support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Dämonen greifen Guthlac an, Manuskript Das Leben des heiligen Guthlac, frühes 12. Jahrhundert von Unbekannt

Dämonen greifen Guthlac an, Manuskript Das Leben des heiligen Guthlac, frühes 12. Jahrhundert

(Demons attack Guthlac Manuscript The life of Saint Guthlac, Early 12th century)


Unbekannt

€ 118.39
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 720529

Nicht klassifizierte Künstler

Dämonen greifen Guthlac an, Manuskript Das Leben des heiligen Guthlac, frühes 12. Jahrhundert von Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
geist · geist · mittelalterlich · heiliger · heilige · gotisch · geist · geister · dämon · dämonen · großbritannien · manuskript · anonymous · medieval illuminated letter · illuminated art · book art · good and evil · bible · mythology · allegory and literature · watercolour and ink on paper · life of saint guthlac · saint guthlac · guthlac of crowland · Fine Art Images/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 118.39
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Harley Roll Y 6, Rundel 9, Rundel von St. Guthlac (beschriftet Ms 422 Fol.95r Das himmlische Feuer zerstört die Armee Satans, Szene aus der Apokalypse Die Schlacht zwischen den Reitern und dem Tier Ms 616 f.1v St. Augustinus zu Füßen Christi und der Schreiber Alardus, der ihm sein Buch anbietet, Frontispiz zu Confessiones von St. Augustinus Ms 512 fol.4v St. Gregor der Große (ca. 540-604) zwischen seinem Vater Gordien und seiner Mutter Silvia und einem ertrunkenen Mann als Engel, aus Liber Pastoralis Seite aus der Apokalypse: Die Heuschrecken mit dem Engel des Abgrunds und die sechste Posaune, 1400er Jahre Ms. Plut. 12.17, c. 1b, Die irdische Stadt mit den Härten und Unglücken der Menschheit und das Urteil einer Seele, aus Die Stadt Gottes von St. Augustinus, 11.-12. Jahrhundert Cotton Nero C IV f.39 Die Kiefer der Hölle von einem Engel verschlossen, aus dem Psalter von Heinrich von Blois, ca. 1121-61 Cotton Claudius B. IV, f.25v Abraham und Lot Ms 210 fol 19v. Cartulary of Mont Saint-Michel: Herzog Richard II. von der Normandie schenkt dem Kloster Mont St. Michel Land und Privilegien, 1150er Jahre Seite aus der Apokalypse (Die Heuschrecken mit dem Engel des Abgrunds und Die sechste Posaune) Exterminans beobachtet, wie die Reiter die zwei Zeugen niedertrampeln, aus der Gulbenkian-Apokalypse, ca. 1265-70 Roland bläst das Horn bei Roncevaux, Illustration aus Le Chanson de Roland, Kopie eines Originalmanuskripts in Saint-Gall, Schweiz Die Tataren tragen den Kopf von Heinrich vor die Burg Liegnitz; Heilige Hedwig sieht im Traum die Seele ihres Sohnes in den Himmel getragen Eine Jagd in den Bergen aus einem Shahnama Der Einzug von Heinrich VI. des Heiligen Römischen Reiches (1165-1197) in Rom und seine Krönung zum Kaiser am 14.04.1191 durch Papst Celestin III. Seite aus „Liber ad honorem Augusti“ von Pietro da Eboli (Peter von Eboli) - (Codex 120, fol 105) 13. Jahrhun Initiale O mit Darstellung eines jagenden Zentauren. Miniatur aus „Das Alte Testament“ (Testamentum vetus) aus Santa Cruz de Coimbra. 12. Jahrhundert, Porto, Stadtbibliothek Der Drache kämpft gegen die Gerechten Tatwin bringt Guthlac mit dem Boot nach Crowland, aus Ms L.A. 139-Lisboa fol.33 Der Drache führt Krieg mit den Gläubigen, aus der Gulbenkian-Apokalypse, ca. 1265-70 Belagerung einer Stadt, aus der Hebraica Romana Gallica Die Frau, die ein Kind gebar, und das siebenköpfige Monster Ms 24 fol.53 St. Markus, aus einem Evangelium aus der Abtei Corbie Päpstliche Boten bringen Dokumente zur Heiligsprechung der Heiligen Hedwig von Clemens IV.; Der Empfang der Nachricht von der Heiligsprechung der Heiligen Hedwig Alexander III. der Große (356-323 v. Chr.) auf dem Rad des Schicksals. Miniatur des Manuskripts Miniatur Initium creaturae dei aus Liber Scivias von Hildegard von Bingen Harold II. (1022 - 1066) wurde nach dem Tod von Eduard dem Bekenner im Jahr 1066 zum König ausgerufen, starb aber bald in der Schlacht von Hastings. Bayeux-Tapete oder Stickerei von Königin Mathilde Ms L.A. 139-Lisboa fol.71 Die Kiefer der Hölle verschlingen den roten Drachen, das Tier des Meeres und das Tier der Erde, aus der Gulbenkian-Apokalypse, ca. 1265-70 Allegorie des Mutes mit Samson, der den Löwen zerreißt, und Judith, die Holofernes enthauptet, in
