support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

'Monster-Suppe, allgemein als Themse-Wasser bezeichnet...', 1828

('Monster soup commonly called Thames water...', 1828)


Thomas McLean

€ 148.6
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1828  ·  etching  ·  Bild ID: 1156106

Nicht klassifizierte Künstler

'Monster-Suppe, allgemein als Themse-Wasser bezeichnet...', 1828 von Thomas McLean. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
fluß · tier · wasser · london · england · fluß themse · themse · frau · frauen · frau · leute · gesundheit · verunreinigung · wissenschaft · insekt · kleidung · geographie · farbe · farbe · häßlich · erschrocken · kleid · untersuchung · jahrhundert · warnung · erschrocken · ängstlich · wanze · krankheit · lineare wiedergabe · bakterium · dame · konzept · monster · mythologie · erschreckend · bös · ekel · grotesk · metapher · wasserleben · erschrecken sie · 19. jahrhundert · mythisches geschöpf · mikrobe · verunreinigung · 19.jahrhundert · guildhall library art gallery · etching · satire · william heath · heath · william · paul pry · thomas mclean · mclean · thomas · London Metropolitan Archives (City of London)/Heritage Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 148.6
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Skeletttod erscheint vor dem Teleskop des alten Astronomen und bringt ihn dazu, aus seinem Stuhl zu fallen. Handkolorierte Kupferplatte gezeichnet und graviert von Thomas Rowlandson aus The English Dance of Death, Ackermann, London Noctua, Corvus, Crater, Sextans Uraniae, Hydra, Felis, Lupus, Centaurus, Antilia Pnuematica, Argo Navis und Pysix Nautica, um 1825 Das Skelett des Todes mit seiner Lanze holt einen Schulmeister, während er Astronomie unterrichtet, und die Kinder in Panik fliehen. Handkolorierte Kupferstichzeichnung und -gravur von Thomas Rowlandson Die Montgolfière: Ein erstklassiges Schiff der französischen Luftmarine (Druck) Ein Rezept für Hühneraugen mischen, veröffentlicht 1835 Der verwundete Löwe, 16. Juli 1805 Der Montgolfier - Ein erstklassiges Schiff der französischen Luftmarine Mondspekulationen, 1803 Das Sternbild der Hydra, mit einem Raben, der sie pickte, und einem Becher des Ausgleichs, entstanden aus dem Mythos von Apollo, der einen Raben mit einem Becher voll Wasser schickte, um Jupiter ein Opfer zu bringen. Unter der Hydra zeichnete der französis Astronomen, die durch ein Teleskop schauen, Detail aus einer Karte der Sternbilder aus Alle Schicksale schwor er ihm bekannt zu sein, und doch konnte er sein eigenes nicht sagen, Karikatur eines Wahrsagers, veröffentlicht von R. Ackermann, 1815 Illustration von Albert Robida in „Geschichte und Abenteuer des Baron von Münchhausen“, H. Laurens Ed., Ende des 19. Jahrhunderts. Das Skelett des Todes kommt für den Wahrsager in seinem Zimmer, dekoriert mit Planetengloben, Astrologiebüchern und einem Krokodil. Zwei Damenkunden schauen entsetzt zu. Handkolorierte Kupferplatte gezeichnet und graviert von Thomas Rowlandson aus „The Eng Ein patriotisches Licht löscht giftiges Gas!!! 1817 Puff, Puff, es ist ein Zeitalter des Paffens, Puff, Puff, Puff, veröffentlicht im September 1827 von Thomas McLean, London Ein Kenner betrachtet die Schönheiten der Antike, veröffentlicht von Hannah Humphrey im Jahr 1801 Le Charivari Der Astronom: Ein Mann beobachtet die Sterne durch das Teleskop Sterne: Frauen, die "Die Nebel" darstellen - von Grandville Pulcinella kehrt vom Mond zurück Himmelskarte der Sternbilder: Orion, Stier, Widder, Fische usw., 1666-1668 Eine Hexe am Rand eines Berges; siehe; Fuzelli Astronomen schauen durch ein Teleskop, 1660-1661 Politische Mathematiker schütteln die bretterbodigen Hemisphären, veröffentlicht 1807 Nostradamus - Bild von Epinal Bearbeitung mit Frau, die einen Bierkrug trinkt von Robida - Titelbild in „La Caricature“ vom 4.9.1880 Psalterium Georgii, Fluvius Eridanus, Cetus, Officina Sculptoris, Fornax Chemica und Machina Electrica, Illustration aus Ein beleibter Herr, der durch ein Teleskop schaut, 19. