support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Barber Surgeons Hall. Die Gesellschaft nimmt ein neues Mitglied auf, ca. 1841 von Thomas H. Ellis

Barber Surgeons Hall. Die Gesellschaft nimmt ein neues Mitglied auf, ca. 1841

(Barber Surgeons Hall. The Company admitting a New Member, c1841)


Thomas H. Ellis

€ 125.9
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1841  ·  engraving  ·  Bild ID: 806214

Nicht klassifizierte Künstler

Barber Surgeons Hall. Die Gesellschaft nimmt ein neues Mitglied auf, ca. 1841 von Thomas H. Ellis. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gebäude · gebäude · london · england · leute · mann · innen · zuhause · gericht · mann · männer · medizin · chirurg · sitzung · anstrich · anstriche · land · leuchter · wissenschaft · gesetz · handel · kerl · englisch · aufwendig · beleuchtung · position · victorian · jahrhundert · mitglied · nach innen · gerichtssaal · urne · konzept · beschlußfassung · zünft · gesetzt · gruppe leute · stich · 19. jahrhundert · gericht · 19.jahrhundert · barber surgeons · engraving · inigo jones · jones · inigo · joseph · ellis · barber surgeons hall · joseph mead · mead · thomas h ellis · ellis · thomas h · henry melville · melville · henry · The Print Collector/Heritage Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 125.9
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Alabama-Schiedsverfahren (oder Genfer Schiedsverfahren) Somerset House. Treffen der Royal Antiquarian Society, um 1841 Ansicht des Inneren von Somerset House, zeigt ein Treffen der Royal Antiquarian Society, ca. 1840 Prozess von Prinz Pierre (Pierre-Napoleon) Bonaparte (1815-1881) - die Jury des Obersten Gerichtshofs bereitet ihr Urteil im Beratungsraum vor - Gravur von 1870 Königliche Antiquarische Gesellschaft Jean-Jacques Berger (1790-1859) Präfekt der Seine, verkündet die Stimmen für das Empire den Bürgermeistern der Arrondissements, Paris Mitglieder der Kommune in Sitzung im Hôtel de Ville, Salle des Maires, Paris, 1871 Die Sitzung des Berliner Kongresses, 1878 Der Ostkrieg (1875-1878) auch genannt der Russisch-Türkische Krieg: Diplomaten trafen sich zur Plenarkonferenz von Konstantinopel im Admiralitätspalast am 23. Dezember Königliche Antiquarische Gesellschaft Ein Treffen der Anti-Corn Law League im Newalls Building, Manchester, 1838, ca. 1895 Lord Elgin unterzeichnet den Vertrag von Tainjin zur Beendigung des Zweiten Opiumkriegs, 1858 Der Admiralty Board Room, aus Konferenz auf der Isle of Wight Eine Prüfung im Sitzungssaal der juristischen Fakultät in Paris - Gravur in „Tableau-de-Paris“ von Edmond Texier 1852 Arago verkündet die Entdeckung von Daguerre in der öffentlichen Sitzung der Akademie der Wissenschaften am 10. August Dritte Republik: Sitzung des Staatsrates in den Tuilerien in Anwesenheit von Napoleon III. (1808-1873) und Baron Eugene Georges Haussmann, Präfekt von Paris (1809-1891). Gravur in "Le Monde Illustré" Nr. 291 vom 8. November 1862 Somerset House, aus Internationaler Kriegskongress, Brüssel, Juli-August 1874: Delegierte aus 15 europäischen Staaten treffen sich, um den Entwurf einer internationalen Erklärung über die Gesetze und Gebräuche des Krieges zu diskutieren. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 908 Das Admiralität. - Sitzungssaal, um 1841 Die Kaiserin Eugénie leitet eine Ministerratssitzung im Palais de l Kings College, ca. 1841 Cavour auf dem Kongress von Paris (Gravur) Das neue Büro des Londoner Schulvorstands am Themseufer, London, 1875 Der Prozess von Lord William Russell (1639-1683) - Gravur aus „L Erstes Chartistentreffen, British Coffee House in der Cockspur Street, 1839 Französische Revolution: Die Gemeinde von Paris verlieh dem englischen Bürger Christopher John Williams Nesham am 15. Januar 1790 eine Auszeichnung. Gravur von Berthaut nach Prieur Die Generalwahl, Mr. Disraeli beim Marktessen, Aylesbury, am vergangenen Samstag
