support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der König rief wiederholt aus, Nur ein Bach! Nur ein Bach!, 1907 von Unbekannt

Der König rief wiederholt aus, Nur ein Bach! Nur ein Bach!, 1907

(The King exclaimed repeatedly, Only one Bach! Only one Bach! , 1907. )


Unbekannt

€ 128.51
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1907  ·  Bild ID: 745604

Nicht klassifizierte Künstler

Der König rief wiederholt aus, Nur ein Bach! Nur ein Bach!, 1907 von Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
deutschland · leute · mann · mann · männer · musik · deutsch · künste · land · spielen · musiker · monarch · kerl · begeisterung · könig · königlich · position · jahrhundert · komponist · musikinstrument · klavier · abgabe · konzept · klassische musik · enthusiastisch · pianist · klavier-spieler · 18. jahrhundert · 1900s · 20. jahrhundert · achtzehntes jahrhundert · johann sebastian bach · king frederick ii · king of prussia · frederick ii · unknown · bach · johann sebastian · frederick the great · playing an instrument · fj rowbotham · rowbotham · his majesty · frances jameson rowbotham · frances jameson · f.j. rowbotham · f.j. · wells gardner · darton and co · darton and co ltd · darton and company · dar · The Print Collector/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 128.51
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Sitzend vor einem alten, abgenutzten Klavier, 1907 Gravur von Adrien Moreau (1843-1906) zur Illustration von „Candide“ von Voltaire (1694-1778) Der Komponist Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) komponiert das Requiem. Platte aus „Scenes de la vie des hommes famous“ Gravur in zwei Farben von Valerio. 1843 Musiker spielen ein aufrechtes Klavichord und ein Fagott Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) als Kind, Klavier spielend mit seinem Vater Leopold Der Sänger (Der Opernsänger spielt Klavier) Aquarellzeichnung und Tinte von Jan van Grevenbroeck (oder Giovanni Grevembroch) (1731-1807) Kleine Tragödien von Alexander Puschkin, Alltagsleben in der französischen Geschichte Alltagsleben in der französischen Geschichte Spinett- und Geigenspieler. Gravur aus dem späten 18. Jahrhundert. Illustration aus dem Drama „Mozart und Salieri“ von Alexander Puschkin, geschrieben 1830 - Antonio Salieri eifersüchtig auf Wolfgang Amadeus Mozart Sie sangen zusammen Die Musikstunde Albert Smith und John Parry Das Klavichord: die Kindheit von Mozart Eine Sängerin am Clavichord mit ihrem Lehrer Milner von dem Webstuhl gerettet Vor dem Hof in Versailles gespielt, 1907 Man belästigt einen ehrlichen Mann nicht mit solchen Kleinigkeiten. aus den kleinen Elenden der Menschheit Wolfgang Amadeus Mozart als Kind am Klavier, umgeben von seinem Vater Leopold an der Geige und seiner Schwester Marianne beim Singen - Gravur Ein Sonntagskonzert, 1782 Johann Sebastian Bach Bevor er die Musik von Mr. Offenbach singt, wird der Tenor Hyacinthe geschlagen, um seinen Kopfnoten Erleichterung zu verschaffen. Der französisch eingebürgerte deutsche Komponist Jacques Offenbach (1819-1880) spielt Klavier und Louis Hyacinthe Duflost, ge Jean-Jacques Rousseau am Cembalo (Gravur) Joshua Reynolds, der Junge, zeigt die Zeichnung der Schule seines Vaters Mozart und der geheimnisvolle Fremde Musiklehrer Friedrich Wieck schreit Robert Schumann an, während seine Tochter Clara Wieck zusieht Dresden (Deutschland) Haydns Augen füllten sich mit Tränen, 1907
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Sitzend vor einem alten, abgenutzten Klavier, 1907 Gravur von Adrien Moreau (1843-1906) zur Illustration von „Candide“ von Voltaire (1694-1778) Der Komponist Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) komponiert das Requiem. Platte aus „Scenes de la vie des hommes famous“ Gravur in zwei Farben von Valerio. 1843 Musiker spielen ein aufrechtes Klavichord und ein Fagott Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) als Kind, Klavier spielend mit seinem Vater Leopold Der Sänger (Der Opernsänger spielt Klavier) Aquarellzeichnung und Tinte von Jan van Grevenbroeck (oder Giovanni Grevembroch) (1731-1807) Kleine Tragödien von Alexander Puschkin, Alltagsleben in der französischen Geschichte Alltagsleben in der französischen Geschichte Spinett- und Geigenspieler. Gravur aus dem späten 18. Jahrhundert. Illustration aus dem Drama „Mozart und Salieri“ von Alexander Puschkin, geschrieben 1830 - Antonio Salieri eifersüchtig auf Wolfgang Amadeus Mozart Sie sangen zusammen Die Musikstunde Albert Smith und John Parry Das Klavichord: die Kindheit von Mozart Eine Sängerin am Clavichord mit ihrem Lehrer Milner von dem Webstuhl gerettet Vor dem Hof in Versailles gespielt, 1907 Man belästigt einen ehrlichen Mann nicht mit solchen Kleinigkeiten. aus den kleinen Elenden der Menschheit Wolfgang Amadeus Mozart als Kind am Klavier, umgeben von seinem Vater Leopold an der Geige und seiner Schwester Marianne beim Singen - Gravur Ein Sonntagskonzert, 1782 Johann Sebastian Bach Bevor er die Musik von Mr. Offenbach singt, wird der Tenor Hyacinthe geschlagen, um seinen Kopfnoten Erleichterung zu verschaffen. Der französisch eingebürgerte deutsche Komponist Jacques Offenbach (1819-1880) spielt Klavier und Louis Hyacinthe Duflost, ge Jean-Jacques Rousseau am Cembalo (Gravur) Joshua Reynolds, der Junge, zeigt die Zeichnung der Schule seines Vaters Mozart und der geheimnisvolle Fremde Musiklehrer Friedrich Wieck schreit Robert Schumann an, während seine Tochter Clara Wieck zusieht Dresden (Deutschland) Haydns Augen füllten sich mit Tränen, 1907
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kreise in einem Kreis, 1923 Pferdestudie Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Der Traum Rote Boote, Argenteuil Liegender weiblicher Akt Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Seerosen, 1916-19 Nymphen und Satyr Danaë Stillleben mit Kaffee Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Die Elster Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Aquarell Nr. 606
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kreise in einem Kreis, 1923 Pferdestudie Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Der Traum Rote Boote, Argenteuil Liegender weiblicher Akt Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Seerosen, 1916-19 Nymphen und Satyr Danaë Stillleben mit Kaffee Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Die Elster Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Aquarell Nr. 606
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com