support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Frankreich, Paris, Kostümentwurf für Tristan in Tristan und Isolde von Richard Wagner für die Aufführung im Pariser Palais Garnier von Segaud Segaud

Frankreich, Paris, Kostümentwurf für Tristan in Tristan und Isolde von Richard Wagner für die Aufführung im Pariser Palais Garnier

(France, Paris, Costume sketch for Tristan in Tristan and Isolde by Richard Wagner for Performance at Paris Palais Garnier)


Segaud Segaud

€ 124.27
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  drawing  ·  Bild ID: 1500438

Nicht klassifizierte Künstler

Frankreich, Paris, Kostümentwurf für Tristan in Tristan und Isolde von Richard Wagner für die Aufführung im Pariser Palais Garnier von Segaud Segaud. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
stehend · 20. jahrhundert · soldat · schwert · helm · kostüm · nur ein erwachsener mann mittleren alters · umhang · kunst · stärke · profil · flügel · schnurrbart · historische kleidung · kopfbedeckung · kunstgemälde · text · bart · skizze · militäruniform · vertikal · musik · rüstung · porträt · theateraufführung · veranstaltung der darstellenden künste · blondes haar · bühnenkostüm · eine person · darsteller · bühnenschminke · pariser bibliothek-museum der opéra national de paris-garnier (bibliothek) · / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 124.27
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Frankreich, Paris, Kostümentwurf für Kurwenal in Tristan und Isolde von Richard Wagner für Aufführung im Pariser Palais Garnier Kostümentwurf für Julius Caesar aus Kostümentwurf für den Diener der Königin in Le Mort de Tintagiles, 1912 Gast im Kostüm für Königin Victorias Bal Costumé, 12. Mai 1842, 1843 Sir Henry Guildford, Kostümentwurf für Shakespeares Stück, Heinrich VIII., 19. Jahrhundert Priester. Kostümentwurf für die Oper Die Zauberflöte von Wolfgang Amadeus Mozart Pythéas, Verschwörer und betrunkener Parasit, Charakter aus Opéra de Sapho Kostümentwurf für die Oper "Mazeppa" von Pjotr Tschaikowski Studie nach altem Meister Mittelalterlicher Prinz. Kostümentwurf Kostümentwurf für einen Krieger aus dem Ballett Marcus Furius Camillus (ca. 446 – 365 v. Chr.), römischer Soldat und Staatsmann, aus Darstellung der Figur „Siegfried“ für „Die Götterdämmerung“. „Der Ring des Nibelungen“ Kostüm für Alvise in Akt III von La Gioconda von Amilcare Ponchielli, Skizze von Giuseppe Palanti (1881-1946) Kostüm für die Figur des Boris in Boris Godunov von Modest Mussorgsky Kostüm für die Figur des Faust in Kostümentwurf für einen Ritter Horace in „la soeur“ (von Jean de Routrou 1647), in „das französische Theater im 16. und 17. Jahrhundert vor Molière“ von Edouard Fournier Kostümentwurf für die Oper Ruslan und Ljudmila von M. Glinka Die Figur des Prinzen Igor für die gleichnamige Oper von Alexander Borodin (1833 - 1887), geschaffen zwischen 1869 und 1886. Weibliche Kostümstudie - Mittelitalien Finet in „les escolliers“ (von François Perrin 1533-1606), in „das französische Theater im 16. und 17. Jahrhundert vor Molière“ von Edouard Fournier Kostüm für die Oper „I Lombardi“ oder „Die Lombarden auf dem ersten Kreuzzug“ komponiert von Giuseppe Verdi (1813-1901) im Jahr 1843. Anonyme Aquarellzeichnung. Charakter von Raimondo für die Aufführung an der Scala in Mailand Studie nach altem Meister Kostümentwurf für die Oper Ruslan und Ljudmila von M. Glinka Kostümentwurf für die Oper "Die Zauberflöte" von Wolfgang Amadeus Mozart Kostüm für die Oper „I Lombardi“ oder „Die Lombarden auf dem ersten Kreuzzug“ komponiert von Giuseppe Verdi (1813-1901) im Jahr 1843. Anonyme Aquarellzeichnung. Alvino-Charakter für die Aufführung an der Scala in Mailand Die Meistersinger von Nürnberg, Oper von Richard Wagner: Kostüm von Walther von Stolzing für die erste Aufführung. Wagner-Museum Bayreuth. Der Charakter von Nicomedes in der Tragödie Nicomedes - Vollständiges Theater: (Sammlung von Stücken von Corneille) Zeichnung von Geffroy, Gravur von L. Wolff - Hrsg. Laplace, Sanchez et Cie, Paris 1884
