support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Merowingische Kunst: Sessel oder Thron von Dagobert I., hergestellt aus vergoldeter Bronze im 7.-9. Jahrhundert von School Merovingian

Merowingische Kunst: Sessel oder Thron von Dagobert I., hergestellt aus vergoldeter Bronze im 7.-9. Jahrhundert

(Merovingian art: armchair or throne by Dagobert I (602/605-638). made in golden bronze in the 7th-9th century. From the treasure of the abbey of Saint-Denis. Paris, B.N.)


School Merovingian

€ 150.15
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 961574

Nicht klassifizierte Künstler

Merowingische Kunst: Sessel oder Thron von Dagobert I., hergestellt aus vergoldeter Bronze im 7.-9. Jahrhundert von School Merovingian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Bibliotheque Nationale, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 150.15
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Thron von König Dagobert Englischer Caquetoire-Stuhl nach französischem Stil, Buche, spätes 16. Jahrhundert Geschnitzter Trompe-l Eichen-Cacqueteuse-Stuhl, 1904 Ein Charles I Sessel, Mitte 1600er Ein Charles I Sessel, Mitte 1600er Jahre Thron von Dagobert (Gravur) Sessel mit Arkadenrücken und geschlossenen Seiten, frühes 17. Jahrhundert Geschnitzter Stuhl Louis XVI Stil Sessel (Akazienholz) Flurständer Abtsstuhl, ca. 1500-1515 X-Rahmen-Stuhl, hergestellt von John Webb, um 1847 Kinderstuhl mit Fußstütze, KV62, Grab von König Tut. Der Stuhl besteht hauptsächlich aus Ebenholz... Ein Seitenstuhl mit durchbrochenem Design, ca. 1899 Sessel mit kastenförmigem Sockel, verziert mit Buchstabenfeld und schildtragenden Löwen Krönungsstuhl für Edward I von Walter, 1300-01 Columbia-Druckpresse, hergestellt von Clymer und Dixon, 1837 Kinderstuhl, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Eine Miserikordie, die eine kunstvoll geschnitzte Hydra darstellt, symbolisch für die sieben Todsünden, mit einem realistischen menschlichen Kopf, New College Chapel, Oxford, spätes 14. Jahrhundert Klappstuhl, ca. 1620-50 Geschnitzter Trompe-l Nähmaschine von Barthélemy Thimonnier (1793-1857). 19. Jahrhundert Erster Webstuhl für Strümpfe, 1750 Curule-Klappstuhl, um 1450-1500 Geschnitzter Trompe-l Stuhl (klappbar), Ming-Dynastie Zeremonieller Überwurf oder Umhang der Frau (axellal), spätes 19. Jahrhundert Eingelassener und geschnitzter offener Sessel mit einem Patchwork aus verschiedenen Phrasen, frühes 19. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Thron von König Dagobert Englischer Caquetoire-Stuhl nach französischem Stil, Buche, spätes 16. Jahrhundert Geschnitzter Trompe-l Eichen-Cacqueteuse-Stuhl, 1904 Ein Charles I Sessel, Mitte 1600er Ein Charles I Sessel, Mitte 1600er Jahre Thron von Dagobert (Gravur) Sessel mit Arkadenrücken und geschlossenen Seiten, frühes 17. Jahrhundert Geschnitzter Stuhl Louis XVI Stil Sessel (Akazienholz) Flurständer Abtsstuhl, ca. 1500-1515 X-Rahmen-Stuhl, hergestellt von John Webb, um 1847 Kinderstuhl mit Fußstütze, KV62, Grab von König Tut. Der Stuhl besteht hauptsächlich aus Ebenholz... Ein Seitenstuhl mit durchbrochenem Design, ca. 1899 Sessel mit kastenförmigem Sockel, verziert mit Buchstabenfeld und schildtragenden Löwen Krönungsstuhl für Edward I von Walter, 1300-01 Columbia-Druckpresse, hergestellt von Clymer und Dixon, 1837 Kinderstuhl, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Eine Miserikordie, die eine kunstvoll geschnitzte Hydra darstellt, symbolisch für die sieben Todsünden, mit einem realistischen menschlichen Kopf, New College Chapel, Oxford, spätes 14. Jahrhundert Klappstuhl, ca. 1620-50 Geschnitzter Trompe-l Nähmaschine von Barthélemy Thimonnier (1793-1857). 19. Jahrhundert Erster Webstuhl für Strümpfe, 1750 Curule-Klappstuhl, um 1450-1500 Geschnitzter Trompe-l Stuhl (klappbar), Ming-Dynastie Zeremonieller Überwurf oder Umhang der Frau (axellal), spätes 19. Jahrhundert Eingelassener und geschnitzter offener Sessel mit einem Patchwork aus verschiedenen Phrasen, frühes 19. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School Merovingian

