support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

König David von Schottland (1084-1153) kommt mit einer großen Armee vor Newcastle-upon-Tyne, 1138 von Scottish School

König David von Schottland (1084-1153) kommt mit einer großen Armee vor Newcastle-upon-Tyne, 1138

(King David of Scotland (1084-1153) comes with a great army before Newcastle-upon-Tyne, 1138 )


Scottish School

€ 124.05
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 562045

Kulturkreise

König David von Schottland (1084-1153) kommt mit einer großen Armee vor Newcastle-upon-Tyne, 1138 von Scottish School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
schlacht · newcastle · kämpfe · schottische · soldaten · burg · invasion · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 124.05
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Belagerung von Caseau fort - Gravur, Deutschland Schlacht von Auray König David von Schottland kommt mit einer großen Armee vor Newcastle upon Tyne Die Schlacht von Crécy Das Turnier Die Schlacht der Sporen, 16. August 1513, aus Die Garnison von Enniskillen verteidigt die Stadt gegen James II., 1689 Das große Turnier: München Die Schlacht von Auray, aus Abstieg des Tyrannen Maxime von Conan-Meriadec in Armorica im Jahr 383 Die Schlacht von Spurs, aus dem alten Bild im Besitz der Royal Society of Antiquities Karl III., bekannt als Karl von Duras (Durazzo), König von Neapel, betrat Neapel mit Hilfe des Volkes am 16. Juli Die Belagerung von Berwick, um 1880 Maximilian I. Rodomont bricht die Türen des Palais in Paris - Gravur von 1851 aus „Roland furieux“ (Orlando furioso) (16. Jahrhundert) von Ludovico Ariosto, bekannt als Ariosto - Ausgabe übersetzt aus dem Italienischen von Graf von Tressan und veröffentlicht von Gustave Karl der Kühne, Herzog von Burgund (1433-1477) in der Schlacht von Montlhéry im Jahr 1465. Gravur des 19. Jahrhunderts. Der Einzug Heinrichs VII. von Luxemburg (1275-1313) in Rom im Jahr 1312. Gravur von Johann Michael Mettenleiter (1765-1853), 1800. Private Sammlung Fragment eines Flugblatts über die türkische Invasion in Ungarn Turnier Der Einzug von Königin Isabel in Paris, 15. Jahrhundert, 1849 Das Turnier Josua und die Israeliten erobern und verbrennen die Stadt Ai (Gravur) Franz I. von Frankreich gefangen genommen Das dritte Turnier Das Turnier Die Eroberung der Stadt Tongeren Die Schlacht von Goojerat Turnier Sieg der Garnison von Enniskillen über die Iren 1689, ca. 1691
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Belagerung von Caseau fort - Gravur, Deutschland Schlacht von Auray König David von Schottland kommt mit einer großen Armee vor Newcastle upon Tyne Die Schlacht von Crécy Das Turnier Die Schlacht der Sporen, 16. August 1513, aus Die Garnison von Enniskillen verteidigt die Stadt gegen James II., 1689 Das große Turnier: München Die Schlacht von Auray, aus Abstieg des Tyrannen Maxime von Conan-Meriadec in Armorica im Jahr 383 Die Schlacht von Spurs, aus dem alten Bild im Besitz der Royal Society of Antiquities Karl III., bekannt als Karl von Duras (Durazzo), König von Neapel, betrat Neapel mit Hilfe des Volkes am 16. Juli Die Belagerung von Berwick, um 1880 Maximilian I. Rodomont bricht die Türen des Palais in Paris - Gravur von 1851 aus „Roland furieux“ (Orlando furioso) (16. Jahrhundert) von Ludovico Ariosto, bekannt als Ariosto - Ausgabe übersetzt aus dem Italienischen von Graf von Tressan und veröffentlicht von Gustave Karl der Kühne, Herzog von Burgund (1433-1477) in der Schlacht von Montlhéry im Jahr 1465. Gravur des 19. Jahrhunderts. Der Einzug Heinrichs VII. von Luxemburg (1275-1313) in Rom im Jahr 1312. Gravur von Johann Michael Mettenleiter (1765-1853), 1800. Private Sammlung Fragment eines Flugblatts über die türkische Invasion in Ungarn Turnier Der Einzug von Königin Isabel in Paris, 15. Jahrhundert, 1849 Das Turnier Josua und die Israeliten erobern und verbrennen die Stadt Ai (Gravur) Franz I. von Frankreich gefangen genommen Das dritte Turnier Das Turnier Die Eroberung der Stadt Tongeren Die Schlacht von Goojerat Turnier Sieg der Garnison von Enniskillen über die Iren 1689, ca. 1691
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Scottish School

