support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Herzöge von Norfolk und Suffolk fordern das Große Siegel von Kardinal Wolsey, 1529, 1793 von Unbekannt

Die Herzöge von Norfolk und Suffolk fordern das Große Siegel von Kardinal Wolsey, 1529, 1793

(The Dukes of Norfolk and Suffolk demanding the Great Seal of Cardinal Wolsey, 1529 1793)


Unbekannt

€ 146.99
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1793  ·  engraving  ·  Bild ID: 740232

Nicht klassifizierte Künstler

Die Herzöge von Norfolk und Suffolk fordern das Große Siegel von Kardinal Wolsey, 1529, 1793 von Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
england · leute · fromm · politik · land · religion · britisch · englisch · tätigkeit · konfrontation · königlich · christentum · position · katholisch · katholizismus · jahrhundert · römisch-katholisch · großbritannien · verlangen · abgabe · konzept · tudor · entlassung · einfarbig · hauptsächlich · entlassen · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · herzog · römischer katholizismus · 16. jahrhundert · sechzehntes jahrhundert · geschichte · cardinal thomas wolsey · charles brandon · charles · engraving · unknown · thomas · earl of · cardinal thomas · wolsey · thomas wolsey · cardinal wolsey · brandon · earl of suffolk · suffolk · 1st duke of suffolk · charles alfred · duke o · charles alfred ashburton · ashburton · duke of suffolk · The Print Collector/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 146.99
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Heinrich II., nachdem er seinen Sohn zum König gekrönt hat, serviert das erste Gericht an seinem Tisch Odo, Earl of Kent und Bischof von Bayeux, von seinem Bruder Wilhelm I. ergriffen, 1082, 1793 Kardinal Wolsey übergibt das Große Siegel an die Herzöge von Norfolk und Suffolk (Stich) Kardinal Wolsey übergibt das Große Siegel an die Herzöge von Norfolk und Suffolk, 1773 Heinrich, Prinz von Wales, nimmt die Krone vom Kissen seines Vaters Heinrich IV., 1413, 1793 Lady Elizabeth Gray bittet um Hilfe und Schutz von Edward IV, 1793 England zuerst in Grafschaften, Hunderte und Zehnten unterteilt von Alfred dem Großen, ca. 880, 1793 Leofa der Räuber ersticht Edmund I. bei einem Fest in Pucklekirk, Gloucestershire 946, 1793 König Edgar legt seine Krone ab, nachdem er von Erzbischof Dunstan gerügt wurde, ca. 960er Jahre, 1793 Königin Elisabeth schlägt den Earl of Essex Heinrich III. im Kapitelsaal der Kathedrale von Winchester Die königliche Truppe der italienischen Komödie im Theater des Hôtel de Bourgogne, Rue Mauconseil in Paris Elizabeth Woodville und Jane Shore beschuldigt von Richard, Herzog von Gloucester Lady Gray bittet König Edward IV um Unterhalt für sich und ihre Kinder Harlekin im Haus von Dr. Polovard Frau schwört ein Kind einem ehrenwerten Bürger, um 1735 Tafel Drei, aus Marriage à la Mode Plünderung von Klöstern, 19. Jahrhundert Die Modeheirat, Tafel VI, 1. April 1745 Ludwig XI. Gefangener von Karl dem Kühnen, Herzog von Burgund - König von Frankreich Ludwig XI. (König 1461-1483) trifft seinen Gegner Karl den Kühnen, Herzog von Burgund, 1467-1477 in Péronne im Oktober 1468, Zeit der Ligue du Bien Public - Französischer Oliver Cromwell (1599-1658) löst das Lange Parlament im Jahr 1653 auf Heiliger Nikolaus von Flüe oder Bruder Klaus (1417-1487), ein Schweizer Einsiedler, der die Schweizer Eidgenossen versöhnte, die kurz davor standen, einen Bürgerkrieg zu beginnen. Gravur von 1846 in Lives of the Saints. Private Sammlung Eine Frau schwört ein Kind einem ehrenwerten Bürger zu, ca. 1730-35 Maria Stuart gezwungen, ihre Abdankung in Schloss Lochleven zu unterschreiben, 1567, 1878 Die Kunst des Glases: die Glasmacher. Gravur von 1885 in „Les arts et métiers illustrés“ von Adolphe Bitard. Der bedrängte Dichter Frau, die ein Kind beschwört, 18. Jahrhundert Tod des reichen Mannes La Mort du mauvais riche Robert II., der Fromme (970 - 1031) entlässt Verschwörer - Robert II., bekannt als „der Fromme“ (972-1031), Kapetinger-Dynastie. Er wusste, dass zwei Verschwörer zum Tode verurteilt worden waren, ließ sie kommunizieren, behandelte sie gut und entließ sie i
