support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Frau auf der Veranda, beim Spinnen, 18. Jahrhundert von Shunsho

Frau auf der Veranda, beim Spinnen, 18. Jahrhundert

(Woman on Veranda, Spinning..., 18th century. )


Shunsho

€ 141.31
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1151692

Nicht klassifizierte Künstler

Frau auf der Veranda, beim Spinnen, 18. Jahrhundert von Shunsho. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gebäude · gebäude · feld · felder · frau · frauen · frau · leute · arbeit · haus · häuser · industrie · land · gewinde · besetzung · museum · farbe · spinnen · japan · japanisch · industriell · veranda · verandah · ackerland · position · jahrhundert · beruf · gewebe · tuch · gewinde · konzept · druck · reispaddy · stampfen · metapher · paddyfeld · haberdashery · garn · textilindustrie · farbe · getroffen · metropolitanmuseum der kunst · das metropolitanmuseum der kunst · 18. jahrhundert · häuschenindustrie · achtzehntes jahrhundert · spinning frame · textiles worker · shunsho · katsukawa shunsho · shunsho · katsukawa · heritage art · ink and color on paper · miyagawa · shunsho · shunsho miyagawa · miyakawa · shunsho · shunsho miyakawa · engawa · katsukawa shunsh? · Heritage Art/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.31
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die loyale Liga der siebenundvierzig Rōnin (Chūshingura), Akt VI: Yoichibei Gedicht von Henjo Sojo, ca. 1766 Ro: Seetang, aus der Serie "Tales of Ise in Fashionable Brocade Pictures (Furyu nishiki-e Ise monogatari)" Hofdame mit Kind und Büschel Kiefernsämling "Ri": Der Brunnenrand, aus der Serie "Geschichten von Ise in modischen Brokatbildern" Gedicht von Henjo Sojo, aus einer unbetitelten Serie von Sechsunddreißig unsterblichen Dichtern Yoshiwara, aus der Serie "Dreiundfünfzig Stationen des Tokaido (Tokaido gojusan tsugi)" Der Edelsteinfluss von Toi in der Provinz Settsu, aus einer unbetitelten Serie von sechs Edelsteinflüssen Frauen auf einer Veranda, die Stoff zum Trocknen spannen Junge Frau betrachtet Kirschblüten als Mitate von Lady Nakanokimi, ca. 1767 "Ro": Seetang, aus der Serie "Geschichten von Ise in modischen Brokatbildern (Furyu nishiki-e Ise monogatari)" Die Weberei, ca. 1802 Die Bambusvorhang-Muschel, aus einer unbetitelten Serie von Muscheln Ono no Komachi wäscht das Schreibbuch (Soshiarai Komachi), aus der Serie Die sieben Ukiyo-e-Aspekte von Komachi (Ukiyo-e nana Komachi) Moderne Parodie der Brunnen-Episode aus "Tales of Ise" Rast in einer Sänfte unter Kirschblüten Versammlung in einem Teehaus am Ufer des Sumida-Flusses Frauen weben an einem Webstuhl Chushingura: Akt IX aus der Serie Perspektivbilder für Das Schatzhaus der Loyalität, ca. 179 Fujimigahara in der Provinz Owari, 1831-1834 Chushingura: Akt IX (aus der Serie Perspektivbilder für Das Schatzhaus der Loyalität) Samurai bewundert Kiefer und Pflaumenblüten Zubereitung von Nachtigallenfutter Ohne Titel Klärender Nebel in Asakusa: Acht Ansichten von Chic Edo Parodie der Geschichte des jungen Mannes Lu: Kurtisane träumt, 18. Jahrhundert Rechte Ansicht eines Gartens mit drei weiblichen Figuren, 19. Jahrhundert Die Kinuta, 1775, 1924 Erste Liebe (Hatsu koi), eine Parodie der Brunnenrand-Episode aus den "Tales of Ise"
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die loyale Liga der siebenundvierzig Rōnin (Chūshingura), Akt VI: Yoichibei Gedicht von Henjo Sojo, ca. 1766 Ro: Seetang, aus der Serie "Tales of Ise in Fashionable Brocade Pictures (Furyu nishiki-e Ise monogatari)" Hofdame mit Kind und Büschel Kiefernsämling "Ri": Der Brunnenrand, aus der Serie "Geschichten von Ise in modischen Brokatbildern" Gedicht von Henjo Sojo, aus einer unbetitelten Serie von Sechsunddreißig unsterblichen Dichtern Yoshiwara, aus der Serie "Dreiundfünfzig Stationen des Tokaido (Tokaido gojusan tsugi)" Der Edelsteinfluss von Toi in der Provinz Settsu, aus einer unbetitelten Serie von sechs Edelsteinflüssen Frauen auf einer Veranda, die Stoff zum Trocknen spannen Junge Frau betrachtet Kirschblüten als Mitate von Lady Nakanokimi, ca. 1767 "Ro": Seetang, aus der Serie "Geschichten von Ise in modischen Brokatbildern (Furyu nishiki-e Ise monogatari)" Die Weberei, ca. 1802 Die Bambusvorhang-Muschel, aus einer unbetitelten Serie von Muscheln Ono no Komachi wäscht das Schreibbuch (Soshiarai Komachi), aus der Serie Die sieben Ukiyo-e-Aspekte von Komachi (Ukiyo-e nana Komachi) Moderne Parodie der Brunnen-Episode aus "Tales of Ise" Rast in einer Sänfte unter Kirschblüten Versammlung in einem Teehaus am Ufer des Sumida-Flusses Frauen weben an einem Webstuhl Chushingura: Akt IX aus der Serie Perspektivbilder für Das Schatzhaus der Loyalität, ca. 179 Fujimigahara in der Provinz Owari, 1831-1834 Chushingura: Akt IX (aus der Serie Perspektivbilder für Das Schatzhaus der Loyalität) Samurai bewundert Kiefer und Pflaumenblüten Zubereitung von Nachtigallenfutter Ohne Titel Klärender Nebel in Asakusa: Acht Ansichten von Chic Edo Parodie der Geschichte des jungen Mannes Lu: Kurtisane träumt, 18. Jahrhundert Rechte Ansicht eines Gartens mit drei weiblichen Figuren, 19. Jahrhundert Die Kinuta, 1775, 1924 Erste Liebe (Hatsu koi), eine Parodie der Brunnenrand-Episode aus den "Tales of Ise"
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Shunsho