Dalhousie Castle Porträt von William Wallace, ca. 1700 Jakobitisches Glas: von links nach rechts: Weinglas mit Trompetenschale, 1745; Amen-Glas, James VIII von Schottland, 1725; Weinglas mit Trompetenschale, 1750 Die Erklärung von Arbroath, 6. April 1320 (Tinte auf Pergament) Szene aus The Rape of the Lock von Alexander Pope Porträt von Sir William Wallace, ca. 1870 Das Fetternear-Banner, ca. 1520 Gesicht eines lachenden Mannes Szene aus Ode on Solitude von Alexander Pope (Stich) Ampulle, die das heilige Salböl für die Krönung von Charles I (1600-49) in Holyroodhouse am 18. Juni 1633 enthielt, möglicherweise hergestellt von James Dennistoun, Dekan der Edinburgher Goldschmiedezunft Himmelbett und Wiege, benutzt von Maria Stuart (1542-87) und ihrem Sohn, dem zukünftigen James VI. von Schottland und I. von England (1566-1625) Kopie des Original-Doppelporträts von Marie de Guise (1515-60) und König James V. (1512-42), in Auftrag gegeben von Lord Bute, 1895 Szene aus Essay on Man, von Alexander Pope (Gravur) John Lesley, Bischof von Ross Jakob IV. von Schottland (1473-1513)
Mehr Werke von Scottish School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Scottish School

Dalhousie Castle Porträt von William Wallace, ca. 1700 Jakobitisches Glas: von links nach rechts: Weinglas mit Trompetenschale, 1745; Amen-Glas, James VIII von Schottland, 1725; Weinglas mit Trompetenschale, 1750 Die Erklärung von Arbroath, 6. April 1320 (Tinte auf Pergament) Szene aus The Rape of the Lock von Alexander Pope Porträt von Sir William Wallace, ca. 1870 Das Fetternear-Banner, ca. 1520 Gesicht eines lachenden Mannes Szene aus Ode on Solitude von Alexander Pope (Stich) Ampulle, die das heilige Salböl für die Krönung von Charles I (1600-49) in Holyroodhouse am 18. Juni 1633 enthielt, möglicherweise hergestellt von James Dennistoun, Dekan der Edinburgher Goldschmiedezunft Himmelbett und Wiege, benutzt von Maria Stuart (1542-87) und ihrem Sohn, dem zukünftigen James VI. von Schottland und I. von England (1566-1625) Kopie des Original-Doppelporträts von Marie de Guise (1515-60) und König James V. (1512-42), in Auftrag gegeben von Lord Bute, 1895 Szene aus Essay on Man, von Alexander Pope (Gravur) John Lesley, Bischof von Ross Jakob IV. von Schottland (1473-1513)
Mehr Werke von Scottish School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Karikatur von Daumier: Serie Le Lavandou Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Segelschiffe Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Profilporträt einer jungen Frau Der Boulevard Montmartre bei Nacht Frau in einem gelben Kleid Die Füchse Der vierte Stand Weizenfeld Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Die schlafende Zigeunerin Armer kleiner Bär!, 1912 Lied der Engel, 1881
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Karikatur von Daumier: Serie Le Lavandou Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Segelschiffe Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Profilporträt einer jungen Frau Der Boulevard Montmartre bei Nacht Frau in einem gelben Kleid Die Füchse Der vierte Stand Weizenfeld Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Die schlafende Zigeunerin Armer kleiner Bär!, 1912 Lied der Engel, 1881
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com