support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der König, der Gerechtigkeit walten lässt, aus den Nationalen Gesetzbüchern von Magnus Eriksson (1319-64) ca. 1450 von Swedish School

Der König, der Gerechtigkeit walten lässt, aus den Nationalen Gesetzbüchern von Magnus Eriksson (1319-64) ca. 1450

(The King dispensing justice, from the National Law Codes of Magnus Eriksson (1319-64) c.1450 )


Swedish School

€ 144.42
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  vellum  ·  Bild ID: 420849

Kulturkreise

Der König, der Gerechtigkeit walten lässt, aus den Nationalen Gesetzbüchern von Magnus Eriksson (1319-64) ca. 1450 von Swedish School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
manuskript · skandinavisch · durchführen · regieren · herrscher · thron · zepter · krone · schriftrolle · gesetzgeber · machen · beleuchtet · beleuchtung · königlich · sitzen · mittelalterlich · gotisch · nordisch · Uppsala University Collection, Sweden / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 144.42
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ms 22 fol.139r Historisierte Initiale C, die einen schreibenden Mönch darstellt, aus Vitae Sanctorum, Santa Cruz de Coimbra Buchstabe C verziert mit einem schreibenden Mönch (Miniatur aus „Vitae sanctorum“) St. Wenzel (907-929) aus dem Vysehrad-Kodex, ca. 1085 Cotton Claudius B. VI, f.87v Ethelred der Unfertige mit Schwert, aus der Eine Beleuchtung darstellend Mathilde die Kaiserin (ca. 1102-1167), auch bekannt als Maud und Mathilde von England, Ehefrau von Heinrich V. des Heiligen Römischen Reiches, aus dem Buch „Histoire d Ms 501 fol.5v Baudemond beim Schreiben, aus Vie et Miracles de Saint Amand Eadmer von Canterbury beim Schreiben Edward I. auf seinem Thron; ein Schwert in seiner rechten Hand, seine linke berührt ein Schild mit seinen Wappen. Tafel der Kinder von seinen zwei Frauen. Darstellung von Papst Heiliger Kallistus II (Gui von Burgund, in Italien Guido dei Conti di Borgogna, Callisto II) König David spielt die Harfe, Miniatur aus hebräischem Manuskript Illuminierte Seite mit Christus in Majestät und Symbolen der Evangelisten (Cod. Calci, ms. 36, c. 120) Leben und Gespräche von Anselm von Canterbury Christus in Majestät (recto) Ms 250 fol.43v St. Radegund (518-87) auf einem Thron, aus dem Leben von St. Radegund Darstellung von König David, der die Leier spielt. Miniatur aus dem Codex Egberti St. Gregor als Autor, 1181-1200 David spielt seine Harfe, aus dem Tiberius-Psalter, Winchester, ca. 1050 Ms 75 fol.63v St. Johannes der Evangelist, aus den Evangelien nach Matthäus und Johannes, aus der Abtei von St. Amand König Arthur und die Dreißig Königreiche, geschrieben während der Herrschaft von Edward II Ms 18 fol.13 König David spielt eine Psalter, aus einem Psalter Lettrine P dekoriert mit der Darstellung einer Frau, die einen Fisch angelt. Miniatur aus einer Bibel (Altes Testament) Der heilige Matthäus schreibt sein Evangelium, angelsächsisches Werk, um 1062-65 König Johann sitzt Venus spielt eine Psalter, aus Das Blasen des Horns für Rosch Haschana und Jom Kippur, 13.-14. Jahrhundert Historisierte Initiale (P) aus einem Chorbuch: St. Michael und der Drache Historiierte Initiale A aus einer lateinischen Bibel Alphabet: miniaturisierter Buchstabe V König Richard I. mit Schwert auf seinem Thron, Illustration aus der
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ms 22 fol.139r Historisierte Initiale C, die einen schreibenden Mönch darstellt, aus Vitae Sanctorum, Santa Cruz de Coimbra Buchstabe C verziert mit einem schreibenden Mönch (Miniatur aus „Vitae sanctorum“) St. Wenzel (907-929) aus dem Vysehrad-Kodex, ca. 1085 Cotton Claudius B. VI, f.87v Ethelred der Unfertige mit Schwert, aus der Eine Beleuchtung darstellend Mathilde die Kaiserin (ca. 1102-1167), auch bekannt als Maud und Mathilde von England, Ehefrau von Heinrich V. des Heiligen Römischen Reiches, aus dem Buch „Histoire d Ms 501 fol.5v Baudemond beim Schreiben, aus Vie et Miracles de Saint Amand Eadmer von Canterbury beim Schreiben Edward I. auf seinem Thron; ein Schwert in seiner rechten Hand, seine linke berührt ein Schild mit seinen Wappen. Tafel der Kinder von seinen zwei Frauen. Darstellung von Papst Heiliger Kallistus II (Gui von Burgund, in Italien Guido dei Conti di Borgogna, Callisto II) König David spielt die Harfe, Miniatur aus hebräischem Manuskript Illuminierte Seite mit Christus in Majestät und Symbolen der Evangelisten (Cod. Calci, ms. 36, c. 120) Leben und Gespräche von Anselm von Canterbury Christus in Majestät (recto) Ms 250 fol.43v St. Radegund (518-87) auf einem Thron, aus dem Leben von St. Radegund Darstellung von König David, der die Leier spielt. Miniatur aus dem Codex Egberti St. Gregor als Autor, 1181-1200 David spielt seine Harfe, aus dem Tiberius-Psalter, Winchester, ca. 1050 Ms 75 fol.63v St. Johannes der Evangelist, aus den Evangelien nach Matthäus und Johannes, aus der Abtei von St. Amand König Arthur und die Dreißig Königreiche, geschrieben während der Herrschaft von Edward II Ms 18 fol.13 König David spielt eine Psalter, aus einem Psalter Lettrine P dekoriert mit der Darstellung einer Frau, die einen Fisch angelt. Miniatur aus einer Bibel (Altes Testament) Der heilige Matthäus schreibt sein Evangelium, angelsächsisches Werk, um 1062-65 König Johann sitzt Venus spielt eine Psalter, aus Das Blasen des Horns für Rosch Haschana und Jom Kippur, 13.-14. Jahrhundert Historisierte Initiale (P) aus einem Chorbuch: St. Michael und der Drache Historiierte Initiale A aus einer lateinischen Bibel Alphabet: miniaturisierter Buchstabe V König Richard I. mit Schwert auf seinem Thron, Illustration aus der
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Swedish School

