support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Eines von einem Paar Schränken, in Auftrag gegeben vom 1. Viscount Melbourne für Melbourne House, Piccadilly (jetzt Albany), ca. 1773 von Thomas Chippendale

Eines von einem Paar Schränken, in Auftrag gegeben vom 1. Viscount Melbourne für Melbourne House, Piccadilly (jetzt Albany), ca. 1773

(One of a pair of cabinets, commissioned by the 1st Viscount Melbourne for Melbourne House, Piccadilly (now Albany), c.1773 (satinwood and mahogany))


Thomas Chippendale

€ 142.78
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  satinwood and mahogany  ·  Bild ID: 163852

Plastische Kunst

Eines von einem Paar Schränken, in Auftrag gegeben vom 1. Viscount Melbourne für Melbourne House, Piccadilly (jetzt Albany), ca. 1773 von Thomas Chippendale. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
porzellanschrank · intarsien · verziert · dekorativ · georgianische möbel · 18. jh. · display · adam-stil · pompejanisch · neoklassisch · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 142.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schrank von Gillows, ca. 1890 Mahagonischrank mit Glastüren, ca. 1760 Sekretär-Bücherregal mit eingelegter und bemalter Dekoration, 1790 George II Bücherregal Bücherschrank entworfen von Peter Waals (1870-1937) nach Ernest Gimson, hergestellt von Ernest Smith, 1936-7 Bücherregal, ca. 1720 George III Breakfront-Bücherschrank, spätes 18. Jahrhundert Bücherschrank mit gebrochenem Giebel, von Chippendale, 18. Jahrhundert Libellule-Schrank, ca. 1900 Sekretär-Bücherregal im Hepplewhite-Stil George-III-Sekretär-Bibliotheksschrank, ca. 1765 Schrank mit Intarsien, die französische Revolutionsmotive und -slogans zeigen, Ende 18. Jahrhundert Geschnitzter Mahagoni-Chinaschrank beeinflusst von den Adam Brothers, 1911-1912 Möbel: Bücherregal aus Walnuss und Schmiedeeisen von Francois Hubert Carabin, 1890. Musée d Bücherregal nach einem Entwurf von Sheraton, frühes 19. Jahrhundert Louis XV Bücherschrank Sekretär-Bücherschrank, ca. 1790 Schrank auf Ständer, 1685-1700 Mahagoni-Chinaschrank, 1906 Vitrinenschrank, hergestellt für Morris & Co., um 1880 Geschnitzter Chippendale-Bibliotheksschrank Teil des Sevres Melbourne Service, 1770-71 Geschnitzter Chippendale-Bücherschrank, 1911-1912 Kleiderschrank im Regency-Stil, 1725-30 Ein mit Elfenbein eingelegter Rosenholz-furnierter Schrank Kiefer- und Zedernkommode, hergestellt in Queensland, spätes 19. Jahrhundert Pariser (Rue des Crussol) Tafelservice, ca. 1792-95 Schrank mit zwei Abschnitten und einer Doppeltür, die Actaeon darstellt, der sich in einen Hirsch verwandelt, und die Figur des Sieges Harmonie in Gelb und Gold: Der Schmetterlingsschrank
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schrank von Gillows, ca. 1890 Mahagonischrank mit Glastüren, ca. 1760 Sekretär-Bücherregal mit eingelegter und bemalter Dekoration, 1790 George II Bücherregal Bücherschrank entworfen von Peter Waals (1870-1937) nach Ernest Gimson, hergestellt von Ernest Smith, 1936-7 Bücherregal, ca. 1720 George III Breakfront-Bücherschrank, spätes 18. Jahrhundert Bücherschrank mit gebrochenem Giebel, von Chippendale, 18. Jahrhundert Libellule-Schrank, ca. 1900 Sekretär-Bücherregal im Hepplewhite-Stil George-III-Sekretär-Bibliotheksschrank, ca. 1765 Schrank mit Intarsien, die französische Revolutionsmotive und -slogans zeigen, Ende 18. Jahrhundert Geschnitzter Mahagoni-Chinaschrank beeinflusst von den Adam Brothers, 1911-1912 Möbel: Bücherregal aus Walnuss und Schmiedeeisen von Francois Hubert Carabin, 1890. Musée d Bücherregal nach einem Entwurf von Sheraton, frühes 19. Jahrhundert Louis XV Bücherschrank Sekretär-Bücherschrank, ca. 1790 Schrank auf Ständer, 1685-1700 Mahagoni-Chinaschrank, 1906 Vitrinenschrank, hergestellt für Morris & Co., um 1880 Geschnitzter Chippendale-Bibliotheksschrank Teil des Sevres Melbourne Service, 1770-71 Geschnitzter Chippendale-Bücherschrank, 1911-1912 Kleiderschrank im Regency-Stil, 1725-30 Ein mit Elfenbein eingelegter Rosenholz-furnierter Schrank Kiefer- und Zedernkommode, hergestellt in Queensland, spätes 19. Jahrhundert Pariser (Rue des Crussol) Tafelservice, ca. 1792-95 Schrank mit zwei Abschnitten und einer Doppeltür, die Actaeon darstellt, der sich in einen Hirsch verwandelt, und die Figur des Sieges Harmonie in Gelb und Gold: Der Schmetterlingsschrank
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Thomas Chippendale

