support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Galileo demonstriert sein Teleskop, Venedig, 1609 1870 von Unbekannt

Galileo demonstriert sein Teleskop, Venedig, 1609 1870

(Galileo demonstrating his telescope, Venice, 1609 1870)


Unbekannt

€ 145.69
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1870  ·  engraving  ·  Bild ID: 717024

Nicht klassifizierte Künstler

Galileo demonstriert sein Teleskop, Venedig, 1609 1870 von Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
italien · italienisch · gebäude · gebäude · leute · mann · technologie · mann · männer · politik · stern · optik · nacht · nachthimmel · land · wissenschaft · kerl · besetzung · teleskop · astronomie · palast · innovation · wissenschaftler · venedig · position · jahrhundert · beobachten · beruf · demonstrieren · konzept · lehre · demonstration · zeit · erfindung · einfarbig · 17. jahrhundert · physiker · 19. jahrhundert · palast doges · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · doge · senator · astronom · 19.jahrhundert · oxford science archive · galileo galilei · palazzo ducale di venezia · engraving · unknown · louis figuier · figuier · louis · galilei · galileo · Oxford Science Archive/Heritage Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 145.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Un Animal dans la Lune - Ein Tier im Mond - aus Galileo Galilei präsentiert das erste astronomische Fernrohr dem Dogen von Venedig Ein Tier im Mond: Fabel von Jean de la Fontaine, illustriert von Gustave Doré - Ein Tier im Mond Daniele Manin und Niccolo Tommaseo aus dem Gefängnis befreit Der Astronom und sein astronomisches Fernrohr auf dem Place du Châtelet in Paris zur Zeit der Beobachtungen des Planeten Venus im Februar 1889. Gravur in „La Nature. Revue des sciences et de ses applications aux arts et à l Kinderprozession in Florenz unter der Herrschaft von Girolamo Savonarola Dogenpalast und Piera del Bando, Venedig, Gravur von Giovanni Antonio Canal, bekannt als Canaletto (1697-1768), Italien Darstellung der romantischen Oper „Lohengrin“ von Richard Wagner (1813-1883), Akt II letzte Szene, im Königlichen Theater in München, Deutschland. Gravur in „The Illustrious Universe“ Das Treffen von Heinrich VIII. und Anne Boleyn, 1520er Jahre, 1842 Astronomen beobachten mit ihren astronomischen Gläsern den Planeten Merkur am Himmel von Paris, 17. Februar Der König von Italien Viktor Emanuel II. (Vittorio Emanuele) in Venedig auf dem Markusplatz. Nach der Niederlage der Österreicher bei Sadowa wurde Venetien 1866 dem Königreich Italien zurückgewonnen. Gravur nach einer Zeichnung von Crepon und Riou. In „Das Weihe der russisch-orthodoxen Kathedrale Sankt Alexander Newski, Paris, 11. September Die Räte lösen den Augustinerorden in Zürich auf, 1524, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Treffen unter den Arkaden von Turin, Illustration für General Dumouriez und die französische Armee in Brüssel Experiment von Pierre Bouguer (1698-1758) an der Kuppel des Invalidendoms (Paris), um die Ausdehnung von Körpern durch Wärme zu demonstrieren (1745). Gravur in „La Nature: revue des sciences et de leurs applications aux arts et a l Die Novene der Heiligen Genoveva in der Kirche Saint Etienne du Mont (Saint-Etienne-du-Mont) in Paris Spanien 1880: die Feste von Santiago de Compostela, die Prozession der Pilger am Eingang der Basilika. Das erste Gaslicht in Pall Mall Rathaus, Gent (Gravur) Halleyscher Komet, beobachtet 1759 von Cassini III (1714-84) La Piera del Bando La Piera del Bando. V. [unten rechts], ca. 1735-1746 Prozession der Büßer von Confalais, religiöse Prozession im Süden Frankreichs in Puy en Velay, Haute Loire (43) Jüdische Hochzeit in Deutschland Hinrichtung von Charles de Gontaut Biron (1602): Marschall Charles de Gontaut Biron, Gouverneur von Burgund (1562 - 1602). Porträt von Nikolaus Kopernikus Dogenprozession, ca. 1555-60