Merowingische Kunst: Sessel oder Thron von Dagobert I., hergestellt aus vergoldeter Bronze im 7.-9. Jahrhundert Merowingische Kunst: Paar von Fibeln (Sicherheitsnadeln) in Adlerform. Zellenschmelz, 6. Jahrhundert, Merowingische Dynastie (481-751). aus Castelsagrat. Musée Cluny, Paris Archäologie des Mittelalters: Barbarische Kunst Galliens: Vase aus eingeritzter Keramik Merowingischer Schwertgriff. Saint Germain en Laye Merowingische Fibel. Musée de Saint-Germain en Laye Barbarische Zivilisation: Toilettenartikel (Kamm, Schere) aus der Merowingerzeit. 5.-8. Jahrhundert. Straßburg, Archäologisches Museum des Palais Rohan Merowingische Fibel. Musée de Saint-Germain-en-Laye Heiliger Matthäus; Buchstabe M (Kopf des Löwen von St. Markus). Seite im Sakramentar von Gellone, Folio 42. Illuminierte von David, ca. 790, Frankreich, Meaux oder Cambrai. BN, Paris Außenansicht des Baptisteriums (4. Jahrhundert)
Mehr Werke von School Merovingian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School Merovingian

Merowingische Kunst: Sessel oder Thron von Dagobert I., hergestellt aus vergoldeter Bronze im 7.-9. Jahrhundert Merowingische Kunst: Paar von Fibeln (Sicherheitsnadeln) in Adlerform. Zellenschmelz, 6. Jahrhundert, Merowingische Dynastie (481-751). aus Castelsagrat. Musée Cluny, Paris Archäologie des Mittelalters: Barbarische Kunst Galliens: Vase aus eingeritzter Keramik Merowingischer Schwertgriff. Saint Germain en Laye Merowingische Fibel. Musée de Saint-Germain en Laye Barbarische Zivilisation: Toilettenartikel (Kamm, Schere) aus der Merowingerzeit. 5.-8. Jahrhundert. Straßburg, Archäologisches Museum des Palais Rohan Merowingische Fibel. Musée de Saint-Germain-en-Laye Heiliger Matthäus; Buchstabe M (Kopf des Löwen von St. Markus). Seite im Sakramentar von Gellone, Folio 42. Illuminierte von David, ca. 790, Frankreich, Meaux oder Cambrai. BN, Paris Außenansicht des Baptisteriums (4. Jahrhundert)
Mehr Werke von School Merovingian anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Pariser Straße; Regentag Gemütliche Ecke Ansicht eines Hafens Der Canal Grande, Venedig, Blick nach Südosten, mit dem Campo della Carità rechts, 1730er Jahre Der arme Poet Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des Tiere in einer Landschaft, 1914 Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Der goldene Fisch Segelschiffe Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Der ruhige Fluss
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Pariser Straße; Regentag Gemütliche Ecke Ansicht eines Hafens Der Canal Grande, Venedig, Blick nach Südosten, mit dem Campo della Carità rechts, 1730er Jahre Der arme Poet Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des Tiere in einer Landschaft, 1914 Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Der goldene Fisch Segelschiffe Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Der ruhige Fluss
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com