support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Schatzbehalter oder Schrein der wahren Reichtümer des Heils und ewige Seligkeit von Stephan Fridolin,

Der Schatzbehalter oder Schrein der wahren Reichtümer des Heils und ewige Seligkeit

(Der Schatzbehalter oder Schrein der waren Reichtümer des Heils und ewige Seligkeit)


Stephan Fridolin,

€ 132.4
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·   bound volume with 96 full page hand-colored woodcuts from 91 blocks  ·  Bild ID: 1239511

Nicht klassifizierte Künstler

Der Schatzbehalter oder Schrein der wahren Reichtümer des Heils und ewige Seligkeit von Stephan Fridolin,. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Purchased with funds given by an Anonymous Donor, the B.H. Breslauer Foundation, William B. O'Neal Fund, Ailsa Mellon Bruce Fund and Glimcher Pace Wildenstein, National Gallery of Art
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 132.4
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Martyrium der Heiligen Barbara Martyrium der Heiligen Barbara Die florentinischen Delegierten feiern das Fest des hl. Johannes, ihres Schutzpatrons, beim Konzil von Konstanz, aus Samson und Delilah, aus der Lutherbibel, ca. 1530 (kolorierter Holzschnitt) Kaiser Sigismund (1367-1437) von Luxemburg schlägt einen Ritter zum Ritter Martyrium der Heiligen Barbara, 1480-1490 Verkündigung Anonyme Illustration für „Dornröschen“, Märchen von Charles Perrault (1628-1703), französischer Schriftsteller. Holzschnitt von Imaging Pellerin - Epinal, sp. Ende des 19. Jahrhunderts. Anonyme Illustration zu „Dornröschen“, Märchen von Charles Perrault (1628-1703), französischer Schriftsteller. Holzstich von Imaging Pellerin - Epinal, sd. Ende des 19. Jahrhunderts. Illustration zu Akt IV von „Ricciarda“ des italienischen Dichters und Dramatikers Ugo Foscolo (1778-1827) 19. Jahrhundert Zwei Männer bei einem Kochfeuer Aderlass, aus Prinz von Dänemark Heinrich von Ulm wird vom Kaiser auf dem Konzil von Konstanz zum Ritter geschlagen, aus Illustration zu Charles Perraults Märchen „Aschenputtel oder Der kleine Glasschuh“. Holzstich von Imaging Pellerin - Epinal, sp. 19. Jahrhundert. Von großen Streitern im Gesetz um nichtige Dinge, Illustration aus Alexander Barclays englischer Übersetzung von Anonyme Illustration für „Dornröschen“, Märchen von Charles Perrault (1628-1703), französischer Schriftsteller. Holzschnitt von Imaging Pellerin - Epinal, sp. Ende des 19. Jahrhunderts Elisabeth I., Königin von England und Irland, 1569 Der König, die Prinzessin und der Marquis von Carabas kommen am Schloss des Ogers an, vor ihnen der gestiefelte Kater. Illustration des Märchens „Der gestiefelte Kater“ von Charles Perrault Belle-Etoile bricht den Zauber Heinrich VIII. spielt Harfe mit seinem Narren Wil Somers, aus dem Psalter des Königs Illustration zu „Riquet mit der Locke“, Märchen von Charles Perrault (1628-1703), französischer Schriftsteller. Holzstich von Imaging Pellerin - Epinal, sp. Ende des 19. Jahrhunderts. 1. Könige 3:16-28: das Urteil Salomos Königin Elisabeth I. beim Gebet, Frontispiz zu Martyrium eines Heiligen Frontispiz des Buches Illustration des Märchens „Aschenputtel oder Der kleine Glasschuh“ von Charles Perrault. Holzstich aus Imaging Pellerin - Epinal, sp. 19. Jahrhundert. Blaubart. Märchen von Charles Perrault. 1697. Chromolithographie des späten 19. Jahrhunderts. Aufkleber „Beim Billigen“. „Der Blaubart versucht, seine Frau zu ermorden, die versucht hat, das Kabinett zu betreten, in dem die von ihm ermordeten Frauen sind, Blaubart (überrascht, wie er eine Frau an den Haaren packt). Illustration des 19. Jahrhunderts.