support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Stammbaum der Familie Anlaby, aus dem Anlaby Cartulary, ca. 1450 von Thomas Anlaby

Stammbaum der Familie Anlaby, aus dem Anlaby Cartulary, ca. 1450

(Ms 329, f.9r: Table of Pedigree of the Anlaby Family, from The Anlaby Cartulary, c.1450 )


Thomas Anlaby

€ 135.56
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  vellum  ·  Bild ID: 327959

Nicht klassifizierte Künstler

Stammbaum der Familie Anlaby, aus dem Anlaby Cartulary, ca. 1450 von Thomas Anlaby. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
genealogy · genealogische tabelle · diagramm · abstammung · wappen · handschrift · stammbaum · männlich · kniend · rüstung · schwert · ahnen · spätmittelalterlich · familiäre abstammung · erbrecht · renaissance · mittelalterlich · porträt · ritter · Fitzwilliam Museum, University of Cambridge, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 135.56
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Stammbaum der Familie Anlaby, aus Edward I. auf seinem Thron; ein Schwert in seiner rechten Hand, seine linke berührt ein Schild mit seinen Wappen. Tafel der Kinder von seinen zwei Frauen. Oktober Kalenderseite; Aussaat Tierkreiszeichen Wassermann Mai, aus 12 Kalenderseiten in Gold und Farben, mit architektonischen Rahmen, die jeweils ein Sternzeichen, einen Apostel und eine Arbeit des Monats enthalten (Pergament) Juli. 12 Kalenderseiten in Gold und Farben, mit architektonischen Rahmen, die jeweils ein Sternzeichen, einen Apostel und eine Arbeit des Monats enthalten. Psalter. Illuminiertes Psalter mit einem Kalender, Cantica und Litaneien für den Gebrauch von Nonnen Genealogische Rolle der Könige von England, ca. 1440-79 Missale König Arthur und die Dreißig Königreiche, geschrieben während der Herrschaft von Edward II Genealogische Rolle der Könige von England, ca. 1440-79 Initiale A König Richard I. mit Schwert auf seinem Thron, Illustration aus der April, Teil von 12 Kalenderseiten in Gold und Farben, mit architektonischen Rahmen, die ein Sternzeichen, einen Apostel und eine Arbeit des Monats enthalten Tafel der Verwandtschaft Kanontafel-Seite Genealogische Rolle der Könige von England, ca. 1440-79 Detail aus Membran 5 Ms 186 Fol.2v Pierre Lombard Bischof von Paris, aus dem Liber Quatuor Sententiarum (Buch der Sentenzen), ca. 1160 Cotton Julius E. IV, f.7 Zeichnung von Edward III., mit kurzer Darstellung seiner Herrschaft und Zeilen aus Habakuk Germanicus Caesar (?); Sternzeichen Jungfrau Germanicus Caesar; Tierkreiszeichen Jungfrau Seite des Manuskripts Les Tres Riches Hours du Duke Francois de Guise, illuminiert vom Meister von Boucicaut: Darstellung der Tierkreiszeichen und Alltagsszenen: der Löwe. 15. Jahrhundert. Musee Conde, Chantilly Juni, aus 12 Kalenderseiten in Gold und Farben, mit architektonischen Rahmen, die jeweils ein Sternzeichen, einen Apostel und eine Arbeit des Monats enthalten (Pergament) Oktober. 12 Kalenderseiten in Gold und Farben, mit architektonischen Rahmen, die jeweils ein Sternzeichen, einen Apostel und eine Arbeit des Monats enthalten. Psalter. Illuminiertes Psalter mit einem Kalender, Cantica und Litaneien für den Gebrauch von Non Seite des Manuskripts „Les Très Riches Heures du Duc François de Guise“, illuminiert vom Meister von Boucicaut: Darstellung der Tierkreiszeichen und Alltagsszenen: Skorpion und Pflanzung. 15. Jahrhundert. Musée Condé, Chantilly Seite des Manuskripts „Les Tres Riches Heures des Herzogs François de Guise“ illuminiert vom Meister von Boucicaut: Darstellung der Tierkreiszeichen und Alltagsszenen: Edelsteine. 15. Jahrhundert. Musée Condé, Chantilly Genealogische Rolle der Könige von England, ca. 1440-79 Initiale A: König David
