support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Mondänität: Szene von Mahlzeiten und Verführung zwischen zwei Paaren von School Russian

Mondänität: Szene von Mahlzeiten und Verführung zwischen zwei Paaren

(Mondanite: scene of meals and seduction between two couples. Russia. Engraving around 1850. Private Collection)


School Russian

€ 138.24
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 972138

Nicht klassifizierte Künstler

Mondänität: Szene von Mahlzeiten und Verführung zwischen zwei Paaren von School Russian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.24
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein Nachmittag im Salon de Thé während der Restauration (19. Jahrhundert) Der verlorene Sohn mit Dirnen Die lebende Karte des Restaurateurs: Essiggurke für zwei, kaltes Huhn 1831-32 (Lithografie) Pariser Damen des Zweiten Kaiserreichs Tee in der gehobenen Gesellschaft in Frankreich, ca. 1840 Fünf Uhr: Die Teestunde - in "Les heures de la Parisienne" von Achille Devéria Innenansicht eines Juweliergeschäfts Das Frühstück. Ein junges Ehepaar (ein Beamter der East India Company und seine Frau) frühstückt mit gebratenem Fisch, Reis und Sylhet-Orangen, mit Dienern im Dienst. Lithographie von J. Bouvier Johnny mit einem Verschwender: Sie liegen auf einem Sofa und trinken Wein, während eine Reihe von Händlerinnen Kleider, Hüte und andere Feinheiten zeigen. Ein Diener schließt die Tür vor weiteren Verkäufern. Auf dem Boden stehen Vasen, eine Harfe, Hutboxen Kleines Abendessen. Olympe de Gouges (1748-1793), französische Schriftstellerin und Revolutionärin, mit Céline, einer ihrer Freundinnen. In „Ratschläge an meine Tochter“ von Jean Nicolas Bouilly (1763-1842). 1820. Private Sammlung. Der Zauberer, graviert von Louis Charles Ruotte, um 1807 Innenszene, ca. 1815-1865 König George IV im Carlton House, aus Peter der Große nimmt Menshikov Katharina weg Französisches Kaminzimmer Der verlorene Sohn schwelgt mit Huren Grußkarte, 1821 König Georg IV. im Carlton House, veröffentlicht 1825 Das Frühstück, Platte 3 aus Szene aus einer Operette, ca. 1870-80 Die Genesung, Szene aus Feier einer Verlobung im Elsass, 1901 Der Prasser Die Galitzines, 1820 Eine Loge im Theater der Italiener Skizze für Das Gespräch der Familie Jones, 1730 Le Restaurant, veröffentlicht von Rodwell und Martin, 1820 Hypnosesitzung mit Franz Anton Mesmer Mittagessen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein Nachmittag im Salon de Thé während der Restauration (19. Jahrhundert) Der verlorene Sohn mit Dirnen Die lebende Karte des Restaurateurs: Essiggurke für zwei, kaltes Huhn 1831-32 (Lithografie) Pariser Damen des Zweiten Kaiserreichs Tee in der gehobenen Gesellschaft in Frankreich, ca. 1840 Fünf Uhr: Die Teestunde - in "Les heures de la Parisienne" von Achille Devéria Innenansicht eines Juweliergeschäfts Das Frühstück. Ein junges Ehepaar (ein Beamter der East India Company und seine Frau) frühstückt mit gebratenem Fisch, Reis und Sylhet-Orangen, mit Dienern im Dienst. Lithographie von J. Bouvier Johnny mit einem Verschwender: Sie liegen auf einem Sofa und trinken Wein, während eine Reihe von Händlerinnen Kleider, Hüte und andere Feinheiten zeigen. Ein Diener schließt die Tür vor weiteren Verkäufern. Auf dem Boden stehen Vasen, eine Harfe, Hutboxen Kleines Abendessen. Olympe de Gouges (1748-1793), französische Schriftstellerin und Revolutionärin, mit Céline, einer ihrer Freundinnen. In „Ratschläge an meine Tochter“ von Jean Nicolas Bouilly (1763-1842). 1820. Private Sammlung. Der Zauberer, graviert von Louis Charles Ruotte, um 1807 Innenszene, ca. 1815-1865 König George IV im Carlton House, aus Peter der Große nimmt Menshikov Katharina weg Französisches Kaminzimmer Der verlorene Sohn schwelgt mit Huren Grußkarte, 1821 König Georg IV. im Carlton House, veröffentlicht 1825 Das Frühstück, Platte 3 aus Szene aus einer Operette, ca. 1870-80 Die Genesung, Szene aus Feier einer Verlobung im Elsass, 1901 Der Prasser Die Galitzines, 1820 Eine Loge im Theater der Italiener Skizze für Das Gespräch der Familie Jones, 1730 Le Restaurant, veröffentlicht von Rodwell und Martin, 1820 Hypnosesitzung mit Franz Anton Mesmer Mittagessen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School Russian

