support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Königin Victoria 1819-1901 besucht verwundete Soldaten, 19. Jahrhundert von Unbekannt

Königin Victoria 1819-1901 besucht verwundete Soldaten, 19. Jahrhundert

(Queen Victoria 1819-1901 visiting wounded soldiers, 19th century)


Unbekannt

€ 135.72
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
18. Jahrhundert  ·  lithograph  ·  Bild ID: 739237

Nicht klassifizierte Künstler

Königin Victoria 1819-1901 besucht verwundete Soldaten, 19. Jahrhundert von Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
england · leute · krankenhaus · land · monarch · britisch · englisch · königin · königlich · uniform · kleid · krieg · position · jahrhundert · großbritannien · soldaten · soldat · wunde · abgabe · konzept · druck · einfarbig · verletzt · 19. jahrhundert · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · lithographie · 19.jahrhundert · lithography · queen victoria · victoria · lithograph · unknown · queen of great britain and ireland · barrett · jerry barrett · jerry · The Print Collector/Heritage Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 135.72
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Besuch von Kaiser Napoleon III. bei den Verwundeten der Schlacht von Montebello in den improvisierten Ambulanzen in Voghera am 21. Mai 1859. Gravur nach einer Skizze von Moullin. Präsentation an Napoleon III (1808-1873) und Kaiserin Eugenie (1826-1920) von zwölf Maconnaises in Landestracht. Mâcon, Saône-et-Loire (71) Die Prüfung der Lehrlinge in der Tonhalle, Berlin, durch ein Komitee der Friseurbranche am 3. Mai 1881 Aimable Jean Jacques Pelissier (1794-1864), Herzog von Malakoff, besucht die verwundeten Soldaten nach der Eroberung von Sewastopol im Jahr 1855 Ein Gasthaus in London, England Österreichisch-Preußischer Krieg (1866): Kaiserin Elisabeth von Österreich (Sissi) (1837-1898) besucht verwundete Soldaten in Wien. Gravur in Neujahrsempfang im Weißen Haus Die Deputation, London und Dublin vor der Königin, ca. 1840er Jahre, 1900 Hispano-Südamerikanischer Krieg - Lima (Peru) - 5. Februar 1865: Die verwundeten und verfolgten Spanier flüchten sich in die französische Gesandtschaft Hotel Dieu, Paris, Frankreich: Napoleon III. besucht die Cholera-Kranken im Jahr 1865 Ausbildung von Frauen zu Krankenschwestern in einem Militärkrankenhaus in St. Petersburg, 1877 Neujahrsempfang im Weißen Haus Tod von Leon Gambetta (1838-1882), französischer Politiker - die Autopsie - in „The Illustrous Journal“ von 1883 Amerikanischer Bürgerkrieg (1861-1865): Schwarze Freiwillige treten in die Armee von General Grant (Nordstaaten) ein Königin Victoria verleiht das Victoria-Kreuz an Helden von Dargai...14. Mai 1898, 1901 Deportation der Jesuiten aus der Rue de Sèvres in Paris nach den Dekreten vom März 1880, die das Recht auf Unterricht für Mitglieder nicht autorisierter religiöser Kongregationen aufheben: ein Jesuitenpater wird in seiner Zelle festgenommen. 30. Juni 1880. Besuch von Napoleon III. (1808-1873) und der Kaiserin Eugenie (1826-1920) in Chauny (Aisne, 02) Besuch von Sophie von Württemberg (1818-1879), Königin der Niederlande, in Paris König Wilhelm I (1797-1888) besucht das Krankenhaus im Schloss Versailles, Illustration aus Die Verhaftung von John Brown aus Ashford, ein Lollarde, 1517 Wohltätigkeitsfest in der Freimaurerloge der beharrlichen Freundschaft, Grand Orient von Frankreich, Paris, 1862 Krankenschwester Marguerite Favet behandelte die Verwundeten im Feldlazarett während des Krieges von 1813 gegen die Deutschen Theateraufführung des „Duc Job“ (Akt IV, letzte Szene) von Leon Laya (1811-1872). Paris, Comedie Francaise Paris 1870: Verhaftung in einem illegalen Glücksspielhaus in der Rue de la Harpe. Erstes Vatikanisches Konzil (1869-1870): Papst Pius IX. (1792-1878) empfing in einer Generalaudienz die französischen Geistlichen, die den Bischöfen folgten