support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Sprinklerflasche aus geformtem Glas, 10.-11. Jahrhundert; Krug mit bearbeitetem Schwanenhalsgriff, 10.-12. Jahrhundert; Kanne, 6.-8. Jahrhundert von Unbekannt Unbekannt

Sprinklerflasche aus geformtem Glas, 10.-11. Jahrhundert; Krug mit bearbeitetem Schwanenhalsgriff, 10.-12. Jahrhundert; Kanne, 6.-8. Jahrhundert

(Sprinkler bottle of mould-blown glass, 10th-11th century; jug with tooled swan necked handle, 10th-12th century; ewer, 6th-8th century)


Unbekannt Unbekannt

€ 134.36
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 505716

Nicht klassifizierte Künstler

Sprinklerflasche aus geformtem Glas, 10.-11. Jahrhundert; Krug mit bearbeitetem Schwanenhalsgriff, 10.-12. Jahrhundert; Kanne, 6.-8. Jahrhundert von Unbekannt Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
mittelalterlich · Pilkington Glass Museum, St.Helens, Merseyside, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 134.36
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Drei Krüge aus Israel, Zypern und Ägypten, 2. Hälfte des 2. Jahrtausends v. Chr. Römische Kunst: Krüge und Glasvasen aus Pompeji. 1. Jahrhundert Sammlung römischer Gläser: Aschenurne; Begräbnisglas und Krug, 1.-4. Jahrhundert Römische Kunst: Glasflaschen und Krug Behälter für Öl (Glas) Römische Kunst: Töpfe, Dekanter, Becher, Vasen und Gläser aus Pompeji (1. Jahrhundert) Auswahl an Vasen, 1.-2. Jahrhundert Gruppe von zarten römischen geblasenen und geformten Glas-Kosmetikfläschchen, 1. Jahrhundert n. Chr. Zwei fassförmige Flaschen, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Östliche Mittelmeerschiffe, 2.-4. Jahrhundert n. Chr. Eine Amphore und eine Flasche, beide dekoriert mit Orientalische Kunst: Glasvasen syrischer Produktion. 1. bis 5. Jahrhundert n. Chr. Krüge mit blauer Glasur, Rayy, 12.-13. Jahrhundert Römische Kunst: Glasvasen und Krüge. Aus Pompeji. 1. Jahrhundert n. Chr. Neapel, Museo Archeologico Nazionale Sechs Vasen, aus Aquileia (Glas) Ägyptische Vasen: Traubenbündel, Granatapfel und Wellenmotiv Weihrauchfass, Kanne, Tintenfass und Krug aus dem 12.-13. Jahrhundert (Bronze) Römische Kunst: Glasvasen aus Ampurias Vorgeschichte: weibliche Idole von der Fundstelle Los Millares (Almeria). Spanien Römische Kunst: Glasflaschen. 1. und 2. Jahrhundert n. Chr. Museo Nacional de Arte Romano Madrid Gefäße, 1. Jahrhundert Orientalische Kunst: Glasvasen aus Syrien. Ca. 300 n. Chr. Paris, Louvre Museum Krug, Sake-Flasche und Keramik-Kürbis Im Uhrzeigersinn von links: birnenförmige grüne Glasflasche, Sassanidisch, 3.-7. Jahrhundert n. Chr.; hellbernsteinfarbene Glasschale, Sassanidisch, 5.-6. Jahrhundert n. Chr.; islamische grüne Glasbirnenflasche, ca. 8.-12. Jahrhundert n. Chr.; zwei islamis Prähistorische Krüge aus Grab P12, Jericho Barbotine-Tassen und kleiner Krug, Meroitische Periode (ca. 400 v. Chr. - ca. 400 n. Chr.) Glasflaschen und Fläschchen mit Parfums, Balsamen und Salben. Römische Zeit. 1. Jahrhundert n. Chr. Mittelalterliche Gefäße, gefunden von T.E. Lawrence, Oxford Zwei grüne "Zwiebel"-Weinflaschen, ca. 1700
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Drei Krüge aus Israel, Zypern und Ägypten, 2. Hälfte des 2. Jahrtausends v. Chr. Römische Kunst: Krüge und Glasvasen aus Pompeji. 1. Jahrhundert Sammlung römischer Gläser: Aschenurne; Begräbnisglas und Krug, 1.-4. Jahrhundert Römische Kunst: Glasflaschen und Krug Behälter für Öl (Glas) Römische Kunst: Töpfe, Dekanter, Becher, Vasen und Gläser aus Pompeji (1. Jahrhundert) Auswahl an Vasen, 1.-2. Jahrhundert Gruppe von zarten römischen geblasenen und geformten Glas-Kosmetikfläschchen, 1. Jahrhundert n. Chr. Zwei fassförmige Flaschen, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Östliche Mittelmeerschiffe, 2.-4. Jahrhundert n. Chr. Eine Amphore und eine Flasche, beide dekoriert mit Orientalische Kunst: Glasvasen syrischer Produktion. 1. bis 5. Jahrhundert n. Chr. Krüge mit blauer Glasur, Rayy, 12.-13. Jahrhundert Römische Kunst: Glasvasen und Krüge. Aus Pompeji. 1. Jahrhundert n. Chr. Neapel, Museo Archeologico Nazionale Sechs Vasen, aus Aquileia (Glas) Ägyptische Vasen: Traubenbündel, Granatapfel und Wellenmotiv Weihrauchfass, Kanne, Tintenfass und Krug aus dem 12.-13. Jahrhundert (Bronze) Römische Kunst: Glasvasen aus Ampurias Vorgeschichte: weibliche Idole von der Fundstelle Los Millares (Almeria). Spanien Römische Kunst: Glasflaschen. 1. und 2. Jahrhundert n. Chr. Museo Nacional de Arte Romano Madrid Gefäße, 1. Jahrhundert Orientalische Kunst: Glasvasen aus Syrien. Ca. 300 n. Chr. Paris, Louvre Museum Krug, Sake-Flasche und Keramik-Kürbis Im Uhrzeigersinn von links: birnenförmige grüne Glasflasche, Sassanidisch, 3.-7. Jahrhundert n. Chr.; hellbernsteinfarbene Glasschale, Sassanidisch, 5.-6. Jahrhundert n. Chr.; islamische grüne Glasbirnenflasche, ca. 8.-12. Jahrhundert n. Chr.; zwei islamis Prähistorische Krüge aus Grab P12, Jericho Barbotine-Tassen und kleiner Krug, Meroitische Periode (ca. 400 v. Chr. - ca. 400 n. Chr.) Glasflaschen und Fläschchen mit Parfums, Balsamen und Salben. Römische Zeit. 1. Jahrhundert n. Chr. Mittelalterliche Gefäße, gefunden von T.E. Lawrence, Oxford Zwei grüne "Zwiebel"-Weinflaschen, ca. 1700
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt Unbekannt

Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Wandmalerei eines Vogels in einem Garten, Pompeji, 1. Jahrhundert n. Chr. Oscar Wilde und Lord Alfred Douglas, 1894 Guhyasamaja, Akshobhyavajra Nachtparade von hundert Dämonen Bisonmalerei in den Höhlen von Altamira, Oberes Paläolithikum, Museum Santander, Kantabrien, Spanien Der Tod holt die ungläubige Frau, aus Das Einhorn in Gefangenschaft Seitenwand Bogenschütze, Höhlenmalerei, Tassili n Beispiele für ionische und korinthische Ordnungen in der griechischen Architektur, aus The National Encyclopaedia, veröffentlicht ca. 1890 Ansicht des Mailänder Doms Das ungebrochene Siegel auf Tutanchamuns Grab, 1922 Frühe Glühbirnen: links: erste kommerzielle Glühbirne, rechts: elektrische Glühlampe von Thomas Alva Edison Weltkarte, basierend auf Beschreibungen und Koordinaten in
Mehr Werke von Unbekannt Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt Unbekannt

Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Wandmalerei eines Vogels in einem Garten, Pompeji, 1. Jahrhundert n. Chr. Oscar Wilde und Lord Alfred Douglas, 1894 Guhyasamaja, Akshobhyavajra Nachtparade von hundert Dämonen Bisonmalerei in den Höhlen von Altamira, Oberes Paläolithikum, Museum Santander, Kantabrien, Spanien Der Tod holt die ungläubige Frau, aus Das Einhorn in Gefangenschaft Seitenwand Bogenschütze, Höhlenmalerei, Tassili n Beispiele für ionische und korinthische Ordnungen in der griechischen Architektur, aus The National Encyclopaedia, veröffentlicht ca. 1890 Ansicht des Mailänder Doms Das ungebrochene Siegel auf Tutanchamuns Grab, 1922 Frühe Glühbirnen: links: erste kommerzielle Glühbirne, rechts: elektrische Glühlampe von Thomas Alva Edison Weltkarte, basierend auf Beschreibungen und Koordinaten in
Mehr Werke von Unbekannt Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Baku Agitationspanel, 1927 Porträt einer Frau, 1910 Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18 Die Sünde Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Wirbel der Liebe, ca. 1917 Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Komposition VII Stillleben mit Kaffee Die Sintflut Weizenfeld mit Krähen Venus und Mars Mehrere Kreise, 1926
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Baku Agitationspanel, 1927 Porträt einer Frau, 1910 Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18 Die Sünde Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Wirbel der Liebe, ca. 1917 Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Komposition VII Stillleben mit Kaffee Die Sintflut Weizenfeld mit Krähen Venus und Mars Mehrere Kreise, 1926
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com