support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Merowingische Kunst: Paar von Fibeln (Sicherheitsnadeln) in Adlerform. Zellenschmelz, 6. Jahrhundert, Merowingische Dynastie (481-751). aus Castelsagrat. Musée Cluny, Paris von School Merovingian

Merowingische Kunst: Paar von Fibeln (Sicherheitsnadeln) in Adlerform. Zellenschmelz, 6. Jahrhundert, Merowingische Dynastie (481-751). aus Castelsagrat. Musée Cluny, Paris

(Merovingian Art: Pair of fibules (surete pin) aqualiformes (eagles). Enamel cloisonné, 6th century, Merovingian dynasty (481-751). from Castelsagrat. Musee Cluny, Paris.)


School Merovingian

€ 132.72
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 983037

Nicht klassifizierte Künstler

Merowingische Kunst: Paar von Fibeln (Sicherheitsnadeln) in Adlerform. Zellenschmelz, 6. Jahrhundert, Merowingische Dynastie (481-751). aus Castelsagrat. Musée Cluny, Paris von School Merovingian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Musee National du Moyen Age et des Thermes de Cluny, Paris / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 132.72
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Paar adlerförmige Broschen (Metall und Email) Adlerförmige Brosche (Metall und Emaille) Zwei adlerförmige Fibeln, entdeckt in einem Friedhof in der Provinz Badajoz, Spanien, 6. Jahrhundert Christliche Antike: bronzene Fibeln mit Granateinlagen in Form von Adlerköpfen. Nationalmuseum für Archäologie, Saint Germain en Laye Gotische Fibel. 6. Jahrhundert n. Chr. Mailand, Schlossmuseum Bronzene Geschirrhalterungen aus South Shields, spätes 2. Jahrhundert n. Chr. Schmuckstück mit Vogelköpfen (Frankreich) aus dem 6. Jahrhundert. Musée de Saint-Germain-en-Laye Eager-förmige westgotische Fibel, 6. Jahrhundert, Bronze und Glaspaste durch die Technik Cloisonné Zwei dekorierte Figuren aus Tchai-Kenat, Türkei, 3. Jahrtausend v. Chr. (Keramik) Thüringer Fibeln mit Vogelköpfen, Stoessen, erste Hälfte des 6. Jahrhunderts (Gold) Brosche und Schnallen, aus dem Vendel-Schatz, ca. 500 n. Chr. Pferdegeschirrplaketten, spätes 4. - frühes 3. Jahrhundert v. Chr. Paar Broschen, aus Grab 79 in Saint-Sauveur Schnalle, 600er Jahre Gallo-römische zoomorphe Fibel eines Vogels Gürtelhaken, aus Chalons-sur-Marne, Tene II (300-120 v. Chr.) Archäologie des Mittelalters: Barbarische Kunst der Lombardei: Gürtelspange in Form des Buchstabens S Zwei gebogene Broschen, aus Hassleben, Thüringen (Gold und Edelsteine) Ein kupferbeschichtetes gusseisernes Treppengeländer und ein kupferbeschichtetes Metalldekorationspaneel, ca. 1894 Ohrringe mit hybriden Vögeln mit Flügeln von Falken und Köpfen von Enten, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Terminal, das einen Greif zeigt, der ein Reh im Schnabel hält, aus den Pazyryk-Grabhügeln, 5. Jahrhundert v. Chr. Attische Ohrringe mit Filigran-Granulation und Emaille, aus dem Bosporanischen Königreich, erste Hälfte des 4. Jahrhunderts v. Chr. Wangenstück eines Pferdegebisses in Form eines menschenköpfigen Tieres, aus Luristan, Westiran, ca. 800-700 v. Chr. Zwei Dolche, 2000-1800 v. Chr. (Kupfer) Hufschuhe Skythische Kunst: Bronze-Ornament eines Panzers aus der Ukraine, 5. - 3. Jahrhundert v. Chr. Phönix und Baum-Pfingstrose, 14. Jahrhundert Vase bekannt als Detail der Unterseite der Killamery-Brosche, Killamery, County Kilkenny, Wikingerzeit Silber mit Gold, Glas & Bernstein (Detail)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Paar adlerförmige Broschen (Metall und Email) Adlerförmige Brosche (Metall und Emaille) Zwei adlerförmige Fibeln, entdeckt in einem Friedhof in der Provinz Badajoz, Spanien, 6. Jahrhundert Christliche Antike: bronzene Fibeln mit Granateinlagen in Form von Adlerköpfen. Nationalmuseum für Archäologie, Saint Germain en Laye Gotische Fibel. 6. Jahrhundert n. Chr. Mailand, Schlossmuseum Bronzene Geschirrhalterungen aus South Shields, spätes 2. Jahrhundert n. Chr. Schmuckstück mit Vogelköpfen (Frankreich) aus dem 6. Jahrhundert. Musée de Saint-Germain-en-Laye Eager-förmige westgotische Fibel, 6. Jahrhundert, Bronze und Glaspaste durch die Technik Cloisonné Zwei dekorierte Figuren aus Tchai-Kenat, Türkei, 3. Jahrtausend v. Chr. (Keramik) Thüringer Fibeln mit Vogelköpfen, Stoessen, erste Hälfte des 6. Jahrhunderts (Gold) Brosche und Schnallen, aus dem Vendel-Schatz, ca. 500 n. Chr. Pferdegeschirrplaketten, spätes 4. - frühes 3. Jahrhundert v. Chr. Paar Broschen, aus Grab 79 in Saint-Sauveur Schnalle, 600er Jahre Gallo-römische zoomorphe Fibel eines Vogels Gürtelhaken, aus Chalons-sur-Marne, Tene II (300-120 v. Chr.) Archäologie des Mittelalters: Barbarische Kunst der Lombardei: Gürtelspange in Form des Buchstabens S Zwei gebogene Broschen, aus Hassleben, Thüringen (Gold und Edelsteine) Ein kupferbeschichtetes gusseisernes Treppengeländer und ein kupferbeschichtetes Metalldekorationspaneel, ca. 1894 Ohrringe mit hybriden Vögeln mit Flügeln von Falken und Köpfen von Enten, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Terminal, das einen Greif zeigt, der ein Reh im Schnabel hält, aus den Pazyryk-Grabhügeln, 5. Jahrhundert v. Chr. Attische Ohrringe mit Filigran-Granulation und Emaille, aus dem Bosporanischen Königreich, erste Hälfte des 4. Jahrhunderts v. Chr. Wangenstück eines Pferdegebisses in Form eines menschenköpfigen Tieres, aus Luristan, Westiran, ca. 800-700 v. Chr. Zwei Dolche, 2000-1800 v. Chr. (Kupfer) Hufschuhe Skythische Kunst: Bronze-Ornament eines Panzers aus der Ukraine, 5. - 3. Jahrhundert v. Chr. Phönix und Baum-Pfingstrose, 14. Jahrhundert Vase bekannt als Detail der Unterseite der Killamery-Brosche, Killamery, County Kilkenny, Wikingerzeit Silber mit Gold, Glas & Bernstein (Detail)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School Merovingian

