support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ursprung der Gicht von Unbekannt

Ursprung der Gicht

(Origin of the Gout, ca. 1810. )


Unbekannt

€ 142.5
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1206553

Nicht klassifizierte Künstler

Ursprung der Gicht von Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
england · getränk · heritage art · geoffrey gambado · gambado · geoffrey · hand-colored etching · leute · mann · mann · männer · gesundheit · haupt · musik · sitting · künste · land · spielen · trinken · körper · körper · musiker · kunst · kerl · kostüm · britisch · werkzeuge · werkzeug · museum · spiritus · füße · fuß · englisch · farbe · wein · schmerz · kleid · position · jahrhundert · musikinstrument · musikinstrumente · großbritannien · zehe · zehen · schmerzlich · cello · krankheit · trinker · konzept · georgisch · quälerei · dämon · suffering · karikatur · alkohol · zangen · parodie · karikatur · farbe · tormented · getroffen · metropolitanmuseum der kunst · das metropolitanmuseum der kunst · 19. jahrhundert · cellist · cellospieler · 19.jahrhundert · satire · satirical · henry william bunbury · unknown · playing an instrument · bunbury · henry william · henry bunbury · Heritage Art/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 142.5
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Mr. Tout-a-tous ou le Modele de Reconnaissance, au Congres de Vienne, veröffentlicht 1815 Der Traum des Komponisten Giuseppe Tartini (1692-1770): in seiner „Sonata des trilles du Diable“ (Sonate für Violine in g-Moll) träumt der Komponist, dass er einen Pakt mit dem Teufel schließt, ihm seine Geige anvertraut und der Teufel spielt. Eine Szene auf der Insel Elba: Napoleon vor einem Galgen mit dem Teufel - in „Napoleon 1., Karikaturen, Dummysammlung“, ca. 1814 Der Traum des italienischen Komponisten Giuseppe Tartini, der einen Teufel Geige spielen sah, der zur Teufelstrillersonate wurde (Illustration) John Bull bei seinen Studien Die Schweinegesichtige Dame von Manchester Square und das spanische Maultier von Madrid Ein Heilmittel gegen Schläfrigkeit oder eine Prise Cephalic, graviert von George Cruikshank (1792-1878), veröffentlicht von G. Humphrey, 25. Januar 1822 Nap und seine Freunde in ihrer Pracht, 1. Oktober 1808 Ein freundlicher Besuch, 16. April 1814 Der Traum von Tartini, graviert von Julien Leopold Boilly Nap und seine Freunde in ihrer Pracht, 1. Oktober 1813 Ein freundlicher Besuch, 16. April 1814 Der langweilige Ehemann, 1789 Schlechte Spekulation Ein Satyr spielt Geige vor Giuseppe Tartini (1692 - 1770), italienischer Komponist, Geiger und Theoretiker. Gravur aus dem 19. Jahrhundert. Der Handwerker zieht dem Teufel am Schwanz - Volksbild Paganini, Paganiniphopy Concerto Spirituale [mit] Boten Boch und Abel Ein ruhiges Nickerchen nach dem Abendessen, Druck von H. Pyall, ca. 1827-33 St. Georg und der Drache, veröffentlicht von Hannah Humphrey 1782 Eine Untersuchung über die Uhrensteuer Boney von seinem Schutzgeist verlassen Recht Der Tod kommt für Tom Higgins, einen Maurerjungen, der vor einem Gasthaus auf ein Gericht wartet. Handkolorierte Kupferplatte, gezeichnet und graviert von Thomas Rowlandson aus The English Dance of Death, Ackermann, London Ein Rezept für Hühneraugen mischen, veröffentlicht von G. Humphrey, London, 4. Dezember 1822 Der charmante Grobian Vizegouverneur Gall-Stone, inspiriert von Alecto, oder Die Geburt der Minerva, 1790 Der Kopfschmerz, 12. Februar 1819 Ein Duett, 1785
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Mr. Tout-a-tous ou le Modele de Reconnaissance, au Congres de Vienne, veröffentlicht 1815 Der Traum des Komponisten Giuseppe Tartini (1692-1770): in seiner „Sonata des trilles du Diable“ (Sonate für Violine in g-Moll) träumt der Komponist, dass er einen Pakt mit dem Teufel schließt, ihm seine Geige anvertraut und der Teufel spielt. Eine Szene auf der Insel Elba: Napoleon vor einem Galgen mit dem Teufel - in „Napoleon 1., Karikaturen, Dummysammlung“, ca. 1814 Der Traum des italienischen Komponisten Giuseppe Tartini, der einen Teufel Geige spielen sah, der zur Teufelstrillersonate wurde (Illustration) John Bull bei seinen Studien Die Schweinegesichtige Dame von Manchester Square und das spanische Maultier von Madrid Ein Heilmittel gegen Schläfrigkeit oder eine Prise Cephalic, graviert von George Cruikshank (1792-1878), veröffentlicht von G. Humphrey, 25. Januar 1822 Nap und seine Freunde in ihrer Pracht, 1. Oktober 1808 Ein freundlicher Besuch, 16. April 1814 Der Traum von Tartini, graviert von Julien Leopold Boilly Nap und seine Freunde in ihrer Pracht, 1. Oktober 1813 Ein freundlicher Besuch, 16. April 1814 Der langweilige Ehemann, 1789 Schlechte Spekulation Ein Satyr spielt Geige vor Giuseppe Tartini (1692 - 1770), italienischer Komponist, Geiger und Theoretiker. Gravur aus dem 19. Jahrhundert. Der Handwerker zieht dem Teufel am Schwanz - Volksbild Paganini, Paganiniphopy Concerto Spirituale [mit] Boten Boch und Abel Ein ruhiges Nickerchen nach dem Abendessen, Druck von H. Pyall, ca. 1827-33 St. Georg und der Drache, veröffentlicht von Hannah Humphrey 1782 Eine Untersuchung über die Uhrensteuer Boney von seinem Schutzgeist verlassen Recht Der Tod kommt für Tom Higgins, einen Maurerjungen, der vor einem Gasthaus auf ein Gericht wartet. Handkolorierte Kupferplatte, gezeichnet und graviert von Thomas Rowlandson aus The English Dance of Death, Ackermann, London Ein Rezept für Hühneraugen mischen, veröffentlicht von G. Humphrey, London, 4. Dezember 1822 Der charmante Grobian Vizegouverneur Gall-Stone, inspiriert von Alecto, oder Die Geburt der Minerva, 1790 Der Kopfschmerz, 12. Februar 1819 Ein Duett, 1785
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Maulbeerbaum, 1889 Sonnenuntergang über Jalta Segelschiff im Nebel Komposition VIII Stillleben - Trauben und Pfirsiche Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Mandelblüte Der ruhige Fluss Der Tod des Sokrates Akzent in Rosa, 1926 Die Umarmung, 1917 Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette Lisbeth Sonniger Tag auf dem Lande
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Maulbeerbaum, 1889 Sonnenuntergang über Jalta Segelschiff im Nebel Komposition VIII Stillleben - Trauben und Pfirsiche Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Mandelblüte Der ruhige Fluss Der Tod des Sokrates Akzent in Rosa, 1926 Die Umarmung, 1917 Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette Lisbeth Sonniger Tag auf dem Lande
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com