Februar 1911 Französische Soldaten, Marne, September 1914 Das Fest für die Ersthelfer, 1901 Sommervergnügen: Frauen spielen ein Angelspiel. Gravur in „Le sun-du-dimanche“, 9. Juli Soldaten kochen bei einem Biwak in der Nähe von Tientsin während des Feldzugs in China Serie Histoire de la Monnaie Française, veröffentlicht von Chocolat Guérin Boutron. Chromolithographie des 19. Jahrhunderts. Ein Viertel Silberfranc im Jahr 1837 Das Kind des Regiments, 1898 Erster Weltkrieg 1914-1918. Frauen bereiten Essen in den Kasernen-Küchen vor. Drei Köche bei der Kartoffelschälung. In Ein riesiger Eisblock bricht vom Festland bei Helsingfors (südlicher Finnischer Meerbusen) ab und nimmt über 500 Menschen und 20 Pferde mit aufs offene Meer Die Hungersnot der bretonischen Fischer, 1903
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

In einem Biwak Schokoladenwerbung „Josef Manner & Gomp, Wien“ Der kleine Patriot Vagabund ist eine Belästigung für das Land, Illustration aus Die Freizeitaktivitäten der königlichen Familie im Valle Gesso, Königin Elena beim Angeln Pariser trinken um einen Wallace-Brunnen - in „Le Petit Journal“ vom 19.08.1900 (Gravur) La Popote - in „Album militaire“ von Albert Guillaume (1873-1942), ca. 1900 Bebe versichert sich der Realität Der Schah von Persien in Frankreich Französische Soldaten, Marne, September 1914 Der Krieg in Madagaskar - Anekdotische Geschichte der französischen Expeditionen von 1885-1895 von Henri Galli dit Galllichet (1854-1922), illustriert von Louis Bombled (1862-1927): Ein Biwak der 200. Linie in Madagaskar im Jahr 1895, Privatbesitz Die Gendarmerie sucht in den Zigeunerlager nach den Tätern der jüngsten Angriffe und Raubüberfälle in der Pariser Vorstadt - in „Pelerin“ vom 21.04.1907 Geschichte des Bieres: Bierherstellung mit heißen Steinen in prähistorischen Zeiten - Liébig-Werbeaufkleber Ein Biwak des 200. Linienregiments Methoden zur Verhütung der Pest, aus Le Petit Journal, 1898 Landparty: Picknick und Radfahren - Illustration von R. Kirchner, um 1900 Die Soldaten improvisieren Unterstände, da sie nicht mehr im Zelt bleiben können Reservisten im Lager während der großen Manöver der französischen Armee Illustration von Eugene Damblans (1865-1945) in Le Pelerin, 21/04/07 - Die Gendarmerie sucht in den Lagern der Zigeuner nach Tätern von kürzlich begangenen Anschlägen und Raubüberfällen in den Pariser Vororten - Verschiedene Fakten, Kindheit, Polizei, Elen Pfannkuchen machen, Illustration aus Le Petit Journal, 26. Februar 1911 Französische Soldaten, Marne, September 1914 Das Fest für die Ersthelfer, 1901 Sommervergnügen: Frauen spielen ein Angelspiel. Gravur in „Le sun-du-dimanche“, 9. Juli Soldaten kochen bei einem Biwak in der Nähe von Tientsin während des Feldzugs in China Serie Histoire de la Monnaie Française, veröffentlicht von Chocolat Guérin Boutron. Chromolithographie des 19. Jahrhunderts. Ein Viertel Silberfranc im Jahr 1837 Das Kind des Regiments, 1898 Erster Weltkrieg 1914-1918. Frauen bereiten Essen in den Kasernen-Küchen vor. Drei Köche bei der Kartoffelschälung. In Ein riesiger Eisblock bricht vom Festland bei Helsingfors (südlicher Finnischer Meerbusen) ab und nimmt über 500 Menschen und 20 Pferde mit aufs offene Meer Die Hungersnot der bretonischen Fischer, 1903
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Liebhaber der Sonne Tänzerin, 1913 Fichtendickicht im Schnee Narziss Tahiti: Tahitianische Landschaft, Paul Gauguin (1893) Buddhas Standpunkt im irdischen Leben, Nr. 3a Die Flamingos Die Insel der Toten Bär im Schnee, 1940 Sommernachmittag, 1865 Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Eisschollen bei Bennecourt Mähende Bergbauern Der rote Weinberg in Arles Auf Weiß II, 1923
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Liebhaber der Sonne Tänzerin, 1913 Fichtendickicht im Schnee Narziss Tahiti: Tahitianische Landschaft, Paul Gauguin (1893) Buddhas Standpunkt im irdischen Leben, Nr. 3a Die Flamingos Die Insel der Toten Bär im Schnee, 1940 Sommernachmittag, 1865 Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Eisschollen bei Bennecourt Mähende Bergbauern Der rote Weinberg in Arles Auf Weiß II, 1923
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com