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Stammbaum der Familie Anlaby, aus Edward I. auf seinem Thron; ein Schwert in seiner rechten Hand, seine linke berührt ein Schild mit seinen Wappen. Tafel der Kinder von seinen zwei Frauen. Oktober Kalenderseite; Aussaat Tierkreiszeichen Wassermann Mai, aus 12 Kalenderseiten in Gold und Farben, mit architektonischen Rahmen, die jeweils ein Sternzeichen, einen Apostel und eine Arbeit des Monats enthalten (Pergament) Juli. 12 Kalenderseiten in Gold und Farben, mit architektonischen Rahmen, die jeweils ein Sternzeichen, einen Apostel und eine Arbeit des Monats enthalten. Psalter. Illuminiertes Psalter mit einem Kalender, Cantica und Litaneien für den Gebrauch von Nonnen Genealogische Rolle der Könige von England, ca. 1440-79 Missale König Arthur und die Dreißig Königreiche, geschrieben während der Herrschaft von Edward II Genealogische Rolle der Könige von England, ca. 1440-79 Initiale A König Richard I. mit Schwert auf seinem Thron, Illustration aus der April, Teil von 12 Kalenderseiten in Gold und Farben, mit architektonischen Rahmen, die ein Sternzeichen, einen Apostel und eine Arbeit des Monats enthalten Tafel der Verwandtschaft Kanontafel-Seite Genealogische Rolle der Könige von England, ca. 1440-79 Detail aus Membran 5 Ms 186 Fol.2v Pierre Lombard Bischof von Paris, aus dem Liber Quatuor Sententiarum (Buch der Sentenzen), ca. 1160 Cotton Julius E. IV, f.7 Zeichnung von Edward III., mit kurzer Darstellung seiner Herrschaft und Zeilen aus Habakuk Germanicus Caesar (?); Sternzeichen Jungfrau Germanicus Caesar; Tierkreiszeichen Jungfrau Seite des Manuskripts Les Tres Riches Hours du Duke Francois de Guise, illuminiert vom Meister von Boucicaut: Darstellung der Tierkreiszeichen und Alltagsszenen: der Löwe. 15. Jahrhundert. Musee Conde, Chantilly Juni, aus 12 Kalenderseiten in Gold und Farben, mit architektonischen Rahmen, die jeweils ein Sternzeichen, einen Apostel und eine Arbeit des Monats enthalten (Pergament) Oktober. 12 Kalenderseiten in Gold und Farben, mit architektonischen Rahmen, die jeweils ein Sternzeichen, einen Apostel und eine Arbeit des Monats enthalten. Psalter. Illuminiertes Psalter mit einem Kalender, Cantica und Litaneien für den Gebrauch von Non Seite des Manuskripts „Les Très Riches Heures du Duc François de Guise“, illuminiert vom Meister von Boucicaut: Darstellung der Tierkreiszeichen und Alltagsszenen: Skorpion und Pflanzung. 15. Jahrhundert. Musée Condé, Chantilly Seite des Manuskripts „Les Tres Riches Heures des Herzogs François de Guise“ illuminiert vom Meister von Boucicaut: Darstellung der Tierkreiszeichen und Alltagsszenen: Edelsteine. 15. Jahrhundert. Musée Condé, Chantilly Genealogische Rolle der Könige von England, ca. 1440-79 Initiale A: König David
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Abendmahl in Emmaus Die Toteninsel, 1883 Der Wächter des Paradieses Orientalischer Akt Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Auf Weiß II, 1923 Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Vampir Mohnfeld Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Thunersee mit symmetrischer Spiegelung Der Blaue Rigi: Vierwaldstättersee - Sonnenaufgang, 1842 Lilith
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Abendmahl in Emmaus Die Toteninsel, 1883 Der Wächter des Paradieses Orientalischer Akt Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Auf Weiß II, 1923 Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Vampir Mohnfeld Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Thunersee mit symmetrischer Spiegelung Der Blaue Rigi: Vierwaldstättersee - Sonnenaufgang, 1842 Lilith
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com