support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Versammlung der Sorbonne erklärt Heinrich III. für abgesetzt, Januar 1589. Museum von Carnavalet, Paris von Unbekannt

Die Versammlung der Sorbonne erklärt Heinrich III. für abgesetzt, Januar 1589. Museum von Carnavalet, Paris

(The assembly of the Sorbonne declare Henry III deposed, January 1589. Museum of Carnavalet, Paris )


Unbekannt

€ 146.99
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 750342

Nicht klassifizierte Künstler

Die Versammlung der Sorbonne erklärt Heinrich III. für abgesetzt, Januar 1589. Museum von Carnavalet, Paris von Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
horizontal · innen · zuhause · universität · linie · ausbildung · sitzung · sitting · politik · land · französisch · frankreich · versammlung · menge · raum · zusammengehörigkeit · reihe · gleichförmigkeit · hoher winkel · sepia ton · parlament · gerade · position · jahrhundert · konferenz · vereinbarung · nach innen · versammlung · erwachsener · raum · person · konzept · innen · gesetzt · kopf u. schultern · ordnen · kopf und schultern · gefährte · ausgerichtet · einfarbig · ausrichtung · nur männer · anordnung · erklärung · von oben · high-angle · menschliches wesen · kopf-schultern · einmütigkeit · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · hintergrundleute · große gruppe leute · 16. jahrhundert · sechzehntes jahrhundert · aula · art media · king of france · duke of anjou · unknown · declaring · henry iii · henri iii · henry · heri · duc danjou · Art Media/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 146.99
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Erste der Französischen Revolution: Außerordentliche Sitzung von Ludwig XVI. im Schloss von Versailles, 19. November Die Generalstände im Theater Bourbon, 27. Oktober 1614 Abschiedsessen für König Karl II. von England im Mauritshuis in Den Haag Het hoog-en lager-huys van Engelandt, 1689 Bett der Gerechtigkeit gehalten von der Mehrheit von König Ludwig XV. in der Großen Kammer des Parlaments von Paris am 22. Februar Lit de justice gehalten von der Mehrheit von König Ludwig XV. in der Großen Kammer des Parlaments von Paris am 22. Februar Preußisches Krönungsdinner für Friedrich I., 1701 Krönung von Ludwig XV. (1710-1774) in der Kathedrale von Reims am 25.10.1722 Der Prozess des Earl of Strafford in der Westminster Hall, 1641 Erste Audienz des Dogen von Venedig vor dem Großen Rat Erste Französische Revolution: Bett der Gerechtigkeit in Versailles am 6. August 1787 durch den König von Frankreich Ludwig XVI. (Zeichnung und Gravur) Der Sitz der Gerechtigkeit im Parlament von Paris Innenansicht des House of Lords in Sitzung, Palace of Westminster, London, ca. 1650 Bett der Gerechtigkeit im Parlament bei der Volljährigkeit von Ludwig XV. (1710-74), 22. Februar 1723 Prinz Wilhelm bietet dem Dekan sein Schwert an, am Altar, die Ritter stehen unter ihren Bannern, veröffentlicht 1730, graviert von J. Pine Sitzung des Parlaments von Paris, 1890 Eröffnung des Parlaments durch Königin Anne, Westminster, London, 18. Jahrhundert Ein Ausblick auf den Chor der Kathedrale St. Paul, am allgemeinen Dankfest, den 31. Dezember 1706. Ihre Majestät und beide Häuser des Parlaments anwesend Die Hochzeit von Prinzessin Anne mit Wilhelm IV., Prinz von Oranien Bankett zu Ehren von Ludwig XIV. (1638-1715) durch das Corps Municipal im Hotel-de-Ville, ca. 1680 Konzil von Trient (1545 - 1563). Italienische Schule Krönung von Ludwig XV (1710-74) 25. Oktober 1722, 1735 Eine Sitzung im Unterhaus mit Georg II. auf dem Thron Bett der Gerechtigkeit gehalten im Parlement de Paris, 12. September 1715 Französische Revolution: König Ludwig XVI. (1754-1793) wird von Antoine Barnave (1761-1793) während seines Prozesses vor dem Nationalkonvent, der über seine Todesstrafe am 21.01.1793 entscheidet, verhört. Anonyme Zeichnung um 1793. Paris, Louvre Museum Eine Sitzung im Parlament der Bretagne im Jahr 1613. Bett der Gerechtigkeit, gehalten von Ludwig XV (1710-1774) in der Großen Kammer des Parlaments von Paris, um das Testament von Ludwig XIV (1638-1715) zu brechen Beerdigung des Herzogs von Wellington in der St. Paul Königin Anne im House of Lords, veröffentlicht 1902