Herbstabend Ein Gedicht von Saigyo, aus der Serie Sanseki waka, spätes 18. Jahrhundert Ryogoku Kanjin Osumo sei-ten oatari hanjo no zu Ichikawa Danjuro der Fünfte als Komuso mit einem Korbhut in der rechten Hand, ca. 1775 Kurtisane und ihre Begleiterin, 18. Jahrhundert Der Schauspieler Nakamura Riko als Kurtisane mit einem Schwert Der fünfte Ichikawa Danjuro als Samurai in zeremonieller Kamishimo-Kleidung Der fünfte Ichikawa Danjuro als alter Mann mit langen grauen Haaren, ca. 1773 Der Schauspieler Ichikawa Danjuro V in voluminösen Zeremonialhosen Nagabakama, 1726-1792 Der Bote in Schwarz, 18. Jahrhundert Onoe Tamizo als Samurai-Frau Der Schauspieler Nakamura Riko als Oiran, ca. 1779 Frau im schwarzen Kimono, 1783-1789 Der zweite Nakajima Mihoemon in der Rolle von Sadaijin Jihei, 1776 Der dritte Ichikawa Yaozo und Mimasu Tokujiro, wahrscheinlich 1785 Yoshizawa Iroha als Frau, die auf der Engawa eines Hauses am Fluss steht, ca. 1778
Mehr Werke von Shunsho anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Shunsho

Herbstabend Ein Gedicht von Saigyo, aus der Serie Sanseki waka, spätes 18. Jahrhundert Ryogoku Kanjin Osumo sei-ten oatari hanjo no zu Ichikawa Danjuro der Fünfte als Komuso mit einem Korbhut in der rechten Hand, ca. 1775 Kurtisane und ihre Begleiterin, 18. Jahrhundert Der Schauspieler Nakamura Riko als Kurtisane mit einem Schwert Der fünfte Ichikawa Danjuro als Samurai in zeremonieller Kamishimo-Kleidung Der fünfte Ichikawa Danjuro als alter Mann mit langen grauen Haaren, ca. 1773 Der Schauspieler Ichikawa Danjuro V in voluminösen Zeremonialhosen Nagabakama, 1726-1792 Der Bote in Schwarz, 18. Jahrhundert Onoe Tamizo als Samurai-Frau Der Schauspieler Nakamura Riko als Oiran, ca. 1779 Frau im schwarzen Kimono, 1783-1789 Der zweite Nakajima Mihoemon in der Rolle von Sadaijin Jihei, 1776 Der dritte Ichikawa Yaozo und Mimasu Tokujiro, wahrscheinlich 1785 Yoshizawa Iroha als Frau, die auf der Engawa eines Hauses am Fluss steht, ca. 1778
Mehr Werke von Shunsho anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Flucht vor der Kritik Blühender Vorgarten Brieflesendes Mädchen am offenen Fenster Stillleben - Trauben und Pfirsiche Saturn verschlingt seinen Sohn Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Neptuns Pferde, 1892 Stillleben mit Kaffee Agnus Dei, ca. 1635-40 Der Schrei Das Blaue Zimmer Liebhaber der Sonne Frau mit Schleier Zwei liegende Figuren
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Flucht vor der Kritik Blühender Vorgarten Brieflesendes Mädchen am offenen Fenster Stillleben - Trauben und Pfirsiche Saturn verschlingt seinen Sohn Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Neptuns Pferde, 1892 Stillleben mit Kaffee Agnus Dei, ca. 1635-40 Der Schrei Das Blaue Zimmer Liebhaber der Sonne Frau mit Schleier Zwei liegende Figuren
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com