support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Kabuki-Schauspieler Nakamura Gentaro und Ikushima Shingoro von Torii Kiyomasu I

Kabuki-Schauspieler Nakamura Gentaro und Ikushima Shingoro

(Kabuki Actors Nakamura Gentaro and Ikushima Shingoro, ca. 1710., ca. 1710. )


Torii Kiyomasu I

€ 125.79
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1150535

Asiatische Kunst

Kabuki-Schauspieler Nakamura Gentaro und Ikushima Shingoro von Torii Kiyomasu I. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
leute · mann · mann · männer · musik · künste · land · unterhaltung · kerl · trommel · kleidung · museum · farbe · japan · japanisch · kleid · drama · kimono · kimonos · position · jahrhundert · musikinstrument · musikinstrumente · kleidung · schauspieler · gegenkraft · transvestite · fungieren · druck · schauspieler · kreuz-kleiden · farbe · getroffen · metropolitanmuseum der kunst · das metropolitanmuseum der kunst · kabuki · thespian · 18. jahrhundert · achtzehntes jahrhundert · heritage art · polychrome woodblock print · ink and color on paper · female impersonator · oyama · torii kiyomasu i · kiyomasu torii · kyomasu i · torii · kiyomasu · kiyomasu i · torii · torii kiyomasu · kiyomasu · torii · Heritage Art/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 125.79
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Porträt von Ichimura Takenojo und Sanjo Kantaro Kabuki-Schauspieler Segawa und Gennosove Der Schauspieler, Ichikawa Danjuro I, 1660-1704 als Frau in einer nicht identifizierten Rolle Die Schauspieler Nakamura Nakazo I als Taira no Kiyomori (rechts) und Yamashita Kinsaku II als Tokiwa Gozen (links), im Stück Nue no Mori Ichiyo no Mato, aufgeführt im Nakamura-Theater im elften Monat, 1770 Osome und Hisamatsu Stunde des Drachen (Tatsu no koku), aus der Serie "Zwölf Stunden in Yoshiwara (Seiro juni toki tsuzuki)" Die Schauspieler Nakamura Nakazo I als Hata Rokurozaemon verkleidet als Samurai-Diener (Yakko) Igaguri Hanehei (links) und Nakamura Noshio I als Hofdame Koto no Naishi (rechts) in der Tanzsequenz "Sodegasa Momiji no Tekuda" (Regenschirmärmel) Sagawa Kikunojo III als Kurtisane Katsuragi und Sawamura Sojuro Szene aus einem Drama: Ichimura Uzaemon als Samurai, ca. 1745 Frau sitzt und denkt mit einer anderen Frau, die neben ihr steht Die Schauspieler Onoe Kikugoro I und Utagawa Shirogoro Die Schauspieler Iwai Hanshiro IV (R) als Ohan von Shinanoya und Bando Hikosaburo III (L) als Obiya Choemon Die Schauspieler Segawa Kikujiro I als Oshichi und Sanjo Kantaro II als Kichisaburo im Stück "Shochikubai Kongen Soga," aufgeführt im Ichimura Theater im dritten Monat, 1732 Die Kurtisane Hana-ogi von Ogiya als der Sennin Tekkai (aus der Serie Acht Unsterbliche der Sinnlichkeit) Die Schauspieler Sanjo Kantaro II als Osome und Ichikawa Monnosuke I als Hisamatsu Der Schauspieler Sawamura Sojuro I als Sasaki no Saburo, ca. 1741 Sitzende Frau, die eine Katze hält, ca. 1755 Die Schauspieler Ichikawa Danjuro II als Onio Shinzaemon und Ichikawa Masugoro als Soga no Goro im Stück "Furiwake-gami Hatsugai Soga," aufgeführt im Ichimura Theater im ersten Monat, 1735 Szene aus einem modifizierten Soga-Stück, ca. 1745 Drei Figuren, ca. 1760-1810 Die Schauspieler Ichimura Uzaemon VIII als Taira no Koremochi und Arashi Koroku I als Makomo no Mae in "Shusse Momijigari," aufgeführt im Ichimura Theater im elften Monat, 1747 Gebon no zu Die Schauspieler Tamazawa Saijiro I als Oiso no Tora und