support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ajax bereitet sich auf seinen Tod vor, Illustration nach einer griechischen Kratervase aus dem 6. Jahrhundert v. Chr. (Gravur) von Unbekannt

Ajax bereitet sich auf seinen Tod vor, Illustration nach einer griechischen Kratervase aus dem 6. Jahrhundert v. Chr. (Gravur)

(Ajax Preparing for his Death, illustration after a 6th century BC Greek krater vase (engraving) (b/w photo))


Unbekannt

€ 146.05
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1073446

Nicht klassifizierte Künstler

Ajax bereitet sich auf seinen Tod vor, Illustration nach einer griechischen Kratervase aus dem 6. Jahrhundert v. Chr. (Gravur) von Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Musee des Beaux-Arts et D'Archeologie, Boulogne, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 146.05
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ajax bereitet sich auf den Selbstmord vor, Illustration einer antiken griechischen Vase Kauernde Frau, die ihre Sandale bindet (Detail) Kauernde Frau, die ihr Sandale bindet (Detail) Perseus flieht vor den Gorgonen (Detail) Attischer rotfiguriger Glockenkrater, Detail eines Töpfers, der einen Glockenkrater bemalt, ca. 430-425 v. Chr. (Detail) Attische rotfigurige Stamnos, dekoriert mit einer Szene einer Mänade, die Pentheus in einem dionysischen Opfer zerreißt, gefunden in Cerveteri, ca. 490-480 v. Chr. (Keramik) Attische rotfigurige Schale, die einen jungen Helmhersteller darstellt, aus Orvieto Skylla, 375-350 v. Chr. Schwarzfigurige Keramik, François-Vase, attischer Volutenkrater signiert vom Töpfer Ergotimos und dem Maler Kleitias, Detail, Ajax Telamon trägt den toten Körper von Achilles, 570-560 v. Chr. Attische rotfigurige Oinochoe, die Odysseus zeigt, wie er die Zauberin Circe mit seinem Schwert verfolgt (Keramik) Griechische Zivilisation, rotfigurige Keramik. Attischer Krater, der Zeus darstellt, zugeschrieben dem Berliner Maler. (Detail) Attisch rotfiguriger Kalix-Krater, der (oben) die Taten des Theseus und (unten) die Satyrn Sikinnis, Komos und Simos zeigt, die Fackeln aus Kohlen entzünden, die Prometheus in einem Fenchelstiel trägt, ca. 420 v. Chr. Attische rotfigurige Kylix, die einen griechischen Krieger darstellt, Griechisch (ca. 500 v. Chr.) Attische rotfigurige Kylix, die Athleten beim Training darstellt Attische rotfigurige Pelike mit Darstellung eines Jugendlichen, der eine Couch und einen dreibeinigen Tisch auf dem Rücken trägt, ca. 480 v. Chr. Die Zauberin Circe auf einer Keramikvase mit schwarzen Figuren. Antikes Griechenland, 5. - 4. Jahrhundert v. Chr. Attische schwarzfigurige Amphore, die Achilles und Ajax beim Würfelspiel darstellt (Detail) Attische rotfigurige Vase mit einer dionysischen Szene Der Tod der Niobiden, Detail von einem attischen rotfigurigen Kalix-Krater, ca. 450 v. Chr. (Detail) Hals einer attischen rotfigurigen Amphore, die eine sitzende Frau zeigt, die ihre Sandale bindet, hergestellt von Pamphaios und bemalt von Oltos, ca. 510-500 v. Chr. Attische rotfigurige Kalix-Krater (Detail) Malerei auf Vase: Alabaster zur Aufbewahrung von Parfüm: Eine Seite zeigt eine Frau, die mit einem Reh spielt und eine Blume hält. Ihr Korb zur Aufbewahrung der Wolle ist hinter ihr. 500 v. Chr. BNF, Medaillenamt Griechische Kunst: Schale mit roten Figuren in Keramik, Medaillon: Opferung eines Schweins auf einem Altar während eines religiösen Ritus. Gefertigt vom Maler von Epidromos. 500 v. Chr. Paris, Louvre Museum Attische Platte mit einem Bild eines Bogenschützen in skythischer Tracht, 5. Jahrhundert v. Chr. Attische rotfigurige Schale mit Hund, der sich mit einem Hinterbein am Ohr kratzt, innen Tondo, 5. Jahrhundert v. Chr. Detail einer rotfigurigen squat lekythos (Terrakotta) Herakles kämpft mit dem nemeischen Löwen, Detail von einer attischen schwarzfigurigen Amphore Attisch rotfigurige Oinochoe, die Zauberin Circe darstellend, verfolgt von Odysseus Attische rotfigurige Schale; Darstellung eines Trainers mit Ringern und anderen Athleten, 480 v. Chr. (Keramik)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ajax