support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Schale verziert mit geprägten Lotusblättern von Tang Dynasty Chinese School

Schale verziert mit geprägten Lotusblättern

(Bowl decorated with embossed lotus petals (gold))


Tang Dynasty Chinese School

€ 127.39
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  gold  ·  Bild ID: 439228

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Schale verziert mit geprägten Lotusblättern von Tang Dynasty Chinese School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
orfevrerie · People's Republic of China / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 127.39
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Goldpokal von Zar Alexei Michailowitsch, 17. Jahrhundert Goldbecher, skythisch (7. Jahrhundert v. Chr.) Charka-Trinkbecher des Zaren Iwan IV. des Schrecklichen aus dem Khanat von Kasan, vor 1552 Weinbecher Schale, aus Palestrina (Gold) Silberschale, 17. Jahrhundert Skyphos aus Palestrina (Gold) Schale aus Nagyszentmiklos, Rumänien, 8.-9. Jahrhundert Geprägte Schale mit Cabouchon-Edelsteinen und polychromer Dekoration, 1653 (Gold mit Edelsteinen & Perlen) Sumerische Zivilisation: Ovale Schale aus Gold. Dim. 15 cm Bagdad, Nationales Irak-Museum Schale, aus dem Grab von Bernardini di Palestrina Becken Sportpokal, ca. 1895 Becher, der die Gefangennahme eines wilden Stiers darstellt, gefunden im königlichen Grab von Vaphio, Sparta, spätes Minoisch I, ca. 1500 v. Chr. Kelch von Giles de Walcourt, um 1228 Becken dekoriert mit geometrischen Mustern, Tieren und Schrift, gemacht für Hugo IV. von Lusignan (1299-1359) König von Zypern, ägyptisch oder syrisch Ornament vom Pferdegeschirr, ca. 959 n. Chr. Becher, gefunden im königlichen Grab von Vaphio, Sparta, spätes Minoisch I, ca. 1500 v. Chr. Mykenische Kunst: Goldbecher mit Stierrelief aus Vaphio, Mykenische Festung südlich von Sparta Vorachämenidische Schale, ca. 6. Jahrhundert v. Chr. Jicapestle (bemalte Kalebasse) Kelch, 12. Jahrhundert Schale, aus Keshcarrigan, County Leitrim Mykenische Kunst: Goldbecher dekoriert mit einer Szene der Stierjagd. 1500 v. Chr. Vom Vaphio-Gelände in der Nähe von Sparta. Margham Celadon Schale (glasiertes Porzellan) Vorachämenidische Schale, ca. 6. Jahrhundert v. Chr. Becher, der einen angreifenden Stier darstellt, gefunden im königlichen Grab von Vaphio, Sparta, spätes Minoisch I, ca. 1500 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Goldpokal von Zar Alexei Michailowitsch, 17. Jahrhundert Goldbecher, skythisch (7. Jahrhundert v. Chr.) Charka-Trinkbecher des Zaren Iwan IV. des Schrecklichen aus dem Khanat von Kasan, vor 1552 Weinbecher Schale, aus Palestrina (Gold) Silberschale, 17. Jahrhundert Skyphos aus Palestrina (Gold) Schale aus Nagyszentmiklos, Rumänien, 8.-9. Jahrhundert Geprägte Schale mit Cabouchon-Edelsteinen und polychromer Dekoration, 1653 (Gold mit Edelsteinen & Perlen) Sumerische Zivilisation: Ovale Schale aus Gold. Dim. 15 cm Bagdad, Nationales Irak-Museum Schale, aus dem Grab von Bernardini di Palestrina Becken Sportpokal, ca. 1895 Becher, der die Gefangennahme eines wilden Stiers darstellt, gefunden im königlichen Grab von Vaphio, Sparta, spätes Minoisch I, ca. 1500 v. Chr. Kelch von Giles de Walcourt, um 1228 Becken dekoriert mit geometrischen Mustern, Tieren und Schrift, gemacht für Hugo IV. von Lusignan (1299-1359) König von Zypern, ägyptisch oder syrisch Ornament vom Pferdegeschirr, ca. 959 n. Chr. Becher, gefunden im königlichen Grab von Vaphio, Sparta, spätes Minoisch I, ca. 1500 v. Chr. Mykenische Kunst: Goldbecher mit Stierrelief aus Vaphio, Mykenische Festung südlich von Sparta Vorachämenidische Schale, ca. 6. Jahrhundert v. Chr. Jicapestle (bemalte Kalebasse) Kelch, 12. Jahrhundert Schale, aus Keshcarrigan, County Leitrim Mykenische Kunst: Goldbecher dekoriert mit einer Szene der Stierjagd. 1500 v. Chr. Vom Vaphio-Gelände in der Nähe von Sparta. Margham Celadon Schale (glasiertes Porzellan) Vorachämenidische Schale, ca. 6. Jahrhundert v. Chr. Becher, der einen angreifenden Stier darstellt, gefunden im königlichen Grab von Vaphio, Sparta, spätes Minoisch I, ca. 1500 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Tang Dynasty Chinese School

