support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Mönch Daito Kokushi als Bettler von Shunso Joshu

Der Mönch Daito Kokushi als Bettler

(The Monk Daito Kokushi as a Beggar, early 19th century. )


Shunso Joshu

€ 102.95
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1162496

Nicht klassifizierte Künstler

Der Mönch Daito Kokushi als Bettler von Shunso Joshu. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
portrait · leute · mann · mann · männer · fromm · anstrich · land · religion · stroh · kerl · mönch · mönche · kleidung · museum · japan · japanisch · mittelalterlich · kleid · schlecht · armut · position · jahrhundert · verkleidung · barfuß · kleidung · bitten · konzept · verkleidet · eine person · bettler · bettler · rolle · bloße füße · kalligraphie · mantel · getroffen · metropolitanmuseum der kunst · das metropolitanmuseum der kunst · 19. jahrhundert · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · mittelalterlich · mittleres alter · 14. jahrhundert · vierzehntes jahrhundert · 19.jahrhundert · portrait · ink on paper · ink on paper · hanging scroll · heritage art · hanging scroll · shunso joshu · joshu · shunso · daito kokushi · kokushi · daito · shuho myocho · Heritage Art/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 102.95
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

(Sho_ki Der Dämonenbezwinger), ca. 1840 Shoki, der Dämonenbezwinger Gama Sennin (chinesischer Hou Xiansheng) und seine dreibeinige Kröte Kenshu, Mönch mit Garnele, ca. 1600-1640 Gama Sennin chinesischer Hou Xiansheng und seine dreibeinige Kröte, Edo-Periode, 18. Jahrhundert Fischer, 19. Jahrhundert Daruma (Bodhidharma), eine von sechs Skizzen (Sho_ki der Dämonenbezwinger), Mitte 18. bis Mitte 19. Jahrhundert Ichikawa Monnosuke II als Samurai, 1791 Tenjin reist nach China Ichikawa Monnosuke II als Samurai Zhong Kui (Shōki) der Dämonenbezwinger Kenshu, Mönch mit Garnele Der Schauspieler Ichikawa Ebizo (Danjuro V) als Banzui Chobei im Stück Gozen-gakari Sumo Soga, aufgeführt im Kawarazaki-Theater im zweiten Monat, 1793 Hokusai als alter Mann Shoki, der Dämonenbezwinger, um 1745 (Holzschnitt) Kostüm von Zio Bonzo für die Schaffung von Madame Butterfly von Giacomo Puccini im Jahr 1904. Sammlung des Museo della Scala in Mailand. Shide (Jittoku) Der Schauspieler Arashi Otohachi I als Hotei Ichiemon im Stück Ayatsuri Kabuki Ogi, aufgeführt im Nakamura-Theater im siebten Monat, 1768 Zeichnung eines sitzenden Edelmanns in voller Tracht Der Schauspieler Bando Mitsugoro I als Abt Saimyo-ji Tokiyori, verkleidet als Mönch, in der Joruri "Onna Hachi no Ki" (Eine weibliche Version von "Die Topfbäume") aus dem zweiten Teil des Stücks Onna Aruji Hatsuyuki no Sekai (Eine Frau als Meister: Die Wel Shide Jittoku, Edo-Periode, frühes 17. Jahrhundert Buddhistische Figur, spätes 18. bis frühes 19. Jahrhundert Sechs Unsterbliche der Poesie: Kisen Hoshi Benkei Shoki, der Dämonenbezwinger Kabuki-Schauspieler Nakajima Mihoemon als Fujiwara Shihei im Stück Bodhidharma überquert den Yangzi-Fluss auf einem Schilfrohr, vor 1317 Der fünfte Ichikawa Danjuro als Samurai hohen Ranges, spätes 18. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

(Sho_ki Der Dämonenbezwinger), ca. 1840 Shoki, der Dämonenbezwinger Gama Sennin (chinesischer Hou Xiansheng) und seine dreibeinige Kröte Kenshu, Mönch mit Garnele, ca. 1600-1640 Gama Sennin chinesischer Hou Xiansheng und seine dreibeinige Kröte, Edo-Periode, 18. Jahrhundert Fischer, 19. Jahrhundert Daruma (Bodhidharma), eine von sechs Skizzen (Sho_ki der Dämonenbezwinger), Mitte 18. bis Mitte 19. Jahrhundert Ichikawa Monnosuke II als Samurai, 1791 Tenjin reist nach China Ichikawa Monnosuke II als Samurai Zhong Kui (Shōki) der Dämonenbezwinger Kenshu, Mönch mit Garnele Der Schauspieler Ichikawa Ebizo (Danjuro V) als Banzui Chobei im Stück Gozen-gakari Sumo Soga, aufgeführt im Kawarazaki-Theater im zweiten Monat, 1793 Hokusai als alter Mann Shoki, der Dämonenbezwinger, um 1745 (Holzschnitt) Kostüm von Zio Bonzo für die Schaffung von Madame Butterfly von Giacomo Puccini im Jahr 1904. Sammlung des Museo della Scala in Mailand. Shide (Jittoku) Der Schauspieler Arashi Otohachi I als Hotei Ichiemon im Stück Ayatsuri Kabuki Ogi, aufgeführt im Nakamura-Theater im siebten Monat, 1768 Zeichnung eines sitzenden Edelmanns in voller Tracht Der Schauspieler Bando Mitsugoro I als Abt Saimyo-ji Tokiyori, verkleidet als Mönch, in der Joruri "Onna Hachi no Ki" (Eine weibliche Version von "Die Topfbäume") aus dem zweiten Teil des Stücks Onna Aruji Hatsuyuki no Sekai (Eine Frau als Meister: Die Wel Shide Jittoku, Edo-Periode, frühes 17. Jahrhundert Buddhistische Figur, spätes 18. bis frühes 19. Jahrhundert Sechs Unsterbliche der Poesie: Kisen Hoshi Benkei Shoki, der Dämonenbezwinger Kabuki-Schauspieler Nakajima Mihoemon als Fujiwara Shihei im Stück Bodhidharma überquert den Yangzi-Fluss auf einem Schilfrohr, vor 1317 Der fünfte Ichikawa Danjuro als Samurai hohen Ranges, spätes 18. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Olivenbäume Esszimmer am Garten, 1934-35 Mittagshitze Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Der Träumer Der Wanderer über dem Nebelmeer Vertumnus Sadko Pariser Straße; Regentag Blick aus einem Fenster, 1988 Circe Invidiosa, 1892 Weizenfeld mit Krähen Der Lebensbaum (Mittelteil) Mohnfeld, 1907 Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Olivenbäume Esszimmer am Garten, 1934-35 Mittagshitze Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Der Träumer Der Wanderer über dem Nebelmeer Vertumnus Sadko Pariser Straße; Regentag Blick aus einem Fenster, 1988 Circe Invidiosa, 1892 Weizenfeld mit Krähen Der Lebensbaum (Mittelteil) Mohnfeld, 1907 Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com