support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Arabis-Gefängnis in den Abbassieh-Kasernen, um 1882 von Unbekannt

Arabis-Gefängnis in den Abbassieh-Kasernen, um 1882

(Arabis Prison in the Abbassieh Barracks, c1882)


Unbekannt

€ 137.18
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1882  ·  engraving  ·  Bild ID: 717847

Nicht klassifizierte Künstler

Arabis-Gefängnis in den Abbassieh-Kasernen, um 1882 von Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
tier · stehen · gebäude · gebäude · leute · mann · mann · männer · tiere · pferde · pferd · künste · nacht · land · ägypten · gesetz · buch · kerl · verbrechen · britisch · ägyptisch · krieg · gefängnis · position · jahrhundert · großbritannien · portal · soldaten · soldat · literatur · fassade · der libanon · zu pferde · konzept · zeit · errichtendes äußeres · einfarbig · kasernen · penitentiary · 19. jahrhundert · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · façade · 19.jahrhundert · james · engraving · portrait · unknown · ahmad · grant · ahmad arabi · arabi · urabi · ahmad urabi · cassell · petter galpin · anglo-egyptian war · mizraim · british battles on land and sea · james grant · cassell petter galpin · abbassieh · tyre district · `ur¯ab¯i · The Print Collector/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.18
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Militärlager von Chalons (Marne, 51) Empfang britischer Marineoffiziere durch den einheimischen Gouverneur von Mohabo, Madagaskar, aus The Illustrated London News, 26. November 1881 Koloniale Verstärkungen für Südafrika: Ein Ansturm von Bewerbern für die Einschreibung in Sydney, aus After Pretoria: Der Guerillakrieg veröffentlicht von Harmsworth Bros Limited, 1901 Die Artillerie der Südafrikanischen Republik, ca. 1880er Jahre Italienische Offiziere in der Nähe des Refektoriums, Abdel K Der Spion Russischer Militärkonvoi im Bahnhof Bustiu, auf der Strecke Bukarest-Galati, Russisch-Türkischer Krieg, Gravur, Rumänien Innenansicht eines russischen Wachhauses, Krimkrieg, 1855 Die Beerdigung von Lord Raglan bei Sewastopol, Krim, Russland, 1855 Bulgarische Banditen nach Rumelien gebracht Militärlager von Chalons Der Sezessionskrieg oder Amerikanischer Bürgerkrieg Defilee der 2. Zuaven vor General de Montauban. Oran, Algerien Lord Raglans Hauptquartier in Khutor-Karagatch, Illustration aus British Battles on Land and Sea, 1915 Marschall Radetzky nach der Schlacht von Novara, 1902 Die Feuerwehrleute schlugen 1880 die Eingangstür des Dominikanerklosters in der Rue Jean de Beauvais in Paris ein. Gravur aus dem 19. Jahrhundert. Floriant Gille. Briefe über den Kaukasus und die Krim. 1859 Der Gedenkgottesdienst für Gordon in Khartum Eine Räumung eines Mieters von Lord Clanricarde, Woodford, County Galway Japanische Armee: Infanteriesoldaten, Stabschefs, Generalmajor, Kavallerie, Vizeadmiral, Infanteriekapitän, Kanonier Breslau (oder Wroclaw), Kürassiere der preußischen Garde im Feldzug gegen Österreich 1866. Gravur Die Königliche Münze, London Degradierung von Alfred Dreyfus - Dreyfus-Affäre: Die Degradierung von Alfred Dreyfus im Hof der Militärschule Paris, 5. Januar 1895. Gravur in „Le monde illustré“ von 1895 - Zeichnung von Bombled Degradierung von Alfred Dreyfus - Dreyfus-Affäre: Die Degradierung von Alfred Dreyfus im Hof der Militärschule Paris, 5. Januar 1895. Gravur in „Le monde illustré“ von 1895 - Zeichnung von Bombled. Das Postamt Bagne von Brest im 19. Jahrhundert. Gravur in „Histoire des bagnes depuis leur création à nos jours“ (1877) von Pierre Zaccone (1817-1895). Private Sammlung Die Erste Presbyterianische Kirche, Miami, Florida, Vereinigte Staaten von Amerika im späten 19. Jahrhundert. Die Kirche, gegründet von Reverend Henry Keigwin im Jahr 1896, begann in einem einfachen Bretterrestaurant, bevor die