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Frankreich, Paris, Kostümentwurf für Kurwenal in Tristan und Isolde von Richard Wagner für Aufführung im Pariser Palais Garnier Kostümentwurf für Julius Caesar aus Kostümentwurf für den Diener der Königin in Le Mort de Tintagiles, 1912 Gast im Kostüm für Königin Victorias Bal Costumé, 12. Mai 1842, 1843 Sir Henry Guildford, Kostümentwurf für Shakespeares Stück, Heinrich VIII., 19. Jahrhundert Priester. Kostümentwurf für die Oper Die Zauberflöte von Wolfgang Amadeus Mozart Pythéas, Verschwörer und betrunkener Parasit, Charakter aus Opéra de Sapho Kostümentwurf für die Oper "Mazeppa" von Pjotr Tschaikowski Studie nach altem Meister Mittelalterlicher Prinz. Kostümentwurf Kostümentwurf für einen Krieger aus dem Ballett Marcus Furius Camillus (ca. 446 – 365 v. Chr.), römischer Soldat und Staatsmann, aus Darstellung der Figur „Siegfried“ für „Die Götterdämmerung“. „Der Ring des Nibelungen“ Kostüm für Alvise in Akt III von La Gioconda von Amilcare Ponchielli, Skizze von Giuseppe Palanti (1881-1946) Kostüm für die Figur des Boris in Boris Godunov von Modest Mussorgsky Kostüm für die Figur des Faust in Kostümentwurf für einen Ritter Horace in „la soeur“ (von Jean de Routrou 1647), in „das französische Theater im 16. und 17. Jahrhundert vor Molière“ von Edouard Fournier Kostümentwurf für die Oper Ruslan und Ljudmila von M. Glinka Die Figur des Prinzen Igor für die gleichnamige Oper von Alexander Borodin (1833 - 1887), geschaffen zwischen 1869 und 1886. Weibliche Kostümstudie - Mittelitalien Finet in „les escolliers“ (von François Perrin 1533-1606), in „das französische Theater im 16. und 17. Jahrhundert vor Molière“ von Edouard Fournier Kostüm für die Oper „I Lombardi“ oder „Die Lombarden auf dem ersten Kreuzzug“ komponiert von Giuseppe Verdi (1813-1901) im Jahr 1843. Anonyme Aquarellzeichnung. Charakter von Raimondo für die Aufführung an der Scala in Mailand Studie nach altem Meister Kostümentwurf für die Oper Ruslan und Ljudmila von M. Glinka Kostümentwurf für die Oper "Die Zauberflöte" von Wolfgang Amadeus Mozart Kostüm für die Oper „I Lombardi“ oder „Die Lombarden auf dem ersten Kreuzzug“ komponiert von Giuseppe Verdi (1813-1901) im Jahr 1843. Anonyme Aquarellzeichnung. Alvino-Charakter für die Aufführung an der Scala in Mailand Die Meistersinger von Nürnberg, Oper von Richard Wagner: Kostüm von Walther von Stolzing für die erste Aufführung. Wagner-Museum Bayreuth. Der Charakter von Nicomedes in der Tragödie Nicomedes - Vollständiges Theater: (Sammlung von Stücken von Corneille) Zeichnung von Geffroy, Gravur von L. Wolff - Hrsg. Laplace, Sanchez et Cie, Paris 1884
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Rosa: Bengale die Hymenes, aus Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Maulbeerbaum, 1889 Die Sixtinische Madonna Die Bergmäher I. Fassung Frau am Fenster Der Blaue Rigi: Vierwaldstättersee - Sonnenaufgang, 1842 Die Toteninsel (Dritte Fassung) Die große Welle von Kanagawa Ansicht von El Castillo, 1844 Die Geburt der Venus (bearbeitet) Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Die Auferstehung Die Tropen, 1910 Liegender weiblicher Akt
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Rosa: Bengale die Hymenes, aus Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Maulbeerbaum, 1889 Die Sixtinische Madonna Die Bergmäher I. Fassung Frau am Fenster Der Blaue Rigi: Vierwaldstättersee - Sonnenaufgang, 1842 Die Toteninsel (Dritte Fassung) Die große Welle von Kanagawa Ansicht von El Castillo, 1844 Die Geburt der Venus (bearbeitet) Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Die Auferstehung Die Tropen, 1910 Liegender weiblicher Akt
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com