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Harley Roll Y 6, Rundel 9, Rundel von St. Guthlac (beschriftet Ms 422 Fol.95r Das himmlische Feuer zerstört die Armee Satans, Szene aus der Apokalypse Die Schlacht zwischen den Reitern und dem Tier Ms 616 f.1v St. Augustinus zu Füßen Christi und der Schreiber Alardus, der ihm sein Buch anbietet, Frontispiz zu Confessiones von St. Augustinus Ms 512 fol.4v St. Gregor der Große (ca. 540-604) zwischen seinem Vater Gordien und seiner Mutter Silvia und einem ertrunkenen Mann als Engel, aus Liber Pastoralis Seite aus der Apokalypse: Die Heuschrecken mit dem Engel des Abgrunds und die sechste Posaune, 1400er Jahre Ms. Plut. 12.17, c. 1b, Die irdische Stadt mit den Härten und Unglücken der Menschheit und das Urteil einer Seele, aus Die Stadt Gottes von St. Augustinus, 11.-12. Jahrhundert Cotton Nero C IV f.39 Die Kiefer der Hölle von einem Engel verschlossen, aus dem Psalter von Heinrich von Blois, ca. 1121-61 Cotton Claudius B. IV, f.25v Abraham und Lot Ms 210 fol 19v. Cartulary of Mont Saint-Michel: Herzog Richard II. von der Normandie schenkt dem Kloster Mont St. Michel Land und Privilegien, 1150er Jahre Seite aus der Apokalypse (Die Heuschrecken mit dem Engel des Abgrunds und Die sechste Posaune) Exterminans beobachtet, wie die Reiter die zwei Zeugen niedertrampeln, aus der Gulbenkian-Apokalypse, ca. 1265-70 Roland bläst das Horn bei Roncevaux, Illustration aus Le Chanson de Roland, Kopie eines Originalmanuskripts in Saint-Gall, Schweiz Die Tataren tragen den Kopf von Heinrich vor die Burg Liegnitz; Heilige Hedwig sieht im Traum die Seele ihres Sohnes in den Himmel getragen Eine Jagd in den Bergen aus einem Shahnama Der Einzug von Heinrich VI. des Heiligen Römischen Reiches (1165-1197) in Rom und seine Krönung zum Kaiser am 14.04.1191 durch Papst Celestin III. Seite aus „Liber ad honorem Augusti“ von Pietro da Eboli (Peter von Eboli) - (Codex 120, fol 105) 13. Jahrhun Initiale O mit Darstellung eines jagenden Zentauren. Miniatur aus „Das Alte Testament“ (Testamentum vetus) aus Santa Cruz de Coimbra. 12. Jahrhundert, Porto, Stadtbibliothek Der Drache kämpft gegen die Gerechten Tatwin bringt Guthlac mit dem Boot nach Crowland, aus Ms L.A. 139-Lisboa fol.33 Der Drache führt Krieg mit den Gläubigen, aus der Gulbenkian-Apokalypse, ca. 1265-70 Belagerung einer Stadt, aus der Hebraica Romana Gallica Die Frau, die ein Kind gebar, und das siebenköpfige Monster Ms 24 fol.53 St. Markus, aus einem Evangelium aus der Abtei Corbie Päpstliche Boten bringen Dokumente zur Heiligsprechung der Heiligen Hedwig von Clemens IV.; Der Empfang der Nachricht von der Heiligsprechung der Heiligen Hedwig Alexander III. der Große (356-323 v. Chr.) auf dem Rad des Schicksals. Miniatur des Manuskripts Miniatur Initium creaturae dei aus Liber Scivias von Hildegard von Bingen Harold II. (1022 - 1066) wurde nach dem Tod von Eduard dem Bekenner im Jahr 1066 zum König ausgerufen, starb aber bald in der Schlacht von Hastings. Bayeux-Tapete oder Stickerei von Königin Mathilde Ms L.A. 139-Lisboa fol.71 Die Kiefer der Hölle verschlingen den roten Drachen, das Tier des Meeres und das Tier der Erde, aus der Gulbenkian-Apokalypse, ca. 1265-70 Allegorie des Mutes mit Samson, der den Löwen zerreißt, und Judith, die Holofernes enthauptet, in
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Marie Curie, polnisch-französische Physikerin, 1917 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Marie Curie, polnisch-französische Physikerin, 1917 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frau mit Schleier Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Die Elster Cotopaxi Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Tannenwald I, 1901 Die Zerstörung eines Imperiums Mori (Wald) Karnevalsabend Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Die weiße Katze Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Salvator Mundi
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frau mit Schleier Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Die Elster Cotopaxi Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Tannenwald I, 1901 Die Zerstörung eines Imperiums Mori (Wald) Karnevalsabend Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Die weiße Katze Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Salvator Mundi
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com