Gottesdienste in ein Zelt ve Das Krankenhaus von Gorée (Senegal) - in „Le Tour du Monde“ Spanien. Die Erste Republik (1873-1874). Kanton Cartagena. General Jose Lopez Dominguez in Cartagena nach der Kapitulation der Kantonalisten. Bild veröffentlicht in „La Ilustracion Española y Americana“. (Radierung)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Militärlager von Chalons (Marne, 51) Empfang britischer Marineoffiziere durch den einheimischen Gouverneur von Mohabo, Madagaskar, aus The Illustrated London News, 26. November 1881 Koloniale Verstärkungen für Südafrika: Ein Ansturm von Bewerbern für die Einschreibung in Sydney, aus After Pretoria: Der Guerillakrieg veröffentlicht von Harmsworth Bros Limited, 1901 Die Artillerie der Südafrikanischen Republik, ca. 1880er Jahre Italienische Offiziere in der Nähe des Refektoriums, Abdel K Der Spion Russischer Militärkonvoi im Bahnhof Bustiu, auf der Strecke Bukarest-Galati, Russisch-Türkischer Krieg, Gravur, Rumänien Innenansicht eines russischen Wachhauses, Krimkrieg, 1855 Die Beerdigung von Lord Raglan bei Sewastopol, Krim, Russland, 1855 Bulgarische Banditen nach Rumelien gebracht Militärlager von Chalons Der Sezessionskrieg oder Amerikanischer Bürgerkrieg Defilee der 2. Zuaven vor General de Montauban. Oran, Algerien Lord Raglans Hauptquartier in Khutor-Karagatch, Illustration aus British Battles on Land and Sea, 1915 Marschall Radetzky nach der Schlacht von Novara, 1902 Die Feuerwehrleute schlugen 1880 die Eingangstür des Dominikanerklosters in der Rue Jean de Beauvais in Paris ein. Gravur aus dem 19. Jahrhundert. Floriant Gille. Briefe über den Kaukasus und die Krim. 1859 Der Gedenkgottesdienst für Gordon in Khartum Eine Räumung eines Mieters von Lord Clanricarde, Woodford, County Galway Japanische Armee: Infanteriesoldaten, Stabschefs, Generalmajor, Kavallerie, Vizeadmiral, Infanteriekapitän, Kanonier Breslau (oder Wroclaw), Kürassiere der preußischen Garde im Feldzug gegen Österreich 1866. Gravur Die Königliche Münze, London Degradierung von Alfred Dreyfus - Dreyfus-Affäre: Die Degradierung von Alfred Dreyfus im Hof der Militärschule Paris, 5. Januar 1895. Gravur in „Le monde illustré“ von 1895 - Zeichnung von Bombled Degradierung von Alfred Dreyfus - Dreyfus-Affäre: Die Degradierung von Alfred Dreyfus im Hof der Militärschule Paris, 5. Januar 1895. Gravur in „Le monde illustré“ von 1895 - Zeichnung von Bombled. Das Postamt Bagne von Brest im 19. Jahrhundert. Gravur in „Histoire des bagnes depuis leur création à nos jours“ (1877) von Pierre Zaccone (1817-1895). Private Sammlung Die Erste Presbyterianische Kirche, Miami, Florida, Vereinigte Staaten von Amerika im späten 19. Jahrhundert. Die Kirche, gegründet von Reverend Henry Keigwin im Jahr 1896, begann in einem einfachen Bretterrestaurant, bevor die Gottesdienste in ein Zelt ve Das Krankenhaus von Gorée (Senegal) - in „Le Tour du Monde“ Spanien. Die Erste Republik (1873-1874). Kanton Cartagena. General Jose Lopez Dominguez in Cartagena nach der Kapitulation der Kantonalisten. Bild veröffentlicht in „La Ilustracion Española y Americana“. (Radierung)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des Die große Welle von Kanagawa Melancholie, 1514 Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Auf Weiß II, 1923 Mars und Venus, Allegorie des Friedens Bauernhaus in der Provence, 1888 Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Der Tiger Sonniger Tag auf dem Lande Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des Die große Welle von Kanagawa Melancholie, 1514 Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Auf Weiß II, 1923 Mars und Venus, Allegorie des Friedens Bauernhaus in der Provence, 1888 Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Der Tiger Sonniger Tag auf dem Lande Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com