support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Herr und Vasall, aus

Herr und Vasall, aus 'Liber Feodorum Major'

(Lord and vassal, from 'Liber Feodorum Major' (vellum))


School Spanish

€ 141.91
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  vellum  ·  Bild ID: 1422051

Nicht klassifizierte Künstler

Herr und Vasall, aus 'Liber Feodorum Major' von School Spanish. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Archivo de la Corona de Aragon, Barcelona, Spain / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.91
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Initialbuchstabe E mit David und Uria, Ehemann von Bathseba (Miniatur) Der ungläubige Thomas Der ungläubige Thomas Eine illuminierte Seite aus dem Vaux-Bardolf-Psalter, um 1310, 1937 Barlaam unterrichtet Josaphat in der christlichen Lehre Ms 501 Fol.58 St. Amand gibt eine Schriftrolle an St. Baudemond zurück, aus dem Leben und den Wundern von St. Amand von St. Baudemond Papst Gregor I. der Große (ca. 540-604) diktiert das Buch Hiob seinem Schreiber Peter, aus Moralia in Job von Papst Gregor dem Großen Der königliche Staatsanwalt, der Schreiber und der Feudalherr, aus Capbreu de Clayra et de Millas 1292 Isidor bietet sein Werk seiner Schwester Florentina an, aus De fide catholica ex Veteri et Novo Testamento contra Judaeos von Isidor von Sevilla (ca. 560-636) ca. 800 Henri de Mondeville lehrt, aus La Chirurgie de Maitre Henri de Mondeville Ärzte behandeln die Kranken, aus einer Ausgabe des Buches der Chirurgie von Rogier de Salerne Ein Kind und ihre Mutter erscheinen vor einem Richter, aus Justiniani in Fortiatum Ms 501 Vision der hl. Aldegonde von Maubeuge, aus Das Leben und die Wunder des hl. Amandus Der Jongleur von Notre Dame Das Ordo der heiligen Darstellung des Rituals der Salbung des Königs (wahrscheinlich Ludwig IX.) Heiliger Hieronymus und Heiliger Désiré - basierend auf einem französischen Dokument aus dem 12. Jahrhundert Darstellung von zwei Gefangenen in einem Gefängnis, eine davon am Pranger Erweichung eines Ritters durch den Herrn. Manuskript aus dem 13. Jahrhundert Widmung an Karl den Kahlen, aus La Vie de St. Amand Liber Feudorum: Hochzeitsszene (Anonym), Spanische Schule, 12. Jahrhundert Aa 21 fol.2v Widmung des Buches an Christus, aus dem Evangelium der Gräfin Judith, 106570 Ms 571 fol.1 La Somme le Roi Anatomische Figur: Arzt untersucht das Auge eines Patienten. Miniatur aus dem Manuskript „Chirurgie“ (Folio 17v) geschrieben von Henri de Mondeville (Chirurg von Philippe Le Bel, Professor der Anatomie) Kaiser Heinrich V. und Mathilde von England beim Hochzeitsfest in Mainz am 7. Januar 1114, 1114 Antidot-Lehre aus dem Kanon der Medizin von Avicenna, übersetzt von Gerard de Cremone, ca. 1320 Ms 75 fol.63v St. Johannes der Evangelist, aus den Evangelien nach Matthäus und Johannes, aus der Abtei von St. Amand Josaphat und Barlaam im Gespräch Otto I. wird von der Jungfrau Maria gekrönt, aus dem Sakramentar von Bischof Warmondo Die Gräfin von Bearn schwört Alfonso II. von Aragon Treue, aus dem Manuskript
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Initialbuchstabe E mit David und Uria, Ehemann von Bathseba (Miniatur) Der ungläubige Thomas Der ungläubige Thomas Eine illuminierte Seite aus dem Vaux-Bardolf-Psalter, um 1310, 1937 Barlaam unterrichtet Josaphat in der christlichen Lehre Ms 501 Fol.58 St. Amand gibt eine Schriftrolle an St. Baudemond zurück, aus dem Leben und den Wundern von St. Amand von St. Baudemond Papst Gregor I. der Große (ca. 540-604) diktiert das Buch Hiob seinem Schreiber Peter, aus Moralia in Job von Papst Gregor dem Großen Der königliche Staatsanwalt, der Schreiber und der Feudalherr, aus Capbreu de Clayra et de Millas 1292 Isidor bietet sein Werk seiner Schwester Florentina an, aus De fide catholica ex Veteri et Novo Testamento contra Judaeos von Isidor von Sevilla (ca. 560-636) ca. 800 Henri de Mondeville lehrt, aus La Chirurgie de Maitre Henri de Mondeville Ärzte behandeln die Kranken, aus einer Ausgabe des Buches der Chirurgie von Rogier de Salerne Ein Kind und ihre Mutter erscheinen vor einem Richter, aus Justiniani in Fortiatum Ms 501 Vision der hl. Aldegonde von Maubeuge, aus Das Leben und die Wunder des hl. Amandus Der Jongleur von Notre Dame Das Ordo der heiligen Darstellung des Rituals der Salbung des Königs (wahrscheinlich Ludwig IX.) Heiliger Hieronymus und Heiliger Désiré - basierend auf einem französischen Dokument aus dem 12. Jahrhundert Darstellung von zwei Gefangenen in einem Gefängnis, eine davon am Pranger Erweichung eines Ritters durch den Herrn. Manuskript aus dem 13. Jahrhundert Widmung an Karl den Kahlen, aus La Vie de St. Amand Liber Feudorum: Hochzeitsszene (Anonym), Spanische Schule, 12. Jahrhundert Aa 21 fol.2v Widmung des Buches an Christus, aus dem Evangelium der Gräfin Judith, 106570 Ms 571 fol.1 La Somme le Roi Anatomische Figur: Arzt untersucht das Auge eines Patienten. Miniatur aus dem Manuskript „Chirurgie“ (Folio 17v) geschrieben von Henri de Mondeville (Chirurg von Philippe Le Bel, Professor der Anatomie) Kaiser Heinrich V. und Mathilde von England beim Hochzeitsfest in Mainz am 7. Januar 1114, 1114 Antidot-Lehre aus dem Kanon der Medizin von Avicenna, übersetzt von Gerard de Cremone, ca. 1320 Ms 75 fol.63v St. Johannes der Evangelist, aus den Evangelien nach Matthäus und Johannes, aus der Abtei von St. Amand Josaphat und Barlaam im Gespräch Otto I. wird von der Jungfrau Maria gekrönt, aus dem Sakramentar von Bischof Warmondo Die Gräfin von Bearn schwört Alfonso II. von Aragon Treue, aus dem Manuskript
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School Spanish

