support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Alderman Sir William Heygate, sitzend und in bürgerlicher Tracht mit Robe und Hut, 1825 von Thomas Lord Busby

Alderman Sir William Heygate, sitzend und in bürgerlicher Tracht mit Robe und Hut, 1825

(Alderman Sir William Heygate, seated and in civic costume showing robe and hat, 1825)


Thomas Lord Busby

,

Abraham Wivell

€ 140.44
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1825  ·  engraving  ·  Bild ID: 1151469

Nicht klassifizierte Künstler

Alderman Sir William Heygate, sitzend und in bürgerlicher Tracht mit Robe und Hut, 1825 von Thomas Lord Busby. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
leute · mann · mann · männer · politik · kerl · kostüm · kleidung · farbe · farbe · roben · robe · kleid · jahrhundert · politiker · 19. jahrhundert · wartungstafel · 19.jahrhundert · staatsmann · guildhall library art gallery · sir william heygate · thomas lord · engraving · portrait · william · sir william · thomas lord busby · thomas lord busby · busby · abraham wivell · heygate · william heygate · busby · thomas lord · wivell · abraham · London Metropolitan Archives (City of London)/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 140.44
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Doktor der Medizin in voller Montur, graviert von J. Agar, veröffentlicht in R. Ackermanns Recorder der Stadt London, Sir John Silvester, in ziviler Tracht, 1825 Kostüm des Sheriffs von Bristol Porträt von Moliere (1622-73) in der Rolle des Arnolfe aus Lelio - in „Masques et bouffons“ (Italienische Komödie) Molières Kostüm in der Rolle des Arnolphe im Stück „Die Schule der Frauen“ im Jahr 1670. Kostüm der französischen Komödie von Hippolyte Lecomte (1781-1857). Gravur des 19. Jahrhunderts. Sammlung Let Jean Antoine de Mesme (1661-1723), Herr von Irval, Graf von Avaux, französische Magistratur des 17. Jahrhunderts Le Ministre d Manische Wutanfälle, oder Kleiner Boney in einem starken Anfall, 1805 Gemeinderat der Stadt London, William John Reeves, im bürgerlichen Kostüm Porträt von Don Geronio interpretiert von Debegnis, Charakter aus Der Türke in Italien, Oper von Gioaccino Rossini Alderman Porträt von Ferdinand Guillemardet, 1798 Mr. Kean als Gloster in Shakespeares „Richard III“, Anfang des 19. Jahrhunderts Georges Cuvier (1769-1832) Illustration aus Le Plutarque Français von E. Mennechet, graviert von Chollet, 1835 Frederick Child-Villiers im Kostüm für Queen Victorias Bal Costumé, 12. Mai 1842, 1843 Kostüm eines Vertreters des französischen Volkes im Jahr 1793, aus Cardenio in „Die Torheiten des Cardenio“ (von Pichou 1629), in „Das französische Theater im 16. und 17. Jahrhundert vor Molière“ von Edouard Fournier TSHUSICK. Eine Ojibway-Frau, aus der Geschichte der Indianerstämme Nordamerikas Cosme II de Medicis (1590-1621), Großherzog der Toskana (Italien) - Lithographie basierend auf einer Illustration von Edmond Lechevallier-Chevignard (1825-1902), aus „Historische Kostüme des 16. Porträt von Paul Barras (1755-1829), Mitglied des Exekutivdirektoriums George Frederick Cooke als Richard III, Akt IV, Szene II, 1800 Ritter des Hosenbandordens in zeremonieller Tracht, 1824 Tshusik, eine Chippeway-Frau, 1827, Illustration aus Rigoletto aus Monsieur Bellecour in der Rolle des Belfort, 9. März 1744 Französischer Schauspieler Henri Louis Cain genannt Lekain in der Rolle des Orosmane in Voltaires Stück Zaire Sheriff Porträt von Nicolas Boileau Despreaux (Boileau-Despreaux) (1636-1711) in "Werke von Nicolas Boileau" Paris 1873 (Gravur)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Doktor der Medizin in voller Montur, graviert von J. Agar, veröffentlicht in R. Ackermanns Recorder der Stadt London, Sir John Silvester, in ziviler Tracht, 1825 Kostüm des Sheriffs von Bristol Porträt von Moliere (1622-73) in der Rolle des Arnolfe aus Lelio - in „Masques et bouffons“ (Italienische Komödie) Molières Kostüm in der Rolle des Arnolphe im Stück „Die Schule der Frauen“ im Jahr 1670. Kostüm der französischen Komödie von Hippolyte Lecomte (1781-1857). Gravur des 19. Jahrhunderts. Sammlung Let Jean Antoine de Mesme (1661-1723), Herr von Irval, Graf von Avaux, französische Magistratur des 17. Jahrhunderts Le Ministre d Manische Wutanfälle, oder Kleiner Boney in einem starken Anfall, 1805 Gemeinderat der Stadt London, William John Reeves, im bürgerlichen Kostüm Porträt von Don Geronio interpretiert von Debegnis, Charakter aus Der Türke in Italien, Oper von Gioaccino Rossini Alderman Porträt von Ferdinand Guillemardet, 1798 Mr. Kean als Gloster in Shakespeares „Richard III“, Anfang des 19. Jahrhunderts Georges Cuvier (1769-1832) Illustration aus Le Plutarque Français von E. Mennechet, graviert von Chollet, 1835 Frederick Child-Villiers im Kostüm für Queen Victorias Bal Costumé, 12. Mai 1842, 1843 Kostüm eines Vertreters des französischen Volkes im Jahr 1793, aus Cardenio in „Die Torheiten des Cardenio“ (von Pichou 1629), in „Das französische Theater im 16. und 17. Jahrhundert vor Molière“ von Edouard Fournier TSHUSICK. Eine Ojibway-Frau, aus der Geschichte der Indianerstämme Nordamerikas Cosme II de Medicis (1590-1621), Großherzog der Toskana (Italien) - Lithographie basierend auf einer Illustration von Edmond Lechevallier-Chevignard (1825-1902), aus „Historische Kostüme des 16. Porträt von Paul Barras (1755-1829), Mitglied des Exekutivdirektoriums George Frederick Cooke als Richard III, Akt IV, Szene II, 1800 Ritter des Hosenbandordens in zeremonieller Tracht, 1824 Tshusik, eine Chippeway-Frau, 1827, Illustration aus Rigoletto aus Monsieur Bellecour in der Rolle des Belfort, 9. März 1744 Französischer Schauspieler Henri Louis Cain genannt Lekain in der Rolle des Orosmane in Voltaires Stück Zaire Sheriff Porträt von Nicolas Boileau Despreaux (Boileau-Despreaux) (1636-1711) in "Werke von Nicolas Boileau" Paris 1873 (Gravur)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Thomas Lord Busby