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Skeletttod erscheint vor dem Teleskop des alten Astronomen und bringt ihn dazu, aus seinem Stuhl zu fallen. Handkolorierte Kupferplatte gezeichnet und graviert von Thomas Rowlandson aus The English Dance of Death, Ackermann, London Noctua, Corvus, Crater, Sextans Uraniae, Hydra, Felis, Lupus, Centaurus, Antilia Pnuematica, Argo Navis und Pysix Nautica, um 1825 Das Skelett des Todes mit seiner Lanze holt einen Schulmeister, während er Astronomie unterrichtet, und die Kinder in Panik fliehen. Handkolorierte Kupferstichzeichnung und -gravur von Thomas Rowlandson Die Montgolfière: Ein erstklassiges Schiff der französischen Luftmarine (Druck) Ein Rezept für Hühneraugen mischen, veröffentlicht 1835 Der verwundete Löwe, 16. Juli 1805 Der Montgolfier - Ein erstklassiges Schiff der französischen Luftmarine Mondspekulationen, 1803 Das Sternbild der Hydra, mit einem Raben, der sie pickte, und einem Becher des Ausgleichs, entstanden aus dem Mythos von Apollo, der einen Raben mit einem Becher voll Wasser schickte, um Jupiter ein Opfer zu bringen. Unter der Hydra zeichnete der französis Astronomen, die durch ein Teleskop schauen, Detail aus einer Karte der Sternbilder aus Alle Schicksale schwor er ihm bekannt zu sein, und doch konnte er sein eigenes nicht sagen, Karikatur eines Wahrsagers, veröffentlicht von R. Ackermann, 1815 Illustration von Albert Robida in „Geschichte und Abenteuer des Baron von Münchhausen“, H. Laurens Ed., Ende des 19. Jahrhunderts. Das Skelett des Todes kommt für den Wahrsager in seinem Zimmer, dekoriert mit Planetengloben, Astrologiebüchern und einem Krokodil. Zwei Damenkunden schauen entsetzt zu. Handkolorierte Kupferplatte gezeichnet und graviert von Thomas Rowlandson aus „The Eng Ein patriotisches Licht löscht giftiges Gas!!! 1817 Puff, Puff, es ist ein Zeitalter des Paffens, Puff, Puff, Puff, veröffentlicht im September 1827 von Thomas McLean, London Ein Kenner betrachtet die Schönheiten der Antike, veröffentlicht von Hannah Humphrey im Jahr 1801 Le Charivari Der Astronom: Ein Mann beobachtet die Sterne durch das Teleskop Sterne: Frauen, die "Die Nebel" darstellen - von Grandville Pulcinella kehrt vom Mond zurück Himmelskarte der Sternbilder: Orion, Stier, Widder, Fische usw., 1666-1668 Eine Hexe am Rand eines Berges; siehe; Fuzelli Astronomen schauen durch ein Teleskop, 1660-1661 Politische Mathematiker schütteln die bretterbodigen Hemisphären, veröffentlicht 1807 Nostradamus - Bild von Epinal Bearbeitung mit Frau, die einen Bierkrug trinkt von Robida - Titelbild in „La Caricature“ vom 4.9.1880 Psalterium Georgii, Fluvius Eridanus, Cetus, Officina Sculptoris, Fornax Chemica und Machina Electrica, Illustration aus Ein beleibter Herr, der durch ein Teleskop schaut, 19. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Salvator Mundi Die valencianischen Fischer Iseh im Morgenlicht Lisbeth Kreise in einem Kreis Fröhliche Weihnachten Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Türkisches Café Mädchen mit Rechen in Fjordlandschaft Höllensturz der Verdammten Selbstbildnis im Pelzrock Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Salvator Mundi Die valencianischen Fischer Iseh im Morgenlicht Lisbeth Kreise in einem Kreis Fröhliche Weihnachten Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Türkisches Café Mädchen mit Rechen in Fjordlandschaft Höllensturz der Verdammten Selbstbildnis im Pelzrock Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com