support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Sturm auf die Bastille durch Pariser unter Führung der Grenadierwache, 14. Juli 1789 von Unbekannt

Sturm auf die Bastille durch Pariser unter Führung der Grenadierwache, 14. Juli 1789

(Storming of the Bastille by Parisians led by the Grenadier Guards, 14 July 1789 1804)


Unbekannt

€ 144.55
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1804  ·  engraving  ·  Bild ID: 717207

Nicht klassifizierte Künstler

Sturm auf die Bastille durch Pariser unter Führung der Grenadierwache, 14. Juli 1789 von Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gebäude · gebäude · politik · land · französisch · frankreich · gesetz · paris · verbrechen · schießen · festung · militärisch · krieg · gefängnis · kanone · position · jahrhundert · aufstand · gefangener · soldaten · soldat · revolution · konzept · zündung · einfarbig · bastille · penitentiary · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · ile-de-frankreich · militärisches personal · militärische ausrüstung · 18. jahrhundert · bewaffnungen · achtzehntes jahrhundert · politischer fall · revolutionär · ann ronan pictures · engraving · unknown · Ann Ronan Picture Library/Heritage-Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 144.55
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Französische Revolution und antirevolutionäre Bewegungen: Jakobinerstopp in Marseille und Aubagne, eingesperrt in Fort Saint John in Marseille und Massaker durch Royalisten am 17. Prairial An III (5. Juni) Französische Revolution: Pierre Victor de Besenval de Brunstatt, Baron de Besenval (1721-1791) am 10. August nach Brie Comte Robert geführt. Französische Revolution: Kanone zum Schloss Chantilly in Paris am 9. August gebracht. Spanien (1868). Glorreiche Revolution. Angriff der Regierungstruppen am Serrans-Tor in Valencia. Gravur aus „The Illustration. Jorinal Universal“. Radierung Sturm auf die Bastille am 14. Juli 1789, 1789 Der Sturm auf die Bastille am 14. Juli 1789 Sturm auf Constantine nach einer 7-tägigen Belagerung durch die französische Armee im Oktober 1937. In „L Grundriss der Bastille, graviert von J. Chapman, 1798 Reveillon-Aufstand in Faubourg Saint Antoine, ca. 1790 Französische Revolution: Aktion zwischen der deutschen Königlichen und den französischen Wachen vor dem Depot der französischen Wachen am 12. Juli Die Einnahme der Bastille während der Französischen Revolution am 14. Juli 1789, veröffentlicht von Haguenthal, Pont-a-Mousson, 1840 Belagerung von Sewastopol. Nahe dem Eingang der Franzosen in die Stadt, ca. 1850er 10. August 1792 Französische Revolution: Republikanisches Fest der Siege, Kampf junger Studenten auf dem Marsfeld in Paris am 21. Oktober 1794. Gravur von Malapeau nach Swebach - Desfontaines. Paris, Bibliothek des Instituts für Revolutionsgeschichte Pro-Sklaverei-Mob ermordet Reverend Elijah Parish Lovejoy, 7. November Französische Revolution: Eroberung des Lagers von Jales in der Ardèche durch die revolutionären Patrioten im Juli 1792 Angriff auf den Messingberg durch Lord Guilford Dudley, 1554 1840 Angriff der Vendeer auf Nantes am 29. Juni 1793. Gravur von Berthaut nach Swebach. Paris, Bibliothek des Instituts für Revolutionsgeschichte Der Angriff auf die Bastille Der Sturm auf die Bastille am 14. Juli 1789, 1789 Tag des 13. Vendémiaire Jahr IV (5. Oktober 1795), Schießerei vor der St. Roch Kirche in Paris, graviert von Jean Duplessi-Bertaux (1747-1819) Erstürmung der Bastille, Paris, Französische Revolution, 14. Juli 1789 Der Sturm auf die Bastille und die Verhaftung von M. de Launay Gravur, die das Bastille-Viertel mit dem Gefängnis im Jahr 1788 darstellt Napoleons Truppen verteidigen einen Telegrafenturm, um 1815, um 1870 Französische Revolution: Die Menschen der französischen Garde im Gefängnis der Abtei Saint Germain des Prés in Paris am 30. Juni Einrichtung von Pagen: Ausbildung in den körperlichen und häuslichen Aufgaben des Pagenberufs. Karolingische Zeit, Herrschaft von Karl dem Großen, 8.-9. Jahrhundert. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune (1741-1814) Angriff auf Le Bourget, Cassells Geschichte des Krieges zwischen Frankreich und Deutschland Tag des 13. Vendémiaire des Jahres 4, 1797, 1921
