support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Stehender, reich gekleideter Mann mit Schnurrbart, der einen Kelch in seiner rechten Hand erhebt von Ubekendt tysk slutningen af 1600 tallet eller begyndelsen af 1700 tallet

Stehender, reich gekleideter Mann mit Schnurrbart, der einen Kelch in seiner rechten Hand erhebt

(Standing, richly dressed man with a moustache raising a goblet in his right hand)


Ubekendt tysk slutningen af 1600 tallet eller begyndelsen af 1700 tallet

,

Christoph Amberger

(earlier ascribed to)
€ 110.49
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Pen, brown ink and brown wash  ·  Bild ID: 1277179

Nicht klassifizierte Künstler

Stehender, reich gekleideter Mann mit Schnurrbart, der einen Kelch in seiner rechten Hand erhebt von Ubekendt tysk slutningen af 1600 tallet eller begyndelsen af 1700 tallet. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Statens Museum for Kunst
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 110.49
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Henri D Stehender Landsknecht Kostümstudie, 1954 Landsknecht, 1913 Kostüm der Mitglieder des Exekutivrats Männliche Kleidung Eine Frau, die ein Mieder aus verflochtenen Bändern trägt, um 1480 König Richard III., 1452-1485 Shakespeares Wie es euch gefällt: Oliver De Bois Skizze für das Porträt des Herzogs von Urbino, 1536, 1937 Kleidung eines Londoner Kaufmanns im Jahr 1640, 1776 Maskenträger mit Federn und Federbusch Porträt von Karl V. (1500-1558), Heiliger Römischer Kaiser Shakespeares Wie es euch gefällt: Dennis, Diener von Oliver De Bois Porträt von Friedrich II. von Hohenstaufen (1194-1250), König des Heiligen Römischen Reiches. Gravur in „Kaiser, König und Papst“ von Richard Roth Entwurf für ein Kochkostüm Shakespeares Die lustigen Weiber von Windsor: Pistol, ein Anhänger von Falstaff (Lithographie) Französischer Jude des 18. Jahrhunderts hält eine Mesusa Kostümentwurf für eine weibliche Figur mit Fackel Turnierkleid, 1928 Porträt von Louis de Malet, Herr von Graville (ca. 1441-ca. 1519), Admiral von Frankreich im Jahr 1487, in Kriegs- und Turnierkostüm. Gravur in „La Marine et les colonies: commerce“ Gottfried von Bouillon Alan Strayler, Künstler, spätes 14. Jahrhundert, 1910 Kostüm der allegorischen Figur Musik Jugend im antiken britischen Kostüm, ca. 1611 Entwurf für ein Kostüm für einen Koch François Viète Jüdischer Hohepriester, aus Liber Chronicarum von Hartmann Schedel, veröffentlicht in Nürnberg, 1493 Zwei Herolde
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Henri D Stehender Landsknecht Kostümstudie, 1954 Landsknecht, 1913 Kostüm der Mitglieder des Exekutivrats Männliche Kleidung Eine Frau, die ein Mieder aus verflochtenen Bändern trägt, um 1480 König Richard III., 1452-1485 Shakespeares Wie es euch gefällt: Oliver De Bois Skizze für das Porträt des Herzogs von Urbino, 1536, 1937 Kleidung eines Londoner Kaufmanns im Jahr 1640, 1776 Maskenträger mit Federn und Federbusch Porträt von Karl V. (1500-1558), Heiliger Römischer Kaiser Shakespeares Wie es euch gefällt: Dennis, Diener von Oliver De Bois Porträt von Friedrich II. von Hohenstaufen (1194-1250), König des Heiligen Römischen Reiches. Gravur in „Kaiser, König und Papst“ von Richard Roth Entwurf für ein Kochkostüm Shakespeares Die lustigen Weiber von Windsor: Pistol, ein Anhänger von Falstaff (Lithographie) Französischer Jude des 18. Jahrhunderts hält eine Mesusa Kostümentwurf für eine weibliche Figur mit Fackel Turnierkleid, 1928 Porträt von Louis de Malet, Herr von Graville (ca. 1441-ca. 1519), Admiral von Frankreich im Jahr 1487, in Kriegs- und Turnierkostüm. Gravur in „La Marine et les colonies: commerce“ Gottfried von Bouillon Alan Strayler, Künstler, spätes 14. Jahrhundert, 1910 Kostüm der allegorischen Figur Musik Jugend im antiken britischen Kostüm, ca. 1611 Entwurf für ein Kostüm für einen Koch François Viète Jüdischer Hohepriester, aus Liber Chronicarum von Hartmann Schedel, veröffentlicht in Nürnberg, 1493 Zwei Herolde
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Rosa: Bengale die Hymenes, aus Vermindertes Gewicht Die gelben Bücher, 1887 Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Der Teppichhändler Frühstück der Ruderer Das Mädchen mit dem Perlenohrring Die Gänse, 1874 Der Turm der blauen Pferde, 1913 Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Segelschiff im Nebel
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Rosa: Bengale die Hymenes, aus Vermindertes Gewicht Die gelben Bücher, 1887 Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Der Teppichhändler Frühstück der Ruderer Das Mädchen mit dem Perlenohrring Die Gänse, 1874 Der Turm der blauen Pferde, 1913 Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Segelschiff im Nebel
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com