support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Eberhard schneidet das Tischtuch zwischen sich und seinem Sohn Ulrich in zwei Hälften, 1377, 1936 von Unbekannt

Eberhard schneidet das Tischtuch zwischen sich und seinem Sohn Ulrich in zwei Hälften, 1377, 1936

(Eberhard cuts in half the tablecloth between himself and his son Ulrich, 1377, 1936. )


Unbekannt

€ 134.64
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1936  ·  Bild ID: 706953

Nicht klassifizierte Künstler

Eberhard schneidet das Tischtuch zwischen sich und seinem Sohn Ulrich in zwei Hälften, 1377, 1936 von Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
deutschland · leute · oskar hermann werner · o h w hadank · o h w · cigaretten-bilderdienst altona-bahrenfeld · altona-bahrenfeld · cigaretten-bilderdienst · cigaretten bi · könig · konig · eberhard ii · count of württemberg · count of wurttemberg · count of württemberg · count of wurttemberg · eberhard der greiner · graf von württemberg · eberhard der rauschebart · ulrich o · mann · mann · männer · ausschnitt · historisch · familie · vater · deutsch · künste · land · vaterschaft · monarch · buch · kerl · tabellen · waffe · waffen · verärgert · farbe · zorn · könig · königlich · messer · tabelle · krieg · position · jahrhundert · klinge · sohn · dreißiger jahre · möbel · literatur · abgabe · klingen · konzept · raserei · messer · niederlage · tischdecke · vati · besiegt · kriegsführung · album · farbe · kampfmittel · dreißiger jahre · 20. jahrhundert · geschichte · historisch · unknown · cigarette card · count of · wurttemberg · württemberg · his majesty · bilder deutscher geschichte · o.h.w. hadank · hadank · o.h.w. · oskar hermann werner hadank · The Print Collector/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 134.64
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kaiser Karl V. mit den Fuggern in Augsburg, 1530, 1936 Luther als Junker Jörg im Gasthaus von Jena mit Schweizer Studenten, 1522, 1936 Der Wunsch des Fasans (1454): während des Festes, das von Philipp III. dem Guten, Herzog von Burgund, organisiert wurde, schwören die Gäste auf einen mit einer Perlenkette geschmückten Fasan, den Türken zu vernichten. Chromolithographie aus der Serie "Patr Zur Ablenkung spielte der König von Frankreich Karl VI. (1368-1422) Karten. Chromolithographie um 1890. Bankett anlässlich der Bojarenhochzeit in Russland Lass mich den Canakin klirren, ca. 1875 Ludwig VII. der Jüngere oder der Fromme (1120-1180) mit seiner Frau Alienor von Aquitanien (1122-1204) (oder Eleonore von Guyenne). Der schwarze Pfeil, ca. 1920 Ein Glas Wein mit Cesare Borgia, 1893, 1914 Ein Glas Wein mit Caesar Borgia Leonardo da Vinci (1452 - 1519) zeigt sein Fresko „Das letzte Abendmahl“ Ludovico Sforza, Herzog von Mailand, im Refektorium von Santa Maria delle Grazie in Mailand. Pleiade bei Ronsard. Die Dichter Joachim du Bellay (1522-1560), Jean Antoine de Baif (1532-1589), Jean Dorat (Auratus, eigentlich Jean Dinemandi) Martin Luther im Gespräch mit Studenten im Gasthof der Bären, Jena, Deutschland, März 1522 Das hätten wir auch tun können, sagten die Höflinge "Lasst mich den Canakin klingen" Othello Akt II. Szene II. Richard befiehlt die Verhaftung von Hastings, 1864 König Edmund und die Räuber Die Geburtstagsfeier des Prinzen Der Prozess von Sir William Wallace, 1925 Tilly in Rothenburg, 1631, 1936 Iago spricht in Othello, Akt II, Szene II, Karl V. bei Fugger - Karl V. (1500-1558) (Karl von Habsburg) empfängt vom Bankier Jakob Fugger genannt der Reiche (1459-1525) in Augsburg (Deutschland) Das Fest des Schwurs des Fasans Tee und Zucker. Teetrinken in einer Taverne Shakespeare: Heinrich IV., Teil I Kavalierstour Der Verkauf der Burg Marienburg im Jahr 1457 an König Kasimir IV. von Polen, 1854 Der Prinz bedient König Johann am Tisch, 1356, 1864 Tilly 1559-1632. - Stich nach dem Gemälde von A. van Dyck, 1934
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kaiser Karl V. mit den Fuggern in Augsburg, 1530, 1936 Luther als Junker Jörg im Gasthaus von Jena mit Schweizer Studenten, 1522, 1936 Der Wunsch des Fasans (1454): während des Festes, das von Philipp III. dem Guten, Herzog von Burgund, organisiert wurde, schwören die Gäste auf einen mit einer Perlenkette geschmückten Fasan, den Türken zu vernichten. Chromolithographie aus der Serie "Patr Zur Ablenkung spielte der König von Frankreich Karl VI. (1368-1422) Karten. Chromolithographie um 1890. Bankett anlässlich der Bojarenhochzeit in Russland Lass mich den Canakin klirren, ca. 1875 Ludwig VII. der Jüngere oder der Fromme (1120-1180) mit seiner Frau Alienor von Aquitanien (1122-1204) (oder Eleonore von Guyenne). Der schwarze Pfeil, ca. 1920 Ein Glas Wein mit Cesare Borgia, 1893, 1914 Ein Glas Wein mit Caesar Borgia Leonardo da Vinci (1452 - 1519) zeigt sein Fresko „Das letzte Abendmahl“ Ludovico Sforza, Herzog von Mailand, im Refektorium von Santa Maria delle Grazie in Mailand. Pleiade bei Ronsard. Die Dichter Joachim du Bellay (1522-1560), Jean Antoine de Baif (1532-1589), Jean Dorat (Auratus, eigentlich Jean Dinemandi) Martin Luther im Gespräch mit Studenten im Gasthof der Bären, Jena, Deutschland, März 1522 Das hätten wir auch tun können, sagten die Höflinge "Lasst mich den Canakin klingen" Othello Akt II. Szene II. Richard befiehlt die Verhaftung von Hastings, 1864 König Edmund und die Räuber Die Geburtstagsfeier des Prinzen Der Prozess von Sir William Wallace, 1925 Tilly in Rothenburg, 1631, 1936 Iago spricht in Othello, Akt II, Szene II, Karl V. bei Fugger - Karl V. (1500-1558) (Karl von Habsburg) empfängt vom Bankier Jakob Fugger genannt der Reiche (1459-1525) in Augsburg (Deutschland) Das Fest des Schwurs des Fasans Tee und Zucker. Teetrinken in einer Taverne Shakespeare: Heinrich IV., Teil I Kavalierstour Der Verkauf der Burg Marienburg im Jahr 1457 an König Kasimir IV. von Polen, 1854 Der Prinz bedient König Johann am Tisch, 1356, 1864 Tilly 1559-1632. - Stich nach dem Gemälde von A. van Dyck, 1934
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Ernte Der große Tag seines Zorns F. Goya, Hund Der Traum Frau am Strand Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Fallendes Laub Nach Sonnenuntergang Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11 Eines der Familienmitglieder Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Les Pins rouges, 1888 Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Pappeln am Fluss Epte
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Ernte Der große Tag seines Zorns F. Goya, Hund Der Traum Frau am Strand Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Fallendes Laub Nach Sonnenuntergang Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11 Eines der Familienmitglieder Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Les Pins rouges, 1888 Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Pappeln am Fluss Epte
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com