Hochzeit von Prinz Napoleon (1822-1891) und Prinzessin Clotilde von Savoyen (1843-1911) Juliette Dodu wird für ihren großen Mut von Prinz Friedrich Karl von Preußen im Jahr 1870 begnadigt, aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Besuch von Kaiser Napoleon III. bei den Verwundeten der Schlacht von Montebello in den improvisierten Ambulanzen in Voghera am 21. Mai 1859. Gravur nach einer Skizze von Moullin. Präsentation an Napoleon III (1808-1873) und Kaiserin Eugenie (1826-1920) von zwölf Maconnaises in Landestracht. Mâcon, Saône-et-Loire (71) Die Prüfung der Lehrlinge in der Tonhalle, Berlin, durch ein Komitee der Friseurbranche am 3. Mai 1881 Aimable Jean Jacques Pelissier (1794-1864), Herzog von Malakoff, besucht die verwundeten Soldaten nach der Eroberung von Sewastopol im Jahr 1855 Ein Gasthaus in London, England Österreichisch-Preußischer Krieg (1866): Kaiserin Elisabeth von Österreich (Sissi) (1837-1898) besucht verwundete Soldaten in Wien. Gravur in Neujahrsempfang im Weißen Haus Die Deputation, London und Dublin vor der Königin, ca. 1840er Jahre, 1900 Hispano-Südamerikanischer Krieg - Lima (Peru) - 5. Februar 1865: Die verwundeten und verfolgten Spanier flüchten sich in die französische Gesandtschaft Hotel Dieu, Paris, Frankreich: Napoleon III. besucht die Cholera-Kranken im Jahr 1865 Ausbildung von Frauen zu Krankenschwestern in einem Militärkrankenhaus in St. Petersburg, 1877 Neujahrsempfang im Weißen Haus Tod von Leon Gambetta (1838-1882), französischer Politiker - die Autopsie - in „The Illustrous Journal“ von 1883 Amerikanischer Bürgerkrieg (1861-1865): Schwarze Freiwillige treten in die Armee von General Grant (Nordstaaten) ein Königin Victoria verleiht das Victoria-Kreuz an Helden von Dargai...14. Mai 1898, 1901 Deportation der Jesuiten aus der Rue de Sèvres in Paris nach den Dekreten vom März 1880, die das Recht auf Unterricht für Mitglieder nicht autorisierter religiöser Kongregationen aufheben: ein Jesuitenpater wird in seiner Zelle festgenommen. 30. Juni 1880. Besuch von Napoleon III. (1808-1873) und der Kaiserin Eugenie (1826-1920) in Chauny (Aisne, 02) Besuch von Sophie von Württemberg (1818-1879), Königin der Niederlande, in Paris König Wilhelm I (1797-1888) besucht das Krankenhaus im Schloss Versailles, Illustration aus Die Verhaftung von John Brown aus Ashford, ein Lollarde, 1517 Wohltätigkeitsfest in der Freimaurerloge der beharrlichen Freundschaft, Grand Orient von Frankreich, Paris, 1862 Krankenschwester Marguerite Favet behandelte die Verwundeten im Feldlazarett während des Krieges von 1813 gegen die Deutschen Theateraufführung des „Duc Job“ (Akt IV, letzte Szene) von Leon Laya (1811-1872). Paris, Comedie Francaise Paris 1870: Verhaftung in einem illegalen Glücksspielhaus in der Rue de la Harpe. Erstes Vatikanisches Konzil (1869-1870): Papst Pius IX. (1792-1878) empfing in einer Generalaudienz die französischen Geistlichen, die den Bischöfen folgten Hochzeit von Prinz Napoleon (1822-1891) und Prinzessin Clotilde von Savoyen (1843-1911) Juliette Dodu wird für ihren großen Mut von Prinz Friedrich Karl von Preußen im Jahr 1870 begnadigt, aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Molchteich, 1932 Jeanne d Ansicht von Delft Hafenlicht Blaues Bild Liegende nackte Frau, die ein Buch liest Die Geburt der Venus Kubistische Lilien Sternennacht Die Insel der Toten Zeit für ein Bad, Valencia Mori (Wald) Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Spaziergang am Strand, 1909
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Molchteich, 1932 Jeanne d Ansicht von Delft Hafenlicht Blaues Bild Liegende nackte Frau, die ein Buch liest Die Geburt der Venus Kubistische Lilien Sternennacht Die Insel der Toten Zeit für ein Bad, Valencia Mori (Wald) Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Spaziergang am Strand, 1909
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com