Die Katze von Kasan, Volksbuch satirische Illustration (lubok), ca. 1710 (Gravur, Aquarell) Sankt Georg und der Drache - Russische Ikone Heilige Peter und Fevronia von Murom Heiliger Bartholomäus und sein Bruder Heiliger Stephanus beim Bau der Kirche zu Ehren der Heiligen Dreifaltigkeit auf dem Berg Makovets Thermalbad in Moskau Slawische Mythologie: Die Hexe Baba Yaga reitet auf einem Schwein und kämpft gegen ein Krokodil. Russische Druckgrafik aus dem 19. Jahrhundert Karte von Russland, Karta Rossii i plemena ee naseliaiushchiia Der russische Dichter Alexander Puschkin auf seinem Sterbebett, umgeben von seiner Frau Natalia Gontscharowa und seinen Freunden Die Entschlafung der Jungfrau, russische Ikone ""Die Himmelsleiter des heiligen Johannes Klimakos"" Sie stellt die Mönche dar, die den Gipfel der Leiter erreichen und diejenigen, die in die Hölle fallen - russische Ikone aus dem frühen 16. Jahrhundert Staatliches Russisches Museum, Sankt Petersburg Anastasis (Christi Abstieg in die Hölle), russische Ikone, spätes 17. Jahrhundert Frau wird in Russland ausgepeitscht Russische Architektur: Ansicht eines Dachas aus dem 19. Jahrhundert, russisches Landhaus Die Schlacht auf dem Peipussee am 5. April 1242 Erzengel Gabriel
Mehr Werke von School Russian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School Russian

Die Katze von Kasan, Volksbuch satirische Illustration (lubok), ca. 1710 (Gravur, Aquarell) Sankt Georg und der Drache - Russische Ikone Heilige Peter und Fevronia von Murom Heiliger Bartholomäus und sein Bruder Heiliger Stephanus beim Bau der Kirche zu Ehren der Heiligen Dreifaltigkeit auf dem Berg Makovets Thermalbad in Moskau Slawische Mythologie: Die Hexe Baba Yaga reitet auf einem Schwein und kämpft gegen ein Krokodil. Russische Druckgrafik aus dem 19. Jahrhundert Karte von Russland, Karta Rossii i plemena ee naseliaiushchiia Der russische Dichter Alexander Puschkin auf seinem Sterbebett, umgeben von seiner Frau Natalia Gontscharowa und seinen Freunden Die Entschlafung der Jungfrau, russische Ikone ""Die Himmelsleiter des heiligen Johannes Klimakos"" Sie stellt die Mönche dar, die den Gipfel der Leiter erreichen und diejenigen, die in die Hölle fallen - russische Ikone aus dem frühen 16. Jahrhundert Staatliches Russisches Museum, Sankt Petersburg Anastasis (Christi Abstieg in die Hölle), russische Ikone, spätes 17. Jahrhundert Frau wird in Russland ausgepeitscht Russische Architektur: Ansicht eines Dachas aus dem 19. Jahrhundert, russisches Landhaus Die Schlacht auf dem Peipussee am 5. April 1242 Erzengel Gabriel
Mehr Werke von School Russian anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tod und Leben, ca. 1911 Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Circe Das Frühstück der Ruderer Gelb – Rot – Blau Sadko Die Sixtinische Madonna Frau mit Schleier Die Wilde Jagd von Odin Seerosen, 1906 Artistin – Marcella Selbstporträt mit Physalis Vampir Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal")
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tod und Leben, ca. 1911 Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Circe Das Frühstück der Ruderer Gelb – Rot – Blau Sadko Die Sixtinische Madonna Frau mit Schleier Die Wilde Jagd von Odin Seerosen, 1906 Artistin – Marcella Selbstporträt mit Physalis Vampir Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal")
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com