Ichimura Uzaemon VIII als Soga no Juro im Stück "Haru wa Akebono Kuruwa Soga," aufgeführt im Ichimura-Theater im ersten Monat, 1743 Die Schauspieler Ichimura Kamezo I als Yosaku und Arashi Tominosuke I als Koman Schönheiten parodieren die sieben Weisen - Eine Auswahl jüngerer Kurtisanen (Shichi kenjin yatsushi bijin shinzo zoroe): Shinoura von der Tsuruya Zwei Frauen Besuch des Atago-Schreins, ca. 1790 Die Schauspieler Ogino Isaburo als Soga no Goro und Sawamura Sojuro I als Kudo no Suketsune, Edo-Zeit, 1732 Die Schauspieler Sawamura Sojuro I als Katsumoto und Ichikawa Monnosuke I als Yoshimasa, Edo-Zeit, 1724
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Porträt von Ichimura Takenojo und Sanjo Kantaro Kabuki-Schauspieler Segawa und Gennosove Der Schauspieler, Ichikawa Danjuro I, 1660-1704 als Frau in einer nicht identifizierten Rolle Die Schauspieler Nakamura Nakazo I als Taira no Kiyomori (rechts) und Yamashita Kinsaku II als Tokiwa Gozen (links), im Stück Nue no Mori Ichiyo no Mato, aufgeführt im Nakamura-Theater im elften Monat, 1770 Osome und Hisamatsu Stunde des Drachen (Tatsu no koku), aus der Serie "Zwölf Stunden in Yoshiwara (Seiro juni toki tsuzuki)" Die Schauspieler Nakamura Nakazo I als Hata Rokurozaemon verkleidet als Samurai-Diener (Yakko) Igaguri Hanehei (links) und Nakamura Noshio I als Hofdame Koto no Naishi (rechts) in der Tanzsequenz "Sodegasa Momiji no Tekuda" (Regenschirmärmel) Sagawa Kikunojo III als Kurtisane Katsuragi und Sawamura Sojuro Szene aus einem Drama: Ichimura Uzaemon als Samurai, ca. 1745 Frau sitzt und denkt mit einer anderen Frau, die neben ihr steht Die Schauspieler Onoe Kikugoro I und Utagawa Shirogoro Die Schauspieler Iwai Hanshiro IV (R) als Ohan von Shinanoya und Bando Hikosaburo III (L) als Obiya Choemon Die Schauspieler Segawa Kikujiro I als Oshichi und Sanjo Kantaro II als Kichisaburo im Stück "Shochikubai Kongen Soga," aufgeführt im Ichimura Theater im dritten Monat, 1732 Die Kurtisane Hana-ogi von Ogiya als der Sennin Tekkai (aus der Serie Acht Unsterbliche der Sinnlichkeit) Die Schauspieler Sanjo Kantaro II als Osome und Ichikawa Monnosuke I als Hisamatsu Der Schauspieler Sawamura Sojuro I als Sasaki no Saburo, ca. 1741 Sitzende Frau, die eine Katze hält, ca. 1755 Die Schauspieler Ichikawa Danjuro II als Onio Shinzaemon und Ichikawa Masugoro als Soga no Goro im Stück "Furiwake-gami Hatsugai Soga," aufgeführt im Ichimura Theater im ersten Monat, 1735 Szene aus einem modifizierten Soga-Stück, ca. 1745 Drei Figuren, ca. 1760-1810 Die Schauspieler Ichimura Uzaemon VIII als Taira no Koremochi und Arashi Koroku I als Makomo no Mae in "Shusse Momijigari," aufgeführt im Ichimura Theater im elften Monat, 1747 Gebon no zu Die Schauspieler Tamazawa Saijiro I als Oiso no Tora und Ichimura Uzaemon VIII als Soga no Juro im Stück "Haru wa Akebono Kuruwa Soga," aufgeführt im Ichimura-Theater im ersten Monat, 1743 Die Schauspieler Ichimura Kamezo I als Yosaku und Arashi Tominosuke I als Koman Schönheiten parodieren die sieben Weisen - Eine Auswahl jüngerer Kurtisanen (Shichi kenjin yatsushi bijin shinzo zoroe): Shinoura von der Tsuruya Zwei Frauen Besuch des Atago-Schreins, ca. 1790 Die Schauspieler Ogino Isaburo als Soga no Goro und Sawamura Sojuro I als Kudo no Suketsune, Edo-Zeit, 1732 Die Schauspieler Sawamura Sojuro I als Katsumoto und Ichikawa Monnosuke I als Yoshimasa, Edo-Zeit, 1724
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Torii Kiyomasu I

