support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Merowingische Fibel. Musée de Saint-Germain-en-Laye von School Merovingian

Merowingische Fibel. Musée de Saint-Germain-en-Laye

(Merovingian fibule. Musée de Saint-Germain en Laye)


School Merovingian

€ 125.77
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  métal  ·  Bild ID: 1000311

Nicht klassifizierte Künstler

Merowingische Fibel. Musée de Saint-Germain-en-Laye von School Merovingian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Musee des Antiquites Nationales, St. Germain-en-Laye, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 125.77
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gotische Fibel. 6. Jahrhundert n. Chr. Mailand, Schlossmuseum Schmuckstück mit Vogelköpfen (Frankreich) aus dem 6. Jahrhundert. Musée de Saint-Germain-en-Laye Adlerförmige Brosche (Metall und Emaille) Gürtelschnalle, ca. 525-560 Gürtelschnalle, ca. 525-560 Langer vergoldeter quadratischer Kopfbroche (Kupferlegierung, Gold, vergoldet) Merowingische Kunst: Gürtelschnalle. Paris, Musée Carnavalet Brustplatte, aus dem Castellani-Grab in Palestrina (Gold und Bernstein) Chinesische Kunst: Goldene Gürtelschnalle mit Edelsteinen besetzt. Westliche Han-Dynastie (206 v. Chr. - 25 n. Chr.). Paris, Cernuschi Museum Inka-Maske (Gold mit roter Farbe) Gürtelschnalle, aus dem Friedhof von Escolives-Sainte-Camille, Yonne Schwertverzierungen aus dem Schatz von Childerich I., König der Salischen Franken Hals eines Prozessionskreuzes aus Gold, Granat und Perlen aus dem Schatz von Guarrazar, 7. Jahrhundert Heuschrecke oder Heuschrecke, 12.-13. Dynastie Fragment eines Möbelstücks aus Weichholz, ca. 2800 v. Chr. Die Roscrea-Brosche, aus Roscrea, County Tipperary Gürtelschnalle, um 525-560 Halskette mit Geieranhänger, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich Anhänger eines Schamanen, der sich in einen Tukan verwandelt, 500-1550 n. Chr. Arm, aus dem Grab von Bernardini di Palestrina Rechter Ohrring aus einem Paar Ohrringe mit einem Blauvogel, aus dem Grab von Tutanchamun, Tal der Könige, Theben, um 1347-37 v. Chr. Ornamentale Brosche, ca. 100-300 Skythische Kunst: Bronze-Ornament eines Panzers aus der Ukraine, 5. - 3. Jahrhundert v. Chr. Runde Brosche Mesopotamien: Adler mit Löwenkopf (Statuette aus dem Schatz der Ur-Dynastie) Goldener Falkenanhänger aus dem Museum für Unterwasserarchäologie in Bodrum. Bodrum, Türkei. Fibel mit Vogelköpfen mit spitzen Schnäbeln, aus Douvrend, Seine-Maritime Die Rückseite eines goldenen geflügelten Ba-Amuletts, Ptolemäische Zeit, Ägypten, 4.-1. Jahrhundert v. Chr. Geschnitzter Griff eines Bischofsstabs, Knochen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gotische Fibel. 6. Jahrhundert n. Chr. Mailand, Schlossmuseum Schmuckstück mit Vogelköpfen (Frankreich) aus dem 6. Jahrhundert. Musée de Saint-Germain-en-Laye Adlerförmige Brosche (Metall und Emaille) Gürtelschnalle, ca. 525-560 Gürtelschnalle, ca. 525-560 Langer vergoldeter quadratischer Kopfbroche (Kupferlegierung, Gold, vergoldet) Merowingische Kunst: Gürtelschnalle. Paris, Musée Carnavalet Brustplatte, aus dem Castellani-Grab in Palestrina (Gold und Bernstein) Chinesische Kunst: Goldene Gürtelschnalle mit Edelsteinen besetzt. Westliche Han-Dynastie (206 v. Chr. - 25 n. Chr.). Paris, Cernuschi Museum Inka-Maske (Gold mit roter Farbe) Gürtelschnalle, aus dem Friedhof von Escolives-Sainte-Camille, Yonne Schwertverzierungen aus dem Schatz von Childerich I., König der Salischen Franken Hals eines Prozessionskreuzes aus Gold, Granat und Perlen aus dem Schatz von Guarrazar, 7. Jahrhundert Heuschrecke oder Heuschrecke, 12.-13. Dynastie Fragment eines Möbelstücks aus Weichholz, ca. 2800 v. Chr. Die Roscrea-Brosche, aus Roscrea, County Tipperary Gürtelschnalle, um 525-560 Halskette mit Geieranhänger, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich Anhänger eines Schamanen, der sich in einen Tukan verwandelt, 500-1550 n. Chr. Arm, aus dem Grab von Bernardini di Palestrina Rechter Ohrring aus einem Paar Ohrringe mit einem Blauvogel, aus dem Grab von Tutanchamun, Tal der Könige, Theben, um 1347-37 v. Chr. Ornamentale Brosche, ca. 100-300 Skythische Kunst: Bronze-Ornament eines Panzers aus der Ukraine, 5. - 3. Jahrhundert v. Chr. Runde Brosche Mesopotamien: Adler mit Löwenkopf (Statuette aus dem Schatz der Ur-Dynastie) Goldener Falkenanhänger aus dem Museum für Unterwasserarchäologie in Bodrum. Bodrum, Türkei. Fibel mit Vogelköpfen mit spitzen Schnäbeln, aus Douvrend, Seine-Maritime Die Rückseite eines goldenen geflügelten Ba-Amuletts, Ptolemäische Zeit, Ägypten, 4.-1. Jahrhundert v. Chr. Geschnitzter Griff eines Bischofsstabs, Knochen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School Merovingian

