support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Grabstein eines Söldners von Unbekannt

Grabstein eines Söldners

(Tomb Stone of a Mercenary, 1350 BC)


Unbekannt

€ 134.64
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  stone  ·  Bild ID: 760282

Nicht klassifizierte Künstler

Grabstein eines Söldners von Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
getränk · frau · frauen · frau · leute · mann · mann · männer · sitting · land · ägypten · trinken · abbildung · schreiben · stroh · kerl · besetzung · farbe · farbe · ägyptisch · dekoration · grab · mausoleum · position · jahrhundert · hieroglyphen · finanzanzeige · beerdigung · beruf · dame · konzept · volle länge · gruppe leute · bediensteter · hieroglyphisch · tägliches leben · alter ägypter · 18. dynastie · neues königreich · art media · unknown · stone · Art Media/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 134.64
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Stela, die Tachenes zeigt, wie er vor dem Gott Re-Horakhty betet, 900 v. Chr. Bemalte Holzkiste mit Darstellung des Verstorbenen und des Gottes Anubis, für Shabtis von Tamutnofret Stele von Amenemhat und Hemet, Ägypten, Mittleres Reich, frühe Dynastie 12 ca. 1956-1877 v. Chr. Kopie der Wandmalerei, privates Grab 181 von Nebamun und Ipuky, Theben Illustration des Freskos Paheri und seine Frau Henut-er-neheh aus dem Grab von Paheri in El Kab, Ägypten, Bild veröffentlicht 1895 (Druck) Grabplatte von Nechtefmoet Deir el-Medineh, Luxor, Theben, Ägypten, 20. Jahrhundert Bemalte Holzschabti-Box von Khabekhent, Verstorbener sitzt mit seiner Frau, Detail Wesir Rekhmire und seine Mutter Meryt mit Speiseopfern, ca. 1928 Wandmalerei des verstorbenen Khai-Inherkha und seiner Frau, die einem blinden Harfenspieler zuschauen Ägyptische Antike: Grabstele von Minhotep: Detail, das ein Blumenopfer an die Göttin Hathor darstellt, die den Schlüssel des Lebens in Form eines Ankh hält. 18. Dynastie. 14. Jahrhundert v. Chr. Turin, Ägyptisches Museum Ägyptische Antike: Stele des Bildhauers Ken, Handwerker in Deir el Medineh. Epoche Ramses II (1290-1224 v. Chr.) Der Maler Maie und seine Frau sitzend, aus ihrem Grab, im Museum rekonstruiert, Neues Reich Stele von Aafenmut, aus Theben, Spätzeit, ca. 924-889 v. Chr. Stelen, die den Verstorbenen vor Horus darstellen, aus Luxor, Neues Reich Luxor Theben: Deir el Medineh, Nekropole der Handwerker Ägyptische Antiquität: Nanai-Stele, die Osiris und Anubis verehrt. Bemalter Kalkstein. Ende der 18. Dynastie. 14. Jahrhundert v. Chr. Turin, Ägyptisches Museum Ägyptisch - Wandfragment aus dem Grab von Amenemhet und seiner Frau Hemet Die Toten, ihre Familie und ihre Diener, aus dem Grab von Ankerkhe, Arbeitergräber, Neues Reich Alte ägyptische Kunst: Brotbacken Grabmalerei, die zwei Priester darstellt, einer hält eine Papyrusrolle und der andere eine Vase für Libationen Musiker (Fresko) Ägyptische Antiquität: Iri-Stele aus Kalkstein. Ein Paar bringt ein Opfer dar. Erste Zwischenzeit (2200-2033 v. Chr.). Paris, Louvre Sennefer sitzt mit seiner Frau Meryt, aus dem Grab von Sennefer, Neues Reich (Wandmalerei) Wandfragment aus dem Grab von Amenemhet und seiner Frau Hemet, Mittleres Reich Stele von Penboui, Wächter von Deir el-Medina, aus Theben, Neues Reich Ägyptische Antike: Fresko aus dem Grab des Malers Maia, der Verstorbene und seine Frau sitzen bei einem Bankett. 