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Alabama-Schiedsverfahren (oder Genfer Schiedsverfahren) Somerset House. Treffen der Royal Antiquarian Society, um 1841 Ansicht des Inneren von Somerset House, zeigt ein Treffen der Royal Antiquarian Society, ca. 1840 Prozess von Prinz Pierre (Pierre-Napoleon) Bonaparte (1815-1881) - die Jury des Obersten Gerichtshofs bereitet ihr Urteil im Beratungsraum vor - Gravur von 1870 Königliche Antiquarische Gesellschaft Jean-Jacques Berger (1790-1859) Präfekt der Seine, verkündet die Stimmen für das Empire den Bürgermeistern der Arrondissements, Paris Mitglieder der Kommune in Sitzung im Hôtel de Ville, Salle des Maires, Paris, 1871 Die Sitzung des Berliner Kongresses, 1878 Der Ostkrieg (1875-1878) auch genannt der Russisch-Türkische Krieg: Diplomaten trafen sich zur Plenarkonferenz von Konstantinopel im Admiralitätspalast am 23. Dezember Königliche Antiquarische Gesellschaft Ein Treffen der Anti-Corn Law League im Newalls Building, Manchester, 1838, ca. 1895 Lord Elgin unterzeichnet den Vertrag von Tainjin zur Beendigung des Zweiten Opiumkriegs, 1858 Der Admiralty Board Room, aus Konferenz auf der Isle of Wight Eine Prüfung im Sitzungssaal der juristischen Fakultät in Paris - Gravur in „Tableau-de-Paris“ von Edmond Texier 1852 Arago verkündet die Entdeckung von Daguerre in der öffentlichen Sitzung der Akademie der Wissenschaften am 10. August Dritte Republik: Sitzung des Staatsrates in den Tuilerien in Anwesenheit von Napoleon III. (1808-1873) und Baron Eugene Georges Haussmann, Präfekt von Paris (1809-1891). Gravur in "Le Monde Illustré" Nr. 291 vom 8. November 1862 Somerset House, aus Internationaler Kriegskongress, Brüssel, Juli-August 1874: Delegierte aus 15 europäischen Staaten treffen sich, um den Entwurf einer internationalen Erklärung über die Gesetze und Gebräuche des Krieges zu diskutieren. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 908 Das Admiralität. - Sitzungssaal, um 1841 Die Kaiserin Eugénie leitet eine Ministerratssitzung im Palais de l Kings College, ca. 1841 Cavour auf dem Kongress von Paris (Gravur) Das neue Büro des Londoner Schulvorstands am Themseufer, London, 1875 Der Prozess von Lord William Russell (1639-1683) - Gravur aus „L Erstes Chartistentreffen, British Coffee House in der Cockspur Street, 1839 Französische Revolution: Die Gemeinde von Paris verlieh dem englischen Bürger Christopher John Williams Nesham am 15. Januar 1790 eine Auszeichnung. Gravur von Berthaut nach Prieur Die Generalwahl, Mr. Disraeli beim Marktessen, Aylesbury, am vergangenen Samstag
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Haboku-Sansui Kameraden, 1924 Nelke, Lilie, Lilie, Rose Armer kleiner Bär!, 1912 Melencolia I Der Tod des Sokrates Schöne Prinzessin Die gelben Bücher, 1887 Wald von Fontainebleau Kreidepfade Nach dem Ball Die Seele der Rose, 1908 Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund Gemütliche Ecke
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Haboku-Sansui Kameraden, 1924 Nelke, Lilie, Lilie, Rose Armer kleiner Bär!, 1912 Melencolia I Der Tod des Sokrates Schöne Prinzessin Die gelben Bücher, 1887 Wald von Fontainebleau Kreidepfade Nach dem Ball Die Seele der Rose, 1908 Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund Gemütliche Ecke
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com