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Martyrium der Heiligen Barbara Martyrium der Heiligen Barbara Die florentinischen Delegierten feiern das Fest des hl. Johannes, ihres Schutzpatrons, beim Konzil von Konstanz, aus Samson und Delilah, aus der Lutherbibel, ca. 1530 (kolorierter Holzschnitt) Kaiser Sigismund (1367-1437) von Luxemburg schlägt einen Ritter zum Ritter Martyrium der Heiligen Barbara, 1480-1490 Verkündigung Anonyme Illustration für „Dornröschen“, Märchen von Charles Perrault (1628-1703), französischer Schriftsteller. Holzschnitt von Imaging Pellerin - Epinal, sp. Ende des 19. Jahrhunderts. Anonyme Illustration zu „Dornröschen“, Märchen von Charles Perrault (1628-1703), französischer Schriftsteller. Holzstich von Imaging Pellerin - Epinal, sd. Ende des 19. Jahrhunderts. Illustration zu Akt IV von „Ricciarda“ des italienischen Dichters und Dramatikers Ugo Foscolo (1778-1827) 19. Jahrhundert Zwei Männer bei einem Kochfeuer Aderlass, aus Prinz von Dänemark Heinrich von Ulm wird vom Kaiser auf dem Konzil von Konstanz zum Ritter geschlagen, aus Illustration zu Charles Perraults Märchen „Aschenputtel oder Der kleine Glasschuh“. Holzstich von Imaging Pellerin - Epinal, sp. 19. Jahrhundert. Von großen Streitern im Gesetz um nichtige Dinge, Illustration aus Alexander Barclays englischer Übersetzung von Anonyme Illustration für „Dornröschen“, Märchen von Charles Perrault (1628-1703), französischer Schriftsteller. Holzschnitt von Imaging Pellerin - Epinal, sp. Ende des 19. Jahrhunderts Elisabeth I., Königin von England und Irland, 1569 Der König, die Prinzessin und der Marquis von Carabas kommen am Schloss des Ogers an, vor ihnen der gestiefelte Kater. Illustration des Märchens „Der gestiefelte Kater“ von Charles Perrault Belle-Etoile bricht den Zauber Heinrich VIII. spielt Harfe mit seinem Narren Wil Somers, aus dem Psalter des Königs Illustration zu „Riquet mit der Locke“, Märchen von Charles Perrault (1628-1703), französischer Schriftsteller. Holzstich von Imaging Pellerin - Epinal, sp. Ende des 19. Jahrhunderts. 1. Könige 3:16-28: das Urteil Salomos Königin Elisabeth I. beim Gebet, Frontispiz zu Martyrium eines Heiligen Frontispiz des Buches Illustration des Märchens „Aschenputtel oder Der kleine Glasschuh“ von Charles Perrault. Holzstich aus Imaging Pellerin - Epinal, sp. 19. Jahrhundert. Blaubart. Märchen von Charles Perrault. 1697. Chromolithographie des späten 19. Jahrhunderts. Aufkleber „Beim Billigen“. „Der Blaubart versucht, seine Frau zu ermorden, die versucht hat, das Kabinett zu betreten, in dem die von ihm ermordeten Frauen sind, Blaubart (überrascht, wie er eine Frau an den Haaren packt). Illustration des 19. Jahrhunderts.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Fluss des Lichts Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Kiefernwald (linke Seite) Gelb Rot Blau Angst Garten in Giverny Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Bauernhochzeit Kreidepfade Das Blaue Zimmer Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Abstraktes Pferd, 1911 Fischer auf See Porträt einer Dame
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Fluss des Lichts Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Kiefernwald (linke Seite) Gelb Rot Blau Angst Garten in Giverny Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Bauernhochzeit Kreidepfade Das Blaue Zimmer Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Abstraktes Pferd, 1911 Fischer auf See Porträt einer Dame
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com