support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Strahlen, die die geheimen Winkel des Körpers enthüllen, um 1935 von Unbekannt

Strahlen, die die geheimen Winkel des Körpers enthüllen, um 1935

(Rays That Reveal The Secret Recesses of the Body, c1935)


Unbekannt

€ 139.15
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1935  ·  photograph  ·  Bild ID: 741753

Nicht klassifizierte Künstler

Strahlen, die die geheimen Winkel des Körpers enthüllen, um 1935 von Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
london · england · frau · frauen · frau · leute · mann · innen · zuhause · universität · schauen · mann · männer · medizinisch · gesundheit · healthcare · ausbildung · künste · buch · kerl · röntgenstrahl · aufpassen · forschung · britisch · patient · fotographie · maschine · maschinerie · krieg · jahrhundert · großbritannien · nach innen · dreißiger jahre · literatur · dame · konzept · vereinigtes königreich · überprüfung · einfarbig · veröffentlichen · militärische uniform · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · dreißiger jahre · 20. jahrhundert · photograph · portrait · unknown · ja hammerton · j a hammerton · hammerton · publishing house · amalgamated press · sir john alexander hammerton · sir john alexander · sir john hammerton · john hammerton · letterbox format · our wonderful world · school of hygiene · The Print Collector/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 139.15
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Crookes, Röntgen und Finsen - Verwendung des wunderbaren Röntgenapparats, um 1925 Soldat, der an der Front gefallen ist, Wynberg Hospital, Kapstadt, Südafrika, Burenkrieg Auffinden einer Kugel mit dem Röntgenapparat im Militärkrankenhaus, Pietermaritzburg, Natal, Südafrika, Burenkrieg Ausstellung von Erste-Hilfe-Ausrüstung der Pennsylvania Railroad Co. im Museum für Sicherheitsgeräte des American Institute of Social Service, New York, 1908 Ein Luftschiff-Wetterzentrum, 1927 Die hygienische Molkerei der Express Dairy Company in Hampstead, 1902 Feldchirurgie auf der Halbinsel Gallipoli, Türkei, 1915, aus Fortschritt der Telekommunikation: Wissenschafts- und Technologiebrett, das eine alte Telegrafenstation darstellt. Illustration aus Meyers Großes Konversations-Lexikon, 1904. Bibliographisches Institut, Leipzig und Wien Apparat von Dr. Dubois zur Anästhesie durch die Mischung von Chloroform und Luft (Methode von Paul Bert). Gravur von 1885. Radiguet-Röntgenmaschine Erste öffentliche französische Rundfunksendung vom Radiosender Sainte-Assise am 26. November 1921 Es gibt keine Giftängste in den Herrschaftsgebieten des Zaren, 1901 Hunde in Käfigen im Labor von Louis Pasteur (1822-1895), französischer Chemiker und Biologe, Paris, Frankreich, Gravur aus L Eine Rekammerkammer, 1936 Frau erhält eine Dusche und Massage in den Thermalbädern von Vichy Röntgengerät zur Untersuchung von Verdachtsfällen auf Herz- oder Lungenerkrankungen, ca. 1935-1937 Der erste Rundfunksender, der in Großbritannien betrieben wurde, installiert in den Marconi-Werken, Chelmsford, 1919 und 1920, aus Die Geschichte von fünfundzwanzig Jahren, veröffentlicht 1935 Ein Krankenhaus-Operations- oder Kreißsaal, New York, 1941 oder 1942 Labor im Westpfeiler des Eiffelturms - Gravur General Sir Edmund Ironside, Chef des Imperial General Staff, in seinem Büro im Kriegsministerium, wo er während des Zweiten Weltkriegs häufig schlief, 1939-1940 Zwei indische Assistenten neben der riesigen Kamera in der Fotografischen Abteilung des Survey of India Japanisches Militärkrankenhaus, 1905-1907 Untersuchungslabor des gerichtsmedizinischen Dienstes, 1914 Erster Weltkrieg 1914-1918: Krankenschwester in einer Bluse rasiert einen Soldaten (französische Kriegswunden liegen im Bett), in Couville, Manche, Niedernormandie, Frankreich. Anonyme Fotografie Juli 1917. Private Sammlung, Stella. Erster Weltkrieg 1914-1918: Ärzte und Krankenschwester behandeln die Wunden eines Soldaten im Verbandsraum, Lager von Couville im Ärmelkanal, Untere Normandie, Frankreich. Anonyme Fotografie Juli 1917. Private Sammlung, Stella. Verwundeter Chasseur küsst die geliebte Trikolore, 1914-19 Die Autopsie von Baron Jacques de Reinach (1840-1892) im Jahr 1892 - Gravur von Meaulle in „Le journal illustré“ von 1892 Joseph Gallieni besucht die Verwundeten Genesungskrankenhaus - Verletzter Knöchel, 1941
