support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Schwarzer Lackkoffer mit vergoldeter Dekoration, möglicherweise buddhistische Schriftkiste, hergestellt in Ayudhya, Thailand von Thai School

Schwarzer Lackkoffer mit vergoldeter Dekoration, möglicherweise buddhistische Schriftkiste, hergestellt in Ayudhya, Thailand

(Black lacquer coffer with gilded decoration, possibly Buddhist scripture box, made at Ayudhya, Thailand)


Thai School

€ 124.05
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 931485

Kulturkreise

Schwarzer Lackkoffer mit vergoldeter Dekoration, möglicherweise buddhistische Schriftkiste, hergestellt in Ayudhya, Thailand von Thai School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Musee Guimet, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 124.05
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Wanli-Reisekoffer, 1613 Schrank, Bangkok, frühes 19. Jahrhundert Truhe Schrank auf vergoldetem Ständer, geöffnet, ca. 1680 Goldene Schatulle bekannt als Anne von Österreich (1601-1666), geschenkt von Kardinal Jules Mazarin (Giulio Raimondo Mazzarino oder Mazarino) (1602-1661) Waffenkiste von Cosimo I. und Eleonore de Toledo Hausherd, um 1705 Japanischer Schrank auf Ständer, geöffnet Goldene Schatulle bekannt als Anne von Österreich (1601-1666) angeboten von Kardinal Jules Mazarin (Giulio Raimondo Mazzarino oder Mazarino) (1602-1661) Schrank, mit vergoldeten Silberbeschlägen, deutsch, ca. 1600 Einlege-Schmuckkästchen aus Walnussholz. Front, Seiten und Deckel mit Paneelen Namban japanische Exporttruhe Reliquienschrein des Hl. Calminius, Limoges Teedose, dekoriert im Stil von Gribelin, ca. 1700 Einlege-Schmuckkästchen aus Walnussholz mit getäfelter Vorderseite, Seiten und Oberseite, 1910 Kommode, spätes 16. Jahrhundert Japanischer Schrank mit Emaille-Einlagen, offen Mesopotamische Silber eingelegte Messingkassette mit Kombinationsschloss (Vorderansicht) Seite eines Schreibschranks, die Edelmänner bei der Jagd darstellt, 17. Jahrhundert Intarsien-Schreibtisch, anglo-indisch, spätes 18. Jahrhundert Schrank auf vergoldetem Holzständer, ca. 1680 Schrank Namban christliches tragbares Heiligtum, entworfen zur Aufnahme einer religiösen Statuette, Momoyama-Periode Kiste Ein mesopotamischer Messingkasten mit Silberintarsien, mit Zifferblättern für ein Kombinationsschloss (Seitenansicht) Dekorierter Schrank auf Ständer, zugeschrieben Gerard Dagly, Berliner Lackmeister, bekannt als orientalischer Kopist, ca. 1700 Entwurf für einen Schrank für die kaiserliche Yacht Derzhava von Alexander II. Die Courtrai-Truhe, die Szenen aus der Schlacht der Goldenen Sporen in Courtrai 1302 darstellt Chinesischer Export-Schreibtisch, frühes 18. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Wanli-Reisekoffer, 1613 Schrank, Bangkok, frühes 19. Jahrhundert Truhe Schrank auf vergoldetem Ständer, geöffnet, ca. 1680 Goldene Schatulle bekannt als Anne von Österreich (1601-1666), geschenkt von Kardinal Jules Mazarin (Giulio Raimondo Mazzarino oder Mazarino) (1602-1661) Waffenkiste von Cosimo I. und Eleonore de Toledo Hausherd, um 1705 Japanischer Schrank auf Ständer, geöffnet Goldene Schatulle bekannt als Anne von Österreich (1601-1666) angeboten von Kardinal Jules Mazarin (Giulio Raimondo Mazzarino oder Mazarino) (1602-1661) Schrank, mit vergoldeten Silberbeschlägen, deutsch, ca. 1600 Einlege-Schmuckkästchen aus Walnussholz. Front, Seiten und Deckel mit Paneelen Namban japanische Exporttruhe Reliquienschrein des Hl. Calminius, Limoges Teedose, dekoriert im Stil von Gribelin, ca. 1700 Einlege-Schmuckkästchen aus Walnussholz mit getäfelter Vorderseite, Seiten und Oberseite, 1910 Kommode, spätes 16. Jahrhundert Japanischer Schrank mit Emaille-Einlagen, offen Mesopotamische Silber eingelegte Messingkassette mit Kombinationsschloss (Vorderansicht) Seite eines Schreibschranks, die Edelmänner bei der Jagd darstellt, 17. Jahrhundert Intarsien-Schreibtisch, anglo-indisch, spätes 18. Jahrhundert Schrank auf vergoldetem Holzständer, ca. 1680 Schrank Namban christliches tragbares Heiligtum, entworfen zur Aufnahme einer religiösen Statuette, Momoyama-Periode Kiste Ein mesopotamischer Messingkasten mit Silberintarsien, mit Zifferblättern für ein Kombinationsschloss (Seitenansicht) Dekorierter Schrank auf Ständer, zugeschrieben Gerard Dagly, Berliner Lackmeister, bekannt als orientalischer Kopist, ca. 1700 Entwurf für einen Schrank für die kaiserliche Yacht Derzhava von Alexander II. Die Courtrai-Truhe, die Szenen aus der Schlacht der Goldenen Sporen in Courtrai 1302 darstellt Chinesischer Export-Schreibtisch, frühes 18. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Thai School