18. Dynastie. Aus der Kapelle von Maia, Deir el-Medineh (el Medineh), Neues Reich. Turin, Ägyptisches Museum Fleischverarbeitung der Vögel, Detail aus dem Grab von Nakht, ca. 1390 v. Chr. (Wandgemälde) Detail der Dekoration eines Sarkophags der Dame von Madja, Neues Reich, ca. 1450 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Stela, die Tachenes zeigt, wie er vor dem Gott Re-Horakhty betet, 900 v. Chr. Bemalte Holzkiste mit Darstellung des Verstorbenen und des Gottes Anubis, für Shabtis von Tamutnofret Stele von Amenemhat und Hemet, Ägypten, Mittleres Reich, frühe Dynastie 12 ca. 1956-1877 v. Chr. Kopie der Wandmalerei, privates Grab 181 von Nebamun und Ipuky, Theben Illustration des Freskos Paheri und seine Frau Henut-er-neheh aus dem Grab von Paheri in El Kab, Ägypten, Bild veröffentlicht 1895 (Druck) Grabplatte von Nechtefmoet Deir el-Medineh, Luxor, Theben, Ägypten, 20. Jahrhundert Bemalte Holzschabti-Box von Khabekhent, Verstorbener sitzt mit seiner Frau, Detail Wesir Rekhmire und seine Mutter Meryt mit Speiseopfern, ca. 1928 Wandmalerei des verstorbenen Khai-Inherkha und seiner Frau, die einem blinden Harfenspieler zuschauen Ägyptische Antike: Grabstele von Minhotep: Detail, das ein Blumenopfer an die Göttin Hathor darstellt, die den Schlüssel des Lebens in Form eines Ankh hält. 18. Dynastie. 14. Jahrhundert v. Chr. Turin, Ägyptisches Museum Ägyptische Antike: Stele des Bildhauers Ken, Handwerker in Deir el Medineh. Epoche Ramses II (1290-1224 v. Chr.) Der Maler Maie und seine Frau sitzend, aus ihrem Grab, im Museum rekonstruiert, Neues Reich Stele von Aafenmut, aus Theben, Spätzeit, ca. 924-889 v. Chr. Stelen, die den Verstorbenen vor Horus darstellen, aus Luxor, Neues Reich Luxor Theben: Deir el Medineh, Nekropole der Handwerker Ägyptische Antiquität: Nanai-Stele, die Osiris und Anubis verehrt. Bemalter Kalkstein. Ende der 18. Dynastie. 14. Jahrhundert v. Chr. Turin, Ägyptisches Museum Ägyptisch - Wandfragment aus dem Grab von Amenemhet und seiner Frau Hemet Die Toten, ihre Familie und ihre Diener, aus dem Grab von Ankerkhe, Arbeitergräber, Neues Reich Alte ägyptische Kunst: Brotbacken Grabmalerei, die zwei Priester darstellt, einer hält eine Papyrusrolle und der andere eine Vase für Libationen Musiker (Fresko) Ägyptische Antiquität: Iri-Stele aus Kalkstein. Ein Paar bringt ein Opfer dar. Erste Zwischenzeit (2200-2033 v. Chr.). Paris, Louvre Sennefer sitzt mit seiner Frau Meryt, aus dem Grab von Sennefer, Neues Reich (Wandmalerei) Wandfragment aus dem Grab von Amenemhet und seiner Frau Hemet, Mittleres Reich Stele von Penboui, Wächter von Deir el-Medina, aus Theben, Neues Reich Ägyptische Antike: Fresko aus dem Grab des Malers Maia, der Verstorbene und seine Frau sitzen bei einem Bankett. 18. Dynastie. Aus der Kapelle von Maia, Deir el-Medineh (el Medineh), Neues Reich. Turin, Ägyptisches Museum Fleischverarbeitung der Vögel, Detail aus dem Grab von Nakht, ca. 1390 v. Chr. (Wandgemälde) Detail der Dekoration eines Sarkophags der Dame von Madja, Neues Reich, ca. 1450 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Ball im Moulin de la Galette Die Toteninsel Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Die Sixtinische Madonna Der Wanderer über dem Nebelmeer Rosen, 1890 Gelb – Rot – Blau Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Mann und Frau, Umarmung Die Erntearbeiter Kubistische Lilien Schloss und Sonne Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Der Tod des Sokrates
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Ball im Moulin de la Galette Die Toteninsel Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Die Sixtinische Madonna Der Wanderer über dem Nebelmeer Rosen, 1890 Gelb – Rot – Blau Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Mann und Frau, Umarmung Die Erntearbeiter Kubistische Lilien Schloss und Sonne Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Der Tod des Sokrates
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com