Das Originalbanner von Hernan Cortes Türklopfer in Form einer Hand (Detail) Iberische Kunst: Skulptur eines Zentauren 6.-4. Jahrhundert v. Chr. Reiterstatue von Francisco Pizarro (ca. 1478-1541) Zerstörung der unbesiegbaren spanischen Armada durch Stürme, gesendet von König Philipp II. gegen England im Jahr 1588 Matadorjacke und Hose Statue von Miguel de Cervantes (1547-1616) (Marmor) Die Alhambra-Vase, Nasriden-Dynastie, spätes 14. bis frühes 15. Jahrhundert Hernan Cortes nimmt Montezuma 1519 als Geisel Herr und Vasall, aus Hernan Cortes in der Schlacht von Otumba, Mexiko Spanische Briefmarke auf den Karavellen von Christoph Kolumbus Erscheinung des heiligen Jakobus des Älteren in der Schlacht von Clavijo (Detail) eines der polyloben Bögen aus dem Patio de las Doncellas Christoph Kolumbus
Mehr Werke von School Spanish anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School Spanish

Das Originalbanner von Hernan Cortes Türklopfer in Form einer Hand (Detail) Iberische Kunst: Skulptur eines Zentauren 6.-4. Jahrhundert v. Chr. Reiterstatue von Francisco Pizarro (ca. 1478-1541) Zerstörung der unbesiegbaren spanischen Armada durch Stürme, gesendet von König Philipp II. gegen England im Jahr 1588 Matadorjacke und Hose Statue von Miguel de Cervantes (1547-1616) (Marmor) Die Alhambra-Vase, Nasriden-Dynastie, spätes 14. bis frühes 15. Jahrhundert Hernan Cortes nimmt Montezuma 1519 als Geisel Herr und Vasall, aus Hernan Cortes in der Schlacht von Otumba, Mexiko Spanische Briefmarke auf den Karavellen von Christoph Kolumbus Erscheinung des heiligen Jakobus des Älteren in der Schlacht von Clavijo (Detail) eines der polyloben Bögen aus dem Patio de las Doncellas Christoph Kolumbus
Mehr Werke von School Spanish anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Wiesen bei Greifswald Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Blick aus einem Fenster, 1988 Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883 Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Straße bei La Cavée, Pourville Alte Frau und Junge mit Kerzen Frau mit Sonnenschirm Die Pest kommt Frühstück der Ruderer Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Die Ernte Seerosen, 1906 Mona Lisa
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Wiesen bei Greifswald Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Blick aus einem Fenster, 1988 Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883 Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Straße bei La Cavée, Pourville Alte Frau und Junge mit Kerzen Frau mit Sonnenschirm Die Pest kommt Frühstück der Ruderer Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Die Ernte Seerosen, 1906 Mona Lisa
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com