Wandgemälde mit Szenen aus dem Ramakian im Wat Phra Kaeo, dem Königspalast, Bangkok, Thailand Weißer Elefant, Seite aus einem Manuskript über Elefantentraining Dekoration auf einem Ochsenkarren, die Muay Thai darstellt Buddha stehend in Abhaya Mudra, Rattanakosin-Stil, Mitte 19. Jahrhundert (Bronze) Schmuck, Ayutthaya-Periode (1350-1767), 17. bis 18. Jahrhundert Riesiger Buddha-Kopf mit geschlossenen Augen, Srivijaya-Stil Ein Gong, der an Elefantenstoßzähnen hängt Lanna-Stoff, Nordthailand Schmuck, Geldbörse und Gürtel, Thailand Münzen aus der Regierungszeit von König Rama V Volksmalerei, die eine Marktszene darstellt Halskette, 17.-18. Jahrhundert Buddha im Moment des Sieges, Sukhothai-Stil Versuchung Buddhas Statue von Shiva
Mehr Werke von Thai School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Thai School

Wandgemälde mit Szenen aus dem Ramakian im Wat Phra Kaeo, dem Königspalast, Bangkok, Thailand Weißer Elefant, Seite aus einem Manuskript über Elefantentraining Dekoration auf einem Ochsenkarren, die Muay Thai darstellt Buddha stehend in Abhaya Mudra, Rattanakosin-Stil, Mitte 19. Jahrhundert (Bronze) Schmuck, Ayutthaya-Periode (1350-1767), 17. bis 18. Jahrhundert Riesiger Buddha-Kopf mit geschlossenen Augen, Srivijaya-Stil Ein Gong, der an Elefantenstoßzähnen hängt Lanna-Stoff, Nordthailand Schmuck, Geldbörse und Gürtel, Thailand Münzen aus der Regierungszeit von König Rama V Volksmalerei, die eine Marktszene darstellt Halskette, 17.-18. Jahrhundert Buddha im Moment des Sieges, Sukhothai-Stil Versuchung Buddhas Statue von Shiva
Mehr Werke von Thai School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Die Sünde Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Mandelblüte Stillleben mit Obstschale Pandora Baku Agitationspanel, 1927 Der Schildkrötentrainer Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Stillleben - Trauben und Pfirsiche Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Kreuzende Linien, 1923 Aquarell Nr. 326 Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Die Sünde Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Mandelblüte Stillleben mit Obstschale Pandora Baku Agitationspanel, 1927 Der Schildkrötentrainer Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Stillleben - Trauben und Pfirsiche Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Kreuzende Linien, 1923 Aquarell Nr. 326 Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com