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Crookes, Röntgen und Finsen - Verwendung des wunderbaren Röntgenapparats, um 1925 Soldat, der an der Front gefallen ist, Wynberg Hospital, Kapstadt, Südafrika, Burenkrieg Auffinden einer Kugel mit dem Röntgenapparat im Militärkrankenhaus, Pietermaritzburg, Natal, Südafrika, Burenkrieg Ausstellung von Erste-Hilfe-Ausrüstung der Pennsylvania Railroad Co. im Museum für Sicherheitsgeräte des American Institute of Social Service, New York, 1908 Ein Luftschiff-Wetterzentrum, 1927 Die hygienische Molkerei der Express Dairy Company in Hampstead, 1902 Feldchirurgie auf der Halbinsel Gallipoli, Türkei, 1915, aus Fortschritt der Telekommunikation: Wissenschafts- und Technologiebrett, das eine alte Telegrafenstation darstellt. Illustration aus Meyers Großes Konversations-Lexikon, 1904. Bibliographisches Institut, Leipzig und Wien Apparat von Dr. Dubois zur Anästhesie durch die Mischung von Chloroform und Luft (Methode von Paul Bert). Gravur von 1885. Radiguet-Röntgenmaschine Erste öffentliche französische Rundfunksendung vom Radiosender Sainte-Assise am 26. November 1921 Es gibt keine Giftängste in den Herrschaftsgebieten des Zaren, 1901 Hunde in Käfigen im Labor von Louis Pasteur (1822-1895), französischer Chemiker und Biologe, Paris, Frankreich, Gravur aus L Eine Rekammerkammer, 1936 Frau erhält eine Dusche und Massage in den Thermalbädern von Vichy Röntgengerät zur Untersuchung von Verdachtsfällen auf Herz- oder Lungenerkrankungen, ca. 1935-1937 Der erste Rundfunksender, der in Großbritannien betrieben wurde, installiert in den Marconi-Werken, Chelmsford, 1919 und 1920, aus Die Geschichte von fünfundzwanzig Jahren, veröffentlicht 1935 Ein Krankenhaus-Operations- oder Kreißsaal, New York, 1941 oder 1942 Labor im Westpfeiler des Eiffelturms - Gravur General Sir Edmund Ironside, Chef des Imperial General Staff, in seinem Büro im Kriegsministerium, wo er während des Zweiten Weltkriegs häufig schlief, 1939-1940 Zwei indische Assistenten neben der riesigen Kamera in der Fotografischen Abteilung des Survey of India Japanisches Militärkrankenhaus, 1905-1907 Untersuchungslabor des gerichtsmedizinischen Dienstes, 1914 Erster Weltkrieg 1914-1918: Krankenschwester in einer Bluse rasiert einen Soldaten (französische Kriegswunden liegen im Bett), in Couville, Manche, Niedernormandie, Frankreich. Anonyme Fotografie Juli 1917. Private Sammlung, Stella. Erster Weltkrieg 1914-1918: Ärzte und Krankenschwester behandeln die Wunden eines Soldaten im Verbandsraum, Lager von Couville im Ärmelkanal, Untere Normandie, Frankreich. Anonyme Fotografie Juli 1917. Private Sammlung, Stella. Verwundeter Chasseur küsst die geliebte Trikolore, 1914-19 Die Autopsie von Baron Jacques de Reinach (1840-1892) im Jahr 1892 - Gravur von Meaulle in „Le journal illustré“ von 1892 Joseph Gallieni besucht die Verwundeten Genesungskrankenhaus - Verletzter Knöchel, 1941
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Marie Curie, polnisch-französische Physikerin, 1917 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Marie Curie, polnisch-französische Physikerin, 1917 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mandelblüte Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Eines der Familienmitglieder Kohlenträger bei Mondlicht Felsen bei Jávea Seerosen („Gelbes Nirwana“) Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Sitzender Rückenakt Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Der Boulevard Montmartre bei Nacht Frühstück der Ruderer Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mandelblüte Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Eines der Familienmitglieder Kohlenträger bei Mondlicht Felsen bei Jávea Seerosen („Gelbes Nirwana“) Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Sitzender Rückenakt Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Der Boulevard Montmartre bei Nacht Frühstück der Ruderer Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com