support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Relief am westlichen Eingang, Großer Stupa, Sanchi (UNESCO-Weltkulturerbe) von Unbekannt Unbekannt

Relief am westlichen Eingang, Großer Stupa, Sanchi (UNESCO-Weltkulturerbe)

(Relief on the western entrance, Great stupa, Sanchi (UNESCO World Heritage List)


Unbekannt Unbekannt

€ 151.78
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  photograph  ·  Bild ID: 1088835

Nicht klassifizierte Künstler

Relief am westlichen Eingang, Großer Stupa, Sanchi (UNESCO-Weltkulturerbe) von Unbekannt Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 151.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Relief von Polospielern, My Son Stil Hinduismus: „Krishna als Venugopala, Meister der Flötenkühe“ Schwarze Steinskulptur, rechter Teil. 12. Jahrhundert aus Halebidu, Mysore - Kalkutta, Indian Museum Sturz, der die Dreifaltigkeit darstellt: Siva, Brahma und Vishnu, Warangal, Kakatiya Sturz mit hinduistischer Dreifaltigkeit, aus Warangal, Andhra Pradesh, Kakatiya-Dynastie Elsässische Postkarte, die die Mitgift der Braut zeigt, die zu ihrem neuen Zuhause transportiert wird, Straßburg, 1908 Banteay Srei Tempel in Angkor, Kambodscha. Aufwendig geschnitzt, Siem Reap, Kambodscha Ein Zentaur und ein Löwe, geschnitztes Kapitel in der Tribüne des Priorats Relief einer Säule eines buddhistischen Tempels Sockelfragment eines Reiters und Streitwagens aus Khuong My Der Gott Indra in der Mitte auf Airavana und die Marut, die Götter des Sturms und des Windes. Steinbalken im Stil von Sambor Prei Kuk (600-650). Aus Kambodscha. Paris, Guimet Museum, Nationalmuseum für asiatische Kunst Grabornament, Tierkreis-Pferd auf Agalmatolith, 8. Jahrhundert unter der Periode der Nördlichen und Südlichen Königreiche, Korea. Fotografie, Seoul National Museum, Republik Korea Tanzender sechzehnarmiger Shiva Steinschnitzerei Indische Kunst: die hinduistische Gottheit Vishnu in Form eines Ebers. Aus Khajuraho, Indien. Chandela-Periode Gotische Kunst: Pfeiler des rechten Portals der Westfassade der Basilika von Saint Denis, der die Feldarbeit im Mai darstellt. Saint-Denis, Frankreich Nationalmuseum von Indien, Delhi. Lintel, der die Dreifaltigkeit (Brahma, Vishnu und Shiva) zeigt. Kakatiya Hinduismus: „Krishna als Venugopala, Meister der Flötenkühe“ Schwarze Steinskulptur, mittlerer Teil. 12. Jahrhundert aus Halebidu, Mysore - Kalkutta, Indian Museum Relief, das den Traum von Maya darstellt, von einem buddhistischen Stupa aus Bharhut, Madhya Pradesh, Späte Maurya-Periode, Sunga-Dynastie (180-72 v. Chr.) Wat Ounalom: Skulptur, die eine Kampfszene aus dem Ramayana darstellt, Phnom Penh, Kambodscha Schnitzerei des Gottes Shiva, der Andhakasura tötet Maya; Yucatan; Kabah Ein Reiter (Detail) vom Tor eines buddhistischen Stupa, aus Bharhut, Madhya Pradesh, Späte Maurya-Periode, Sunga-Dynastie (180-72 v. Chr.) Vishnu als Narasimha Koreanische Kunst: Tonziegel mit Darstellung eines Herrn oder einer Gottheit, die die bösen Kräfte dominiert. Silla-Periode, 7. Jahrhundert. Nationalmuseum von Korea Indische Kunst: Sundarananda (Nanda) hilft Sundari bei ihrer Toilette. Periode Kouchane (Kushan oder Kushan) Elefant, Relief auf Stupa Nr. 2, Sanchi (UNESCO-Weltkulturerbe) Nationalmuseum von Indien, Delhi. Lintel, der die Dreifaltigkeit (Brahma, Vishnu und Shiva) zeigt. Kakatiya Bhairava, ca. 1300 Nationalmuseum von Indien, Delhi. Ganesh-Relief. Detail. Indien.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Relief von Polospielern, My Son Stil Hinduismus: „Krishna als Venugopala, Meister der Flötenkühe“ Schwarze Steinskulptur, rechter Teil. 12. Jahrhundert aus Halebidu, Mysore - Kalkutta, Indian Museum Sturz, der die Dreifaltigkeit darstellt: Siva, Brahma und Vishnu, Warangal, Kakatiya Sturz mit hinduistischer Dreifaltigkeit, aus Warangal, Andhra Pradesh, Kakatiya-Dynastie Elsässische Postkarte, die die Mitgift der Braut zeigt, die zu ihrem neuen Zuhause transportiert wird, Straßburg, 1908 Banteay Srei Tempel in Angkor, Kambodscha. Aufwendig geschnitzt, Siem Reap, Kambodscha Ein Zentaur und ein Löwe, geschnitztes Kapitel in der Tribüne des Priorats Relief einer Säule eines buddhistischen Tempels Sockelfragment eines Reiters und Streitwagens aus Khuong My Der Gott Indra in der Mitte auf Airavana und die Marut, die Götter des Sturms und des Windes. Steinbalken im Stil von Sambor Prei Kuk (600-650). Aus Kambodscha. Paris, Guimet Museum, Nationalmuseum für asiatische Kunst Grabornament, Tierkreis-Pferd auf Agalmatolith, 8. Jahrhundert unter der Periode der Nördlichen und Südlichen Königreiche, Korea. Fotografie, Seoul National Museum, Republik Korea Tanzender sechzehnarmiger Shiva Steinschnitzerei Indische Kunst: die hinduistische Gottheit Vishnu in Form eines Ebers. Aus Khajuraho, Indien. Chandela-Periode Gotische Kunst: Pfeiler des rechten Portals der Westfassade der Basilika von Saint Denis, der die Feldarbeit im Mai darstellt. Saint-Denis, Frankreich Nationalmuseum von Indien, Delhi. Lintel, der die Dreifaltigkeit (Brahma, Vishnu und Shiva) zeigt. Kakatiya Hinduismus: „Krishna als Venugopala, Meister der Flötenkühe“ Schwarze Steinskulptur, mittlerer Teil. 12. Jahrhundert aus Halebidu, Mysore - Kalkutta, Indian Museum Relief, das den Traum von Maya darstellt, von einem buddhistischen Stupa aus Bharhut, Madhya Pradesh, Späte Maurya-Periode, Sunga-Dynastie (180-72 v. Chr.) Wat Ounalom: Skulptur, die eine Kampfszene aus dem Ramayana darstellt, Phnom Penh, Kambodscha Schnitzerei des Gottes Shiva, der Andhakasura tötet Maya; Yucatan; Kabah Ein Reiter (Detail) vom Tor eines buddhistischen Stupa, aus Bharhut, Madhya Pradesh, Späte Maurya-Periode, Sunga-Dynastie (180-72 v. Chr.) Vishnu als Narasimha Koreanische Kunst: Tonziegel mit Darstellung eines Herrn oder einer Gottheit, die die bösen Kräfte dominiert. Silla-Periode, 7. Jahrhundert. Nationalmuseum von Korea Indische Kunst: Sundarananda (Nanda) hilft Sundari bei ihrer Toilette. Periode Kouchane (Kushan oder Kushan) Elefant, Relief auf Stupa Nr. 2, Sanchi (UNESCO-Weltkulturerbe) Nationalmuseum von Indien, Delhi. Lintel, der die Dreifaltigkeit (Brahma, Vishnu und Shiva) zeigt. Kakatiya Bhairava, ca. 1300 Nationalmuseum von Indien, Delhi. Ganesh-Relief. Detail. Indien.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt Unbekannt

Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Wandmalerei eines Vogels in einem Garten, Pompeji, 1. Jahrhundert n. Chr. Oscar Wilde und Lord Alfred Douglas, 1894 Guhyasamaja, Akshobhyavajra Nachtparade von hundert Dämonen Bisonmalerei in den Höhlen von Altamira, Oberes Paläolithikum, Museum Santander, Kantabrien, Spanien Der Tod holt die ungläubige Frau, aus Das Einhorn in Gefangenschaft Seitenwand Bogenschütze, Höhlenmalerei, Tassili n Beispiele für ionische und korinthische Ordnungen in der griechischen Architektur, aus The National Encyclopaedia, veröffentlicht ca. 1890 Ansicht des Mailänder Doms Das ungebrochene Siegel auf Tutanchamuns Grab, 1922 Frühe Glühbirnen: links: erste kommerzielle Glühbirne, rechts: elektrische Glühlampe von Thomas Alva Edison Weltkarte, basierend auf Beschreibungen und Koordinaten in
Mehr Werke von Unbekannt Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt Unbekannt

Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Wandmalerei eines Vogels in einem Garten, Pompeji, 1. Jahrhundert n. Chr. Oscar Wilde und Lord Alfred Douglas, 1894 Guhyasamaja, Akshobhyavajra Nachtparade von hundert Dämonen Bisonmalerei in den Höhlen von Altamira, Oberes Paläolithikum, Museum Santander, Kantabrien, Spanien Der Tod holt die ungläubige Frau, aus Das Einhorn in Gefangenschaft Seitenwand Bogenschütze, Höhlenmalerei, Tassili n Beispiele für ionische und korinthische Ordnungen in der griechischen Architektur, aus The National Encyclopaedia, veröffentlicht ca. 1890 Ansicht des Mailänder Doms Das ungebrochene Siegel auf Tutanchamuns Grab, 1922 Frühe Glühbirnen: links: erste kommerzielle Glühbirne, rechts: elektrische Glühlampe von Thomas Alva Edison Weltkarte, basierend auf Beschreibungen und Koordinaten in
Mehr Werke von Unbekannt Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500 Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Mohnfeld, 1907 Tannenwald I, 1901 Tibet. Himalaya, 1933 Häuser in München, 1908 Die sieben Werke der Barmherzigkeit Vertumnus Circe Studie eines Löwen Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Orientalischer Akt Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Mutter der Welt, 1924
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500 Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Mohnfeld, 1907 Tannenwald I, 1901 Tibet. Himalaya, 1933 Häuser in München, 1908 Die sieben Werke der Barmherzigkeit Vertumnus Circe Studie eines Löwen Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Orientalischer Akt Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Mutter der Welt, 1924
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com