Hausierer mit seiner Warenkiste um den Hals Glockenläuter mit dem Ständer für seine Glocken, 1820 Recorder der Stadt London, Sir John Silvester, in ziviler Tracht, 1825 Müllmann trägt einen Korb mit Abfall auf dem Rücken, 1820 Kaninchenverkäufer mit einem Stock voller Kaninchen, 1820 Brunnenkresseverkäufer mit einem Korb am Arm, 1820 Geiger mit einer Prothese, mit einem Markt im Hintergrund, 1820 Gemeinderat der Stadt London, William John Reeves, im bürgerlichen Kostüm Ansicht der Kapelle St. Magdelen, Guildhall Apfelverkäufer mit einem großen Korb voller Früchte Alderman Sir William Heygate, sitzend und in bürgerlicher Tracht mit Robe und Hut, 1825 Owen Clancy, bettelnd mit seinem Hut in der Hand, auf Krücken und mit Vorrichtungen an den Beinen, 1820 Matt-Verkäufer trägt seine Waren auf der Schulter, 1820
Mehr Werke von Thomas Lord Busby anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Thomas Lord Busby

Hausierer mit seiner Warenkiste um den Hals Glockenläuter mit dem Ständer für seine Glocken, 1820 Recorder der Stadt London, Sir John Silvester, in ziviler Tracht, 1825 Müllmann trägt einen Korb mit Abfall auf dem Rücken, 1820 Kaninchenverkäufer mit einem Stock voller Kaninchen, 1820 Brunnenkresseverkäufer mit einem Korb am Arm, 1820 Geiger mit einer Prothese, mit einem Markt im Hintergrund, 1820 Gemeinderat der Stadt London, William John Reeves, im bürgerlichen Kostüm Ansicht der Kapelle St. Magdelen, Guildhall Apfelverkäufer mit einem großen Korb voller Früchte Alderman Sir William Heygate, sitzend und in bürgerlicher Tracht mit Robe und Hut, 1825 Owen Clancy, bettelnd mit seinem Hut in der Hand, auf Krücken und mit Vorrichtungen an den Beinen, 1820 Matt-Verkäufer trägt seine Waren auf der Schulter, 1820
Mehr Werke von Thomas Lord Busby anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Kopf einer Löwin F. Goya, Hund Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Der Strand von Saint-Clair Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Lilith Landschaft in Wiltshire, 1937 Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Pariser Straße; Regentag P.S. Krøyer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Kopf einer Löwin F. Goya, Hund Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Der Strand von Saint-Clair Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Lilith Landschaft in Wiltshire, 1937 Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Pariser Straße; Regentag P.S. Krøyer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com