bereitet sich auf den Selbstmord vor, Illustration einer antiken griechischen Vase Kauernde Frau, die ihre Sandale bindet (Detail) Kauernde Frau, die ihr Sandale bindet (Detail) Perseus flieht vor den Gorgonen (Detail) Attischer rotfiguriger Glockenkrater, Detail eines Töpfers, der einen Glockenkrater bemalt, ca. 430-425 v. Chr. (Detail) Attische rotfigurige Stamnos, dekoriert mit einer Szene einer Mänade, die Pentheus in einem dionysischen Opfer zerreißt, gefunden in Cerveteri, ca. 490-480 v. Chr. (Keramik) Attische rotfigurige Schale, die einen jungen Helmhersteller darstellt, aus Orvieto Skylla, 375-350 v. Chr. Schwarzfigurige Keramik, François-Vase, attischer Volutenkrater signiert vom Töpfer Ergotimos und dem Maler Kleitias, Detail, Ajax Telamon trägt den toten Körper von Achilles, 570-560 v. Chr. Attische rotfigurige Oinochoe, die Odysseus zeigt, wie er die Zauberin Circe mit seinem Schwert verfolgt (Keramik) Griechische Zivilisation, rotfigurige Keramik. Attischer Krater, der Zeus darstellt, zugeschrieben dem Berliner Maler. (Detail) Attisch rotfiguriger Kalix-Krater, der (oben) die Taten des Theseus und (unten) die Satyrn Sikinnis, Komos und Simos zeigt, die Fackeln aus Kohlen entzünden, die Prometheus in einem Fenchelstiel trägt, ca. 420 v. Chr. Attische rotfigurige Kylix, die einen griechischen Krieger darstellt, Griechisch (ca. 500 v. Chr.) Attische rotfigurige Kylix, die Athleten beim Training darstellt Attische rotfigurige Pelike mit Darstellung eines Jugendlichen, der eine Couch und einen dreibeinigen Tisch auf dem Rücken trägt, ca. 480 v. Chr. Die Zauberin Circe auf einer Keramikvase mit schwarzen Figuren. Antikes Griechenland, 5. - 4. Jahrhundert v. Chr. Attische schwarzfigurige Amphore, die Achilles und Ajax beim Würfelspiel darstellt (Detail) Attische rotfigurige Vase mit einer dionysischen Szene Der Tod der Niobiden, Detail von einem attischen rotfigurigen Kalix-Krater, ca. 450 v. Chr. (Detail) Hals einer attischen rotfigurigen Amphore, die eine sitzende Frau zeigt, die ihre Sandale bindet, hergestellt von Pamphaios und bemalt von Oltos, ca. 510-500 v. Chr. Attische rotfigurige Kalix-Krater (Detail) Malerei auf Vase: Alabaster zur Aufbewahrung von Parfüm: Eine Seite zeigt eine Frau, die mit einem Reh spielt und eine Blume hält. Ihr Korb zur Aufbewahrung der Wolle ist hinter ihr. 500 v. Chr. BNF, Medaillenamt Griechische Kunst: Schale mit roten Figuren in Keramik, Medaillon: Opferung eines Schweins auf einem Altar während eines religiösen Ritus. Gefertigt vom Maler von Epidromos. 500 v. Chr. Paris, Louvre Museum Attische Platte mit einem Bild eines Bogenschützen in skythischer Tracht, 5. Jahrhundert v. Chr. Attische rotfigurige Schale mit Hund, der sich mit einem Hinterbein am Ohr kratzt, innen Tondo, 5. Jahrhundert v. Chr. Detail einer rotfigurigen squat lekythos (Terrakotta) Herakles kämpft mit dem nemeischen Löwen, Detail von einer attischen schwarzfigurigen Amphore Attisch rotfigurige Oinochoe, die Zauberin Circe darstellend, verfolgt von Odysseus Attische rotfigurige Schale; Darstellung eines Trainers mit Ringern und anderen Athleten, 480 v. Chr. (Keramik)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Die Dame von Shalott Das Badebecken Betende Hände Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Frau mit Sonnenschirm Le Lavandou Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Liegender weiblicher Akt Der Wald der Kiefern Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898 Bär im Schnee, 1940 Spielende Formen Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Im Grau, 1919
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Die Dame von Shalott Das Badebecken Betende Hände Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Frau mit Sonnenschirm Le Lavandou Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Liegender weiblicher Akt Der Wald der Kiefern Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898 Bär im Schnee, 1940 Spielende Formen Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Im Grau, 1919
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com