support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Heilige Genoveva vor dem König der Hunnen Attila - Barbarische Invasionen - Illustration von Camille Gilbert 1890 (Gravur) von Unbekannt

Heilige Genoveva vor dem König der Hunnen Attila - Barbarische Invasionen - Illustration von Camille Gilbert 1890 (Gravur)

(Saint Genevieve (422-502) before the king of the Huns Attila - Barbarian Invasions - Illustration by Camille Gilbert of 1890 (engraving))


Unbekannt

€ 133.6
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 1073458

Nicht klassifizierte Künstler

Heilige Genoveva vor dem König der Hunnen Attila - Barbarische Invasionen - Illustration von Camille Gilbert 1890 (Gravur) von Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
farbe · farben · farbe · gravur · barbarisch · gravur · französisch · geschichte · heilig · hunne · frankreich · st. geneviève · 5 · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 133.6
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

00182915 Der Zwerg schlug Sir Tors Pferd so heftig zwischen die Augen, dass das arme Pferd um seine eigene Länge zurücktaumelte Vercingetorix (72-46 v. Chr.), Anführer des gallischen Aufstands, legt die Waffen zu Füßen von Cäsar (100-44 v. Chr.) nieder, nachdem er die Stadt Alesia endgültig verloren hat - In Allgemeine Geschichte der Münzen - Schokoladen-Fohlen Chromolithographie d Halt dich, halt dich, tapferer Wallace! Die Engländer haben alle deine besten Männer wie Hunde gehängt Siehst du das kleine weiße Segel weit draußen auf dem Meer? Dort ist McDuff Hundertjähriger Krieg zwischen Frankreich und England Karl VI. wird von einem Aussätzigen gewarnt, dass er verraten wird Karl VI. verfällt im Wald von Le Mans dem Wahnsinn. Chromolithographie aus dem späten 19. Jahrhundert Königin Philippa bittet für die Männer von Calais, ca. 1907 Ermordung von Etienne Marcel, reicher Tuchhändler und Prévôt der Kaufleute (1316-1358) durch den Schöffen Jean Maillart, einen der Anführer der royalistischen Partei, im Juli 1358. Chromolithographie aus dem späten 19. Jahrhundert. Macbeth wird von Lady Macduff der Eintritt verweigert, während ihr Mann auf dem Seeweg flieht Die Geschichte der Scheunen von Ayr Karl VI. verfällt im Wald von Le Mans dem Wahnsinn - Entworfen und graviert von Ambroise Tardieu im Jahr 1825. Lass es sein, du niederträchtiger Schurke! sagte sie. Töte ihn nicht. Wenn du es tust, wirst du es bereuen Tod von Gustav II. Adolf von Schweden Barbarische Invasionen - Attilas Niederlage bei Chalons Jeanne d Kamisardenkrieg von 1702-1705, der die Protestanten der Cevennen gegen die königliche katholische Regierung stellt. Massaker an Protestanten in den Cevennen. William Wallace erhält die Nachricht, dass die Engländer seine Männer gehängt haben Der gallische Anführer Vercingetorix (72-46 v. Chr.) ergibt sich dem römischen Anführer Julius Caesar (100-44 v. Chr.) nach der Schlacht von Alesia im Jahr 52 v. Chr. Siehst du das kleine Segel auf dem Meer? Dort ist Macduff 00178478 Die böse Königin Elfrida, um 1850 Edmund, König von Ostanglien, getötet von den Dänen, 20. November 869 n. Chr., aus Chlothar II. bei der Hinrichtung von Königin Brunhilda, aus Die böse Königin Elfrida Chlotaire I. (497-561) verbrennt seinen rebellischen Sohn und seine Familie, aus Der Tod von Königin Brunhilda von Austrasien, eine westgotische Prinzessin, verheiratet mit König Sigebert I. von Austrasien - Folter von Brunehaut: Brunehaut oder Brunehilde (543-613), Gefangene von Chlothar II., wird 613 an den Schwanz eines feurigen Pfe
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

00182915 Der Zwerg schlug Sir Tors Pferd so heftig zwischen die Augen, dass das arme Pferd um seine eigene Länge zurücktaumelte Vercingetorix (72-46 v. Chr.), Anführer des gallischen Aufstands, legt die Waffen zu Füßen von Cäsar (100-44 v. Chr.) nieder, nachdem er die Stadt Alesia endgültig verloren hat - In Allgemeine Geschichte der Münzen - Schokoladen-Fohlen Chromolithographie d Halt dich, halt dich, tapferer Wallace! Die Engländer haben alle deine besten Männer wie Hunde gehängt Siehst du das kleine weiße Segel weit draußen auf dem Meer? Dort ist McDuff Hundertjähriger Krieg zwischen Frankreich und England Karl VI. wird von einem Aussätzigen gewarnt, dass er verraten wird Karl VI. verfällt im Wald von Le Mans dem Wahnsinn. Chromolithographie aus dem späten 19. Jahrhundert Königin Philippa bittet für die Männer von Calais, ca. 1907 Ermordung von Etienne Marcel, reicher Tuchhändler und Prévôt der Kaufleute (1316-1358) durch den Schöffen Jean Maillart, einen der Anführer der royalistischen Partei, im Juli 1358. Chromolithographie aus dem späten 19. Jahrhundert. Macbeth wird von Lady Macduff der Eintritt verweigert, während ihr Mann auf dem Seeweg flieht Die Geschichte der Scheunen von Ayr Karl VI. verfällt im Wald von Le Mans dem Wahnsinn - Entworfen und graviert von Ambroise Tardieu im Jahr 1825. Lass es sein, du niederträchtiger Schurke! sagte sie. Töte ihn nicht. Wenn du es tust, wirst du es bereuen Tod von Gustav II. Adolf von Schweden Barbarische Invasionen - Attilas Niederlage bei Chalons Jeanne d Kamisardenkrieg von 1702-1705, der die Protestanten der Cevennen gegen die königliche katholische Regierung stellt. Massaker an Protestanten in den Cevennen. William Wallace erhält die Nachricht, dass die Engländer seine Männer gehängt haben Der gallische Anführer Vercingetorix (72-46 v. Chr.) ergibt sich dem römischen Anführer Julius Caesar (100-44 v. Chr.) nach der Schlacht von Alesia im Jahr 52 v. Chr. Siehst du das kleine Segel auf dem Meer? Dort ist Macduff 00178478 Die böse Königin Elfrida, um 1850 Edmund, König von Ostanglien, getötet von den Dänen, 20. November 869 n. Chr., aus Chlothar II. bei der Hinrichtung von Königin Brunhilda, aus Die böse Königin Elfrida Chlotaire I. (497-561) verbrennt seinen rebellischen Sohn und seine Familie, aus Der Tod von Königin Brunhilda von Austrasien, eine westgotische Prinzessin, verheiratet mit König Sigebert I. von Austrasien - Folter von Brunehaut: Brunehaut oder Brunehilde (543-613), Gefangene von Chlothar II., wird 613 an den Schwanz eines feurigen Pfe
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Zärtlichkeiten, 1896 Herbstlandschaft mit vier Bäumen Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Der große Tag seines Zorns Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Frau mit Schleier Das offene Fenster Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung) Drachensteigen Christina Beethovenfries Sonnenblumen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Zärtlichkeiten, 1896 Herbstlandschaft mit vier Bäumen Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Der große Tag seines Zorns Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Frau mit Schleier Das offene Fenster Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung) Drachensteigen Christina Beethovenfries Sonnenblumen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com