support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Innenansicht eines Ladens, aus den Nationalen Gesetzeskodizes von Magnus Eriksson (1319-64) ca. 1450 von Swedish School

Innenansicht eines Ladens, aus den Nationalen Gesetzeskodizes von Magnus Eriksson (1319-64) ca. 1450

(Interior of a shop, from the National Law Codes of Magnus Eriksson (1319-64) c.1450 )


Swedish School

€ 134.36
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  vellum  ·  Bild ID: 421338

Kulturkreise

Innenansicht eines Ladens, aus den Nationalen Gesetzeskodizes von Magnus Eriksson (1319-64) ca. 1450 von Swedish School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
code des lois · interieur d' · une boutique · kaufmann · verkäufer · stall · würfel · messer · messer · sterben · schmuck · schmuck · halskette · kunde · weiblich · männlich · ladenbesitzer · zeigen · kreuzen · unglücklich · wütend · stirnrunzeln · austausch · handel · handel · mittelalter · etal · marchand · Uppsala University Collection, Sweden / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 134.36
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Papst Gregor I. der Große (ca. 540-604) diktiert das Buch Hiob seinem Schreiber Peter, aus Moralia in Job von Papst Gregor dem Großen Frieden zwischen Venedig, dem Herzog von Mailand und Frankreich Eine Hochzeit, aus den Nationalen Gesetzbüchern von Magnus Eriksson (1319-64) ca. 1450 Josaphat vor dem Taufbecken mit einem tonsurierten Kleriker Judentum: Hebräisches Ritual der Fußwaschung (Abwaschung) des Reisenden. Miniatur aus einem hebräischen Manuskript des 14. Jahrhunderts. Biblioteca Palatina, Parma Transaktion zwischen einem Juden und einem Wucherer Der Pfandleiher, aus Artussage: König Artus auf seinem Thron umgeben von seinen Beratern Operation an einem verwundeten Soldaten, aus dem Wissenschaftler studieren in einem Kloster. Miniatur aus dem französisch-italienischen Manuskript „Entrée d König Avenir und ein Arzt kommen zu Josaphat Biccherna zeigt den Camerlengo beim Händewaschen und die Jungfrau, die Siena beschützt, 1451 St. Radegund am Tisch von Clothar I. (Detail) Josaphat und Barlaam im Gespräch Ein Professor an der Universität von Paris, aus den Grandes Chroniques de France, ca. 1400 Jupiter schenkt Danaë ein Geschenk aus Gold Würfelmacher, aus dem Buch der Spiele, Schach, Würfel und Bretter, 1282 Jakob Fugger in seinem Büro, 1518 Cott Nero D VII f.7 Porträt von John of Gaunt, Herzog von Lancaster, aus dem Wohltäterbuch der Abtei St. Alban Präsentationsszene mit Thomas Hoccleve, der sein Buch Heinrich V. überreicht Lady Hagiographie zeigt einem Pilger ihre Sammlung von Salben und Toilettenartikeln, Illustration aus der englischen Übersetzung von Die Rückkehr des verlorenen Sohnes Gott erschafft Medizin und gibt Wissen an die Ärzte, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna, übersetzt von Gerard de Cremone Herz- und Karo-Karten, 17.-18. Jahrhundert König Artus auf seinem Thron, umgeben von seinen Beratern, aus dem Roman de Meliadus Alchemiemeister bereitet Zutaten vor, aus Tristan und Isolde. Miniatur eines französischen Manuskripts aus dem 14. Jahrhundert. Bibl. Marciana, Venedig. Thomas Hoccleve kniet und überreicht sein Buch König Heinrich V., Illustration aus Geometer Rennen - Illuminierung des Mittelalters (ref. 418)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Papst Gregor I. der Große (ca. 540-604) diktiert das Buch Hiob seinem Schreiber Peter, aus Moralia in Job von Papst Gregor dem Großen Frieden zwischen Venedig, dem Herzog von Mailand und Frankreich Eine Hochzeit, aus den Nationalen Gesetzbüchern von Magnus Eriksson (1319-64) ca. 1450 Josaphat vor dem Taufbecken mit einem tonsurierten Kleriker Judentum: Hebräisches Ritual der Fußwaschung (Abwaschung) des Reisenden. Miniatur aus einem hebräischen Manuskript des 14. Jahrhunderts. Biblioteca Palatina, Parma Transaktion zwischen einem Juden und einem Wucherer Der Pfandleiher, aus Artussage: König Artus auf seinem Thron umgeben von seinen Beratern Operation an einem verwundeten Soldaten, aus dem Wissenschaftler studieren in einem Kloster. Miniatur aus dem französisch-italienischen Manuskript „Entrée d König Avenir und ein Arzt kommen zu Josaphat Biccherna zeigt den Camerlengo beim Händewaschen und die Jungfrau, die Siena beschützt, 1451 St. Radegund am Tisch von Clothar I. (Detail) Josaphat und Barlaam im Gespräch Ein Professor an der Universität von Paris, aus den Grandes Chroniques de France, ca. 1400 Jupiter schenkt Danaë ein Geschenk aus Gold Würfelmacher, aus dem Buch der Spiele, Schach, Würfel und Bretter, 1282 Jakob Fugger in seinem Büro, 1518 Cott Nero D VII f.7 Porträt von John of Gaunt, Herzog von Lancaster, aus dem Wohltäterbuch der Abtei St. Alban Präsentationsszene mit Thomas Hoccleve, der sein Buch Heinrich V. überreicht Lady Hagiographie zeigt einem Pilger ihre Sammlung von Salben und Toilettenartikeln, Illustration aus der englischen Übersetzung von Die Rückkehr des verlorenen Sohnes Gott erschafft Medizin und gibt Wissen an die Ärzte, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna, übersetzt von Gerard de Cremone Herz- und Karo-Karten, 17.-18. Jahrhundert König Artus auf seinem Thron, umgeben von seinen Beratern, aus dem Roman de Meliadus Alchemiemeister bereitet Zutaten vor, aus Tristan und Isolde. Miniatur eines französischen Manuskripts aus dem 14. Jahrhundert. Bibl. Marciana, Venedig. Thomas Hoccleve kniet und überreicht sein Buch König Heinrich V., Illustration aus Geometer Rennen - Illuminierung des Mittelalters (ref. 418)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Swedish School