Sakata Kintoki ringt mit einem Tengu Die Schauspieler Ichimura Tamagashiwa I als Iwaki Hime, Murayama Heiemon III als Katsuta Jiro und Katsuyama Matagoro als Minamoto no Yoshiie im Stück "Yoroi Kurabe Oshu Kogane," aufgeführt im Ichimura Theater im elften Monat, 1716 Ein Falke fängt einen Kranich im Flug, ca. 1715 Eine Oiran steht, eine Pfeife in ihrer rechten Hand, und dreht sich um, um über ihre Schulter zu schauen, ca. 1705 Schauspieler Nakamura Senya als Tokonatsu im Kabuki-Stück, Das Erbe der Drei-Komma Der Schauspieler Yoshizawa Ayame als Samurai, ca. 1713 Zweiter Ichikawa Danjuro, Mai 1736 Der Schauspieler Ichikawa Danjuro II als Samurai Sperber und Ara (Konori taka, inko) Kurtisane aus dem Myogaya-Haus Der Schauspieler Ichimura Takenojo VIII in der Rolle eines Puppenspielers, zeigt Puppen einem Hof, ca. 1715 Nachtregen in Karasaki, frühes 18. Jahrhundert Der Schauspieler Ichimura Uzaemon der Achte als Samurai mit einem Korbhut, ca. 1752 Der Schauspieler Otani Hiroji als Honda Harunaga Die Schauspieler Nakamura Takesaburo I als Kewaizaka no Shosho und Ichikawa Danjuro II als Soga no Goro verkleidet als Komuso im Stück "Bando Ichi Kotobuki Soga," aufgeführt im Nakamura Theater im ersten Monat, 1715
Mehr Werke von Torii Kiyomasu I anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Torii Kiyomasu I

Sakata Kintoki ringt mit einem Tengu Die Schauspieler Ichimura Tamagashiwa I als Iwaki Hime, Murayama Heiemon III als Katsuta Jiro und Katsuyama Matagoro als Minamoto no Yoshiie im Stück "Yoroi Kurabe Oshu Kogane," aufgeführt im Ichimura Theater im elften Monat, 1716 Ein Falke fängt einen Kranich im Flug, ca. 1715 Eine Oiran steht, eine Pfeife in ihrer rechten Hand, und dreht sich um, um über ihre Schulter zu schauen, ca. 1705 Schauspieler Nakamura Senya als Tokonatsu im Kabuki-Stück, Das Erbe der Drei-Komma Der Schauspieler Yoshizawa Ayame als Samurai, ca. 1713 Zweiter Ichikawa Danjuro, Mai 1736 Der Schauspieler Ichikawa Danjuro II als Samurai Sperber und Ara (Konori taka, inko) Kurtisane aus dem Myogaya-Haus Der Schauspieler Ichimura Takenojo VIII in der Rolle eines Puppenspielers, zeigt Puppen einem Hof, ca. 1715 Nachtregen in Karasaki, frühes 18. Jahrhundert Der Schauspieler Ichimura Uzaemon der Achte als Samurai mit einem Korbhut, ca. 1752 Der Schauspieler Otani Hiroji als Honda Harunaga Die Schauspieler Nakamura Takesaburo I als Kewaizaka no Shosho und Ichikawa Danjuro II als Soga no Goro verkleidet als Komuso im Stück "Bando Ichi Kotobuki Soga," aufgeführt im Nakamura Theater im ersten Monat, 1715
Mehr Werke von Torii Kiyomasu I anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Garten der Lüste, 1490-1500 Steigender Weg Die drei Schwestern am Strand, 1908 Der Wächter des Paradieses Sonnenlicht über dem Meer, Skagen Mittagshitze Landschaft in Wiltshire, 1937 Tibet. Himalaya, 1933 Dame im Garten Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Armer kleiner Bär!, 1912 Der große Tag seines Zorns Sternennacht über der Rhone, 1888 Zeit für ein Bad, Valencia Die weiße Katze
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Garten der Lüste, 1490-1500 Steigender Weg Die drei Schwestern am Strand, 1908 Der Wächter des Paradieses Sonnenlicht über dem Meer, Skagen Mittagshitze Landschaft in Wiltshire, 1937 Tibet. Himalaya, 1933 Dame im Garten Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Armer kleiner Bär!, 1912 Der große Tag seines Zorns Sternennacht über der Rhone, 1888 Zeit für ein Bad, Valencia Die weiße Katze
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com