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Heinrich II., nachdem er seinen Sohn zum König gekrönt hat, serviert das erste Gericht an seinem Tisch Odo, Earl of Kent und Bischof von Bayeux, von seinem Bruder Wilhelm I. ergriffen, 1082, 1793 Kardinal Wolsey übergibt das Große Siegel an die Herzöge von Norfolk und Suffolk (Stich) Kardinal Wolsey übergibt das Große Siegel an die Herzöge von Norfolk und Suffolk, 1773 Heinrich, Prinz von Wales, nimmt die Krone vom Kissen seines Vaters Heinrich IV., 1413, 1793 Lady Elizabeth Gray bittet um Hilfe und Schutz von Edward IV, 1793 England zuerst in Grafschaften, Hunderte und Zehnten unterteilt von Alfred dem Großen, ca. 880, 1793 Leofa der Räuber ersticht Edmund I. bei einem Fest in Pucklekirk, Gloucestershire 946, 1793 König Edgar legt seine Krone ab, nachdem er von Erzbischof Dunstan gerügt wurde, ca. 960er Jahre, 1793 Königin Elisabeth schlägt den Earl of Essex Heinrich III. im Kapitelsaal der Kathedrale von Winchester Die königliche Truppe der italienischen Komödie im Theater des Hôtel de Bourgogne, Rue Mauconseil in Paris Elizabeth Woodville und Jane Shore beschuldigt von Richard, Herzog von Gloucester Lady Gray bittet König Edward IV um Unterhalt für sich und ihre Kinder Harlekin im Haus von Dr. Polovard Frau schwört ein Kind einem ehrenwerten Bürger, um 1735 Tafel Drei, aus Marriage à la Mode Plünderung von Klöstern, 19. Jahrhundert Die Modeheirat, Tafel VI, 1. April 1745 Ludwig XI. Gefangener von Karl dem Kühnen, Herzog von Burgund - König von Frankreich Ludwig XI. (König 1461-1483) trifft seinen Gegner Karl den Kühnen, Herzog von Burgund, 1467-1477 in Péronne im Oktober 1468, Zeit der Ligue du Bien Public - Französischer Oliver Cromwell (1599-1658) löst das Lange Parlament im Jahr 1653 auf Heiliger Nikolaus von Flüe oder Bruder Klaus (1417-1487), ein Schweizer Einsiedler, der die Schweizer Eidgenossen versöhnte, die kurz davor standen, einen Bürgerkrieg zu beginnen. Gravur von 1846 in Lives of the Saints. Private Sammlung Eine Frau schwört ein Kind einem ehrenwerten Bürger zu, ca. 1730-35 Maria Stuart gezwungen, ihre Abdankung in Schloss Lochleven zu unterschreiben, 1567, 1878 Die Kunst des Glases: die Glasmacher. Gravur von 1885 in „Les arts et métiers illustrés“ von Adolphe Bitard. Der bedrängte Dichter Frau, die ein Kind beschwört, 18. Jahrhundert Tod des reichen Mannes La Mort du mauvais riche Robert II., der Fromme (970 - 1031) entlässt Verschwörer - Robert II., bekannt als „der Fromme“ (972-1031), Kapetinger-Dynastie. Er wusste, dass zwei Verschwörer zum Tode verurteilt worden waren, ließ sie kommunizieren, behandelte sie gut und entließ sie i
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die kämpfende Temeraire, 1839 Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Der Kuss Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Der Kaktusfreund Abend im Irisfeld Akzent in Rosa, 1926 Das Haus des Fischers, Varengeville Porträt einer jungen Frau, Zeichnung Selbstbildnis in oranger Jacke Bär im Schnee, 1940 Der Wanderer über dem Nebelmeer Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Vampir
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die kämpfende Temeraire, 1839 Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Der Kuss Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Der Kaktusfreund Abend im Irisfeld Akzent in Rosa, 1926 Das Haus des Fischers, Varengeville Porträt einer jungen Frau, Zeichnung Selbstbildnis in oranger Jacke Bär im Schnee, 1940 Der Wanderer über dem Nebelmeer Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Vampir
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com