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Un Animal dans la Lune - Ein Tier im Mond - aus Galileo Galilei präsentiert das erste astronomische Fernrohr dem Dogen von Venedig Ein Tier im Mond: Fabel von Jean de la Fontaine, illustriert von Gustave Doré - Ein Tier im Mond Daniele Manin und Niccolo Tommaseo aus dem Gefängnis befreit Der Astronom und sein astronomisches Fernrohr auf dem Place du Châtelet in Paris zur Zeit der Beobachtungen des Planeten Venus im Februar 1889. Gravur in „La Nature. Revue des sciences et de ses applications aux arts et à l Kinderprozession in Florenz unter der Herrschaft von Girolamo Savonarola Dogenpalast und Piera del Bando, Venedig, Gravur von Giovanni Antonio Canal, bekannt als Canaletto (1697-1768), Italien Darstellung der romantischen Oper „Lohengrin“ von Richard Wagner (1813-1883), Akt II letzte Szene, im Königlichen Theater in München, Deutschland. Gravur in „The Illustrious Universe“ Das Treffen von Heinrich VIII. und Anne Boleyn, 1520er Jahre, 1842 Astronomen beobachten mit ihren astronomischen Gläsern den Planeten Merkur am Himmel von Paris, 17. Februar Der König von Italien Viktor Emanuel II. (Vittorio Emanuele) in Venedig auf dem Markusplatz. Nach der Niederlage der Österreicher bei Sadowa wurde Venetien 1866 dem Königreich Italien zurückgewonnen. Gravur nach einer Zeichnung von Crepon und Riou. In „Das Weihe der russisch-orthodoxen Kathedrale Sankt Alexander Newski, Paris, 11. September Die Räte lösen den Augustinerorden in Zürich auf, 1524, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Treffen unter den Arkaden von Turin, Illustration für General Dumouriez und die französische Armee in Brüssel Experiment von Pierre Bouguer (1698-1758) an der Kuppel des Invalidendoms (Paris), um die Ausdehnung von Körpern durch Wärme zu demonstrieren (1745). Gravur in „La Nature: revue des sciences et de leurs applications aux arts et a l Die Novene der Heiligen Genoveva in der Kirche Saint Etienne du Mont (Saint-Etienne-du-Mont) in Paris Spanien 1880: die Feste von Santiago de Compostela, die Prozession der Pilger am Eingang der Basilika. Das erste Gaslicht in Pall Mall Rathaus, Gent (Gravur) Halleyscher Komet, beobachtet 1759 von Cassini III (1714-84) La Piera del Bando La Piera del Bando. V. [unten rechts], ca. 1735-1746 Prozession der Büßer von Confalais, religiöse Prozession im Süden Frankreichs in Puy en Velay, Haute Loire (43) Jüdische Hochzeit in Deutschland Hinrichtung von Charles de Gontaut Biron (1602): Marschall Charles de Gontaut Biron, Gouverneur von Burgund (1562 - 1602). Porträt von Nikolaus Kopernikus Dogenprozession, ca. 1555-60
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mädchen mit Rechen in Fjordlandschaft Mohnfeld Empor Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1509-10 Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Nach dem Ball Hylas und die Wassernymphen Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Eine Vase mit Rosen Einige Neujahrsbräuche in Galloway Blühender Garten im Frühling Das letzte Abendmahl Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Drei weiße Hütten in Saintes-Maries
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mädchen mit Rechen in Fjordlandschaft Mohnfeld Empor Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1509-10 Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Nach dem Ball Hylas und die Wassernymphen Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Eine Vase mit Rosen Einige Neujahrsbräuche in Galloway Blühender Garten im Frühling Das letzte Abendmahl Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Drei weiße Hütten in Saintes-Maries
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com