Das Grab von Carl Linnaeus (1707-78) Brief von Hans Axel von Fersen an Marie Antoinette Schlacht um die Überquerung der Düna, 1701 Schwedisches Smorgasbord Vasa Kriegsschiff Galionsfigur von unbekanntem Segelschiff, Mitte des 18. Jahrhunderts (bemaltes Holz) Rorstrand Vasen, um 1900 Teeservice präsentiert an Carl Linnaeus (1707-78) Schwedische Weihnachtskarte Abdankungserklärung von Christina, Königin von Schweden, 1654 Wappen der Familie Linnaeus Grabhügel in Uppsala, Schweden Irische Soldaten im Dienst von Gustav II. Adolf, 1631 Textilfabrik, Carlsviks, Stockholm, Schweden, ca. 1840 (Farblithografie) Figur der schwedischen Korvette Thor, benannt nach der skandinavischen Gottheit. Ihr Symbol ist der Hammer. Gebaut 1841. Marinmuseum Karlskrona, Schweden
Mehr Werke von Swedish School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Swedish School

Das Grab von Carl Linnaeus (1707-78) Brief von Hans Axel von Fersen an Marie Antoinette Schlacht um die Überquerung der Düna, 1701 Schwedisches Smorgasbord Vasa Kriegsschiff Galionsfigur von unbekanntem Segelschiff, Mitte des 18. Jahrhunderts (bemaltes Holz) Rorstrand Vasen, um 1900 Teeservice präsentiert an Carl Linnaeus (1707-78) Schwedische Weihnachtskarte Abdankungserklärung von Christina, Königin von Schweden, 1654 Wappen der Familie Linnaeus Grabhügel in Uppsala, Schweden Irische Soldaten im Dienst von Gustav II. Adolf, 1631 Textilfabrik, Carlsviks, Stockholm, Schweden, ca. 1840 (Farblithografie) Figur der schwedischen Korvette Thor, benannt nach der skandinavischen Gottheit. Ihr Symbol ist der Hammer. Gebaut 1841. Marinmuseum Karlskrona, Schweden
Mehr Werke von Swedish School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Thunersee mit Niesen Molchteich, 1932 Der Albtraum, 1781 Tänzerin, 1913 Selbstbildnis in oranger Jacke Der rote Baum Die Meurthe-Bootsfahrt Die Faulheit Der Distelfink, 1654 Hände des Puppenspielers, 1929 Mädchen mit Kind Adele Bloch-Bauer Die schlafende Zigeunerin Die Jahreszeiten: Herbst, 1896
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Thunersee mit Niesen Molchteich, 1932 Der Albtraum, 1781 Tänzerin, 1913 Selbstbildnis in oranger Jacke Der rote Baum Die Meurthe-Bootsfahrt Die Faulheit Der Distelfink, 1654 Hände des Puppenspielers, 1929 Mädchen mit Kind Adele Bloch-Bauer Die schlafende Zigeunerin Die Jahreszeiten: Herbst, 1896
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com