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Französische Revolution und antirevolutionäre Bewegungen: Jakobinerstopp in Marseille und Aubagne, eingesperrt in Fort Saint John in Marseille und Massaker durch Royalisten am 17. Prairial An III (5. Juni) Französische Revolution: Pierre Victor de Besenval de Brunstatt, Baron de Besenval (1721-1791) am 10. August nach Brie Comte Robert geführt. Französische Revolution: Kanone zum Schloss Chantilly in Paris am 9. August gebracht. Spanien (1868). Glorreiche Revolution. Angriff der Regierungstruppen am Serrans-Tor in Valencia. Gravur aus „The Illustration. Jorinal Universal“. Radierung Sturm auf die Bastille am 14. Juli 1789, 1789 Der Sturm auf die Bastille am 14. Juli 1789 Sturm auf Constantine nach einer 7-tägigen Belagerung durch die französische Armee im Oktober 1937. In „L Grundriss der Bastille, graviert von J. Chapman, 1798 Reveillon-Aufstand in Faubourg Saint Antoine, ca. 1790 Französische Revolution: Aktion zwischen der deutschen Königlichen und den französischen Wachen vor dem Depot der französischen Wachen am 12. Juli Die Einnahme der Bastille während der Französischen Revolution am 14. Juli 1789, veröffentlicht von Haguenthal, Pont-a-Mousson, 1840 Belagerung von Sewastopol. Nahe dem Eingang der Franzosen in die Stadt, ca. 1850er 10. August 1792 Französische Revolution: Republikanisches Fest der Siege, Kampf junger Studenten auf dem Marsfeld in Paris am 21. Oktober 1794. Gravur von Malapeau nach Swebach - Desfontaines. Paris, Bibliothek des Instituts für Revolutionsgeschichte Pro-Sklaverei-Mob ermordet Reverend Elijah Parish Lovejoy, 7. November Französische Revolution: Eroberung des Lagers von Jales in der Ardèche durch die revolutionären Patrioten im Juli 1792 Angriff auf den Messingberg durch Lord Guilford Dudley, 1554 1840 Angriff der Vendeer auf Nantes am 29. Juni 1793. Gravur von Berthaut nach Swebach. Paris, Bibliothek des Instituts für Revolutionsgeschichte Der Angriff auf die Bastille Der Sturm auf die Bastille am 14. Juli 1789, 1789 Tag des 13. Vendémiaire Jahr IV (5. Oktober 1795), Schießerei vor der St. Roch Kirche in Paris, graviert von Jean Duplessi-Bertaux (1747-1819) Erstürmung der Bastille, Paris, Französische Revolution, 14. Juli 1789 Der Sturm auf die Bastille und die Verhaftung von M. de Launay Gravur, die das Bastille-Viertel mit dem Gefängnis im Jahr 1788 darstellt Napoleons Truppen verteidigen einen Telegrafenturm, um 1815, um 1870 Französische Revolution: Die Menschen der französischen Garde im Gefängnis der Abtei Saint Germain des Prés in Paris am 30. Juni Einrichtung von Pagen: Ausbildung in den körperlichen und häuslichen Aufgaben des Pagenberufs. Karolingische Zeit, Herrschaft von Karl dem Großen, 8.-9. Jahrhundert. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune (1741-1814) Angriff auf Le Bourget, Cassells Geschichte des Krieges zwischen Frankreich und Deutschland Tag des 13. Vendémiaire des Jahres 4, 1797, 1921
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Marie Curie, polnisch-französische Physikerin, 1917 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Marie Curie, polnisch-französische Physikerin, 1917 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Nelke, Lilie, Lilie, Rose Hafen von Triest Der Kuss Die Insel der Toten Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Les Pins rouges, 1888 Dominante Kurve Rollschuhklub Rings um den Alex Madonna mit Kind und zwei Engeln Hafenlicht Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Fischer auf See Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr.
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Nelke, Lilie, Lilie, Rose Hafen von Triest Der Kuss Die Insel der Toten Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Les Pins rouges, 1888 Dominante Kurve Rollschuhklub Rings um den Alex Madonna mit Kind und zwei Engeln Hafenlicht Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Fischer auf See Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr.
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com