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Erste der Französischen Revolution: Außerordentliche Sitzung von Ludwig XVI. im Schloss von Versailles, 19. November Die Generalstände im Theater Bourbon, 27. Oktober 1614 Abschiedsessen für König Karl II. von England im Mauritshuis in Den Haag Het hoog-en lager-huys van Engelandt, 1689 Bett der Gerechtigkeit gehalten von der Mehrheit von König Ludwig XV. in der Großen Kammer des Parlaments von Paris am 22. Februar Lit de justice gehalten von der Mehrheit von König Ludwig XV. in der Großen Kammer des Parlaments von Paris am 22. Februar Preußisches Krönungsdinner für Friedrich I., 1701 Krönung von Ludwig XV. (1710-1774) in der Kathedrale von Reims am 25.10.1722 Der Prozess des Earl of Strafford in der Westminster Hall, 1641 Erste Audienz des Dogen von Venedig vor dem Großen Rat Erste Französische Revolution: Bett der Gerechtigkeit in Versailles am 6. August 1787 durch den König von Frankreich Ludwig XVI. (Zeichnung und Gravur) Der Sitz der Gerechtigkeit im Parlament von Paris Innenansicht des House of Lords in Sitzung, Palace of Westminster, London, ca. 1650 Bett der Gerechtigkeit im Parlament bei der Volljährigkeit von Ludwig XV. (1710-74), 22. Februar 1723 Prinz Wilhelm bietet dem Dekan sein Schwert an, am Altar, die Ritter stehen unter ihren Bannern, veröffentlicht 1730, graviert von J. Pine Sitzung des Parlaments von Paris, 1890 Eröffnung des Parlaments durch Königin Anne, Westminster, London, 18. Jahrhundert Ein Ausblick auf den Chor der Kathedrale St. Paul, am allgemeinen Dankfest, den 31. Dezember 1706. Ihre Majestät und beide Häuser des Parlaments anwesend Die Hochzeit von Prinzessin Anne mit Wilhelm IV., Prinz von Oranien Bankett zu Ehren von Ludwig XIV. (1638-1715) durch das Corps Municipal im Hotel-de-Ville, ca. 1680 Konzil von Trient (1545 - 1563). Italienische Schule Krönung von Ludwig XV (1710-74) 25. Oktober 1722, 1735 Eine Sitzung im Unterhaus mit Georg II. auf dem Thron Bett der Gerechtigkeit gehalten im Parlement de Paris, 12. September 1715 Französische Revolution: König Ludwig XVI. (1754-1793) wird von Antoine Barnave (1761-1793) während seines Prozesses vor dem Nationalkonvent, der über seine Todesstrafe am 21.01.1793 entscheidet, verhört. Anonyme Zeichnung um 1793. Paris, Louvre Museum Eine Sitzung im Parlament der Bretagne im Jahr 1613. Bett der Gerechtigkeit, gehalten von Ludwig XV (1710-1774) in der Großen Kammer des Parlaments von Paris, um das Testament von Ludwig XIV (1638-1715) zu brechen Beerdigung des Herzogs von Wellington in der St. Paul Königin Anne im House of Lords, veröffentlicht 1902
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Marie Curie, polnisch-französische Physikerin, 1917 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Marie Curie, polnisch-französische Physikerin, 1917 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) Die drei Schwestern am Strand, 1908 Eisschollen bei Bennecourt Roter Ballon, 1922 La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze) Mohnfeld, 1907 Salvator Mundi Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Blick auf Florenz, 1837 Komposition VIII Lavendelfelder in der alten Provence Kohlenträger bei Mondlicht Shichiri-Strand in der Provinz Sagami Liegender weiblicher Akt
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) Die drei Schwestern am Strand, 1908 Eisschollen bei Bennecourt Roter Ballon, 1922 La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze) Mohnfeld, 1907 Salvator Mundi Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Blick auf Florenz, 1837 Komposition VIII Lavendelfelder in der alten Provence Kohlenträger bei Mondlicht Shichiri-Strand in der Provinz Sagami Liegender weiblicher Akt
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com