Merowingische Kunst: Sessel oder Thron von Dagobert I., hergestellt aus vergoldeter Bronze im 7.-9. Jahrhundert Merowingische Kunst: Paar von Fibeln (Sicherheitsnadeln) in Adlerform. Zellenschmelz, 6. Jahrhundert, Merowingische Dynastie (481-751). aus Castelsagrat. Musée Cluny, Paris Archäologie des Mittelalters: Barbarische Kunst Galliens: Vase aus eingeritzter Keramik Merowingischer Schwertgriff. Saint Germain en Laye Merowingische Fibel. Musée de Saint-Germain en Laye Barbarische Zivilisation: Toilettenartikel (Kamm, Schere) aus der Merowingerzeit. 5.-8. Jahrhundert. Straßburg, Archäologisches Museum des Palais Rohan Merowingische Fibel. Musée de Saint-Germain-en-Laye Heiliger Matthäus; Buchstabe M (Kopf des Löwen von St. Markus). Seite im Sakramentar von Gellone, Folio 42. Illuminierte von David, ca. 790, Frankreich, Meaux oder Cambrai. BN, Paris Außenansicht des Baptisteriums (4. Jahrhundert)
Mehr Werke von School Merovingian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School Merovingian

Merowingische Kunst: Sessel oder Thron von Dagobert I., hergestellt aus vergoldeter Bronze im 7.-9. Jahrhundert Merowingische Kunst: Paar von Fibeln (Sicherheitsnadeln) in Adlerform. Zellenschmelz, 6. Jahrhundert, Merowingische Dynastie (481-751). aus Castelsagrat. Musée Cluny, Paris Archäologie des Mittelalters: Barbarische Kunst Galliens: Vase aus eingeritzter Keramik Merowingischer Schwertgriff. Saint Germain en Laye Merowingische Fibel. Musée de Saint-Germain en Laye Barbarische Zivilisation: Toilettenartikel (Kamm, Schere) aus der Merowingerzeit. 5.-8. Jahrhundert. Straßburg, Archäologisches Museum des Palais Rohan Merowingische Fibel. Musée de Saint-Germain-en-Laye Heiliger Matthäus; Buchstabe M (Kopf des Löwen von St. Markus). Seite im Sakramentar von Gellone, Folio 42. Illuminierte von David, ca. 790, Frankreich, Meaux oder Cambrai. BN, Paris Außenansicht des Baptisteriums (4. Jahrhundert)
Mehr Werke von School Merovingian anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Mittag Zwei sich umarmende Frauen Blaues Bild Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt Dame mit Fächer Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Der Boxer Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833 Die Dame mit dem Hermelin Tiere in einer Landschaft, 1914 Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Blaufuchs, 1911 Die Insel der Toten Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Mittag Zwei sich umarmende Frauen Blaues Bild Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt Dame mit Fächer Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Der Boxer Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833 Die Dame mit dem Hermelin Tiere in einer Landschaft, 1914 Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Blaufuchs, 1911 Die Insel der Toten Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com