Brief von Hans Axel von Fersen an Marie Antoinette Das Grab von Carl Linnaeus (1707-78) Schlacht um die Überquerung der Düna, 1701 Schwedisches Smorgasbord Vasa Kriegsschiff Rorstrand Vasen, um 1900 Galionsfigur von unbekanntem Segelschiff, Mitte des 18. Jahrhunderts (bemaltes Holz) Teeservice präsentiert an Carl Linnaeus (1707-78) Abdankungserklärung von Christina, Königin von Schweden, 1654 Schwedische Weihnachtskarte Wappen der Familie Linnaeus Grabhügel in Uppsala, Schweden Textilfabrik, Carlsviks, Stockholm, Schweden, ca. 1840 (Farblithografie) Irische Soldaten im Dienst von Gustav II. Adolf, 1631 Oscar II. und seine Familie, ca. 1890
Mehr Werke von Swedish School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Swedish School

Brief von Hans Axel von Fersen an Marie Antoinette Das Grab von Carl Linnaeus (1707-78) Schlacht um die Überquerung der Düna, 1701 Schwedisches Smorgasbord Vasa Kriegsschiff Rorstrand Vasen, um 1900 Galionsfigur von unbekanntem Segelschiff, Mitte des 18. Jahrhunderts (bemaltes Holz) Teeservice präsentiert an Carl Linnaeus (1707-78) Abdankungserklärung von Christina, Königin von Schweden, 1654 Schwedische Weihnachtskarte Wappen der Familie Linnaeus Grabhügel in Uppsala, Schweden Textilfabrik, Carlsviks, Stockholm, Schweden, ca. 1840 (Farblithografie) Irische Soldaten im Dienst von Gustav II. Adolf, 1631 Oscar II. und seine Familie, ca. 1890
Mehr Werke von Swedish School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern Sonnenblumen Das offene Fenster Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Tannenwald I, 1901 Die Jugend des Bacchus, 1884 Hylas und die Wassernymphen Krumau Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Villa am Meer Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Wald von Fontainebleau Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Der Traum der Fischersfrau
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern Sonnenblumen Das offene Fenster Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Tannenwald I, 1901 Die Jugend des Bacchus, 1884 Hylas und die Wassernymphen Krumau Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Villa am Meer Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Wald von Fontainebleau Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Der Traum der Fischersfrau
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com