Sessel von Thomas Chippendale Chippendale-Mahagoni-Armstuhl mit Nadelarbeits-Polsterung Entwürfe von Griffen und Schlüsselschildern für Messingarbeiten, Druck von W. Foster, 1761 Geschnitzter Kleiderschrank, 1766 George-III-Sekretär-Bibliotheksschrank, ca. 1765 Chippendale-Stuhl, ca. 1780 George III Sessel, um 1770 Grüne und goldene Lackmöbel im Staatsbettzimmer von Nostell Priory, Yorkshire Chinesischer Chippendale Armstuhl mit Sitz in zeitgenössischer Stickerei, Mitte 18. Jahrhundert, 1928 George II Bücherregal Esszimmerstühle mit verschlungenen Rückenlehnen und quadratischen, abgeschrägten Beinen, ca. 1760 (Mahagoni) Kommode und Stuhl im Staatsbettzimmer in Nostell Priory, Yorkshire Ribband-Backed-Stuhl von Chippendale, ca. 1760 Ein George III Bücherschrank mit gebrochenem Front Lackierter Damensekretär, hergestellt für Harewood House
Mehr Werke von Thomas Chippendale anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Thomas Chippendale

Sessel von Thomas Chippendale Chippendale-Mahagoni-Armstuhl mit Nadelarbeits-Polsterung Entwürfe von Griffen und Schlüsselschildern für Messingarbeiten, Druck von W. Foster, 1761 Geschnitzter Kleiderschrank, 1766 George-III-Sekretär-Bibliotheksschrank, ca. 1765 Chippendale-Stuhl, ca. 1780 George III Sessel, um 1770 Grüne und goldene Lackmöbel im Staatsbettzimmer von Nostell Priory, Yorkshire Chinesischer Chippendale Armstuhl mit Sitz in zeitgenössischer Stickerei, Mitte 18. Jahrhundert, 1928 George II Bücherregal Esszimmerstühle mit verschlungenen Rückenlehnen und quadratischen, abgeschrägten Beinen, ca. 1760 (Mahagoni) Kommode und Stuhl im Staatsbettzimmer in Nostell Priory, Yorkshire Ribband-Backed-Stuhl von Chippendale, ca. 1760 Ein George III Bücherschrank mit gebrochenem Front Lackierter Damensekretär, hergestellt für Harewood House
Mehr Werke von Thomas Chippendale anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Segelboote auf dem Wannsee Das Frühstück der Ruderer Der Kaktusfreund Sternennacht über der Rhône Ansicht eines Hafens Orientalischer Akt Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Launisch, 1930 Die Toteninsel Gefallener Engel, 1847 Murnau, Burggrabenstraße Napoleon überquert die Alpen Artistin – Marcella Blaues Bild
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Segelboote auf dem Wannsee Das Frühstück der Ruderer Der Kaktusfreund Sternennacht über der Rhône Ansicht eines Hafens Orientalischer Akt Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Launisch, 1930 Die Toteninsel Gefallener Engel, 1847 Murnau, Burggrabenstraße Napoleon überquert die Alpen Artistin – Marcella Blaues Bild
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com