Pferd, Chinesisch, Tang-Dynastie, ca. 618-906 n. Chr. Pferd mit Sattel, Tang-Dynastie, 618-907 n. Chr. Pferd, aus einem Grab in Gongxian, Provinz Henan, 700-750 Zweirädriger Ochsenkarren mit Ochse und zwei stehenden Begleitern Kamel, Tang-Dynastie Chinesische Kunst: Holzpferd. Skulptur aus der Tang-Zeit (618 bis 907). Paris, Musee Cernuschi. Grabfigur, Widder, Tang-Dynastie, 618-907 n. Chr. Sancai blasse Keramikfigur einer stehenden Hofdame, Tang-Dynastie Lokapala (Himmlischer Wächter) Kleine Vase, Tang-Dynastie, 618-907 n. Chr. Statuette, die eine Frau in traditioneller Tracht aus der Tang-Dynastie (oder T Frau zu Pferd, Tang-Dynastie, ca. 700-750 Chinesische Kunst: Terrakotta-Grabfigur mit dreifarbigen Glasuren, die ein Hennpferd darstellt. Aus dem Grab der Prinzessin Yong Tai (502-594 n. Chr.), Chensi. Tang-Dynastie (618-907 n. Chr.) Grün glasierter Krug Wächterfigur (Lokapala)
Mehr Werke von Tang Dynasty Chinese School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Tang Dynasty Chinese School

Pferd, Chinesisch, Tang-Dynastie, ca. 618-906 n. Chr. Pferd mit Sattel, Tang-Dynastie, 618-907 n. Chr. Pferd, aus einem Grab in Gongxian, Provinz Henan, 700-750 Zweirädriger Ochsenkarren mit Ochse und zwei stehenden Begleitern Kamel, Tang-Dynastie Chinesische Kunst: Holzpferd. Skulptur aus der Tang-Zeit (618 bis 907). Paris, Musee Cernuschi. Grabfigur, Widder, Tang-Dynastie, 618-907 n. Chr. Sancai blasse Keramikfigur einer stehenden Hofdame, Tang-Dynastie Lokapala (Himmlischer Wächter) Kleine Vase, Tang-Dynastie, 618-907 n. Chr. Statuette, die eine Frau in traditioneller Tracht aus der Tang-Dynastie (oder T Frau zu Pferd, Tang-Dynastie, ca. 700-750 Chinesische Kunst: Terrakotta-Grabfigur mit dreifarbigen Glasuren, die ein Hennpferd darstellt. Aus dem Grab der Prinzessin Yong Tai (502-594 n. Chr.), Chensi. Tang-Dynastie (618-907 n. Chr.) Grün glasierter Krug Wächterfigur (Lokapala)
Mehr Werke von Tang Dynasty Chinese School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Der Fluss Saône vom Parterre d Porträtbüste einer römischen Frau zur Zeit des Flavius, ca. 90 n. Chr. (Marmor) Türkisches Reshma (Stirnband), mit Edelsteinen besetzt, 18. Jahrhundert Denar von Commodus (Silber) Figur einer nackten Frau, bekannt als die Venus von Sarab, aus Tappeh Sarab, Iran Schwarzfigurige Amphora, Mitte 6. Jahrhundert v. Chr. Jungfrau (die sich öffnet), frühes 15. Jahrhundert (polychromes Holz) Der Badende, 1808 Axt gefunden beim Ötzi-Mann (Eibenholz mit Lederbindung) Alfred de Musset, 1831 Runder Tisch aus verschiedenen Marmorarten, mit vergoldeten Beschlägen. Faltbildschirm aus geschnitztem und vergoldetem Holz mit Seidenpaneelen Sturz 24 aus Yaxchilan, Chiapas, Mexiko, Spätklassische Periode (600-900 n. Chr.) Cacountala, oder Die Verlassene, oder Vertumnus und Pomona, 1888 von Camille Claudel (1864-1943) Statuette eines jungen nackten Jungen, Altes Reich Statue des Merkur, ca. 1564
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Der Fluss Saône vom Parterre d Porträtbüste einer römischen Frau zur Zeit des Flavius, ca. 90 n. Chr. (Marmor) Türkisches Reshma (Stirnband), mit Edelsteinen besetzt, 18. Jahrhundert Denar von Commodus (Silber) Figur einer nackten Frau, bekannt als die Venus von Sarab, aus Tappeh Sarab, Iran Schwarzfigurige Amphora, Mitte 6. Jahrhundert v. Chr. Jungfrau (die sich öffnet), frühes 15. Jahrhundert (polychromes Holz) Der Badende, 1808 Axt gefunden beim Ötzi-Mann (Eibenholz mit Lederbindung) Alfred de Musset, 1831 Runder Tisch aus verschiedenen Marmorarten, mit vergoldeten Beschlägen. Faltbildschirm aus geschnitztem und vergoldetem Holz mit Seidenpaneelen Sturz 24 aus Yaxchilan, Chiapas, Mexiko, Spätklassische Periode (600-900 n. Chr.) Cacountala, oder Die Verlassene, oder Vertumnus und Pomona, 1888 von Camille Claudel (1864-1943) Statuette eines jungen nackten Jungen, Altes Reich Statue des Merkur, ca. 1564
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der rote Baum Der Greifswalder Markt Treibende Wolken Pont Neuf, Paris Das Blaue Zimmer Schloss und Sonne Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Blumenvase Der Grammont Der arme Poet Zwei liegende Figuren Die Erntearbeiter (1565) Chichester-Kanal, ca. 1829 Eiger, Mönch und Jungfrau in der Morgensonne Der Kuss, 1895
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der rote Baum Der Greifswalder Markt Treibende Wolken Pont Neuf, Paris Das Blaue Zimmer Schloss und Sonne Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Blumenvase Der Grammont Der arme Poet Zwei liegende Figuren Die Erntearbeiter (1565) Chichester-Kanal, ca. 1829 Eiger, Mönch und Jungfrau in der Morgensonne Der Kuss, 1895
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com