support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Heilige Bibel. Evangelium nach Lukas, Paris, Frankreich von Unbekannt

Heilige Bibel. Evangelium nach Lukas, Paris, Frankreich

(Holy Bible. Gospel of Luke, Paris, France)


Unbekannt

€ 151.78
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1035391

Nicht klassifizierte Künstler

Heilige Bibel. Evangelium nach Lukas, Paris, Frankreich von Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 151.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Obersteinbach, Bas-Rhin, Frankreich, 29.05.2014 - Bibel. Lutherischer Tempel Detail einer Seite des Evangeliums von Judas; Seitentext ist Jesus zu Judas "Du wirst übertreffen, 2006 (Foto) Detail der Schlussseite des Judas-Evangeliums, letzte Zeile des Textes lautet "Das Evangelium", 2006 (Foto) Große Chorsynagoge. Alte Tora. Sankt Petersburg, Russland Nachrufseite aus dem Boston Intelligencer, 16. Mai 1818 Denkmal für die Mitglieder des New College, Oxford, die im Ersten Weltkrieg ihr Leben verloren haben Freiheit der Rede und der Presse, Januar 1799 Freiheit der Rede und der Presse, Januar 1799 Textseite MS Gen 102613 Papyrus 22 aus dem Johannesevangelium (Tinte auf Papyrus) Briefwechsel Textseite Fragmente des Turiner Papyrus, auch bekannt als Königspapyrus oder Königskanon-Papyrus, etwa 41 x 170 cm, wahrscheinlich aus der Regierungszeit von Ramses II. aus Theben, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XIX Zwei Seiten von Überarbeitungen der Principia Mathematica US-Verfassung, ca. 10. September 1787 Youngs Nachtgedanken, Seite 87, Ist in Liebe verloren! du großer Menschenfreund Titelseite der Gazette of the United States, 15. April 1789 Königin Gloriande stürzt sich aus einem Fenster Alle, die sich danach sehnen, dem allheiligen Sohn Gottes nahe zu sein, sollten danach streben, würdig zu sein, Kinder Gottes genannt zu werden. Detail einer Seite des Evangeliums von Judas liest "Der geheime Bericht der Offenbarung, 2006 (Foto) US-Verfassung, ca. 10. September 1787 An das Volk von Texas bezüglich der Belagerung der mexikanischen Garnison in San Antonio de Bexar, 10. Dezember 1835 Zwei Seiten mit Überarbeitungen der Principia Mathematica Textseite Qumran, Schriftrollen vom Toten Meer, Qumran, Israel Artikel aus dem Boston Chronicle über die Ereignisse des Boston Massakers, 5. März 1770 Manuskriptblattfragment, koptisch, 4.-7. Jahrhundert Missale: Fol. 179v: Musik für verschiedene gewöhnliche Gebete, 1469 Initiale V: Zephaniah zeigt auf ein Kind
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Obersteinbach, Bas-Rhin, Frankreich, 29.05.2014 - Bibel. Lutherischer Tempel Detail einer Seite des Evangeliums von Judas; Seitentext ist Jesus zu Judas "Du wirst übertreffen, 2006 (Foto) Detail der Schlussseite des Judas-Evangeliums, letzte Zeile des Textes lautet "Das Evangelium", 2006 (Foto) Große Chorsynagoge. Alte Tora. Sankt Petersburg, Russland Nachrufseite aus dem Boston Intelligencer, 16. Mai 1818 Denkmal für die Mitglieder des New College, Oxford, die im Ersten Weltkrieg ihr Leben verloren haben Freiheit der Rede und der Presse, Januar 1799 Freiheit der Rede und der Presse, Januar 1799 Textseite MS Gen 102613 Papyrus 22 aus dem Johannesevangelium (Tinte auf Papyrus) Briefwechsel Textseite Fragmente des Turiner Papyrus, auch bekannt als Königspapyrus oder Königskanon-Papyrus, etwa 41 x 170 cm, wahrscheinlich aus der Regierungszeit von Ramses II. aus Theben, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XIX Zwei Seiten von Überarbeitungen der Principia Mathematica US-Verfassung, ca. 10. September 1787 Youngs Nachtgedanken, Seite 87, Ist in Liebe verloren! du großer Menschenfreund Titelseite der Gazette of the United States, 15. April 1789 Königin Gloriande stürzt sich aus einem Fenster Alle, die sich danach sehnen, dem allheiligen Sohn Gottes nahe zu sein, sollten danach streben, würdig zu sein, Kinder Gottes genannt zu werden. Detail einer Seite des Evangeliums von Judas liest "Der geheime Bericht der Offenbarung, 2006 (Foto) US-Verfassung, ca. 10. September 1787 An das Volk von Texas bezüglich der Belagerung der mexikanischen Garnison in San Antonio de Bexar, 10. Dezember 1835 Zwei Seiten mit Überarbeitungen der Principia Mathematica Textseite Qumran, Schriftrollen vom Toten Meer, Qumran, Israel Artikel aus dem Boston Chronicle über die Ereignisse des Boston Massakers, 5. März 1770 Manuskriptblattfragment, koptisch, 4.-7. Jahrhundert Missale: Fol. 179v: Musik für verschiedene gewöhnliche Gebete, 1469 Initiale V: Zephaniah zeigt auf ein Kind
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Traum der Fischersfrau Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Launisch, 1930 Häuser in München, 1908 Aquarell Nr. 606 Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11 Frau in einem gelben Kleid Kumoi-Kirschbäume Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Die Flamingos Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Der goldene Fisch Schöne Prinzessin La Primavera Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Traum der Fischersfrau Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Launisch, 1930 Häuser in München, 1908 Aquarell Nr. 606 Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11 Frau in einem gelben Kleid Kumoi-Kirschbäume Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Die Flamingos Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Der goldene Fisch Schöne Prinzessin La Primavera Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com