Merowingische Kunst: Sessel oder Thron von Dagobert I., hergestellt aus vergoldeter Bronze im 7.-9. Jahrhundert Merowingische Kunst: Paar von Fibeln (Sicherheitsnadeln) in Adlerform. Zellenschmelz, 6. Jahrhundert, Merowingische Dynastie (481-751). aus Castelsagrat. Musée Cluny, Paris Archäologie des Mittelalters: Barbarische Kunst Galliens: Vase aus eingeritzter Keramik Merowingischer Schwertgriff. Saint Germain en Laye Merowingische Fibel. Musée de Saint-Germain en Laye Barbarische Zivilisation: Toilettenartikel (Kamm, Schere) aus der Merowingerzeit. 5.-8. Jahrhundert. Straßburg, Archäologisches Museum des Palais Rohan Merowingische Fibel. Musée de Saint-Germain-en-Laye Heiliger Matthäus; Buchstabe M (Kopf des Löwen von St. Markus). Seite im Sakramentar von Gellone, Folio 42. Illuminierte von David, ca. 790, Frankreich, Meaux oder Cambrai. BN, Paris Außenansicht des Baptisteriums (4. Jahrhundert)
Mehr Werke von School Merovingian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School Merovingian

Merowingische Kunst: Sessel oder Thron von Dagobert I., hergestellt aus vergoldeter Bronze im 7.-9. Jahrhundert Merowingische Kunst: Paar von Fibeln (Sicherheitsnadeln) in Adlerform. Zellenschmelz, 6. Jahrhundert, Merowingische Dynastie (481-751). aus Castelsagrat. Musée Cluny, Paris Archäologie des Mittelalters: Barbarische Kunst Galliens: Vase aus eingeritzter Keramik Merowingischer Schwertgriff. Saint Germain en Laye Merowingische Fibel. Musée de Saint-Germain en Laye Barbarische Zivilisation: Toilettenartikel (Kamm, Schere) aus der Merowingerzeit. 5.-8. Jahrhundert. Straßburg, Archäologisches Museum des Palais Rohan Merowingische Fibel. Musée de Saint-Germain-en-Laye Heiliger Matthäus; Buchstabe M (Kopf des Löwen von St. Markus). Seite im Sakramentar von Gellone, Folio 42. Illuminierte von David, ca. 790, Frankreich, Meaux oder Cambrai. BN, Paris Außenansicht des Baptisteriums (4. Jahrhundert)
Mehr Werke von School Merovingian anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Boxer Alte Frau und Junge mit Kerzen Eines der Familienmitglieder Karikatur von Daumier: Serie Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Zwei sich umarmende Frauen Die Dame von Shalott Dante und Virgil Porträt einer jungen Frau, Zeichnung Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette Studie für „Passage von Humaitá“ Fallendes Laub Ritter, Tod und Teufel, 1513 Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Boxer Alte Frau und Junge mit Kerzen Eines der Familienmitglieder Karikatur von Daumier: Serie Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Zwei sich umarmende Frauen Die Dame von Shalott Dante und Virgil Porträt einer jungen Frau, Zeichnung Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette Studie für „Passage von Humaitá“ Fallendes Laub Ritter, Tod und Teufel, 1513 Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com