support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Lombardische Kreuze des 6. und 7. Jahrhunderts. Museo di Cividale Friuli von School Lombard

Lombardische Kreuze des 6. und 7. Jahrhunderts. Museo di Cividale Friuli

(Lombardy crosses of the 6th and 7th century. Museo di Cividale Friuli.)


School Lombard

€ 134.36
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  photograph  ·  Bild ID: 1004116

Nicht klassifizierte Künstler

Lombardische Kreuze des 6. und 7. Jahrhunderts. Museo di Cividale Friuli von School Lombard. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Biblioteca Civica di Cividale del Friuli, Cividale del Friuli, Italy / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 134.36
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Archäologie des Mittelalters. Barbarische Kunst der Lombardei: Brustkreuze aus Goldblättern. Lombardische Kunst des 7. Jahrhunderts Beschläge eines Wagens, aus dem Grab einer Prinzessin von Vix (Bronze) Merowingische Kunst: kleine Kreuze aus Gold. 6. Jahrhundert. Museum für Nationalarchäologie von Saint Germain en Laye Flache Äxte, prähistorisch Wikingerschwerter, Steigbügel und Speerspitze (Details) Archäologie des Mittelalters. Barbarische Kunst Galliens: Fibeln (aus dem Lateinischen fibula, was Befestigung bedeutet) in Goldsilberarbeiten im Filigranstil, polychromer Stil. Frankreich, Merowingerzeit, 6.-7. Jahrhundert. Straßburg, Archäologisches Muse Metallohrringe verziert mit Gold und Granat, 7. Jahrhundert (Gold und Granat) Kentische runde juwelenbesetzte Broschen, Angelsächsisch, ca. 600-650 Paar Broschen, aus Grab 79 in Saint-Sauveur Archäologie des Mittelalters. Barbarische Kunst Galliens: Fibeln in Gold-Silber-Arbeiten im Filigranstil, polychromer Stil. Frankreich, Merowingerzeit, 6.-7. Jahrhundert Speerspitzen (Eisen) Brosche und Schnallen, aus dem Vendel-Schatz, ca. 500 n. Chr. Archäologie des Mittelalters: Barbarische Kunst der Lombardei: Gürtelspange in Form des Buchstabens S Drei Hellebarden Merowingische Kunst: Paar von Fibeln (Sicherheitsnadeln) in Adlerform. Zellenschmelz, 6. Jahrhundert, Merowingische Dynastie (481-751). aus Castelsagrat. Musée Cluny, Paris Waffen Reliquienkreuz der Abtei von Valesse (vergoldetes Holz, Bergkristall & Halbedelsteine) Sammlung von angelsächsischem und keltischem Schmuck, darunter vergoldete Bronzebeschläge, Untertassen- und Kreuzfibeln und ein merowingisches Anhänger, aus dem 1. bis 7. Jahrhundert n. Chr. Sammlung von angelsächsischen, wikinger- und keltischen Antiquitäten, darunter angelsächsische Kreuzfibeln und Buchdeckelbeschläge sowie hiberno-wikingerzeitliche Ringkopfnadeln, aus dem 4. Jahrhundert v. Chr. bis zum 9. Jahrhundert n. Chr. Ein Paar Untertassenbroschen und eine quadratische Brosche, gefunden in Fairford, Gloucestershire, angelsächsisch, 5.-6. Jahrhundert Sattelgeld verwendet in Lanna, Nordthailand und Laos Kreuz, 12.-13. Jahrhundert Deckenpaneel mit Kreuzen, dem Emblem der Familie Cruïlles Deckenpaneel mit Kreuzen, dem Emblem der Familie Cruïlles Torredonjimeno-Kreuz Pferdeglocken, aus Babylon, Irak, ca. 700 v. Chr. Zwei Schwerter mit verzierten Griffen und zwei Gürtelschnallen, aus dem Pouan-Schatz Auswahl an Anhängern (Metall) Speerspitzen, vom römischen Fundort in Newstead, Melrose, 80-100 n. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Archäologie des Mittelalters. Barbarische Kunst der Lombardei: Brustkreuze aus Goldblättern. Lombardische Kunst des 7. Jahrhunderts Beschläge eines Wagens, aus dem Grab einer Prinzessin von Vix (Bronze) Merowingische Kunst: kleine Kreuze aus Gold. 6. Jahrhundert. Museum für Nationalarchäologie von Saint Germain en Laye Flache Äxte, prähistorisch Wikingerschwerter, Steigbügel und Speerspitze (Details) Archäologie des Mittelalters. Barbarische Kunst Galliens: Fibeln (aus dem Lateinischen fibula, was Befestigung bedeutet) in Goldsilberarbeiten im Filigranstil, polychromer Stil. Frankreich, Merowingerzeit, 6.-7. Jahrhundert. Straßburg, Archäologisches Muse Metallohrringe verziert mit Gold und Granat, 7. Jahrhundert (Gold und Granat) Kentische runde juwelenbesetzte Broschen, Angelsächsisch, ca. 600-650 Paar Broschen, aus Grab 79 in Saint-Sauveur Archäologie des Mittelalters. Barbarische Kunst Galliens: Fibeln in Gold-Silber-Arbeiten im Filigranstil, polychromer Stil. Frankreich, Merowingerzeit, 6.-7. Jahrhundert Speerspitzen (Eisen) Brosche und Schnallen, aus dem Vendel-Schatz, ca. 500 n. Chr. Archäologie des Mittelalters: Barbarische Kunst der Lombardei: Gürtelspange in Form des Buchstabens S Drei Hellebarden Merowingische Kunst: Paar von Fibeln (Sicherheitsnadeln) in Adlerform. Zellenschmelz, 6. Jahrhundert, Merowingische Dynastie (481-751). aus Castelsagrat. Musée Cluny, Paris Waffen Reliquienkreuz der Abtei von Valesse (vergoldetes Holz, Bergkristall & Halbedelsteine) Sammlung von angelsächsischem und keltischem Schmuck, darunter vergoldete Bronzebeschläge, Untertassen- und Kreuzfibeln und ein merowingisches Anhänger, aus dem 1. bis 7. Jahrhundert n. Chr. Sammlung von angelsächsischen, wikinger- und keltischen Antiquitäten, darunter angelsächsische Kreuzfibeln und Buchdeckelbeschläge sowie hiberno-wikingerzeitliche Ringkopfnadeln, aus dem 4. Jahrhundert v. Chr. bis zum 9. Jahrhundert n. Chr. Ein Paar Untertassenbroschen und eine quadratische Brosche, gefunden in Fairford, Gloucestershire, angelsächsisch, 5.-6. Jahrhundert Sattelgeld verwendet in Lanna, Nordthailand und Laos Kreuz, 12.-13. Jahrhundert Deckenpaneel mit Kreuzen, dem Emblem der Familie Cruïlles Deckenpaneel mit Kreuzen, dem Emblem der Familie Cruïlles Torredonjimeno-Kreuz Pferdeglocken, aus Babylon, Irak, ca. 700 v. Chr. Zwei Schwerter mit verzierten Griffen und zwei Gürtelschnallen, aus dem Pouan-Schatz Auswahl an Anhängern (Metall) Speerspitzen, vom römischen Fundort in Newstead, Melrose, 80-100 n. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Seerosen bei Sonnenuntergang Die Gänse, 1874 Der Heuwagen Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898 Die Elster Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Eisenwalzwerk Vermindertes Gewicht Die Schule von Athen Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Kanchenjunga
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Seerosen bei Sonnenuntergang Die Gänse, 1874 Der Heuwagen Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898 Die Elster Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Eisenwalzwerk Vermindertes Gewicht Die Schule von Athen Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Kanchenjunga
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com